Zum Inhalt springen

saabatera

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatera

  1. saabatera hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehhhr schade um den SAAB! Wer macht denn sowas?
  2. saabatera hat auf supergrobie's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    siehe hier ... http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/46426-e10-tauglichkeit-der-saab-modelle.html
  3. Besser ist es ...auf jeden Fall deutlich und gründlich warnen wegen Zündschloss, damit haben wohl schon viele SAABfahrer schlechte Erfahrungen in Werkstätten gemacht. Ich hatte vor nicht langer Zeit das zweifelhafte Vergnügen, zu lernen, wie man einen 900er kurzschließt, weil jemand aus einer ähnlichen wie hier genannten Werkstatt das Auto gefahren hat und danach das Zündschloss hinüber war. Macht keinen Spaß ... ... zumal sich nicht nachweisen läßt, ob nun das Schloss nicht schon vorher kurz vorm Exitus war ... aber bei mir hat es immer gehakelt, und ich hab es immer geschafft, meinen SAAB zum Anspringen zu bewegen ... nun gut. Fazit: Wenn du denen von Carglass vertraust, lass sie die Scheibe tauschen ... sonst such dir lieber jemanden, dem du dein Cabrio anvertrauen möchtest
  4. Danke ... klingt ja relativ einfach ... wenn man weiß, wie es geht ... ... und wo sich die richtige Stelle und richtige Richtung befinden ...
  5. Oh, schön, dass es ihm besser geht ... dann seh ich ihn bestimmt bald wieder ... und vielen Dank fürs update ähm, weißt du zufällig auch, was nun alles noch gerichtet wurde? Klingt nicht so gut, was Rempler aufs Heck des 901ers veranstalten können ...
  6. neues update ... der Karosseriebauer sagt, er wird die Heckklappe und den Kotflügel richten, den Radlauf neu machen, dort muss er auch neu lackieren, weil er höher gehen muss als ursprünglich gedacht, da er im Bogen auch noch Rost gefunden hat, naja. Fazit: der 96er michel hatte recht ... ärgerlich und kostet Geld ... aber nicht lebensbedrohend. Ich jedenfalls werd mir fortan eine To-Do-Liste bei Unfällen ins Auto legen, am besten an die Windschutzscheibe heften :biggrin:, auf der als erstes steht: bei Unfall und entschwindendem Verursacher NICHT rechts ran fahren, sondern Verursacher verfolgen, wenn das Auto fahrtüchtig ist!!!! Danke euch allen, die ihr mich mit Hilfe, Tips und Aufmunterung unterstützt habt ... wenn man irgendwo mit nem Schaden hängt und nicht genau weiß was los ist, hilft es sehr, zu wissen, dass man hier Unterstützung und brauchbare Tips bekommt, die weiterhelfen, auch in dem Sinne, sich nicht übermäßig verrückt zu machen ...
  7. ... weil ich Idiot nicht damit gerechnet hab, dass der LKW-Fahrer nix mitkriegt, und vor Schreck erstmal rechts ran gefahren bin, um mir anzugucken, was passiert ist, und dachte, der hält auch an. Als wir dann gesehen haben, dass der einfach weiterfährt, haben wir zu spät reagiert ... tja, wer zu spät kommt ...
  8. danke für Daumendrücken ... und das wird auf jeden Fall, die Frage ist, zu welchem Preis Bislang ist der Verursacher nicht aufgetrieben worden, die Anzeige läuft, aber erste Recherchen haben ergeben, dass es sich um eine LKW-Vermietung mit wohl mehr als 10.000 Fahrzeugen handelt ... und es ist ja durchaus möglich, dass der Fahrer den "Streifschuß" nicht bemerkt hat ...
  9. Tja, da hast du wohl recht. Betrachte deinen tröstenden Zuspruch mal als Wort zum Montag Unnötiges Geld ist ärgerlich, aber wenn dem Saab ernsthaft was zustieße, wäre es sehr viel schlimmer ...
  10. Auch danke ... und du hast recht, der Radlauf sieht nicht soooo schlimm aus ... mit der Seite muss ich abwarten, was der Karosseriebauer sagt ... schätze, es hat den Kotflügel ein Stückchen nach rechts gedrückt, mal sehen wie weit .. nächste Woche weiß ich mehr. Und du .. wolltest du nicht deinen 900i 8V unter die Leute bringen? ... Hätte der denn einen noch nicht eingedrückten Kotflügel hinten links? Und geht es ihm wirklich so schlecht? Ist ja schade um jeden, der von der Straße kommt ...
  11. update ... So, mein Saab und ich haben es ohne weitere Schäden von der Ostsee nach Hause geschafft ... nun werden wir weitersehen, was der Karosseriebauer sagt ... ob wir "nur" einen neuen Radlauf brauchen oder einen neuen Kotflügel ... Der Radlauf sieht so aus: [ATTACH]51972.vB[/ATTACH] Macht erstmal keinen wüsten Eindruck ... ausgefranst, ja ... mir macht auch eher die verschobene Heckklappe Sorgen ... aber das ist auf dem Foto schlecht zu sehen, was vielleicht ein gutes Zeichen ist ... Euch allen ein gutes neues 2011!
  12. ... Danke für die guten Wünsche ... nein, Rad steht normal und es sind keine Kampfspuren an Rad oder Felge zu sehen, dafür war es wohl doch leicht genug ... das Einzige, was mir Sorgen macht, sind die Spaltmaße am Kofferraum, da ist was nicht so, wie es soll, muss ich morgen im Hellen mal nachmessen ... schließen und öffnen geht einwandfrei, aber ich fürchte, da hat sich was verschoben ... ...links ist es anders als rechts, irgendwie zusammengeschoben ... Mist. ... aber ihr habt recht, es ist kaputt, und bleibt kaputt, und ich muss in die Werkstatt damit, und dann sehen wir weiter ... Euch auch einen guten Rutsch!
