Alle Beiträge von StRudel
-
Neuer Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein ab 01.10.05
Die eidesstattliche Versicherung ist nicht so riesengroß wie sie sich anhört... da reicht ein halbwegs formelles Schreiben des Vorbesitzers (Arztes; also der Person, die den Wagen zuletzt hatte), dass er garantiert, dass dieser Zettel da verloren gegangen ist und der Wagen nicht gestohlen (übliches Blabla eben; alles ausschließen, was durch Fehlen des Dokumentes vermutet werden könnte; also auch kein weiterer Besitzanspruch mehr...) wurde etc. Freundlich beim Arzt anrufen, bissel über den Wagen plaudern, und gerade mit Deiner guten Absicht im Kopf wird der doch sicherlich mitmachen wollen. Ich habe das durch und konnte den Wagen selbst ohne direktes Vorliegen der eidesstaatlichen Versicherung noch am selben Tag anmelden lassen - Brief vom Vorbesitzer war dann unterwegs, die Frau auf der Zulassungsstelle machte das alles auf Vertrauensbasis und behielt sich vor, falls der Wisch nicht ankäme, das Fahrzeug nach ihrem Urlaub wieder aus dem Verkehr zu ziehen. Der Kaufvertrag oder eben nicht Kaufvertrag interessiert die herzlich wenig. Frage nach der Möglichkeit eines Faxes - dann geht's noch schneller. Der Arzt kann das wirklich in fünf Minuten abhaken... "Hiermit bestätige ich, dass..." Wichtig ist v.a. noch seine Unterschrift bzw. dass erkennbar ist, dass es sich auch um ihn handelt. Mehr braucht's nicht. Kommunikation ist alles :-) (und so sch**** sind die auch nicht )
-
Unbekannte Mittelarmlehne, Leder, schwarz, 1996er
Franks Beitrag bezog sich vermutlich nur auf klaus' Schwenk Richtung ebay, wo die Teile vermutlich nun vermehrt angeboten werden sollen - was ich auch nachvollziehbar finde, bevor sie noch mehr verwittern und unwissentlich zerstört werden. P.S.: Solch eine Mittelarmlehne dieser Art wurde zuletzt für glaube ich knapp 75 Euro verkauft - vielleicht gibt es glatt noch den bisher leer ausgegangenen Interessenten, der jetzt bei Deinem Angebot zulangt. Viel Erfolg :-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Des is dann aber nisch orschinoaal! (aber die Idee... )
-
Saab 9-3 2.0t M6 Bio Power Sport-Kombi, Preisfrage, Problem usw.?
Okay - das Auto mag da auch ca. 7 Jahre alt sein, aber was hat es dann nicht an Bord, was man noch "brauchen" könnte? Eben. Die Laufleistung mag wohl eher ein Witz sein, das Auto hast Du ja schon gesehen - wenn es denn tatsächlich so gut ist, wie Beschreibung und Kilometerstand vermuten ließen, finde ich den Preis angemessen... mag es günstigere geben, aber was sich andere Leute dafür für Autos kaufen, uff... und wenn Du sowieso nicht viel fährst. (kannst Du womöglich Deinen 3er dort noch für guten Preis in Zahlung geben?)
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
So gesehen und gelesen... okay, da hatte ich das verkehrt verknüpft, bitte entschuldige. (Bierkästen aber waren seltenst an der Tagesordnung, das Abschießen mit (dann eben billigstem Fusel) lief auf Wochenenden heraus, um sein Ängsteertränken eben so weit auf/für (schul)freie Zeiten aufzuschieben, um halbwegs rechtzeitig auch wieder "fit" zu sein) Och, wir haben gendzoras rote schlecht lackierte Fingernägel noch gar nicht ausreichend diskutiert... da sollte man mal noch ein Fass, ääh Thema zu aufmachen.
-
Saab 9-3 2.0t M6 Bio Power Sport-Kombi, Preisfrage, Problem usw.?
