Alle Beiträge von GAHMIAF
-
Wie viele Fahrzeuge habt ihr eigentlich angemeldet?
Heute war eine Arbeitskollegin bei uns und schockiert, dass wir vier Autos bei zwei Fahrern angemeldet haben. Für mich hat jedes Fahrzeug seine unbedingte Existenzberechtigung: Der 124 für mich, um zur Arbeit zu kommen. Der Familienkombi transportiert meine Frau zur Arbeit, die Kinder zur Schule, zum Reiten, zum Sport usw. Das Erdbeerkörbchen mit Saisonzulassung für den Sommer und der Saab als Oldie und Hobby dient der Freude und das Schrauben an ihm zum Ausgleich. Alle Wagen zusammen haben ungefähr den Wert eines mittelmäßig ausgestatteten neuen Golfs. Bin ich noch normal?
-
EHEC Virus Verursacher gefunden!
Was mich ja wundert: Bereits vor einigen Wochen fiel im Norden Dithmarschens auf, dass ungewöhnlich viele Tiere auf den Höfen und Weiden verendet sind. Ursache: Nierenversagen. Als Grund soll ermittelt worden sein, dass Landwirte ihre Felder mit der Gülle aus Bio-Gasanlagen gedüngt hätten. Wieso stellt da niemand einen Zusammenhang her? Oder ziehe ich die falschen Schlüsse?
-
Sitz reparieren
Ich habe keine Gummispanner genommen, sondern ganz billige Spanngurte aus der Fahrradabteilung. Ohne Ratsche, nur mit einer Schnalle zum Festzurren. Die Gurte habe ich um die jeweils außen verlaufenden Stangen gewickelt, dann den Gurt gut gespannt. Den übrig gebliebenen Stoff des Gurtes habe ich abgeschnitten. Leider hab ich es versäumt, ein Foto zu machen. Wenn du den Sitz umdrehst, erklärt es sich aber von selber. Viel Erfolg!
-
Sitz reparieren
So, hab mir heute zwei Spanngurte vom Grabbeltisch bei Toom gekauft, selbige unter die Sitze geschnallt und bin begeistert (von mir): Man sitzt wieder anständig. Die Tour kann kommen. Um 22.00 dann die Info: Fahrrad statt Oldtimer ist morgen angesagt... Schön, dass ich mich so beeilt habe heute!
-
Sitz reparieren
Die Stange ist auf SAABOTÖRS Zeichnung unter Position 56 zu sehen. Danke für den Tipp mit dem Gummi, das werd ich morgen probieren!
-
Sitz reparieren
Natürlich hast du Recht! Allerdings habe ich übermorgen eine kleine Ausfahrt geplant, da wollte ich gerne etwas kommod sitzen (das Alter...). Die Sitze habe ich gestern ruiniert, indem ich mich raufkniete (das Gewicht...) um den Himmel zu schrubben.
-
Sitz reparieren
Hallo! Bei meinem 96er sind beide Sitze kaputt. Wenn man sich hineinsetzt, fällt man in eine Kuhle. Von unten betrachtet befindet sich im vorderen Bereich eine weiße Stange, die offensichtlich aus ihren Haltern gebrochen ist. So fällt man beim Hinsetzen mit dem Schaumstoff Richtung Bodenblech. Kennt jemand eine Reparaturmöglichkeit auf die Schnelle? Ich würde ein Flacheisen quer unter das Sitzpolster schweißen. Weiß jemand was Besseres? Danke sagt Thorsten
-
Saustall aufräumen :-(
Na toll, Michel, toller Fred. Ich hab nur kurz den (das?) Laptop verlassen, meine Frau liest das Ganze und meint, ich solle mir mit dem Aufräumen der Garage mal ein Beispiel an dir nehmen. Endlich mal! ... Andererseits: SIE besucht ihre Eltern, ICH räume auf..?
