Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Das ist nicht die Abschussrampe, das sind Losrollrampen - spart Sprit, you know. Umso gemaechlicher kommt dann auch alles in den Gang. "Das Wunder der Gelassenheit", das mich genau das lehrt, wovon Du schreibst liegt irgendwo in diesem Auto begraben. Ich wollt' das schon laenger mal wiederfinden... Ich waere mit viel Weiss statt Gruen auch sehr zufrieden, aber so ganz sieht's danach nicht aus. Ich werd' schon meine Huegel finden.
  2. StRudel hat auf philipgerson's Thema geantwortet in 9-3 II
    Um das Sollen mal klarer zu machen: Weshalb denn? Lasst doch die Menschen hier nicht immer so im Regen stehen mit erstmal Thesen rauszuhauen und dann noch die Augenkullergesichter dazuzustellen. Gemeinschaft kommt nicht von "gemein zueinander sein".
  3. Morgen (fuer Euch schon heute) ist der grosse Tag... die Bremsen, die Bremsen. Ich habe noch nie sooo sehnsuechtig auf Teile gewartet. In der Zwischenzeit habe ich aber Zeit gefunden ihn schon einmal zu fluten, soweit das moeglich war - fuenf Dosen und die sechste bleibt als Ersatz fuer noch zu entdeckende Stellen. Merke bei Sonnenstaatenfahrzeugen: habe immer genuegend Ersatzstopfen im Portfolio. Das Zeug ist so trocken, das kommt nur rausgekruemelt, nicht -gefloppt. Wir sind also so gut wie abflugbereit... http://up.picr.de/16797162vg.jpg Fuer den vorweihnachtlichen Kulturschock hab' ich noch das hier. Oh ja, es ist tatsaechlich wahr. Und die Bilder geben noch nicht einmal die ganzen Bewegungen her: der den Hut schwenkende Schneemann, die grasenden Rehe, der im Wind taenzelnde Weihnachtsmann, der sich wieder- und wieder lichttechnisch aufbauende Nadelbaum, ... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, dem Stromverbrauch auch nicht. http://up.picr.de/16797163dl.jpg http://up.picr.de/16797164sb.jpg Wer noch Routenvorschlaege hat... Start in New Mexiko, Ziel am Lake Michigan. Auf zu neuen Haenden und Struktur.
  4. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte der ueber Mitfahrgelegenheit gebucht? (was nimmst Du fuer Mitroller eigentlich? Ich bin mir da immer so unsicher...) Die Kamera heute hatte ich leider nicht rechtzeitig griffbereit fuer einen wunderschoenen tiefschwarzen 9000 Aero mit aelterem, weissbaertigen Mann (nee, nicht Santa Claus) am Steuer. Dafuer bei diesen beiden: http://up.picr.de/16797165uz.jpg http://up.picr.de/16797166yi.jpg SAAB halten hier die Kombifahne hoch... sie haben, nach Subaru Legacy gefuehlt den hoechsten station wagon-Anteil. Weitere 9-5 und 9-3 habe ich nicht abgeknipst, die sind hier ueberall.
  5. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von meiner Seite aus auch! Geil! hat schon das rote Kostuem an und wird sich ueber die Tage noch einen Schneebart wachsen lassen - wir berichten dann von unterwegs. Und wenn ich zum 24. ganz oben auffem Berg bin dann ist das Friede pur. Ich freu' mich drauf. Euch auch ein Fest so wie Ihr es Euch wuenscht und haben moechtet. Nicht ueber Kleinigkeiten aufregen, sondern Gemeinsamkeit geniessen. In anderen Teilen der Welt ist das nicht so selbstverstaendlich, Mauern grenzen Familien voneinander ab, die Zeit der Besinnlichkeit und Gemeinsamkeit ist durchzogen von Folter, Blut und Machtspielen. Umso friedvollere Tage Euch und uns allen, die Mittel dazu haben wir auf jeden Fall in der Hand!
  6. ...doch, wenn die Muddi in der Mitarbeiterkantine nach der gewuenschten 'Sosse auf den Salat' fragt: Jouguhrt oddar Frentsch?
  7. StRudel hat auf Hesse's Thema geantwortet in 9000
    Moechtest Du damit auf Rezension hinweisen, oder nochmals die Kontaktinformation hervorheben?
