Alle Beiträge von StRudel
-
Axialgelenk/Spurstange passt nicht!
Falls Du eine passende haben willst: Ich hatte meine fuer die Fahrerseite bei Skanimport bestellt (Hersteller proparts, da war auch auf Nachfrage nichts anderes zu bekommen) - hat problemlos gepasst.
-
901 Reifen und Felgen Kombination spez. WR
Bei Zubehoeralus nicht von Saab ist es so, dass es die vereinzelt gibt, aber sich das nicht lohnt: Mit etwas Geduld bekommst Du auch einen gut erhaltenen Originalsatz (u.U. kannst Du auch zu 9000er-Felgen greifen, die teilweise 6" breit sind - lies dazu auch mal hier im Forum) fuer 100, 200 Euro - der dann 100% zum Auto passt. Irgendwelche passenden Felgen zu finden, sollte nicht das Problem sein - hier im Marktplatz, bei ebay, bei ebay.kleinanzeigen, bei forum-auto.de - da werden regelmaessig welche angeboten.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
@ivan26: Dann bring doch nach Berlin gleich dem SAABomanen das Automatikgetriebe aus Ingolstadt mit.
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Der ist zweiteilig und geweihartig aufgebaut. Ich bin mal so und fuege ein eigenes Bild mit ein. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/110194-verbrauch-jetzt-reicht-s-img_7653.jpg http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/pop_up.php?javascript_enabled=true&lang=de&bild_gross=4768_gr.jpg http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/ProdukteBilder/1670_gr.jpg Allerdings hat mein '86er-Modell denselben zweiteiligen "Geweih"-Kruemmer... nur zwischen diesen Modelljahren war wohl der Stahlkruemmer verbaut.
-
eBay Fundstücke
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-diesel-10-ps-bootsmotor/99133089-211-716 Austauschmotor fuer die 3.0 TiD-Fraktion?!
-
Saabsichtung
Dem schwarzen 9-7x folgte eine Ampelphase spaeter direkt ein goldfarbener 9-7x... zumindest hier sind die Dinger neben fruehen 9-5 (so um 2000) die hauefigsten Saabs (zumindest vom Sehen her).
-
Saabsichtung
Sach ma, bergsaab, was machstn Du hier eigentlich? Das Objekt im Hintergrund betreuen? http://up.picr.de/13310936hx.jpg
-
Spontan zu wenig Leistung, ging auf der Autobahn bei 120 km/h aus, klingt komisch
Der blaue Markendealer sei, sofern wir an denselben denken, aber nicht der angenehmste - sicher, vielleicht auch Glaubensfrage, aber wenn Du den Markenplusaufschlag schon zahlst und es sonst keine Umstaende bereitet, dann doch besser zu Esso.
-
Noch was zum Thema "Wasser"
Wenn aber nach zwei Stunden keine Restfeuchte mehr obenrum vorhanden war, so beim Katzenfall doch aber noch Restwaerme, oder?
-
900 I: wer hat über 300.000 km auf dem Tacho und noch keine Motorreparatur gehabt?
@gamsaab: Meinst Du das als allgemeine Frage, oder an die, die die Kilometer weitestgehend auch gefahren haben? Falls ich die Frage als 'allgemein in die Runde' verstehen darf: Ich habe einen 2.0 16V Modelljahr 1991 mit knapp 200.000 Meilen, also bisschen was ueber 300.000km. Der rasselt in oberem Drehzahlbereich bei Last allerdings ordentlich - hat meines Erachtens bisher keine Motorueberholung erfahren. Was die Zylinderkopfdichtung angeht: auch fraglich. Da letztlich die Vorbesitzer aber die Kilometer zurueckgelegt haben, kommt's auf deren "Werk" an. Als Forenbeispiel fallen mir da schnell acron und aero84 ein, die viel ueber viele eigene 900-Kilometer berichten koennen.
-
Saabsichtung
Jetzt komm' ich erst dahinter... das koennte der Grund fuer das offene Fenster gewesen sein. Warum auch immer, das scheint aber so eine 9-5er eigene Fahrerspezialitaet zu sein.
