Alle Beiträge von SAABOTÖR
-
VIN - Fahrgestellnummer bei SonettII V4 1968...
-
VIN - Fahrgestellnummer bei SonettII V4 1968...
http://www.saab-cars.de/threads/sonett-ohne-vin-offizielle-info.50596/
-
1700 ccm
Wobei Gleich nicht Gleich, und wohl garnicht Weniger ist.................. http://www.saab-cars.de/threads/unterschied-ford-v4-1-7l-lc-und-hc.5330/#post-94230
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
https://www.youtube.com/watch?v=vM0jKTvAc6M
-
1700 ccm
Soweit es "zeitgenössisch" bleibt ist doch gegen ein Upgrade nichts einzuwenden. Die 1700 bieten doch eine gute Grundlage für dezentes Tuning. Es muß ja nicht jeder Oldtimer wie im Museum dastehen. Gruß->
-
Vergaser 175 CD zu mager
Da würde ich mir keine großen Gedanken machen. Die Unterschiede beruhen bestimmt auf Umrechnungen am Schreibtisch von PS / HP nach Kw
-
Vergaser 175 CD zu mager
-
1700 ccm
Vorschlag: PN
-
1700 ccm
Hilft Dir das ? http://www.saab-cars.de/threads/ford-1-7l-75ps-im-saab-96-h-kennzeichenfaehig.15227/
-
Vergaser 175 CD zu mager
Doppelvergaser haben 2X 150CD
-
Vergaser 175 CD zu mager
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
http://img.tradera.net/images/845/225152845_52032b29-e25e-4667-9327-0a8f8e184211.jpg http://www.tradera.com/item/343449/254119087/nos-blinkersglas-saab-95-96-
-
original Spiegel und Antenne - Sonett-II V4 von 1968
Leider ohne Handgriff........... http://www.saab-cars.de/threads/saab-sonnett-ii-owners-manual-1968.57992/
-
Saab Sonnett II Owner's Manual / 1968
Hier gibt es einen Link zu einer Betriebsanleitung: http://www.tocmp.com/manuals/Saab/1968/Sonnett%20II/index.htm http://www.tocmp.com/manuals/Saab/1968/Sonnett%20II/images/00_jpg.jpg Gruß->
-
Saab - Historie im Film
Hast Du den schon ?
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Hier kommt ein LINK zu einer Anbauanleitung zu den Bildern von ssason. Bezüglich der richtigen Befestigungsmethode wäre ein Foto (der Jalousie:biggrin:) vom TE schon hilfreich. Gruß->
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Das scheint mir allerdings auch eine "Vollkunststoff-Befestigung" zu sein. Der Anbieter verkauft außerhalb des Forums. Gruß->
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Leider liegt mir nur eine Jalousie für den 99er Sedan körperlich vor, bei der die Befestigungsteile vollständig aus Kunststoff bestehen. Gruß->
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Wie wäre es mit - dem Original nachempfunden ? Mutter mit 2k-Kleber auf Kunststoff-Grundplatte. Gruß->
-
Vergaser 175 CD zu mager
Naheliegend..................... Nirgendwo habe ich in den Unterlagen zum 99er (ab 1969) habe ich einen Hinweis auf Pierburg gefunden. Gruß->
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Das Problem fehlender Befestigungen besteht leider ja zumeist bei diesen Zubehörteilen. Dazu kommt noch die Unterschiedlichkeit bei den verschiedenen Herstellern. Ein Beispiel habe ich hier gefunden..................... http://i33.photobucket.com/albums/d52/Zadraks/SAAB/louvre/louvre10.jpg Mehr dazu hier: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=122003
-
Doppelvergaser montieren
Schiet wat op de Nummer.......... Alle -3- für B20
-
Doppelvergaser montieren
Glückwunsch ! Das Ziel rückt näher. Lt. ET-Liste #17 ist die Dichtung identisch. S......dix http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/kruemmer/dichtung-ansaugkruemmer/581/
-
original Spiegel und Antenne - Sonett-II V4 von 1968
@DanSaab .....oder soll ich lieber "Ungläubiger Thomas" sagen Foto hin oder her, der Farbcode ist doch gelistet. Der Code stimmt auch mit dem bei den "Fachleuten" überein. http://www.sonettclub.se/clubsonett_en/color-codes/ ps: bei Antworten hilft die Zitierfunktion
-
original Spiegel und Antenne - Sonett-II V4 von 1968
Da scheint ein Irrtum vorzuliegen.......... 97 Sonett II BS313Blue metallic-m1968 http://www.saabarchive.net/index.php/c/cdb Für Interessierte gibt es hier noch einige Brochuren..................... http://www.sonettclub.se/clubsonett_en/broschures/ Da ist kein "hängender" Griff zu sehen. Gruß->