Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Vielleicht verstehe ich etwas ganz anders als Du es meinst, aber: Den im genannten Objekt verbauten Luftsack bekommt man weder in einem 900-Ier noch 9000er-Lenkrad verbaut. Dass das eigentliche sich bei Ausloesen aufblasende Kissen dasselbe ist tut trotzdem nix zur Sache, dass das dort im 900-Ier verbaute Airbaglenkrad fuer den 900-II, ein vollkommen anderes Auto entwickelt worden ist.
  2. Es gibt die in den USA noch fuer "mittelhohe" zweistellige Dollarpreise, dementsprechend liegt das dann im ungefaehr mittleren zweistelligen Eurobereich. (Kaufpreis) Hier ein Beispiel auf die Schnelle, habe jetzt nicht geschaut wo's die sonst noch fuer welche Preise hier gibt: http://www.eeuroparts.com/Parts/5498/Crank-Position-Hall-Effect-Sensor-Splice-Kit-7484546K/ Wer sich also eindecken moechte.
  3. Das klingt auch alles sehr schmackhaft "Bemerkungen - frisch Vorgerührt! - ganz neue Winterreifen Goodyear 195/65 (20.11.13), Sommerreifen Conti 205/65 (16.04.12) mit Orginalfelgen - Servicegepflegt (Gespräch mit Servicegaragist möglich) - Schweren Herzens verkaufen wir unsere geräumige, komfortable Schrägheck-Limousine infolge Gelegenheitskaufs eines Saab 9-5 Kombi Aero. - zweifarbige, beige Ledersitze mit Prägedruck - Folgende Reparaturarbeiten wurden seit Dezember 2012 Umfang von 6000.- erledigt: Klimaanlagenservice, Zündspuhlblock ersetzt, Benzinpumpe und Filter ersetzt, Kühler und Kühlschläuche ersetzt alle Rechnungen sind einsehbar!"
  4. Der im zur Diskussion stehenden blauen ebay-Dreituerer sitzt allerdings in einem ganz anderen Lenkrad, das es so nur im 900-II gegeben hat.
  5. Er lebt noch! Der Wagen stand vor... mehr als zweieinhalb Jahren, ich denke es war Anfang/Fruehling 2011 schon einmal zum Verkauf, damals in Kiel bei einem Faehnchenhaendler. Hoher Kilometerstand, Fuenftuerer in ambassadorblau, erste Hand, jap, genau das ist er. Der war sehr in meinem Interessensfeld, aber der Kontakt zum damaligen Haendler war nicht ergiebig und bei Vorbeischauen durch einen Freund der Wagen dann schon nicht mehr da. Wer macht weiter? Ich bin mit meinem 16Vi Fuenftuerer absolut bestens bedient, daher mein Interesse nicht mehr da.
  6. Korrekt. Hier kleben stellenweise Sticker an ALLEN verfuegbaren Ottokraftstoffsorten, dass diese bis zu 10% Ethanol enthalten koennten. Ich tanke immer - die Berechnung ist hier eine andere - "Premium 91", manchmal gibt's auch '93' (z.B. Shell V-Power). Ich war mit Befuellungen niedrigeren Oktangehaltes nicht so zufrieden (hoeherer Verbrauch als Hauptgrund).
  7. Ich ging da eher nach meinem Wortgefuehl, und das was ich bisher zu "native American" entwickelt habe meint so viel wie "Ureinwohner"/"Eingeborener" (allerdings gibt's bei der Uebertragung ins Deutsche nicht das, was mein Bauch mit dem Ausdruck im Englischen so verbindet... da kommt zu schnell der Dschungeleindruck auf). Ich meine damit die 'indigenous people', kurz gesagt die Indianer/Indios. Es ging mir mehr um die Wurzeln in meinem Beitrag, und ausschliesslich Menschen vor sich zu haben, die ihre deutlicherweise nicht zu tief in den USA haben und dann entscheiden duerfen, wer rein darf und wer nicht stoesst mir ein wenig auf. Das bezieht sich weniger auf mich. Bloss weil ich in einem anderen Teil der Erde geboren wurde habe ich deutlich mehr Privilegien (dahingehend) als Menschen, die woanders aus dem Bauch geschluepft sind. Warum habe ich diesen Mehrwert? Ein Land (in seinem aktuellen Charakter) auf Immigranten aufgebaut und dann so ein Schauspiel abziehen, als gaebe es ohne dieses die Freiheit nicht.
