Zum Inhalt springen

dackelmann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dackelmann

  1. Bei den 9000ern kann ich dir anhand der Vin den Motor Rausfinden, der Drinne sein solte
  2. Hallo liebe Sabianer, Hat einer von Euch die abmessungen des Krumen Stiftes für die Schaltlagenbestimmung? Vielen Dank im Voraus. Gruß Will
  3. Wer kann beim Saab 9000 mj 1997 die Software neu aufspielen ?
  4. Lappen seit 1974 Deutz 11Ps, Porsche 14Ps, Hannomag Granit 500ES, Büssing 152PS, Kreidler Florett, Ford Taunus 17M, Karman Ghia, Ford Consul, Trans Am 6,6l, Toyota Celica Supra 2,8l, Opel Record c Kombi, Suzuki 1000 Dunkan, Hd 750WLA, Saab 9000, Opel GT, Subaro Forester,
  5. dackelmann hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kinners, sind wir hier im Saab forum oder möchten wir werbung für apple machen? In meinen ei-Pott passen 6 eier, die Ich jeden morgen für meine Familie Koche. Ich gebe meine Rente Lieber dafür aus; meinen Saab am leben zu halten als ein Telefon zu Kaufen, das mich mit App`s und ähnlichem Finanziell Ruiniert. Ok Ich bin Baujahr 1960 und würde mir bei einem Preis von: ca.:530€ für ein Telefon das mich auch noch ausspioniert lieber einen Saab zum selben Preis kaufen, um Ihn am leben zu halten. Evetuell wäre es gut das Forum zu Teilen: Einen Bereich für Saabliebhaber und erhalter und einen für Die Leute, denen der Saab egal ist, Hauptsache das I- Phone funkt. [h=1]Apple iPhone 5 Smartphone - 4G - 16 GB 16 GB - WCDMA (UMTS) / GSM - Schwarz & Schiefer[/h] 536 € online [h=1]Apple iPhone 5 Smartphone - 4G - 16 GB 16 GB - WCDMA (UMTS) / GSM - Schwarz & Schiefer[/h] 536 € online
  6. Einen unfall mit mit einem Volvo zu haben, ist kein Problem solange man dabei in einem Saab sitzt.
  7. Marbo hatte wohl mal so was, finde ich aber nicht:mad: und die Seite des Amerikaners läuft ins leere. Danke im Voraus Will
  8. dackelmann hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Welches Steuergerät brauchst du? Haben noch welche liegen! Hast du die Nummer? Gruß Klaus & Will
  9. dackelmann hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Hast du die Unterdruckschläuche auf Dichtigkeit kontrolliert?
  10. Und hätte mal ein paar Stunden Zeit für mich? Gegegen Bezahlung, kann auch Ersazteile oder Reparaturhilfe bieten. Tel.: 05042 50968000
  11. kann es seien, das es sich um GM-Technik handelt?
  12. dackelmann hat auf jorgen's Thema geantwortet in 9000
    Hol Dir`n Schalter
  13. Zur Zeit nur Kurzstrecken, mein Verbrauch laut Compy: 9,5 meine Frau:12,4
  14. dackelmann hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Schon überprüft ob Fenster und eventuell Schiebedach richtig schliessen?
  15. dackelmann hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Versuch`s mal mit Aquariensilikon, hält auf Glas, Kunststoff und Metall
  16. Hallo Paul, schätze mal es Handelt sich um die Laufrichtungsmarkierung auf dem Riemen, wen er wiederverwendet werden soll. Lieber Gerd bitte berichtige mich falls Ich irre.
  17. Ersten Gang rein und wen beim Festziehen Bremsen lassen
  18. Poly-V-Riemen [ATTACH]55226.vB[/ATTACH][ATTACH]55227.vB[/ATTACH][ATTACH]55228.vB[/ATTACH] Sorry, etwas unscharf. Das Vorderrad muss ab und die Plastikinnenverkleidung des Kotflügels. (an der Beifahrerseite)Es braucht nur die vordere seite der Innenverkleidung entfernt zu werden.Zu beachten ist das auf der Kurbelwelle montierte Laufrad (das Große unten) es besteht aus 2 Teilen, die aufvulkanisiert sind. Meistens läuft die Äussere Riemenscheibe in Richtung Kotflügel,was ein reiben des Riemens an dem halter des Riemenspanners bewirkt. Eine abweichung von 2-3mm ergiebt meistens schon eine zerstörung des Riemens.Im zuge eines aufenthaltes in Marroko habe Ich einmal eine Notreparatur durch Verkleben mit 2-Komponentenkleber (Kunstharz) durchgeführt mit der Ich es ohne Probleme wieder bis nachhause geschaft habe.( ca 3000KM von Fez nach Hameln)
  19. Dabei kommen wir in Hameln`s Stadtverkehr beim 2l bj 1992 (670800 KM) ohne Turbo auf 12,8, mit dem 2,3l bj 1994 (350825t Km)ohne Turbo auf 9,2l ( meine Frau braucht bei beiden ca.: 1,5-2l mehr, obwohl, oder weil Sie rumzockelt)
  20. bin auch froh, das ich wieder da bin, hatt diesmal lange gebraucht.= war mein driter
  21. Hallo Saabisten, Nach längerer, schlaganfallbedingter Abwesenheit mal wieder was von mir: Habe heute einen 9000er CDE mj 92, der gegen einen 900er getauscht werden soll durchgesehen, Ergebniss: laut Wartungsbuch ein Rippenriemenfresser. Oktober 2010 wurden die Spannrollen und der Riemen gewechselt, ebenso im August 2009. Heute habe ich einen neuen eingebaut und beim Probelauf bemerkt, das der Riemen vom Motor aus gesehen nach aussen läuft und am Spannerrahmen ankommmt. Nach mehreren Korrekturversuchen fiel mir auf, dass die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle ihre Lage veränderte was ein Wandern des Riemens verursachte. Bei genauerer Begutachtung stellte sich heraus, dass die Riemenscheibe, die auf dem Flansch der Kurbelwelle mit Gummi Vulkanisiert ist, wohl schon länger gelöst war und dadurch ihre Lage verändert hatte. Die Fachwerkstatt, die den Wagen bis 11/2010 betreut hatte hat das NICHT bemerkt und fleissig Umlenkrollen und Keilrippenriemen ausgetauscht. Ehrlich gesagt wäre ich wohl auch nicht darauf gekommen, wenn Ich nicht darauf bestehen würde, den Lauf zu überprüfen, bevor die Verkleidungen angebaut sind. Ich hoffe mit meinem Beitrag Einigen helfen zu können. Grüße Will Dackelmann
  22. dackelmann hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Ich empfehle 4mm Silikonschläuche
  23. dackelmann hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mein alter 9K ist jetzt kurz vor 650000 und hat immer 10W40 bekommen, habe aber die Löcher im Saugrüssel auf 2,5mm Aufgebohrt. Verkürztes Filterwechselinterval ist dringend geboten!
  24. dackelmann hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Dirko S geht! auch bei Bay suchen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.