Alle Beiträge von StRudel
-
papiere für 900i vergaser modell 85
Ich denke, die Typschlüsselnummern müssten lauten: 9107 329. http://www.autoampel.de/saab-900-flh-9107-329.html
-
elektr. Antenne 9000er Bj.98
Ich habe bei Skanimport nach einem Antennenstab für meinen 1998er 9000 CSE gefragt (auch, weil ich mich bei Skandix nicht entscheiden konnte) und einen passenden zugeschickt bekommen - hat auch was unter 20 Euro gekostet, genauen Betrag habe ich jetzt nicht mehr im Kopf.
-
Saabsichtung
Heute überholte mich auf der A4 von Dresden aus kurz vor dem Dreieck Nossen ein 9000 CS(E) mit DD-Kennzeichen und bog dann auf die Autobahn Leipzig ab - meine kurze Lichthupe wurde mit einem Gruß von vorn erwidert. Gestern, zum Donnerstag, gab es noch Grußerwiderung nahe Kirschau aus einer 9-3II Limousine und dann auf der Fahrt durch Tschechien Richtung Sebnitz aus einem silbernen 9-3I (oder 900-II) mit KM-Kennzeichen. Ebenfalls gegrüßt wurde ich am Mittwochnachmittag auf der A5 zwischen Frankfurt und Gießen, kurz vor Gießen - dunkelblauer 900i mit Turboauspuff und Gießener Kennzeichen. Sonst heute in Chemnitz auch noch so einige Sichtungen (schwarzer 9-5 Kombi, grauer 9-3II Kombi) und allgemein in den letzten Tagen zwischen Luxemburg und Tschechien.
-
Saabsichtung
Gestrige Sichtung (und die einzige bemerkte nach über 500km auf A9, A6 und weiter bis ins Saarland): Von der Autobahn runter, direkt an der Autobahnabfahrtsampelkreuzung wartend bei Saarlouis: Schwarzes 900 Turbocabriolet, Kennzeichen aus der Gegend (aber mit Kennzeichenhaltern von Wedde), 16" Felgen, keine Zierleisten an den Seiten. Zwei Insassen - wir rechts daneben im 9000 Anniversary mit Anhänger und Beladung. Kein direkter Grußaustausch, aber vielleicht habt Ihr uns beim Wegfahren noch gesehen?
-
Saabsichtung
Gestern in Chemnitz: Gruß erhalten aus cosmosblauem 9-5I Kombi, lokales Kennzeichen mit 39 am Ende und Arztschildchen an der Frontscheibe. Bruder und ich im 9000 waren belustigt und haben uns über die Grußrückmeldung gefreut.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das meinte ich nicht von oben herab oder so - meine Hinweise sollen da bloß lieb gemeint sein und vor verkehrten Informationen schützen. Beim 90 sehe ich, wie saabista meint, auch schieferblau - bei mir steht derzeit ein 1984er 99 in schieferblau (auch nach Farbcode), der genau dasselbe Bild gibt. Den 9000 CS von garaget.org ist wieder nocturneblau, wie das Cabrio aus NL. [mention=4477]KSR9519[/mention] : Hast Du den genauen Link zu dem saabarchive.net-Teil? Ich finde einen Hinweis, dass da verkehrte Bilder zu iridiumblau drin sind, gut - und würde die mal anschreiben.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Iridiumblau ist deutlich heller und wie ein Silber mit Blaustich: Ich denke auch, dass das Cabrio da oben nocturneblau (Farbcode 234) ist.
-
Original Saab (Zünd-)Schlüssel
Rohlinge, oder geschliffen? Dann gib mir mal den Schlosscode (beim 900 beginnend mit 'AC', gefolgt von vier Zahlen) am besten per Unterhaltung/PN durch und ich bestelle welche für Dich mit.
-
Original Saab (Zünd-)Schlüssel
Ich denke, das lohnt nicht. Die gibt es für weniger Geld neu in Deutschland, bei etwas Initiative des SAAB-Händlers auch frisch geschliffen nach Originalschlosscode aus Schweden.
-
Das Plüschtier: 900 GLE
Was gefällt Dir denn am E34, und was nicht, klaus?