-
Baumarkttuning
Nichts bleibt verschont: http://up.picr.de/13300446xq.jpg http://up.picr.de/13300447gj.jpg
-
Hallo aus Bremen
Ich habe schlichtweg einem Neuling meinen Eindruck kurz geschildert - ich bitte ebenso um etwas Zurueckhaltung, was meinen Eindruck angeht. So muss man sich ja im Forum nicht ankeifen, bloss weil man unterschiedliche Erfahrungen gemacht hat.
-
Saabsichtung
Und nun die ersten Sichtungen aus El Paso: http://up.picr.de/13300448yw.jpg http://up.picr.de/13300449wh.jpg http://up.picr.de/13300450tt.jpg Ausserdem noch: 9-3II Cabrio vorm Holiday Inn mit nahezu gelb "gegerbten" Scheinwerferglaesern und ein 9-3I bei der Altbenzwerkstatt, dessen Eigner sich direkt aus dem Staub machte ("lunch"), als ich den Werkstattmann nach "Saab for sale" fragte. Sollte mir das zu denken geben? Allgemein ist's schon sehr krass, was hier rumfaehrt - ich hab's aus Deutschland noch drin, mich bei V8-Brabbeln an Kreuzungen interessiert umzudrehen, aber hier waere ich ein Leuchtturm, wenn ich das taete - von links, von rechts, von vorn, von hinten, von ueberall nur "brrubububububooowooowooo". Um die Ecke hier ist ein Altmercedeshaendler bzw. -Werkstatt - da stehen die 560 SEL in Reih und Glied, da parken die alten Jaguar auf dem Hof - doch auch er hat nur drei Saab ueberhaupt als Kundenfahrzeuge. Hier etwas zu finden waere schwierig - und der oertliche Saabhaendler habe letztes Jahr geschlossen ("but I heard they want to come back/try it again", sagte er noch ). Und die Strasse runter steht ein W123 300d mit Kunstfellschonbezuegen auf den Vordersitzen - ich glaub' das Problem ist nicht, die Container voll zu bekommen, sondern so viele Containerschiffe auf einmal. http://up.picr.de/13300588hi.jpg (achso, bevor sich wer wundert: Freiwilligendienst beginnt erst am Freitag, bis dahin habe ich hier noch freie Verfuegung ueber meine Person )
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kann sich hier sonst noch wer an den total vermoosten CD erinnern, der vor einigen Monaten mit Bildern auf einem Autotrailer parkend bei mobile reingestellt worden war? Um den handelt es sich wohl - nun kurz abgeduscht. Zumindest der oberflaechliche Dreck, den man da erkennt, sollten nicht abgespritzte Moosrueckstaende sein.
-
Hallo aus Bremen
Was ist denn daran "bullshit"? Ich war mit einem zu ueberfuehrenden 9000 von 1996 dort bei der Adresse, die als Auslieferungsadresse im Bordbuch stand (unter dem Namen Saab-Zentrum Bremen) - und was ich dort vorfand, war ein KIA-Autohaus, das aber an den Werkstatttoren auch noch ein SAAB-Schild (als einzigen Hinweis auf die Vergangenheit) haengen hatte. Jedenfalls habe ich interessiert nachgefragt und ein paar Infos erhalten, was Umgestaltung etc. anging. Was bist Du denn da so erzuernt? Als ich Mitte Oktober letzten Jahres dort war, standen mehrere SAAB-Kundenfahrzeuge auf dem Hof, war u.a. ein 9-5 zur Heckschadenreparatur in der Werkstatt etc. pp. - die Preise, die sie mir bspw. fuer Oelwechsel anboten, liessen mich nicht so doof aus der Waesche gucken wie beim Saab-Volvo-Haendler der Stadt. Und dann war da auch noch ein Pole oder Tscheche, der mir zwecks Altsaabteilen sein Karteikaertchen mitgab - und regelmaessig auch dort vorbeischaut. Vielleicht erklaerst Du's mir bitte nochmal in Ruhe und ohne "" - danke.