  8. StRudel hat auf aero84's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    An klaus: Das eingesetzte Modell kommt von der Gestaltung her den einfacheren Komponenten der Modelljahre 1984/1985 recht nahe: http://saabclarion.doda.se/components_84-85.html Das passt ja auch zum Erscheinungsjahr des Fahrzeuges... SAAB EV-1
  9. Der arme Bekannte, geht's ihm inzwischen besser?
  10. Deswegen hatte ich diesen auch extra fuer Dich verlinkt (, mein Schatz ).
  11. Deswegen also Bus- und Bahnfahren - ist der nicht waschbar?
  12. Wenn der nix wird waere der hier ja vielleicht noch was: http://www.nettiauto.com/saab/9000/6111458
  13. Zur Abwechslung hier noch was direkt Verlaengerndes, aaahm Verlaengertes aus Finnland: http://www.nettiauto.com/saab/900/6078573 CD 'Finlandia' Turbo Vuosimalli 1983 (ensirek. 9-1983) Moottori 2.0 l, Bensiini Rek.nro YFZ-204 Mittarilukema 500 000 km Vetotapa Etuveto Sijainti Vantaa, Uusimaa Vaihteisto Automaatti Päivitetty 25.11.2013
  14. Hier noch etwas Schwarzes - Schaltgetriebe, Turbo, sieht mir auch nach Originallack aus zu guenstigem Aufrufpreis: http://kansascity.en.craigslist.org/cto/4234542586.html http://images.craigslist.org/00a0a_if2X9mrk5mo_600x450.jpg "For sale, classic 900 turbo convertible. Get ready for Spring in this beautiful Saab. Exterior color, black w/ black top. Interior, tan leather. New tires. These models are getting harder and harder to find. Don't miss out. E-mail for details on condition. Thanks for looking." Kann alles sein von Getriebeschaden bis "muss schnell weg". Die Reifen jedenfalls sehen ein wenig zu sehr nach Ballon aus (195/65er?!). http://desmoines.craigslist.org/cto/4246440008.html http://images.craigslist.org/00k0k_kNgGBAfkXNS_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00o0o_4iVKPqgg0ok_600x450.jpg Ordentliches Leder, kraeftiger Lack, Turbo und Schaltgetriebe fuer 2500 Dollar und angeblich alle bekannten Maengel beseitigt. Asking Price: $2,500 Contact Information:(515)-242-7682 ask for Jim Nelson Description: Convertible, turbocharged with a 5-speed manual transmission, no body damage, runs and drives well, all known issues with it have been repaired. Year: 1987 Make: Saab Model: 900 Turbo Mileage: 126,379 Color Exterior/Interior: Red with tan interior Transmission: 5-speed manual Drivetrain: Front Wheel Drive Auch schmuck: http://losangeles.en.craigslist.org/sfv/cto/4224445280.html 1972 Mercedes 250c Coupe - $5300 http://images.craigslist.org/01313_f4nYYf1kjwp_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00A0A_7DrFGCfRYYe_600x450.jpg
  15. Da er hier grad nochmal zur Rede kam: Gibt es Snippe in Nordhorn nun noch oder nicht? Das letzte, was ich davon erfahren habe klang nicht nach Leben dort.
  16. Ich sehe kein Problem. Ich sehe nur, dass Du mit sehr vielen Beitraegen und Deinem Stand im Forum einen sehr wichtigen Teil beitraegst, dabei aber auch einen Rang einnimmst, dass viele Mitleser zweifelsfrei aufnehmen, was Du schreibst. Darauf bin ich weder neidisch noch eifersuechtig und das ist auch nicht der Grund meiner Beitraege zur Airbagdiskussion. Ich sehe nur, wenn ich das als inzwischen auch schon mehrjaehrig involviertes Forenmitglied schon so missverstaendlich auffasse, dass wir sehr vorsichtig damit sein sollten, was wir wie offen formulieren. Und bevor das Missverstaendnis "dieser 900-II Luftsack ist (...) identisch [zu 901er- und 9000-Luftsack]" weitergetragen wird, um nachher Menschen wieder anzulasten, die eben das aus dem Forum herausgenommen haben, dass sie es nicht richtig wuessten mache ich lieber darauf aufmerksam als es so stehenzulassen. Denn das Lenkrad samt seines Airbags, das in diesem 901 verbaut ist hat mit dieser Modellgeneration 901 nichts zu tun.