  8. Ich schrieb meine Beitraege, damit hier nicht der einzige Eindruck entsteht, dass man seinen SAAB ohne Nebenwirkungen mit E10 tanken koenne. ;-)
  9. Da, so wurde mir das von Einheimischen erklaert Du hier immer fuer fuenf Autos gleichzeitig faehrst (in Deutschland ja eigentlich auch, aber hier entwickle ich schlichtweg keinen Funken Vertrauen zu mich umgebenden Verkehrs"teilnehmern"), naemlich fuer Dein eigenes und das vor einem, links neben, hinter und rechts neben hilft es sehr, so gut es geht geruestet zu sein. Ich gebe zu, in Albuquerque, New Mexico nach Winterreifen zu fragen war auch eine interessante Sache. Die erste Gegenfrage, als ich in einen Laden hineinkam: "Wieviele brauchst Du?". Alle 3000 Meilen Oelwechsel, aber die Reifen werden erst ausgetauscht, bevor sie endgueltig gerissen sind. Wie ich schon sagte: die Ansprueche sind hier andere (ich sag' nicht besser, nicht schlechter, ich sag' andere ). Da ich aber, wenn das mit den Bremsen und neuerdings auch Rueckwaertsgangproblem geloest ist Richtung Great Lakes aufbreche sind Winterreifen schon die angemessenere Ausstattung, das gebe ich zu. Die Reifenwechselwerkstattkettenwerkstatt, bzw. der store manager persoenlich wurde 'unter Zeugen' vor dem Ueberreichen der Schluessel und des Auftrags ausdruecklich darauf hingewiesen, dass "SAAB system" der Rueckwaertsgang eingelegt werden muss, um den Schluessel gewaltfrei herauszubekommen, und dann der Schalthebel auch in der Position bleibt. Hat nicht nachhaltig genug geholfen, einer der Arbeiter war dann doch zu eifrig/gewohnheitsmaessig am Werk. Ab 'nem bestimmten Punkt komm' ich mir auch zu uebereifrig oder anstrengend, ich koennt' auch einfach "zu doof" sagen vor, z.B. ueberall Zettelchen hinzukleben, was SAAB-spezifisch Achtung bedarf. Ist ja nun auch kein Alienauto... eigentlich. Wobei ich als Eigner... passt wiederum. (alien ist u.a. ein Ausdruck fuer auslaendische Mitmenschen hier, allerdings vornehmlich, so nach meiner Erfahrung fuer illegale (lateinamerikanische) Immigranten - die "Unbekannten [und undokumentierten] vom anderen Stern"). Ab einem bestimmten Punkt bin ich auch froh zu wissen, dass ich unter bekannter Basis bald nach Deutschland zurueckkehren werde. Das Immigrations- und allg. Visasystem ist so "messed up", dass ich an einem Tag problemlos mein Visum verlaengert bekommen koennte, am naechsten durch anderen Mitarbeiter schon wieder als halbillegal angesehen werde. Wenn fuenf, sechs Homeland Security Agents um Dich kleinen Pups herumstehen und Dich fragen, warum Du denn so nervoes seiest ist das nicht mehr so huebsch. Der eine mit tiefrussischem Akzent (habt Ihr schonmal Tom Hanks in seiner Rolle in "Terminal" gesehen? So vorstellen, bloss um einen gehoerigen Schritt kauziger. Zitat: "Who fucked this up? I need to take a deep breath" - gesprochen: "Huu fackett thies app? Ei niet tu teyk ay diep brrrefs"), der weitere Grossteil hispanischer Herkunft, und noch ein dunkelhaeutiger dabei. Alle selbst Immigranten, kein einziger Native American darunter, die einen kleinmachen dafuer, dass man hier versucht nur einfach irgendwie legal ohne Einkommen durchzukommen dabei, Menschen eine Unterstuetzung zu sein. Und die einen boese anschauen, wenn man ihrem sehr gebrochenen Deutsch nicht folgen kann... Gutmachversuch fehlgeschlagen: "Ooh, warst Du [you - was anderes gibt das Englisch nicht so recht her] in Deutschland stationiert?" "Aufpassen: ICH stelle hier die Fragen, und DU gibst die Antworten." Doch der SAAB ist da. Immer. Und ertraegt es alles geduldig. Wenn ich nur die Weisheit dieses Wagens haette... (damit noch ein paar Bilder aus dem New Mexico-Archiv, alle innerhalb des letzten Monats entstanden) http://up.picr.de/16764220an.jpg http://up.picr.de/16764221zo.jpg http://up.picr.de/16764222hc.jpg http://up.picr.de/16764223ex.jpg http://up.picr.de/16764224xr.jpg http://up.picr.de/16764225mo.jpg
  10. Danach habe ich wieder Normalsuper, zum Schluss nur noch Super Plus getankt. Einmal bekam ich eine Tankfuellung V-Power bezahlt, das liess dann die E10-empfindliche Check Engine-Lampe endgueltig wieder ausgehen. Von meiner Seite soweit: bei hoeherem Ethanolanteil im getankten Sprit ging die Check Engine-Leuchte an, selbst nach Austausch durch neue Lambdasonde. Nach Auftanken durch Normalsuper oder SuperPlus dann nach einiger Zeit wieder (konstant) aus.
