Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Ich kenne eine andere Realität. Vielleicht ist die Faszination am Verhandeln auch ein Punkt, der zum Verkaufserfolg führt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass höher angesetzte Preise nicht als unfair empfunden werden, sondern eine größere Verhandlungsspanne dafür sorgt, dass sich sowohl Verkäufer als auch Käufer mehr aneinander annähern können.
  2. Danke erstmal fürs Bekanntgeben überhaupt. Falls wer daran Interesse hat, allerdings zwecks Lagermöglichkeit überlegt: bei meinem Vermieter ziemlich zentral in Deutschland ist evtl. noch etwas frei, da kann ich nachfragen; ich bin auch gerne bereit, in gewisser Regelmäßigkeit ein Auge auf die Teile zu haben und, wenn es mir zeitlich möglich ist, welche zu versenden.
  3. Nach meinem Wissen nicht in Serie - 1984 war das letzte Modelljahr für Lenkräder ohne Saab-Scania-Emblem, aber Lenkräder mit Leder ab Werk (nicht aus dem Zubehörkatalog) kenne ich erst in 900 und 9000 ab Modelljahr 1990. Deine Prallplatte sollte sich allerdings mit der Prallplatte mit Saab-Emblem austauschen lassen, in den USA habe ich ein Dreispeichenlenkrad mit turbo-Platte und m.E. orig. Lederkranz gesehen.
  4. Ich finde die Diskussion interessant und wünsche mir, dass sie fortgesetzt wird. Ich finde, ein fairer Preis ist der, mit dem beide Seiten zufrieden sind - unabhängig davon, was ein "Markt" sagt. Individualbeispiele, wo jungerrömer an einem beispielhaften Teil womöglich nicht Interesse hat, helfen m.E. nicht. Insofern ist es, in meinen Augen, nicht wichtig, einen generellen Standardpreis festzulegen, der als generell fair gilt - denn das macht jeder im Geschäft mit einer anderen Person mit sich ab. [mention=196]turbo9000[/mention] : Ich lese von Dir viel von Teilen, die Du weggeworfen hast. Einige davon finde ich interessant und hätte ihnen auch Platz gegeben (den ich noch habe für SAAB-Teile) und finde es schade, dass vor dem Wegwerfen häufig nichts von diesen zu lesen gewesen ist. Ich wünsche mir in einer Gemeinschaft, dass ausreichend und offen miteinander kommuniziert wird - und Teile nicht aus Wut- und Ärgergründen weggeworfen werden, sondern konstruktiv (damit meine ich: im Sinne dessen, der sie ausgebaut und eingelagert hat: als Vorrat für zukünftigen Teilebedarf - den ich mehr und mehr kommen sehe) eine gemeinsame Lösung gefunden werden kann, z.B. anderer Lagerplatz.
  5. Das erwartet auch niemand von Dir. jungerrömer und hanseat haben die Idee einer Gemeinschaft geäußert, welche ich gut und unterstützenswert finde. Dieser Gemeinschaft muss sich niemand zwangsweise anschließen. Ich finde gut, dass es Inititiaven gibt, und ich bin überzeugt, dass sie auch Hand und Fuß haben können - einen Ärger dabei empfinde ich weder als erfolgbringend noch die Gemeinschaft zusammenbringend. Ich versuche, Deinen Ärger zu verstehen, turbo9000, mir gelingt es nicht - und dann kocht er immer wieder auf und wirkt mir wie ein Vorwurf an die Gemeinschaft. Was wünschst Du Dir?
  6. Jetzt hört doch mal auf mit den ganzen Turbos zu dreistelligen Preisen... welches Nest ist denn da vom Baum gefallen? Nimmst Du den?
  7. In Leder? Lederlenkräder finden sich nach meiner Erfahrung immer seltener in den Angeboten, das Interesse und auch die erreichten Preise scheinen mir gestiegen zu sein.
  8. Der Wagen war schonmal besprochen worden und da die Stimme im Forum, dass er nicht mit dem Plankensatz das Werk verlassen habe (also der nachträglich drangekommen ist) - also 16S gab es in der Farbe nicht. Schön finde ich den Wagen in der Kombination auch.