  17. Vielleicht verstehe ich etwas ganz anders als Du es meinst, aber: Den im genannten Objekt verbauten Luftsack bekommt man weder in einem 900-Ier noch 9000er-Lenkrad verbaut. Dass das eigentliche sich bei Ausloesen aufblasende Kissen dasselbe ist tut trotzdem nix zur Sache, dass das dort im 900-Ier verbaute Airbaglenkrad fuer den 900-II, ein vollkommen anderes Auto entwickelt worden ist.
  18. Es gibt die in den USA noch fuer "mittelhohe" zweistellige Dollarpreise, dementsprechend liegt das dann im ungefaehr mittleren zweistelligen Eurobereich. (Kaufpreis) Hier ein Beispiel auf die Schnelle, habe jetzt nicht geschaut wo's die sonst noch fuer welche Preise hier gibt: http://www.eeuroparts.com/Parts/5498/Crank-Position-Hall-Effect-Sensor-Splice-Kit-7484546K/ Wer sich also eindecken moechte.
  19. Das klingt auch alles sehr schmackhaft "Bemerkungen - frisch Vorgerührt! - ganz neue Winterreifen Goodyear 195/65 (20.11.13), Sommerreifen Conti 205/65 (16.04.12) mit Orginalfelgen - Servicegepflegt (Gespräch mit Servicegaragist möglich) - Schweren Herzens verkaufen wir unsere geräumige, komfortable Schrägheck-Limousine infolge Gelegenheitskaufs eines Saab 9-5 Kombi Aero. - zweifarbige, beige Ledersitze mit Prägedruck - Folgende Reparaturarbeiten wurden seit Dezember 2012 Umfang von 6000.- erledigt: Klimaanlagenservice, Zündspuhlblock ersetzt, Benzinpumpe und Filter ersetzt, Kühler und Kühlschläuche ersetzt alle Rechnungen sind einsehbar!"
  20. Der im zur Diskussion stehenden blauen ebay-Dreituerer sitzt allerdings in einem ganz anderen Lenkrad, das es so nur im 900-II gegeben hat.
  21. Er lebt noch! Der Wagen stand vor... mehr als zweieinhalb Jahren, ich denke es war Anfang/Fruehling 2011 schon einmal zum Verkauf, damals in Kiel bei einem Faehnchenhaendler. Hoher Kilometerstand, Fuenftuerer in ambassadorblau, erste Hand, jap, genau das ist er. Der war sehr in meinem Interessensfeld, aber der Kontakt zum damaligen Haendler war nicht ergiebig und bei Vorbeischauen durch einen Freund der Wagen dann schon nicht mehr da. Wer macht weiter? Ich bin mit meinem 16Vi Fuenftuerer absolut bestens bedient, daher mein Interesse nicht mehr da.
  22. Korrekt. Hier kleben stellenweise Sticker an ALLEN verfuegbaren Ottokraftstoffsorten, dass diese bis zu 10% Ethanol enthalten koennten. Ich tanke immer - die Berechnung ist hier eine andere - "Premium 91", manchmal gibt's auch '93' (z.B. Shell V-Power). Ich war mit Befuellungen niedrigeren Oktangehaltes nicht so zufrieden (hoeherer Verbrauch als Hauptgrund).
  23. Ich ging da eher nach meinem Wortgefuehl, und das was ich bisher zu "native American" entwickelt habe meint so viel wie "Ureinwohner"/"Eingeborener" (allerdings gibt's bei der Uebertragung ins Deutsche nicht das, was mein Bauch mit dem Ausdruck im Englischen so verbindet... da kommt zu schnell der Dschungeleindruck auf). Ich meine damit die 'indigenous people', kurz gesagt die Indianer/Indios. Es ging mir mehr um die Wurzeln in meinem Beitrag, und ausschliesslich Menschen vor sich zu haben, die ihre deutlicherweise nicht zu tief in den USA haben und dann entscheiden duerfen, wer rein darf und wer nicht stoesst mir ein wenig auf. Das bezieht sich weniger auf mich. Bloss weil ich in einem anderen Teil der Erde geboren wurde habe ich deutlich mehr Privilegien (dahingehend) als Menschen, die woanders aus dem Bauch geschluepft sind. Warum habe ich diesen Mehrwert? Ein Land (in seinem aktuellen Charakter) auf Immigranten aufgebaut und dann so ein Schauspiel abziehen, als gaebe es ohne dieses die Freiheit nicht.
