Alle Beiträge von globe5382
-
Lichtmaschine kaputt bei 137.000 km
das nenn ich service :) ich bin bei rund 146T ! Und sämtliche ''problemteile'' sowie ''problemfehler'' tauchten bei mir schon auf! Nur die LIMA tuts noch ;=) aber ich sehs schon kommen, ich hab grad den teufel an die wand gemalen... aber ist schon eine frechheit, das die mit 50Tkm massenweise schlappmachen! Die autos von heutzutage, sind einfach nur schrott. Da zahlt man so einen haufen geld, und bekommen tust ***** wo sind nur die guten alten 90er Jahre.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
das mit dem schleifen würd ich lassen. hol dir beim handel einen ''füllgrund'' zum sprüchen. dieses zeug wirkt wunder. musst du vielleicht 2 mal füllern. je nach dem, wie es wird. und immer schön zwischenschleifen. ''grob'' anfangen. so mit 1000er nassschleifen, und immer feiner werden. dann 2 mal lackieren, und gut durchtrocknen lassen. dann den klarlack! das mit dem klarlack, ist das schwierigste an der geschichte. du musst ihn schön gleichmässig auftragen. schau das du die dose immer auf der gleichen höhe hälst. und schnell rüber ziehen, wieder retour, und es dürfte reichen :) viel glück !
-
Kupplung
geräusche sind immer schwer zu beschreiben, aber wie soll ich sagen, für mich hört es sich mehr ''elektrisch'' als wie mechanisch an. soll also heissen, das ich mir nicht vorstellen kann, das man da was schmieren könnte. und wenn man das pedal 1cm drückt, oder auch voll durchgedrückt ist, ist nichts zu hören.also nur in dem zwischen raum,. das fahrzeug fährt sich aber tadellos, auch die kupplung greift wie neu. meine sorge ist nur, das ich irgendwann auf der strecke bleibe. und ein anhaltspunkt wäre eben gut, weil ich meinen fsh null traue. hatte noch keine einzig gute erfahrung mit dem. aber ist eben der einzige fsh in meiner näheren umgebung :( und der opel händler will keine garantie ausstellen für saab modelle. wobei bei meinen fsh die saab fahnen am haus schon abmontiert wurden nur noch chevrolet und opel wehen :)
-
Kupplung
hy:) seit einigen wochen bzw 2 monaten, macht meine Kupplung ziemlich seltsame geräusche, wenn man beim halben weg des durchdrückens ist. aber nur in diesem spielraum von 1cm ca. also so ziemlich in der mitte. Hört sich nach klappern an. ziemlich seltsam. hatte damals schon einen kupplungsschaden befürchtet. doch kupplung greift optimal, und getriebe lässt sich auch super schalten. ausser ab und an vom 1 in den 2ten bei kaltem motor. aber nicht der rede wert. was kann das sein ? lg u danke im vorraus.
-
Navi DVD
Du sprichst mir aus der seele. meine leute lassen sich auch von 100euro navis die radars anzeigen, und ich lasse mich von meinen navi um 200km verarschen, als ich italien im urlaub war -.-
-
diesmal ist es die Lichtmaschine
oman, du armer! mir gehts auch nicht besser! unsere serie, hat ne ganze reihe von serienmängel! Die häufigsten sind sicher, AGR ventil und drall klappen! wobei du bei den drall klappen mit fast 1000euro rechnen musst! weiteres, TURBO, Fensterheber, Lüftungsmotor...LIMA ist mir neu, aber ich werds mir merken ich sehs schon kommen bei mir :((( aber trotzdem viel glück mit deinen saab! meine hoffnung ist halt immer die, irgendwann kann doch nix mehr sein :P
-
Ersatzteilsituation 9-3 II (Lieferzeiten)
für mein scheibenwischer gestänge konnte mir auch kein termin genannt werden. von meinen FSH sogar! aber im endeffekt, war nach einer woche da :) wird schon :=) aber wie gesagt, wenn man schon was bestellt, dann lieber nur beim FSH kannst du den auftrag nicht stornieren? ich meine, das ist doch eine frechheit.über einen monat zu warten? mfg :)
-
Hilfe, mal wieder... :(
als meine batterie den geist aufgab, zeigte mir vorhin der bordcomputer an, ASR, ESP defekte an...wasser im karaftstoff! im ersten moment, war ich kurz vor einen nervenzusammenbruch. da ich nicht wusste das es die batterie war! aber dann sprang er auch nicht an, und mir war klar, das es die batterie war. da ich davor längere zeit bei abgestelltem motor das autotel nutzte. schnell mal die gelben engel geholt. starthilfe, autobahn bißchen rumcruisen, und alles wieer ok :) Also ich tippe sehr stark auf die batterie... hattest davor längere zeit versehentlich nen verbraucher aktiv bei abgestelltem motor?