-
Hallo aus Heilbronn
Der erfahrene 9000er war beim gelobten Mueller in der Wartung.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Sehr gut - ich schau' hier schon wie bekloppt, aber kaum was zu finden. Dann weiss ich ja, was ich mir heute vornehmen kann (nachdem ich versuche, mein Handtaschenwerkzeuggeschirr bei der Fernbusstation zu bekommen - @Pate, die mochten das gar nicht ). Aber wo der genau steht, kann ich noch nicht erkennen - kann es sein, dass die Auktion schon abgelaufen ist? Jedenfalls ist's laut PLZ nicht einmal am anderen Ende der Stadt, und trotzdem 20 Meilen weg. Das ist alles so gross und weit und ewig hier...
-
Hallo aus Bremen
In Bremen gibt's doch auch noch das ehemalige Saab-Zentrum Bremen, das jetzt KIA-Autohaus ist. Jedenfalls ist dort auch nach der intensiven Umgestaltung vor einiger Zeit von SAAB auf jeden Fall etwas uebriggeblieben: nette, findige Mechaniker, ausreichend SAAB-Kundendurchsatz, Ersatzteilkontakte auch hinsichtlich gebrauchter (Alt)Teile etc. pp. - versuch es also auch mal dort. Den SAAB-Volvo-Haendler fand ich dagegen auch ganz schoen (unangemessen) teuer. Weisst Du denn, wie lange er schon stand, bevor Du ihn holtest? Da waere es vielleicht angebracht gewesen, den nicht gleich so zu fordern - fuers naechste Mal als Tipp. Wenn Du noch ein paar Details zum 124er-Taxi hast: die kannst Du ja mal in den naechsten Beitrag kurz mit reintippsen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...was innerhalb von nur zwei Wochen seit Eignerwechsel nicht unwahrscheinlich waere. Und wenn nicht auf rote Kennzeichen, dann auf andere - manches will man besser gar nicht wissen.
-
Hallo aus Heilbronn
Volvo 850 ist 'ne optimale Ergaenzung zum Saab - im Forum wohl auch mehr als nur einmal vertreten. Bei in Heilbronn heimisch gewarteten Saabs hilft beim Kauf 'n Blick auf die Filter. (Erfahrung: dort in SAAB-Werkstatt gewarteter 9000 hatte total verdreckten Luft- und Innenraumfilter)
-
Saabsichtung
Irgendwo da, ich seh' ihn ganz genau, da, da: http://up.picr.de/13292825jv.jpg Letztlich waren's sogar zwei in Las Vegas am Sonntagnachmittag: Schwarzes 900-II Turbo Coupe sowie der hier: http://up.picr.de/13292826mc.jpg Weitere interessante Sichtung (allein in zwei Tagen zwei Stueck... leider so geschunden wie viele Autos hier - das einzige, was sie vor endgueltigem Verfall schuetzt, ist das Wetter und damit seeehr geringe Rostgefahr): http://up.picr.de/13292827ci.jpg In Flagstaff am Dienstagmorgen: Schwarzes steiler 900 T16 (3door), auf den ist obige Aussage leider ebenso anzuwenden: der lebt da nur noch, weil aus den Schrammen nicht gleich Rostloecher werden. Und noch eine Sichtung aus Phoenix (Ergebnis einer Stunde Beobachtung an befahrener Kreuzung nahe des Flughafens): http://up.picr.de/13292828rw.jpg Vom ersten Eindruck her ist die Saabdichte in den Sichtgebieten (Las Vegas/Nevada, Arizona) hoeher als daheim.
-
Medikament gesucht
Fuer "nicht zeitnah" haette ich mich auch bereiterklaert. Jedenfalls schoen, dass er auch im Herzen ein wenig aufersteht.
-
Einschätzung/Beratung zu Autoscout-Angebot
Magst Du kurz mitteilen warum?
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Coole Aktion! Bis bald.