  11. Ich hatte letztens einen kurzen Bericht zur Handbremse vorn gelesen, der beschrieb, dass dadurch mehr Bremsleistung der Handbremse gewaehrleistet werden koenne, und selbst bei Ausfall einzelner Bremskomponenten im Notfall die Handbremse auf Vorderraeder weiterhin mehr Bremsdruck generieren koenne. Die Auslegung vorne/hinten ist ja von Haus aus schon nicht 50 zu 50, oder?
  12. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Aus der Ferne alles Gute zum 22. Geburtstag, schwarzer Schatz. Lass Dich rundknuddeln.
  13. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neue Sichtungen der letzten Tage, weiterhin Albuquerque, New Mexico: http://up.picr.de/16752976hy.jpg http://up.picr.de/16752977zt.jpg http://up.picr.de/16752978ce.jpg
  14. Ich sag' mal besser nicht, in welcher Position der Schalthebel stand, als ich den Wagen vom Reifenhaendler abholte... ohne Schluessel im Schloss. Wie machen die das bloss?! Und: Suche Forentaxi fuer zwei Bremsscheiben Memphis - Albuquerque. Bitte nicht zu laut klingeln, damit sie nicht aus ihrem Winterschlaf aufgeweckt werden im Verteilzentrum. http://up.picr.de/16752975fq.jpg Das andere Paket ist vor Memphis noch rechtzeitig abgebogen und hat stattdessen nach Nashville den Weg ueber Oklahoma genommen. So riecht der Wagen schon nach Schaf, auch wenn er kaum mehr bremst noch den Rueckwaertsgang freigeben mag. Maaaaah (war das jetzt das Schaf oder ich mit einem Schreikrampf? ) http://up.picr.de/16752979qq.jpg
  15. Meine Erfahrung ist eine andere, ich hatte unerwuenschte Nebenwirkungen bei Modelljahr 1992 16Vi: Direkt meldete sich die Lambdasonde, auch nach Tausch dieser/Einsetzen einer neuen. Der Verbrauch stieg so, dass sich das nicht positiv auswirkte.
  16. StRudel hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn ich Deiner Theorie folge, habe ich mir ja bisher nur Versuchstraeger an Land geholt, und: Du hast Recht. Das Lenkrad stammt aus Modelljahr 1993 oder 1994, den Schalthebel mit so hellem Holz kenne ich auch nur aus frueheren Modelljahren. Das sieht ja alles nett zusammengewuerfelt aus, aber warum auch nicht. Damit gibt sich auch die Angst vorm Verkehrtmachen oder Low Budget-Instandsetzen, wie Du's sagst. Dich hat der Virus schon sehr gepackt. Ich freu' mich auf die naechste Fahrzeugvorstellung.
  17. Den Ton empfinde ich als ein wenig unangemessen scharf, René. Wenn ich im Schnee, womoeglich mit Eisschicht darunter irgendwo zu parken versuche und mir am Gefaelle oder an der Steigung die doppelte Blockierung fehlt (Getriebe blockiert Vorderraeder, neues Handbremssystem 900-I blockiert Hinterraeder), dann hat das meines Erachtens Auswirkung. Es geht nicht ums Losrollen, es ging - so empfand ich Christians Einstiegsbeitrag - um das Haendeln im Winter bei erhoehter Rutsch- und Glaettegefahr.
  18. Wozu benutzt Du die Handbremse konkret? Ich denke zuerst ans Stoppen/Halten zum Anfahren an Kreuzung (und da stehe ich haeufiger an Steigungen als an Gefaellen -> Last wandert "nach hinten", Auto wird leichter auf Vorderachse -> erhoehte Abrutschgefahr) oder auch ans Parken. Beim Parken kannst Du u.U. den Wagen noch drehen, doch vorm Anfahren? Die Bremse treten zur selben Zeit der Handbremsbenutzung ist beim alten Bremssystem nicht empfehlenswert, so habe ich das gelernt in der Saabgemeinschaft (stellt sich dann selbst nach). Ich wuerde, auch wenn es irgendwann zu krampfen beginnt so gut wie moeglich das Bremspedal benutzen. Und zum Parken Folgendes: Einparken, Fussbremse halten, Auto aus, Rueckwaertsgang, Kupplung loslassen, langsam von Fussbremse gehen und dann moeglichst rasch die Handbremse anziehen, damit Du nicht zu viel Last auf das Getriebe gibst. Oder habe ich irgendwo einen Haken in der Denke drin?