Lies mal die gute Ausstattungsliste durch, schau Dir an was leistungsmäßig geht, führe Dir den Kilometerstand und dementsprechenden Zustand zur Gemüte, bachte, dass der vom (wohl wirklich guten) Händler verkauft wird und dann vergleich mit ähnl. Fahrzeugen (nicht nur dieser Marke), was Du sonst dafür erhieltest - gerade auch was die laufenden Kosten angeht. Wenn der Preis für Dich nicht nur von der Einstellung, sondern wirklich vom Geldbeutel her zu hoch ist, dann... ist das vielleicht nicht die klügste Entscheidung, den zu wählen, so schön er auch sein mag - bevor Du Dich in irgendwas verlierst, aus dem Du so schnell (gerade nach evt. Unfall oder so) nicht mehr herauskommst (aus dem Saab wirst Du dann womöglich noch weitaus einfacher herauskommen als aus dem finanziellen Loch). Wie Du Dich auch entscheidest: Die SaabBioPower-Aufkleber lässt Du aber bitte dran, ja? Die sind nämlich schön und hat nicht jeder :-)
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Ich bin nicht ->Euch/Ihr/Wir<- Was ich hier "repräsentiere", ist schon ein gewisser Teil Jugendlicher, aber m.E. bei Weitem nicht der größte. Alkohol diente da (wo? Bei eben Gleichaltrigen (Oberstufe etc.) meist nur dem Ausblenden gewisser (Prüfungs)Ängste, (Persönlichkeits- oder Verhältnis)Probleme oder dem konsequenten Abschießen wegen eben dieser Aspekte. Das ist mal wieder ein Kratzen an den Symptomen, mit Präventivem hat das herzlich wenig zu tun. Gut, m.E. sollte's nun nicht gleich auf sonstwas für Therapien (auch nicht für's Präventive) rauslaufen, aber... entweder man steht wirklich dazu, in seinem eigenen Brei in fremdelterlicher Badewanne zu schlafen, oder man sollte's bleiben lassen. Und so meine ich, am meisten dazu stehen zu können, es (von Anfang an) nicht zu tun. Ich denke ich hätte bei Weitem nicht so ein Problem damit, wenn die Leute v.a. im Nachhinein nicht so schlecht darüber (und v.a. über sich selbst) redeten, sondern einfach mal 100%ig dazu stünden, was da passiert ist... Und solange ich sehe, dass Anklagen wegen Alkoholeinfluss bei wasauchimmer zu verminderter Schuldfähigkeit führen, fasse ich mir nur umso mehr an den deswegen brummenden Schädel... Und solange ich noch mehr sehe, was Mitmenschen darunter 'zu leiden haben', weil sich wer beduselt nicht unter Kontrolle hat, kann ich das nicht wirklich gutheißen. Da bin ich ausnahmsweise doch mal fürs "jeder für sich, so gut er kann" - dann aber wirklich für sich oder eben in dem Kreis dieser, die's tun wollen. Dann aber bitte erst wieder halbwegs 'enthight' oder nüchtern aufs Draußen loslassen. Nochmals: Ich bin kein Antialkoholiker - wie gesagt kann ich selbst Genuss dabei empfinden, wenn ich sehe, wie das Glas Wein als zusammenführendes Mittel dient... ich trinke bloß einfach nicht, was nicht automat. ein Anti bedeutet. Wenn ich Antialkoholiker sei, dann bitte doch so, dass ich Antialkoholfolgennichtunterkontrollehaber bin.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich will auch dieses tolle abgeschrägte Auspuffendrohr... ist das nun das originale? Ich kenne es bisher nur von Sedan-Modellen.