-
Scheibenfolie einkleben
Du hast den Hund doch wohl nicht IM Auto eingesprüht???? Nee, dem Hund geht´s schon gut bei uns, der bleibt höchsten mal im geöffneten Cabrio kurz sitzen. Ich bilde mir generell ein, dass es bei getönten Scheiben weniger warm wird im Fahrzeug. Ob´s stimmt?
-
Scheibenfolie einkleben
Danke für die Tipps. Das Problem sind die vielen Falten, die natürlich entstehen, weil die Scheibe eben nicht plan ist. Ich werde es mal mit dem in Streifenschneiden versuchen! Zum Machenlassen bin ich (noch) zu geizig... @Josef: Das mit dem Schlabbernapf in Größe der Reserveradwanne ist eine tolle Idee. Ein Reserverad gab´s sowieso nicht zum Auto dazu, und durch diesen Mini-Pool kann der Hund trinken, seine Pfoten waschen oder bei Langeweile Knochenversenken spielen. Nur mit der sommerlichen Kurzhaarfrisur klappt das nicht, das Viech hat als Podenco Canarico kein Zeug zum langhaarigen Hippie.
-
Saab 96 Thermostatventil
Moin aus Dithmarschen, meld dich mal per PN, dann können wir uns mal zum Schnack treffen. Wohnst du in FL? Thermostat hab ich irgendwo liegen. Thorsten
-
Scheibenfolie einkleben
Nee, keine Angst, ich will den 96er nicht zum Proll-Auto mutieren lassen - aber dem Hundchen wird immer so warm im Kofferraum des Alltag-Kombies. Die Seitenscheiben mit dezenter Folie zu tönen war kein Problem, die sind plan. Für die gewölbte Heckscheibe sieht die Anleitung ein Erhitzen mit dem Heißluftföhn vor. So sollten die Falten verschwinden. Das ging schief, ich hielt den Föhn eine Sekunde zu lang auf eine Stelle, die Folie war in´Mors. Meine Frage: Hat schon mal jemand eine gewölbte Scheibe mit Folie verschönert? Gibt es da noch einen anderen Trick?
-
Bitte um Detailfoto Tankdeckel
Ist unter Position 21 auf Saabotörs Zeichnung ein Metallrohr oder ein Schlauch abgebildet? Das ist die Verbindung zwischen Einfüllstutzen und dem Stutzen, der in den Tank mündet. Bei mir ist dort ein ummantelter Gummischlauch montiert - offensichtlich undicht.
-
TÜV-Fristen - Zwangsstilllegung?
Also, ich habe heute mit einer TÜV-Mitarbeiterin telefoniert: a) Die Frist zur Nachprüfung beträgt 4 Wochen. b) Danach erfolgt eine Aufforderung zur Nachprüfung/ bzw zur Vorlage der Abmeldebescheinignung. c) Dies gilt auch für vorfristige HU. d) Dessen allen ist sie sich "ziemlich sicher" (!!!) Nun denn.
-
TÜV-Fristen - Zwangsstilllegung?
Moin! Kennt sich jemand mit den Fristen nach nicht bestandener HU aus? Im konkreten Fall ist Schwiegervaters Seat Toletto im November fällig. Diverse Durchrostungen lassen erahnen, dass es keine Plakette mehr geben könnte. Nun war der Plan, den Wagen jetzt im Mai vorzuführen, um so eine Mängelliste zu erhalten, die nicht auf Werkstatt-Profit aus ist. Dann zu entscheiden, ob sich reparieren lohnt. Wenn nicht, wäre eben noch bis zum Ablauf der Plakette Zeit, ein anderes Auto in Ruhe zu finde. Im Falle eines Neuwagenkaufes ist die Zeit auch nötig wegen der langen Lieferzeiten. Nun hörte ich von zwei Seiten, dass dieser Plan nicht mehr funktionieren soll: Man bekommt vier Wochen Zeit zur Nachbesserung, wird danach auf dem Postweg aufgefordert, den Wagen vorzuführen oder stillzulegen. Sollte beides nicht geschehen, soll eine Zwangsstilllgung erfolgen. Stimmt das????? Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas Verbindliches weiß! Thorsten
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Du tust einem so zeitlos schönen Fahrzeug wie dem 900 auch ein wenig Unrecht, wenn du ihn mit dem 411 vergleichst... Erwähnenswert bleibt auch das Fahrverhalten des 411 bei so einer s-teifen Brise wie heute. In Böen, schräg von der Seite bei Autobahngeschwindigkeit: Da konnte man (bedingt durch die Schlangenlinien) bei anderen Verkehrsteilnehmern durchaus als volltrunken durchgehen. Im Fließheck meist mehr als im Variant. Die Seitenwindempfindlichkeit war wirklich enorm!
