Zum Inhalt springen

SAABOTÖR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABOTÖR

  1. Hilfe naht !
  2. Pfeif Dir eins ! Gute Besserung.... Gruß->
  3. Mit wem in BRUCHKÖBEL hast Du telefoniert? War der Praktikant am Rohr ? Wenn 100 bezahlte Vorbestellungen eingegangen sind, wird die Nachfertigung in China angeleiert! Gruß->
  4. Verwechselst Du das mit "Ärzte ohne Grenzen" ? Gruß->
  5. Inter zonen verkehr 9. Auf Beschluss des Bundesrates soll in die Kennzeichnungsverordnung eine generelle Ausnahme von Fahrverboten auch für Oldtimer-Fahrzeuge aufgenommen werden. Die Ausnahme tritt vermutlich Mitte Dezember in Kraft, wenn die Bundesregierung diese Änderung verabschiedet hat und das Europäische Notifizierungsverfahren abgeschlossen ist. Dann können Oldtimer mit H-Kennzeichen oder einem roten 07-er Kennzeichen ohne Ausnahmegenehmigung auch in der Umweltzone fahren. Freie Bahn für Oldtimer........... Gruß->
  6. Oder zu Deutsch : Stammtisch Doktor ? Gruß->
  7. @ROBERT Da wünsche ich Dir eine baldige "Probefahrt" ! Gruß->
  8. Saab 900 turbo T 8 / 1981 http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=85&t=94982 Irgendwie mag ich diese Klofenster ja nicht, doch der ist wirklich hübsch. Gruß->
  9. ROBERT da hast Du mich wohl gründlich missverstanden ! Wie ich eingangs schon schrieb, für den Alltag muß selbstredend , und vorgeschrieben , ein Fahrzeug vorhanden sein. Es spricht aber auch nichts dagegen, wenn anläßlich einer Probe - oder Bewegungsfahrt, an einer Eisdiele pausiert wird. Leider habe ich Deinen "Kleinen" noch nicht zu Gesicht bekommen. Da es sich hierbei wohl um ein Fahrzeug ohne anstehende Wartungs - oder Instandhaltungsmaßnahmen handelt, ist Deine Nutzung eine ganz andere. Bei 3 "alten" Autos sieht das doch etwas anders aus. Da ist erfahrungsgemäß immer etwas zu tun, und gerade hierfür ist ja das 07er gedacht. Der Kerzenschlüßel war als Beispiel gedacht, und ist austauschbar. Wie schon von mir bemerkt, will ich dem Mißbrauch hier nicht das Wort reden. Gruß->
  10. ROBERT, was verstehst Du unter "lockere Auslegung" ? Das erschließt sich mir nicht. Gruß->
  11. [ATTACH]52873.vB[/ATTACH]
  12. Gut gemacht. Erinnerte einwenig an BXXD. Gruß->
  13. @herberto96 Die hier sind auch ganz interessant http://www.wuerttembergische.de/ Gruß->
  14. @[mention=5361]herberto96[/mention] 1. Gutachter wechseln 2. Versicherung wechseln Gruß->
  15. Bei 150 € ist Händewaschen wohl mit drin. Gruß->
  16. Jede Menge Kleinkram http://www.technical-store.de/ Gruß->
  17. VX Engineering http://www.reservdelsshopen.se/?category_id=15 Gruß->
  18. Grundsätzliches finden wir hier: http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCftung >Fugenlüftung< Gruß->
  19. Wie denn nun ? Gruß->
  20. Stellst Du damit nicht die Physik auf den Kopf ? Gruß->
  21. Zwar kein K.A.D., und lange kein SAAB, dennoch ein toller OPEL...... [ATTACH]52853.vB[/ATTACH] Gruß->
  22. Das ein Anschleifen möglich ist habe ich nicht angezweifelt. Bei "groben" Löchern ist es aber nicht nötig, da die "Hammerfunktion" der Knackpunkt ist. Gruß->
  23. Da kann ein Werkzeugverleih weiterhelfen. Hartmetall / Widiabohrer habe ich noch nie angeschliffen, mit was bohrst Du denn ? Gruß->
  24. Mehr Luft............. Wenn die Garage ausreichend durchlüftet wird, und die Raumtemperatur somit an die Außentemperatur angeglichen ist, kann es nicht zum Kondensieren an den Wänden / Decken kommen. Vielleicht mal die Hauptwindrichtung berücksichtigen. An entsprechenden Seiten Belüftungen anbringen, dürfte auch mit handelsüblichem Werkzeug (Bohrhammer ) möglich sein. Das Garagentor bietet auch noch Möglichkeiten für Luftöffnungen. Lüftungsöffnungen in Bodennähe halte ich für vorteilhafter. Gruß->

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.