-
mindestens 5 Millionen Mikrokratzer
Ich habe bisher sogar schon zweimal komplett die Schokoladen (Fahrer)-Seite+Motorhaube poliert, inzwischen auch die Heckklappe komplett, und bin jetzt gerade beim Dach und der rechten Seite - es ist eben nicht das Zeit- oder Aufwandsproblem, nein, denn ich habe mit jahrealten Blüten- und Baumharzrückständen zu kämpfen (die sich mit einem Mittelchen stellenweise von selbst lösen, aber letztendlich bleibt nur das Fingernagelkratzen; aggressiver will ich nicht vorgehen) - und solange ich mir immer die Schokoladenseite ansehen kann, motiviert mich diese zumindest dazu, weiterzumachen.
-
mindestens 5 Millionen Mikrokratzer
Ich habe es letztens mal gewagt und bin durch die Waschanlage gefahren, um das Komplettprogramm zu wählen - die Wirkung nachher war bescheiden... man kann den Anblick nicht genießen, weil das schwarze Auto vor Mikrokratzern plötzlich nur noch silbern glänzt, dabei so sehr stumpf wirkt und keine glatte unbeschädigte Fläche mehr zu erkennen ist... ich machte mich mit meinen Anfängermittelchen dann ans Werk und kann daher nur sagen: Das bei A.T.U. von 'nem Forenbekannten in die Hand gedrückte Sonax-Zeug hat sich, komplett handpoliert, bisher ganz gut bewährt und nach stellenweiser Politur sind auch diese oberflächlichen Bürstenkratzer wieder komplett weg... vielleicht reicht Dir das für den Anfang ja auch: http://www.saab-cars.de/hallo/53181-vera-sonst-noch-so-erlebt-3.html#post750337 Das Ergebnis von 30 Euro Material (das dann für die andere Seite auch noch locker ausreicht).
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Du gefällst mir auch immer mehr Wir sollten uns mal auf 'nen Glas Brittawasser treffen... da können wir uns so volllaufen lassen bis zum Ab(p)winke(l)n... (und wenn Britta aus ist... ich kann ja meine Petra mitbringen) Josefs Beschreibungen hören sich immer am schmackhaftesten an - habe aber vorher lange im Thema zu lesen gehabt, bis da endlich mal sein Beitrag kam... Bei Vera geht schon bei E10 die Check Engine an - daher halte ich es ähnlich: je weniger Alkohol, desto besser kann ich laufen, rennen, rollen... @klaus: So 'ne Aussage braucht's doch in dem Alter erst recht nicht mehr, oder? Ich finde es schon unter Gleichaltrigen so affig, wenn man sich gegenseitig ausstechen will mit "ich habe schon seit zwei Monaten nix mehr getrunken!"... toll, ihr lieben Kinderleins. Genauso wie die rauchfrei-Kampagnen an der Schule... "mach mit, bleib soundsoviele Monate rauchfrei und gewinne das und das und das und das"... komm, einpacken und nachhause gehen angesagt - der größte Gewinn an meiner 20-jährigen rauchfrei-Umsetzung ist sowieso der persönliche. Aber wer solche Kampagnen und Aussagen nicht unbedingt braucht, sieht den Gewinn sicherlich sowieso in ganz anderen Bereichen. Dennoch wünsche ich Euch einen guten Schluck und sehe Leuten beim genussvollen Schlürfen auch wirklich gerne zu - die Tatsache ist bloß, dass bei meinem Körper da auch ganz flott die CheckEngine angeht, sodass das Zeug nicht getankt wird.
-
Auto Quiz
Das kann mir keiner erzählen... und wenn's die Erkenntnis ist... Aber gleich kriegst Du wohl 'nen Tritt geschenkt - ich will jetzt endlich auch wieder mitraten dürfen.