  9. Ich freue mich sehr mit, danke für die auch so positive Rückmeldung.
  10. 1985er (16V) Turbo Sedan im Nordwesten der USA - wohl mit roter Innenausstattung in Leder... http://seattle.craigslist.org/est/cto/5435637391.html 1985 Saab 900 Turbo - $1500 http://images.craigslist.org/00v0v_cp33pMMmwQm_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00z0z_lyApoXxMzRV_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00s0s_bCQuUgIi2Bi_600x450.jpg
  11. Weißes 900 Turbo Cabriolet mit wohl geringer Laufleistung in straßensalzfreier Gegend: http://albuquerque.craigslist.org/cto/5436742045.html 1990 Saab 900 Turbo Convertible - $3200 (Placitas) Angegeben ist "salvage title", da ist die Frage, was da mal genau passiert ist in der Vergangenheit, dass eine Versicherung das Auto als Unfallwagen eingestuft hat. Auf den Bildern sieht das m.E. alles gut und original aus (bis auf hinten rechts, da ist die Frage, ob da was lauert, oder eher unbewusst nicht mit abgebildet ist auf den Bildern). http://images.craigslist.org/00f0f_317xgVwq0dY_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00A0A_lGYyC5nBoWC_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00505_gwyDSfMEQRZ_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00T0T_6zo3jbDaBNF_600x450.jpg
  12. Geht immer wieder los... Blondie - Maaariiiiaaaaaa
  13. Ich fahre Dir den Wagen gerne zu Dir und bringe anderen Forenmitgliedern noch Türen für 900 (aus nahe Flensburg) und eine Lederausstattung mit.
  14. Die Aero-Stoßstange Deines 9-3I Cabriolets wird der 900-II schonmal nicht ersetzen können... ich finde, das allein sieht dann schon unpassend aus (sofern es technisch überhaupt passt). Hier gibt es (etwas versteckt zu finden) einen rostigen 9-3I günstig, der die von Dir benötigten Teile passend dran hat (inkl. der dicken Aero-Lippe): http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220563598&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&climatisation=&scopeId=C&isSearchRequest=true&zipcode=&adLimitation=&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1 Deinen Rettungsversuch find' ich gut, mach das mal, wenn das sich irgendwie machen lässt.
  15. Die Regelungen für die Nutzung von "roten Nummern" (also den 06er-Händlerkennzeichen, für Probe- und Überführungsfahrten) sind in letzter Zeit nochmal verschärft worden, die kriegt Ottonormalnutzer eher nicht (auf jeden Fall nicht auf der Zulassungsstelle). Kurzzeitkennzeichen (mit gelbem Ende, längstens fünf Tage gültig) gibt es - bei abgelaufener HU wird im ausgegebenen Fahrzeugpapier vermerkt "nur für Fahrten zur Hauptuntersuchung im Zulassungsbezirk und angrenzendem"; in diesem Fall aber ist da nix weiter, da der Wagen noch gültige HU hat, und es nach meinem Wissen auch noch keine Mindestresttüvzeit für Kurzzeitkennzeichen braucht, solange der Wagen grad noch gültige HU besitzt. Anderthalb Monate reichen locker. Vom Fehlen eines Tempomatblinkerhebels würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen (ich habe davon aus den USA noch mehr liegen als Nichttempomatblinkerhebel) - womit ich Deine Gedankengänge nicht untergraben will. Wenn's nicht passt, dann passt's nicht. Das Angebot zum schönen blauen Softturbo reiht sich ein in die beiden gestrigen - mal sehen, welcher morgen in der Reihe auftaucht...
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht, dass Du denkst, ich wandere den ganzen Tag nur online durch die Straßen... tatsächlich hatte ich mich beim Verklicken nach einer Suche in Charlottenburg in der Windscheidstraße direkt vorm Sedan wiedergefunden, und dachte, dass der hier doch mit rein kann. Beim nächsten Mal gibt's dann wieder 'ne reale Sichtung.
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grad beim Nachschauen bei google Street View in der Windscheidstraße in Berlin einen dunkelblauen 900 Sedan Schrägschnauzer mit Chromkappen gesichtet - okay, Aufnahme stammt von Juni 2008, aber ein Schrägschnauzerzweitürersedan ist den Eintrag wert (gegenüber parkt noch ein schwarzer 9-3I Fünftürer): https://www.google.de/maps/@52.5092486,13.2983308,3a,75y,270h,69.49t/data=!3m6!1e1!3m4!1s-4p7ijJ4_BUUjtxLS_XInA!2e0!7i13312!8i6656
  18. Tacho (ist ein Meilentacho) und Frontblinker (mit der Rückfahrlichtfunktion). So meinte ich das nicht. Falls der Verkäufer den Tachostand abgelesen und als Kilometerangabe angegeben hat, so stimmt diese nicht... falls ein Vertipper drin ist und er eine berichtigte Angabe nachreicht (nach der Vermutung von guido_n), so ist das mit der Kilometer-Meilensache auch zu beachten.