  13. ..Auto fährt einwandfrei geradeaus, kein Schaden an Reifen oder Felge zu sehen, nur der verbeulte Radlauf, den ich euch grad leider nicht zeigen kann .. toll, wollte schön Sylvester an der Ostsee verbringen ... das hab ich nun davon ... werd ihn erstmal stehenlassen und am So versuchen, vorsichtig nach Hause zu kommen, wie schnell kann ich denn fahren? Geht 100 km/h? Sobald ich am heimischen Rechner bin, poste ich das Bild ... Ja, und Unfallhergang ... War langsam auf der rechten Spur unterwegs, fast am Halten, weil ich vor mir einen Wagen auf meine Spur lassen wollte, auf einmal macht es hinten links "knirsch", und das Auto wurde leicht erschüttert. Bin sofort rechts ran, unm den Scheiß-LKW an mir vorbeiziehen zu sehen ... super ... Euch vielen Dank erstmal für die Tipps und die moralische Unterstützung ...
  14. Puh, danke für die schnellen Antworten ... also, ich hab ein Bild mit dem Handy gemacht, aber sitze hier im Internetcafé natürlich ohne Verbindungskabel ... blöd, ja, ich weiß. Und es schleift nix, es fühlt sich auch nicht schlimm an, auch der Zusammenstoß war so, als hätte der LKW beim Anfahren einmal kurz nach rechts gezogen, und dann hat es "knirsch" gemacht ... ich mach mir eher Sorgen, ob das Fahrwerk verzogen ist, und ich das einfach nicht sehen kann, denn fahren tut er einwandfrei ... er klingt auch nicht komisch und es klappert nix ...
  15. Hallo alle, hatte heute einen Auffahrunfall, mir ist ein LKW in den linken hinteren Radlauf gefahren, der ist nun verbeult, und der Typ ist einfach weitergefahren, Nummernschild leider wegen Dreck nicht zu erkennen, bloß das Firmenlogo einer LKW-Vermietung ... Hatte Gottseidank eine Zeugin dabei, die auch noch Anwältin ist, aber meine Frage nun ... es sieht so aus, als hätte es nur den Radlauf erwiuscht, aber kann ich noch weite Strecken fahren? Bin an der Ostsee und muss in zwei Tagen noch 250 km nach Berlin zurück ... da hab ich auch jemanden, der sich darum kümmert ... reicht es, wenn ich in zivilem Tempo zurück fahre? Danke im voraus für Hilfe und Aufmunterung ... saabatera
  16. ... das gleiche gilt für Niedersachsen ... jedenfalls auf der A2 zwischen Kamener Kreuz und Helmstedt ... solange kein Niederschlag fällt, dann sollte man dort wirklich mit allem rechnen ...
  17. saabatera hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Möchte auch zwei Kalender, bitte ...
  18. Naja, etwas größer schon, ja .... ;-) Aber man kann doch erkennen, was es für ein Auto ist, oder?
  19. Tja ... musst mal wieder rauskommen ... ;-) und Glühwein mitbringen Die Tasse ist der Hit!
  20. Sehr schöner Fahrbericht ... Flugzeugfeeling kommt gut rüber
  21. Die Titelgeschichte ist super, aber es kommen noch ein paar schöne Sachen im Buch ... wie etwa eine mit Beton zu füllende Luftmatratze ... man kann nur nicht viel auf einmal lesen, dann wird es anstrengend ...
  22. So wie du es schilderst, klingt es danach, als käme bei dir Wasser durch die Heckscheibendichtung an der linken unteren Ecke über der Hutablage. Passiert schon mal, wenn das Gummi der Dichtung spröde wird. Du kannst ja mal nachsehen, ob du dort Wasserspuren (z. B. Kalkflecken) findest, oder einfach Wasser drüber gießen und dann nachsehen, ob was durchkommt. Das Schiebedach ist aber auch eine Möglichkeit, wenn in der Kassette ein Riss ist, läuft das Wasser fein sauber an der C-Säule entlang in den Kofferraum .... ist natürlich jetzt ne prima Jahreszeit für solche Sachen ...
  23. Stimmt. Die Weihnachtskerze GKW 9091 steht auf dem Klappentext. Ist das jetzt Schleichwerbung...?
  24. Tja ... ist ja bald Weihnachten ... Herzlichst Gluckwuensch zu gemutlicher Weihnachtskerze Kauf. Mit sensazionell Modell GWK 9091 Sie bekommen nicht teutonische Gemutlichkeit fuer trautes Heim nur, auch Erfolg als moderner Mensch bei anderes Geschleckt nach Weihnachtsganz aufgegessen und laenger, weil Batterie viel Zeit gut lange. Zu erreischen Gluckseligkeit unter finsterem Tann, ganz einfach Handbedienung von GWK 9091: 1 Auspack und freu. 2 Slippel A kaum abbiegen und verklappen in Gegenstippel B für Illumination von GWK 9091. 3 Mit Klamer C in Sacco oder Jacke von Lebenspartner einfrsaesen und laecheln fuer erfolg mit GWK9091 4 Fuer eigens Weihnachtsfeierung GWK9091 setzen auf Tisch. 5 Fuer kaput oder Batterie mehr zu Gemutlichkeit beschweren an: wir, Bismarckstr. 4
  25. saabatera hat auf Karl900Turbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Kannst auch wirklich stolz sein ... Ich bin gespannt aufs Auto und den neuen Besitzer ... .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.