-
RATTERN BEIM Beschleunigen
Hast Du bei einer der von mir genannten Werkstätten Erfolg gehabt und kannst eigene Erfahrungen beitragen?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wieso traut sich an den bisher niemand ran? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/turbo-saab-9000-cse-neu-tuev/455963236-216-9139 TURBO SAAB 9000 cse NEU TÜV Preis: 350 € 91541 Bayern - Rothenburg o. d. Tauber War da aus dem Forum schon wer vor Ort und hat ihn dann doch stehenlassen - wenn ja, wie war der Eindruck vor Ort?
-
eBay Fundstücke
Was fällt Dir an dem Angebot und dem Wagen besonders auf, dass Du es für einen fairen und günstigen Kauf hältst?
-
Das Plüschtier: 900 GLE
Die Alpina-Version habe ich erkannt (auch wenn's in mir drinnen zuerst sagt: "oooh, schöner 5er [bMW]" - und ohne BMW selbst hätt's den (als) Alpina auch nicht gegeben). Guckt dem Sedan schon im Stand leicht fauchend ins Heck und will einfach los und machen, vorwärts, "los nun!". Genial gestaltet, das Auto.
-
Das Plüschtier: 900 GLE
Hui, so inmitten anderer klassischer Fahrzeuge. Den 900 sehe ich da gar nicht als Klassiker oder Oldtimer und wundere mich daher über das Umfeld, in dem er steht: "Der steht ja inmitten von Old- und Youngtimern. Mustang da, oooh, und der E34 dazu, mmmh!". Die anderen würde ich wohl auch kaum im Alltag brauchen wollen, und wohl auch dadurch sehe ich den 900 da nicht als ebenso Old- oder Youngtimer, sondern als (für mich) gewöhnliches Auto. Aber klar, und das ist die Erkenntnis, die das Bild auch bringt: da gehört der 900 ja auch genauso gut hin wie alle anderen auf dem Bild, und ist gewiss nicht unpassend. Meine Brille hängt wohl damit zusammen, dass ich den 900 ganz gewöhnlich als 'mein Auto' sehe, ohne eine Eingrenzung oder Schublade dazu, und bei einem Foto wie Deinem wird mir erst bewusst, was es eigentlich auch ist: ein sehr klassisches, außergewöhnliches Auto, das in einer Reihe mit anderem mobilen Kulturgut stehen kann und da seine eigene Position (gewaltfrei, weil ruhig und ausgeglichen) verteidigt. Klasse Sache!
-
Saabsichtung
So viele SAAB heute: Beginn zur Mittagszeit am Lindenring in Naumburg mit einem 9-3II(I) Kombi, BLK-Kennzeichen. Dann nahe Merseburg auf einer kleinen Landstraße eine dunkle 9-5I Facelift Limousine mit HWI-Kennzeichen. Dann von der Dübener Heide durch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und in/bei Bitterfeld: Rote 9-5 Chrombrillenlimousine mit Berliner Kennzeichen. Schwarzes 9-3I Cabriolet mit ABI-Kennzeichen. An der HEM-Tankstelle ein früher, cosmosblauer 9-5I Kombi mit den 17" Gary Fisher-Felgen, Kennzeichen AE-?O ??. An der Kreuzung zu Holzweißig beim Bratwurstverkauf vor der Werkstatt ein grüner (?) 902 Fünftürer. Am Ortsausgang Richtung A9 ein dunkler 902 Fünftürer vom örtlichen Fahrzeugaufbereiter Steffen Schördling. Auf der A9 Fahrtrichtung Berlin ein schwarzes 9-3II Cabriolet geschlossen auf der linken Spur. Das sind die, die mir in Erinnerung geblieben sind.
-
Wo sind denn die 902 Turbo Coupes hin?
Wie lautet Deine sinnige These dazu?
-
Fuel und Temp immer auf Maximum
Ist da die Verbindung zur Tachowelle auch dieselbe, aus welchem Modelljahr ist denn der Ersatztacho? Es gab Ende der 80er eine Änderung. Wenn Du die andere Instrumenteneinheit sowieso draußen hast, ist es nur wenig Mehrarbeit, das Mittelinstrument (Tacho) zu tauschen, unabhängig davon, wer was zahlen würde oder nicht für das Auto. Wichtig ist, dass Du damit zufrieden bist.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ich meinte damit die aktive Geschichte Chuck Andrews. Dass zum Auktionstag noch mehr Geschichtenteil zum Händler und der Werkstätte insgesamt dazukommt, da hast Du Recht.
