Zum Inhalt springen

saabatera

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatera

  1. saabatera hat auf herr b.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir herzliches Beileid an die Familie. Und ... eine gute Idee mit den schwarzen Balken, danke dafür.
  2. So, Update ... das Auto steht beim Karosseriebauer, der hat nach der Gießprüfung eindeutig festgestellt, dass Wasser am Windlauf zwischen den Scheibenwischern reinkommt, aber er kann sich nicht erklären, warum ... Die Scheibe ist draussen, es gibt keinen Rost am Scheibenrahmen, und die Dichtung ist weich und geschmeidig und macht in keiner Weise einen trockenen und pourösen Eindruck. Es sind auch keine Schäden an der Karosserie festzustellen, die sich nach meiner Begegnung mit der Verkehrsinsel verzogen haben könnte ... hat sie sich wohl nicht. Bin gespannt, wie das Rätsel sich löst
  3. Wo tropft es denn bei dir rein? Bei mir kommt Wasser von oben zwischen Dichtung und Scheibe ...
  4. Nochmals danke ... Eine kurze Überprüfung mit einem Bekannten aus dem Forum hat ergeben, dass es das Löchlein auch nicht ist, das war sauber ... Es scheint eher erforderlich zu sein, die Dichtung selbst zu behandeln ... Nächste Woche geht es zum Karosseriebauer, und dann sehen wir weiter. Fortsetzung folgt ...
  5. Danke erstmal ... Gehen die Aluwinkel problemlos ab und vor allem auch wieder drauf? Kann man die einfach vorsichtig mit nem Schraubenzieher abhebeln? Wollte ich versuchen, aber die Aluwinkel haben sich erstmal verbogen, und da das Auto in nächster Zeit auf der Strasse stehen muss, hab ich weitere Versuche unterlassen ... und wie sich heute herausgestellt hat, kommt mittig unten zwischen den Scheibenwischern unter der WSS-Dichtung auch Wasser durch, und da ist kein wie auch immer gearteter Schaden der WSS-Dichtung zu erkennen ... Die rätselhaften Wege des Wassers im SAAB ... oder vielleicht fliesst es einfach in die Richtung ... Ja, acron hat das Thema erstellt, nachdem er meinen SAAB gesehen hat, ich hab aber zur Zeit keine Möglichkeit, Bilder hochzuladen ... danke dir ... und danke für sachdienliche Hinweise
  6. Hmm ... hatte mal nen Verbrauch von um die 25 l auf 100 km, aber da lag es daran, dass der Benzinfilter undicht war ...... gehe mal davon aus, dass dieser Faktor ausgeschlossen werden konnte, und das würde auch keine Leerlaufschwankungen oder die schwankende Leistung erklären ... drücke dir die Daumen, dass der Fehler bald gefunden wird, und im Zweifelsfall bleibt der Weg nach Süden... soo weit ist es auch nicht ...
  7. saabatera hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Na, bei dem Tempo aufm Tacho kann das ja mal passieren, dass man/frau etwas zu spät auf den Auslöser drückt ... ...Auf die nächsten 500.000 ... ...möglichst ohne größere Ausfälle ...
  8. Auch ein auf den ersten Blick "pflegeleichter" SAAB kann seine Tücken entwickeln ... und dann hättest du zwei Baustellen ... und an deinem hast du nun schon so viel gemacht, und die letzten 10 % schaffst du bestimmt auch noch ... Kopf hoch ...
  9. Klar ist es eine Annäherung ...oder auch ein Annäherungsversuch aber sicher nicht zweideutig gemeint ... in meinem Fall freu ich mich, dass sie meine Lieblingsautomarke fahren, sage hallo und ziehe meiner Wege ... Glaub, der cartier60 meinte das etwas anders ...
  10. Naja ... jetzt, wo du mich drauf bringst ... von Frauen werd ich auch äußerst selten zurückgegrüßt ... egal, in welchem SAAB sie sitzen ... aber da die Herren der Schöpfung auch meist verdutzt sind, wenn sie gegrüßt werden, hab ich dem bisher nicht allzuviel Bedeutung zugemessen ... ich machs halt anders ... herzlichen Glückwunsch zur Partnerin ...
  11. Also pauschalisieren würde ich das jetzt mal nicht ... ich grüße auch alle SAABs, die ich auf der Straße treffe und ernte häufig erstaunte Blicke oder keine Reaktion ... vielleicht denken die gebundenen Herren der Schöpfung ja auch, mein Gruß wäre eine Annäherung ...
  12. vernünftige Frau ... und wer hat hier Probleme mit Haaren ...?
  13. saabatera hat auf j1951onny's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt ... hab ich nicht erwähnt ...... wusste ja nicht, ob der Threadersteller dasselbe Problem haben würde ... aber jedenfalls hat es funktioniert, und da ihr ja auch schon mehrmals definitiv Wärme verwendet habt, bin ich davon ausgegangen, dass der Heißluftfön bei vorsichtiger Anwendung durchaus dazu beitragen kann, dass sich Schlauch und Anschlussstück zusammenfügen ... Nun gut, aber immerhin kristallisieren sich in diesem Fred ja immer mehr probate Möglichkeiten heraus ... das sollte doch helfen. Würde ja gerne wissen, ob der Threadersteller sein Anschlussstück nun eingebaut hat ...
  14. saabatera hat auf j1951onny's Thema geantwortet in 9000
    Zu Frage 1: Ja, Schlauch warm machen, geht mit Heißluftfön, Vaseline auf das Anschlussstück schmieren, und sehr fest drücken ...
  15. saabatera hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Sag ich doch ...... Markenzeichen ... viel Spaß damit ...
  16. saabatera hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Lass dich überraschen ...
  17. saabatera hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Von hft überholte bzw. neu eingebaute Motoren werden dort blau lackiert ...... ist ne Art Markenzeichen.
  18. Stimmt ... ich jedenfalls könnte ich diesem Angebot definitiv nicht widerstehen ...... was für Aussichten ... und ... für den Anfang genügt vielleicht gemeinsames Achswelltunnel reinigen ... Entrosten ... und was der 900er noch so an Wehwehchen hat ... viel Glück bei der Suche, Messenjah ...
  19. saabatera hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Getriebeölstand kontrollierst du, indem du mit einer wahrscheinlich 19er Nuss, Ratsche und ein bis zwei Verlängerungen die Schraube öffnest. An der Unterseite der Schraube dürfte sich der Peilstab befinden ... hat bei mir jedenfalls immer geklappt.
  20. Abenteuer SAAB ... Herzlichen Glückwunsch, Boris ... Bis gleich ...
  21. na, den wird hft ja nächste Woche zu sehen bekommen ... schauen wir mal ...
  22. Vielleicht einfach mal im 900er Bereich bei der Suchfunktion "Benzinpumpe" und evtl. auch noch "defekt" eingeben ... dann erscheinen auf jeden Fall zahlreiche Beiträge zum Thema Benzinpumpe ...
  23. Meiner heisst "der Macho", weil er einer ist ... ... will ständig Aufmerksamkeit und Zuwendung, der Mistbock ... mein vierrädriger Lebensabschnittsgefährte ... ... und selbstverständlich spreche ich mit ihm und er mit mir ...
  24. saabatera hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Also, in den erzkatholischen Gegenden, die ich so kenne, gibt es sowohl Kneipe als auch Puff ... und zwar reichlich ... ... vom Rheinland bis in den Süden Spaniens ...
  25. saabatera hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Werkzeugkiste ist doch im Schneewittchen? Regler tauschen könnte also klappen ... ... Toitoi euch beiden ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.