  24. Ich schrieb meine Beitraege, damit hier nicht der einzige Eindruck entsteht, dass man seinen SAAB ohne Nebenwirkungen mit E10 tanken koenne. ;-)
  25. Da, so wurde mir das von Einheimischen erklaert Du hier immer fuer fuenf Autos gleichzeitig faehrst (in Deutschland ja eigentlich auch, aber hier entwickle ich schlichtweg keinen Funken Vertrauen zu mich umgebenden Verkehrs"teilnehmern"), naemlich fuer Dein eigenes und das vor einem, links neben, hinter und rechts neben hilft es sehr, so gut es geht geruestet zu sein. Ich gebe zu, in Albuquerque, New Mexico nach Winterreifen zu fragen war auch eine interessante Sache. Die erste Gegenfrage, als ich in einen Laden hineinkam: "Wieviele brauchst Du?". Alle 3000 Meilen Oelwechsel, aber die Reifen werden erst ausgetauscht, bevor sie endgueltig gerissen sind. Wie ich schon sagte: die Ansprueche sind hier andere (ich sag' nicht besser, nicht schlechter, ich sag' andere ). Da ich aber, wenn das mit den Bremsen und neuerdings auch Rueckwaertsgangproblem geloest ist Richtung Great Lakes aufbreche sind Winterreifen schon die angemessenere Ausstattung, das gebe ich zu. Die Reifenwechselwerkstattkettenwerkstatt, bzw. der store manager persoenlich wurde 'unter Zeugen' vor dem Ueberreichen der Schluessel und des Auftrags ausdruecklich darauf hingewiesen, dass "SAAB system" der Rueckwaertsgang eingelegt werden muss, um den Schluessel gewaltfrei herauszubekommen, und dann der Schalthebel auch in der Position bleibt. Hat nicht nachhaltig genug geholfen, einer der Arbeiter war dann doch zu eifrig/gewohnheitsmaessig am Werk. Ab 'nem bestimmten Punkt komm' ich mir auch zu uebereifrig oder anstrengend, ich koennt' auch einfach "zu doof" sagen vor, z.B. ueberall Zettelchen hinzukleben, was SAAB-spezifisch Achtung bedarf. Ist ja nun auch kein Alienauto... eigentlich. Wobei ich als Eigner... passt wiederum. (alien ist u.a. ein Ausdruck fuer auslaendische Mitmenschen hier, allerdings vornehmlich, so nach meiner Erfahrung fuer illegale (lateinamerikanische) Immigranten - die "Unbekannten [und undokumentierten] vom anderen Stern"). Ab einem bestimmten Punkt bin ich auch froh zu wissen, dass ich unter bekannter Basis bald nach Deutschland zurueckkehren werde. Das Immigrations- und allg. Visasystem ist so "messed up", dass ich an einem Tag problemlos mein Visum verlaengert bekommen koennte, am naechsten durch anderen Mitarbeiter schon wieder als halbillegal angesehen werde. Wenn fuenf, sechs Homeland Security Agents um Dich kleinen Pups herumstehen und Dich fragen, warum Du denn so nervoes seiest ist das nicht mehr so huebsch. Der eine mit tiefrussischem Akzent (habt Ihr schonmal Tom Hanks in seiner Rolle in "Terminal" gesehen? So vorstellen, bloss um einen gehoerigen Schritt kauziger. Zitat: "Who fucked this up? I need to take a deep breath" - gesprochen: "Huu fackett thies app? Ei niet tu teyk ay diep brrrefs"), der weitere Grossteil hispanischer Herkunft, und noch ein dunkelhaeutiger dabei. Alle selbst Immigranten, kein einziger Native American darunter, die einen kleinmachen dafuer, dass man hier versucht nur einfach irgendwie legal ohne Einkommen durchzukommen dabei, Menschen eine Unterstuetzung zu sein. Und die einen boese anschauen, wenn man ihrem sehr gebrochenen Deutsch nicht folgen kann... Gutmachversuch fehlgeschlagen: "Ooh, warst Du [you - was anderes gibt das Englisch nicht so recht her] in Deutschland stationiert?" "Aufpassen: ICH stelle hier die Fragen, und DU gibst die Antworten." Doch der SAAB ist da. Immer. Und ertraegt es alles geduldig. Wenn ich nur die Weisheit dieses Wagens haette... (damit noch ein paar Bilder aus dem New Mexico-Archiv, alle innerhalb des letzten Monats entstanden) http://up.picr.de/16764220an.jpg http://up.picr.de/16764221zo.jpg http://up.picr.de/16764222hc.jpg http://up.picr.de/16764223ex.jpg http://up.picr.de/16764224xr.jpg http://up.picr.de/16764225mo.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.