  19. StRudel hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Muss man sich hier immer rechtfertigen, bloss wenn man ein Auto einer anderen Marke als Saabersatz oder zur Saabschonung faehrt?
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 9k CC ist ein mal nach/neulackierter Sauger mit nicht rueckmontiertem Heckspoiler, aber rundum rostfrei soweit ich das inspiziert habe. Ich fand eher die originale Radioausstattung und Zusatzinstrumenteneinheit interessant. Ich bin am Wochenende wieder um die Ecke, da kann ich nochmal nachschauen.
  21. ...was auch immer sich dahinter verbirgt: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-sammlung-(oldtimer)-zu-verkaufen/165060745-216-8191?ref=search Saab-Sammlung (Oldtimer) zu verkaufen Preis: 12.000 EUR Div. ältere Saab-Automobile zu verkaufen, grösstenteils ältere Modelle aus den 60er Jahren. Saab 96, 95 Kombi, diverse Ersatzteile, Restaurationsobjekte. Verkauf altershalber von Privat.
  22. Ich brauch' ja die Talfahrt um Schwung aufzunehmen fuer den Berg, von welchem die Aussicht am besten ist, um die ganze Lage zu ueberblicken. Ich seh' das, ich vergesse es nur immer wieder, wenn das eine nach dem anderen so zusammenkommt. Die vorherige Nachricht war auch wirklich nicht boese gemeint, ich glaub' aber es ist am angemessensten in dem Zusammenhang solchen Klartext zu sprechen. Die hier auf 'natuerliche' Weise geknuepften Kontakte sind die, die passen, bei denen es keine Reibereien, Missverstaendnisse etc. gibt. Das sind ja auch keine schlimmen Sachen, sie brauchen nur Zeit auskommuniziert zu werden. Doch wenn's nach einer Sache, die anders als erwartet gelaufen ist nur noch ums Anfeinden geht freue ich mich, davon Abstand nehmen zu koennen. Und diesen Abstand von allen SAAB Gesichtsbuchgeschichten halte ich, weil ich sehe, dass es damit viel weniger Auseinandersetzungen gibt.
  23. Du magst es nicht wenigstens einmal versuchen? Polen habe ich nicht als Land des Vertrauensverlustes im Sinn, und jede Werkstatt ist eine Werkstatt fuer sich.
  24. Vielen Dank fuer das Hilfsangebot, aber bitte vorsichtig sein: Bitte KEINEN Kontakt von ausserhalb in die Saabgruppen von hier hinein, ich habe nach meiner letzten Hafenreise meinen facebook account geloescht und bin froh, wenn ich davon losgeloest mein Auto durchbringen kann. Das ist eine klare Ansage und sie hat mit keinem hier was persoenlich zu tun, es geht nur darum, dass ich hier unter Kontrolle haben kann, mit wem ich in Kontakt komme und dass ich meine Situation von mir aus erklaeren kann. Es gab genug Missverstaendnisse und Brandmarkungen. Ich kann das spaeter gerne persoenlicher erklaeren. @[mention=75]klaus[/mention]: den Titel bekomm' ich nicht so einfach geaendert und meine Situation ist derzeit auch nicht so, dass ich mal eben zum Cabrioabholen in den naechsten Nachbarstaat fahren kann/moechte. Der Oelwechsel ist gemacht und die Teile vermaledeit. Fuers naechste Mal eine Erfahrung mehr. Der SAAB-Mechaniker hier in der Stadt, der auf 1986er 16V Turbos schwoert wartet so sehnsuechtig auf die Bremsscheiben wie ich. Wen anderes lasse ich hier oder unterwegs nicht an den Wagen ran. Irgendwann reicht's mit eigenem Instandsetzen nach Auftragsreparatur an anderen Seiten des Fahrzeuges. Ohne das Auto geh' ich hier nicht weg. Dazu fuehle ich mich nicht sicher genug und kenne die Leute nicht ausreichend, dass da nicht doch noch unausgesprochene Erwartungen im Raum stehen. Ich moechte hier so wenig wie moeglich Altlasten zuruecklassen und kann danach auch wieder freier und losgeloester vom Ballast schreiben, was hier so energetisierend ist.
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jap, hat er. http://up.picr.de/16726345wr.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.