Zum Inhalt springen

SAABOTÖR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABOTÖR

  1. Er läßt nicht locker....... Steht seit Wochen unverändert immer wieder bei eBay SAAB 96 GL V4 Bj 1979 neu lackiert einfach toll http://cgi.ebay.de/SAAB-96-GL-V4-Bj-1979-neu-lackiert-einfach-toll-/220773949903?pt=Automobile&hash=item33672721cf Gruß->
  2. Mein SABO streikt auch gerade, getreten hab ich Ihn aber noch nicht Gruß->
  3. Leg Dir mal einige unter die Matratze, und schlaf über das Thema Gruß->
  4. Ist ja alles gut Wenn es der gleiche Typ bleibt, ändert sich auch die Schlüßelnummern nicht. Modellbezeichnungen können selbstredend verschiedene Schlüßelnummern beinhalten. So nun sind meine Erbsen alle. Gruß->
  5. Semperit hat Weltweit wohl an die 20 Produktionsstätten. Es bleibt....Gefühlssache Gruß->
  6. @po taket "Hausmarke - Gefühlsecht" http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/bremsschlaeuche-leitungen/bremsschlauch/516/ Wo kauft Skandix eigentlich ? Gruß->
  7. Da in dem Schreiben (PDF gelesen?) die Teilenummer der besagten Nabe aufgeführt ist, und diese auch seit Jahren ihren Dienst versieht, scheint alles zu passen. Alles Andere geht am Thema vorbei. Gruß->
  8. Die Vergaser bestehen wohl durchweg aus empfindlicherem Material. Gruß->
  9. Aber für den TYP, der doch bis in die 90er gebaut wurde. Gruß->
  10. Bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung einfach mal beim Zahnarzt nachfragen Gruß->
  11. SAABOTÖR hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Der Hebelgeber ist vergleichbar mit dem aus der Bucht. Wenn ich wählen müßte, momentan kein Bedarf ;-)), würde ich denTauchrohrgeber favorisieren. Danke für den Tipp->
  12. SAABOTÖR hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hast Du einen Vergleich ? http://cgi.ebay.de/Tankgeber-universal-VDO-Hanomag-Magirus-MAN-Oldtimer-DB-/280553349697?pt=Automobilia_DE&hash=item4152486241 Gruß-> p.s. VDO hat gebaut.......
  13. Das ist Sie doch !? Die Teilenummer der NABE. Gruß->
  14. Die Frage war doch EDELSTAHL oder NEUER CHROM. Abgesehen von Anpassungsschwierigkeiten, wie ERIK sie beschreibt, ist es wohl kaum ein Preisunterschied ? Ob Frevel oder nicht, sei dahingestellt. Persönlich finde ich das Profil der "Originalen" schöner. Gruß->
  15. Dem Manne kann geholfen werden....... http://link.marktplaats.nl/443112612 Unterste Riemenscheibe ist richtig -> Ausgleichswelle. Gruß->
  16. @herberto In erster Linie ist es eine "Glaubensfrage" ob man Teile bei Internetanbietern kauft. An zweiter Stelle steht die Geldfrage. Selbst habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen mit "größeren" Teileanbietern im Netz gemacht. Ob nun Qualitätsunterschiede zwischen "Hausmarken" und "Billigangeboten" besteht, ließe sich durch einen direkten Vergleich feststellen. Beide Teile bestellen, das bessere Teil aussuchen, und das Andere zurückgeben. Bei unseren nicht gerade übermotorisierten Fahrzeugen habe ich persönlich bezüglich der Qualität keine sooo großen Bedenken. Für den Kauf aus einer Hand spricht die einfachere Abwicklung der Aktion. Beim Einkauf in mehreren Quellen ist auch auf die Versandkosten zu achten. Frohes Schaffen->
  17. Wo Du es sagst.......... Hatte ich auch schlampig gelesen. Gruß->
  18. @[mention=39]gerald[/mention] Das Spiel an der AUSGLEICHSWELLE kannst Du so überprüfen. Zum Thema "neu lagern" ist hier schon viel geschrieben, SUCHE-> Ausgleichswelle bemühen. Beim Verteiler vielleicht mal mit Kriechöl vorweichen ? Wenn der V. sich nicht drehen läßt, dann vielleicht herausziehen ? Gutes Gelingen, und Gratulation zu den "Zwillingen" ->
  19. Danke, ich fühle mich beschenkt ! Gruß->
  20. SAABOTÖR hat auf marksta's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Grund mehr bei 95 / 96er zu bleiben Frohe Ostern ->
  21. SAABOTÖR hat auf marksta's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann ich nicht bestätigen. Bewährt sich bei mir seit Jahren, alle Tage! Gruß->
  22. SAABOTÖR hat auf marksta's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht billig, aber eine Anschaffung die sich lohnt. http://www.autoschrauber24.de/metrinch-zollwerkzeug2/ Gruß->
  23. An der NORDSEE gibt es GROG [ATTACH]54018.vB[/ATTACH] An der OSTSEE hilft vielleicht das [ATTACH]54019.vB[/ATTACH] Schönen Tag noch->
  24. Kann man durchaus machen, sind im Original auch nur aus ca. 3-4mm starkem schwarzen Gummi gefertigt. Wie die Vorderen im hinteren Radhaus, ohne alle Schnörkel. Gruß->
  25. @ivaran Da können wir ja von Glück reden, denn so sind wir hier dem Pumpenthema auch auf die Spur gekommen. Meine PN hat sich übrigens auch erledigt, die AHK ist bei THÄLMANN nun auch schon eingetragen. Gruß->

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.