  19. Der steht nicht weit von mir... die könnte ich die Tage mal ansehen, falls wer hier Interesse hat.
  20. Jedenfalls ein US-Modell mit Meilenangabe. Das heißt, da ist die abgelesene Laufleistung nochmal anders zu betrachten.
  21. Falls Du da einen Satz auftust und die montierst, beachte, dass die spezielle Radmuttern benötigen (im Forum finden sich weitere entsprechende Hinweise). Falls Du noch andere Zubehörfelgen auf Deinen 900 aufziehst, bin ich an Fotos interessiert - ich hole mir da auch gerne Anregungen und finde spannend, wie ein 900 mit anderen Felgen noch so wirken kann.
  22. StRudel hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So lange die Wischerblätter noch nicht zur Hardware gehören. (ich habe letztens neue Wischerblätter von Champion verbaut, orig. SAAB-Scania aus Händlerlagerbestand - die wischten auch nicht mehr so pralle, wohl schon zu alt; weißt Du, wie alt die von Dir neu besorgten Wischerblätter sind? Vielleicht hast Du da auch ältere Lagerware erwischt) An der Scheibe selbst liegt's dann wohl nicht.
  23. StRudel hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich dachte früher immer "ja, ist 'n altes Auto, da ist die Wischleistung halt noch nicht so pralle konstruiert wie bei einem neueren Fahrzeug", bis ich mal in den Genuss kam, einen 900er mit guten neuen Wischern zu fahren - das schmiert nicht, das schliert nicht, sondern das wischt sehr sauber und nicht so "altes Auto, geht nicht gut". Wichtig ist nach meiner Erfahrung dabei auch, dass die Frontscheibe wirklich sauber ist - Harz und anderer fester Oberflächendreck machen die potentiell gute Wischleistung guter Wischerblätter etwas zunichte. Die Wischerarme "nachbiegen" oder etwas anderes für mehr Anpressdruck tun musste ich bisher nicht. Was hast Du denn aktuell für Wischerblätter in welcher Länge drauf (ich kenne die Forenempfehlung ehrlich gesagt nicht konkret), und wie sauber ist die Frontscheibe (ein Reinigen mit den gewöhnlichen Tankstellutensilien reicht da meiner Erfahrung nach nicht)? Viel Erfolg wünsch' ich Dir.
  24. ...dann nimmst Du diesen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-turbo-coup-saab-900-1-/425459747-216-496 Saab 900 S turbo Coupé ((Saab 900 1) Preis: 1.000 € Marke: Saab Modell: 900 Kilometerstand: 189.000 Erstzulassungsjahr: 1993 Erstzulassungsmonat: 02 Fahrzeugtyp: Coupé Kraftstoffart: Benzin Leistung (PS): 141 Getriebe: Automatik Saab 900 (1) Kombi-Coupé Grünmetallic 1 Vorbesitzer LPT Turbo 141 PS Leder grau Klima Schiebedach el. 2x Alufelgen Nardi Holzlenkrad ABE Zum Restaurieren. Motor funktioniert. Bedingt fahrbereit Abgemeldet seit mehreren Jahren (heute war Tag der günstigen 900 Turbos?) Schöner Fund - und bei Deiner Idee bin ich dabei. Einen Stellplatz für den grauen biete ich gerne, auf dass er komplett bleibt und weiter so viel leben darf wie auf den Bildern (mit Boot drauf... sowas finde ich immer wieder besonders schön ).