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Ääähm, war der 411 nicht 10 Jahre früher da?
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
KLar, ein Erdbeerkörbchen. In der für mich schönsten Farbe: Tornadorot! Das Ding war billig in der Anschaffung und ist extrem günstig im Unterhalt. Ursprünglich vor Jahren als Zwischenlösung von meiner Schägerin übernommen mag ich die Karre mittlerweile. Und diverse VW 411 hab ich in ihrer ganzen Hässlichkeit geliebt und gefahren. Vom berühmt-berüchtigten dritten Zylinder mal abgesehen liefen die Motoren eigentlich ganz gut... [ATTACH]53857.vB[/ATTACH][ATTACH]53858.vB[/ATTACH]
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Noch ein 96er Fahrer mit Bild! So, auch ich bin Opfer des gestrigen guten Wetters geworden - und kann ein aktuelles Bild von mir beisteuern. Allerdings musste der Saab zu Hause bleiben, er hatte im Vergleich zum Wolfsburger Gefährt entschieden zu viel Dach vor der Sonne! [ATTACH]53837.vB[/ATTACH]
-
96-Kofferraumdeckel
Ich habe meinen Deckel eher etwas rabiater gebogen: Ein kurzer, heftiger Ruck links, rechts hatte ich ein Stück Dachlatte untergestellt. Jetzt ist der Kofferraum trocken, es ist kein sichtbarer Schaden am Fahrzeug entstanden. Allerdings hatte ich beim Gesamtzustand meines 96 eher nicht so große Skrupel...:viking:Bei einem top-restaurierten oder gut erhaltenen Fahrzeug wäre ich wohl vorsichtiger gewesen!
-
Welcher Kraftstoff für V4 Motoren ?
Ein Bekannter in Schweden fährt (angeblich seit Jahren problemlos) E 85 in seinem V4. Wohl bekomm´s....
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Aus dem Fundus von Petri Petrie??
-
96er bei Auto Bild Klassik
DACIA oder Klassiker: Mal durchclicken, nach dem /8 kommt ein schöner Saab 96 aus HH. Sieht nett aus. Interessant auch, dass in so einem Beitrag ausgerechnet ein Saab 96 auftaucht! http://www.autobild.de/klassik/artikel/alltags-klassiker-fuer-7000-euro-1570464.html
-
Kennt jemand den Saab-Sammler aus Heide?
Moin! Sah gestern an der Classic-Tankstelle in Heide einen schwarzen 900-I ohne Kennzeichen. Der freundliche Mann mit dem wilden orientalischen Handy-Klingelton sagte, er bereite den Wagen nur auf. Besitzer sei ein Heider, der fünf oder sechs 900-I besitze. Kennt den Mann jemand? PN wäre nett! Thorsten
-
Ist der schon bekannt?
Auf den Bildern sehen ja öfter Fahrzeuge besser aus als in Natura. Andererseits was soll´s? Du bekommst für kleines Geld einen schönen Wagen mit TÜV. Schrauben musst/ darfst du bei jedem Oldie... Was hält dich noch ab?