-
Alma kommt
Finde ich auch - gefällt mir auf den Fotos weitaus mehr als die neubezogenen Lenkräder, die auf dem saabblog mal gezeigt worden waren. Wie sahen denn die Originallederlenkräder beim 9000 bei Neuauslieferung aus? Denn ich kenne sie von den gebrauchten nur deutlich dunkler als die, die ich bisher neubezogen gesehen habe. Was noch meine Aufmerksamkeit erregt hat: Ist der Tisch Teil einer originalen SAAB-Händlerverkaufseinrichtung aus den '90er-Jahren? Sieht mir so typisch (und sehr passend) aus.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Hmm, wozu, frage ich mich. Die Geschichte ist ja nun schon vergangen, und das, was da so sehe, sieht für mich nicht soo besonders aus, dass es lohnt, da von Deutschland aus große Aktionen zu starten. Ich frag' die Freunde aus den umliegenden Gegenden mal, ob sie damit was machen wollen - siehst Du etwas, das Dein Interesse besonders geweckt hat? Andrews SAAB hat bis letztes Jahr sein Geschäft offen gehabt, mich überrascht, dass da noch so viel steht... für die Interessierten gibt es hier einen kleinen Bericht darüber: http://www.saabplanet.com/a-princeton-saab-dealer-is-closing-up-shop-after-42-years-in-business/ Und ein bisschen mehr kann man auf der facebook-Seite noch verfolgen bis letztes Jahr zum Geschäftsschluss: https://www.facebook.com/andrewsincorporated Die Internetseite http://www.andrewsautohaus.com/ ist inzwischen auch offline. Auch die Gegenden bauen in den letzten Monaten drastisch ab, was SAAB-Instandhaltungsstätten angeht...
-
Fuel und Temp immer auf Maximum
81er zu 88er passt nicht - ich meine, Deiner ist ein Modelljahr 1989, das ist wichtiger als das Bau- oder Erstzulassungsjahr. Ich habe mehrere gebrauchte Tachos liegen, schreib mal kratzecke aus dem Forum an, vielleicht kann der Deinen Tacho auch reparieren, falls nötig - ich persönlich favorisiere zuerst immer die Instandsetzung des original verbauten Teils, sofern möglich, und erst als b)-Lösung den Tausch gegen ein komplett anderes Gebrauchtteil. Bau mal (vorsichtig, v.a. an die Klammern denken, die die Blende unters Armaturenbrett spannen - sonst verursachen sie gerne Risse) die fahrerseitige Lautsprecherblende ab und mach Dir ein Foto mit Blitz von der Tachorückseite - dann siehst Du, ob die Leiterbahn schon angeschmort ist, oder selbst gut aussieht und es vielleicht doch eher an den zwei rückseitigen Steckern (einer links der Instrumenteneinheit, einer rechts) liegt - an denen Du bei der Gelegenheit, wenn Du die Lautsprecherblende raus hast, auch gleich mal rütteln kannst.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Oh, und jetzt ist's schon ein teufliches aktuelles Höchstgebot - mal sehen, welcher 9000 plötzlich auftaucht, der sich noch als 9-3 tarnt.
-
eBay Fundstücke
Ich war mal vor Ort, als ich in Milwaukee lebte - der Werkstattname lässt ja auch keinen SAAB-Bezug vermuten, aber es ist einiges an SAAB-Bewegung drin dort. Den Hund habe ich damals auch getroffen... mein Eindruck ist schon, dass da SAAB-Kompetenz versammelt ist, und nicht nur die Fahrzeuge; sicher, dem gewöhnlichen deutschen Werkstattbild entspricht es nicht, ich bin dann auch nicht nochmal da gewesen, weil mich nichts hinzog. Aber grundsätzliches Vertrauen hätte ich in den Autokauf da schon, mehr als bei anderen Anbietern dort.
-
eBay Fundstücke
Dieser rote 9-4x (es sollen weniger als eine Hand voll 9-4x in der Farbe produziert worden seien) steht sich schon seit Monaten im Kleinanzeigenportal in Wisconsin die Reifen platt - vorher von einer Privatperson angeboten, nun seit einiger Zeit von dem freien SAAB-Spezialisten nahe Milwaukee: https://www.facebook.com/Country-Imports-161096427261660/ http://milwaukee.craigslist.org/cto/5544769677.html Ich kann verstehen, wenn der irgendwann das Exemplar nur noch bewegt haben will - der Preis ist schon länger so niedrig, aber rangetraut hat sich bisher keiner.