  25. Samstag - Rangierfahrten - Umordnung statt Unordnung, zumindest der Versuch dazu. Es werden mehr, die nebeneinander Platz finden, die Schulter an Schulter (oder, in Saab gesagt: "Hockeyschläger" an "Hockeyschläger") Stellung beziehen, und keiner sagt mehr "Wende Dein Gesicht der Sonne zu - dann fallen die Schatten hinter Dich". Diesen Spruch habe ich wohl inzwischen zu oft gelesen, als dass er mir so intensiv eingeht, wie er wohl gemeint ist... wohlmeinend wohlgemerkt. Es ist auch nix mehr mit Schatten, weil die Sonne sich weiterbewegt hat in der Zeit, in der ich die Lösung für eine feste Bremse zu finden versuchte - bzw. sie schon gefunden hatte, sie schon kannte, bloß die Lösung der Bremse als Lösung der festen Bremse sich schwieriger gestaltete, als jeden einzelnen Wagenschlüssel aufgrund seiner individuellen Merkmale vom anderen zu unterscheiden. Die Merkmale, die sie meistens an ihrem Kranz zusätzlich tragen, die angesteckten... und die, die auch ansteckend sein können. Eine Möglichkeit ist: passend zur Farbe des Wagens. (das funktioniert solange, bis ich mich bei Hilfssituationen wieder mit Papas Rot-Grün-Schwäche konfrontiert sehe... und dann so lange darüber sinniere und mir die Farbe versuche auszumalen, die Papa da sieht - währenddessen in all dem Abschweifen die Sonne sich schon längst dreimal weiterbewegt hat) Sie beziehen also Stellung und da stehen sie und zeigen ihre Gesichter, die auch 'in Ruhe', ohne geschlossenen Energiekreis Gesichter sind, Ausdruck haben, Leben mit Begeisterung auslösen, Bilder hervorholen, Erfahrungen wiedererleben lassen... kann das 'Mensch' auch? Ohne auf 'Zündung ein' was in anderer Person zünden, aufglimmen, funken zu lassen? Schläft das Auto immer mit offenen Augen, oder guckt es gar nicht? Und sehen nicht auch Diktatoren friedlich aus, wenn sie schlafen? Und wieder dreht sich die Sonne zigfach weiter... ...so dunkel war's, der Mond schien helle, als 99 blitzeschnelle langsam um die Ecke bog. Drinnen saß ganz schweigend StRudel, stehend in Genuss vertieft, als ein totgeschoss'ner Hase auf der Sandbank Schlittschuh lief... denn Parkbänke gibt's nicht, da, wo sich die Autonasen aufreihen, und so gilt es, vor der Kulisse aufgeschütteter Sandbänke im Velourssitz der Wahl Platz zu nehmen und zu betrachten... und zu schweifen... und zu reisen, was die Gesichter für Bilder in mir hochholen... Ein 99 ist also der, der Erleuchtung bringt, und die Gesichter in (sein) Licht rückt. Und da sind sie - und sie sind. Mehr ist nicht (doch mehr sind zwar - aber die noch in der Halle und mit festen Bremsen oder ganz ohne). Sein, und weder mehr, noch weniger. Blickpunkt - Haltepunkt - Standpunkt. Steinschlagpunkt. Rostpunkt. Lochpunkt. Punktschweißen. Und auch der Mond dreht sich weiter - aber er leuchtet nicht. Genauso, wie die SAAB in Reihe nicht leuchten - und doch haben sie purste, vollste Strahlkraft. Beim Re-Rangieren lasse ich den geschlossenen Energiekreis samt voller Frontbeleuchtung dann auch nochmal wirken, und komme aus der Begeisterung nur langsam wieder raus... und will auch nicht wieder rauskommen... ...genauso, wie ich danach noch lange, zahlreiche Momente im 9000 selbst verweile und nicht rauskommen will. Und niemand zwingt mich, es zu tun. Egal, welches Autogesicht mich anschaut, egal, wie weit sich Sonne, Mond und Erde schon weitergedreht haben, und der blondgelockte Jüngling mit kohlrabenschwarzem Haar die anderejene Person auf der Bank schon verführt hat... sitzend oder stehend, sprechend oder schweigend. So sagt auch ein Bild mehr als tausend Worte - und drei dann mehr als dreitausend? (nun, sollte ich neun in den Beitrag einbauen, um noch mehr erzählen zu lassen, als außer dem Ursaab in seiner Nummernbezeichnung je ein Serienmodell von Saab hat erzählen können? Und wieder dreht sich alles weiter... und die Klammer bleibt offen... ich verliere mich in Welten hinter dem Tacho des 9000, da, wo das Licht bei dem herkommt... indirekt, von irgendwo dahinter, da, wo die Weite, wo die langen Strecken beginnen - ganz in uns drin - zuhause ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.