-
Mängel hören nicht auf
also mittlerweile geht die lüftung ja gar nicht mehr! nur bin ichs leid, wieder geld rein zu stecken! und das kurz vor dem urlaub :( ich werde das dann nach dem urlaub mal checken lassen. tja, nur bei dieser hitze ist es halt auch nicht so toll auf die klima zu verzichten! aber naja, heisst es halt eine generation zurückschalten! auch ohne klima kamen die leute früher zurecht :P
-
Turbo Schaden 93 II TDi Cabrio Bj. 2007 72000 KM
ich an deiner stelle wäre jeden tag mit dem rad gefahren, um mir nur die ''differenz'' zum normalpreis zu sparen! bei mir hat es 3 tage gedauert! endpreis 1890€ aber inkl AGR ventil... mfg
-
Turbo Schaden 93 II TDi Cabrio Bj. 2007 72000 KM
ich an deiner stelle wäre jeden tag mit dem rad gefahren, um mir nur die ''differenz'' zum normalpreis zu sparen! bei mir hat es 3 tage gedauert! endpreis 1890€ aber inkl AGR ventil... mfg
-
oranges Motorsymbol leuchtet
solange der wagen nicht im notprogramm läuft, kannst du bedenkenlos fahren! bei notprogram würd ich dann jedo sofort den FSH aufsuchen! hoff für dich, das es nur was kleines ist! aber ich denk mal, wenn der wagen nicht im notprogramm ist, wirds nicht sooo kritisch sein ::) mfg
-
Bei 220 km/h plötzlich Motor aus....
was dem benzinfahrer erspart bleibt, ist das pumpen!!! gute lösung für dieselfahrer: abschleppseil an anderes auto hängen, ziehen lassen, dann im 2ten gang kupplung kommen lassen :) so hab ichs bei meinen alten mercedes w202 geschafft hihi
-
Reinigung Sicherheitsgurt hinten
hahahaha! ich hab exakt die selbe frage, diese woche auch schon gestellt :=) machs einfach mit silikonspray! das kostet dich paar euronen, und das zeug kann man immer wieder brauchen! wd40 STINKT erstens und macht bestimmt auch flecken! daran dachte ich nicht, als ich fragte! aber irgendwie doch logisch! und den tipp mit cockpitspray kann ich nicht so zustimmen! weil cockpitspray verklebt das ganze dann wieder vielleicht bißchen! du brauchst ja im endeffekt nur was, was reinigt und gleichzeitig bißchen schmiert :) machs am besten gleich bei allen gurten, dann hast du die nächsten jahre ruhe! weil die restlichen gurte folgen bestimmt bald :)
-
gebläsemotor
So, habe heute Hand angelegt, aber als riesen schraub tollpatsch, wars nach dem ausbauen des handschuhfaches auch schluss! wie bekomm ich denn die untere abdeckung ab? also die, die unter dem riesiegen motor da ist??? eine schraube ist da, aber wenn ich die löse, dann ist trotzdem die ganze linke seite irgendwie ''angehängt'' ? hat irgendwer Bilder oder sonstige hilfreiche tipps```??? Bitteeeee Mfg
-
gebläsemotor
# und ich nehme mal an, das ich ihn dann schmeissen kann oder?? mfg
-
gebläsemotor
jaaa. auf der beifahrerseite, hatte es gequitscht anfangs. dann ändert es sich um, in klappergeräusche, wenn man über schlaglöcher oder unebenheiten fuhr... aber das mit dem quitschen ging schon relativ lange... also kann ich davon ausgehen das der motor noch ok ist? ach ja noch was, wo ist denn die sicherung vom gebläse?? mfg danke
-
Reinigung Sicherheitsgurt hinten
hatte das gleiche problem, nur vorne! silikonspray hilft da wunder!!!ganz rausziehen, einsprühen, mit nen tuch verwischen.wieder rein und wieder raus...
-
gebläsemotor
nach extrem langer suche in der suchfunktion, bin ich zu keinem resultat gekommen. nur zu dem verdacht, das mein gebläse motor hinüber ist! bei den lüftern kommt nichts mehr. man kann aber hören, wenn man die temp. verstellt, das sich beim kl.kompressor was tut. meine frage nun, (werkstatt kommt nicht in frage) Gibt hier online irendwo eine anleitung zum ausbau? was könnte ich dann tun?überprüfen etc, test usw? falls es dann wirklich der gebläsemotor ist, passt der von saab-ersatzteile.de ?weil da dabei steht (bis baujahr 03) und ich einen 2005er 1.9tid habe??? ps. gleichzeitig zu dem heute das die lüftung ausfiel, zeigte mir der bordcomputer an, wenn ich die zündung schnell von off auf on stelle ''wasser im kraftstoff,bitte werkstatt aufsuchen'' an. dies erlosch aber beim starten, bzw nach paar mal drehen des schlüssels! dies hat doch damit nichts zu tun,oder? und laut suchfunktion, ist das ein ''hänger'' des comptuers?? MFG
-
Lüftung "tut" nicht mehr
SO! nach ankündigungen im winter, und brummenden geräuschen in den letzten wochen, ist es nun bei mir auch so weit! Das gebläse tut nicht mehr! exakte beschreibung, wie beim kollegen der den beitrag erstellt hat! wenn man die temperatur vertellt, hört man geräusche, tut sich aber nichts! kommt keine luft raus! also ist das definitiv der motor??? ach ja, hat wer tipps, wo man den am günstigsten bekommt? und das wichtigste, die anleitung zum ausbau? MFG
-
Bypassventil defekt - Funktion - Beschaffung
bypass ventil regelt die verdichterleistung... naja und das risiko, das die teile lange auf lager liegen, hast du bei anderen herstellern genau so. und wer versichert dir dann die bessere qualität? kann man nie so wissen .. ps, hast du schon mal die schläuche gecheckt?unterdruckschlauch
-
head up display
also kurz gesagt, sind diese billig produkte nichts?? und so ein riesending ins armaturenbrett einbauen, nein danke. hmm schade, naja vielleicht kommt ja bald was passendes auf den markt. wobei sich zwecks diesen themas die letzten jahre nichts getan hat.also rechnet man damit, das es den käufer nicht so anspreicht. aber ich google mich mal rum, um gewisse foren zu finden, wo es vl erfahrungsberichte gibt. war in nen VW forum, u da wurde auch nur über die absicht eines kaufes gesprochen.Resultate war da keine lesbar..
-
Kilometerleistung eures 9.3 II (1.8t und 2.0t)
aus meiner erfahrung, und auch aus der statistik (die ich mir hier selber gemacht habe) bist du mit nen turbo benziner besser bedient als mit dem Tid...
-
Kilometerleistung eures 9.3 II (1.8t und 2.0t)
da kommt der neid jetzt hoch bei mir :)
-
Kilometerleistung eures 9.3 II (1.8t und 2.0t)
ich bin auch mit dem motor falsch an (1.9 tid) 2005 bin bei knapp 138.000