-
Tank leer gefahren und jetzt klappts auch mit Sprit nicht
Hach was bin ich froh, dass so manches bisher doch ohne Befürchtungen geklappt hat, und daher wohl auch überhaupt nur geklappt hat... sowohl der 99er, als auch der 85er 900 8V als auch der 91er 16V haben es bisher alle ohne zu Murren hingenommen - mit jeweils erster Spritpumpe (nehme ich stark an) und Laufleistugen zwischen ca. 110.000 bis 233.000km. Alle entweder mal bis zum Ruckeln oder komplettem Stillstand leergefahren (das hört sich so beabsichtigt an... war's aber gar nicht unbedingt), und alle Pumpen machen es noch. Gut, das wird dem Themenersteller jetzt auch nicht mehr helfen und wenig Technisches mehr in dieses Thema mit einbringen, aber zeigt's doch, dass es auch möglich ist... und ab und an passiert's doch mal, dass man bis zum letzten Tropfen fährt (Euch nicht... ja, okay... aber auch Ihr seid mal jung und arm gewesen, ganz arm... bzw. neugierig, wieweit man nun wirklich noch mit brennender Benzinlampe fahren kann).
-
Saabsichtung
Neben mir an der Tankstelle in Dresden (aber wohl nicht im Forum) ein blauer 9-5 Kombi der ersten Art (dunkle, große Rückleuchten, Automatik, SE): Mei, der ließ volllaufen, da konnte Vera nicht mithalten. Für knapp 110 Euro getankt, und ich dachte schon der führe auf äußerster Reserve - auf Nachfrage meinte er aber so ein 9-5er Tank fasse 75 Liter.
-
Wer hat Erfahrungen mit einem Saab aus Japan?
Der ist ja erstaunlich... zurückhaltend. Da sieht man von außen kaum die japan. Vergangenheit, wenn überhaupt? Ich dachte ja er hätte 'wenigstens' die US-Frontlichteinheit mit den orangen Seitenreflektoren in den Blinkern?
-
Kupplung einstellen
Erste Reaktion: Na super. Zweite: Dann fahre ich jetzt erstmal damit, werde es beobachten, mich in der Zwischenzeit in Ruhe um einen originalen Saab-Dichtsatz kümmern und dann evtl. bei Gelegenheit nochmal wechseln. Solange die Dichtungen dichten, sehe ich da keinen Grund zu wechseln. Und zum originalen Saab-Dichtsatz: Die sind 901er-spezifisch, ja? Dann sind die Dinger doch sicherlich hornalt... also ich weiß nicht, aber da sind mir halbwegs neue Dichtungen lieber als originaler Kram mit 10 Jahre altem Gummi.
-
Auto Quiz
Hat ja immerhin Anzeige der aktuellen Gangwahl, ist aber fürs Treten nach nicht mal 5000km nicht zu schade... dachte zuerst an Renault, aber haben die nicht immer "ungerade" Tachozahlen (also an erster Stelle... 30, 50, 70 usw.)?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Ach Quatsch... *"wenn's knallt noch'n Meter", "fährt man rückwärts gegen' Baum, verkleinert sich der Kofferraum" und "Und wenn uns auch die Achse bricht, unsrer Freundschaft schadet's nicht" war das alles nicht. Ich habe ja gesehen, wo ich da drüber fahre. Das einzig zu Verkraftende war dann das Herauskrabbeln über die Beifahrerseite, alles andere wie üblich.
-
Kupplung einstellen
Beides von Skandix - den Dichtsatz hatte ich nur, weil ich a) Kupplungsnehmerzylinderreparatursatz und extra noch b) neuen Nehmerzylinder (falls der eingebaute nicht mehr zum Überholen getaugt hätte) bestellt - hätte ich also den Reparatursatz nicht bestellt gehabt, wäre bloß der Nehmerzylinder ohne Dichtungen da gewesen... Habe ich da von den Dichtungen her (sind einfach bloß drei unterschiedlich große Gummidichtringe) Drittanbieterbilligkram (war der Reparatursatz von Skandix)?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Mit Gefühl, sehr langsam und vor allem mit dem Lenkrad - rausgekommen genauso. Was heißt rausgekommen... einfach wieder weggefahren, ohne böse Feindkontakte.
-
Kupplung einstellen
Nett... mein Schreiben in anderen Forenbereichen hat doch aber mit diesem hier herzlich wenig zu tun und sollte m.E. auch nicht als Gegenargument zum Stummmachen dienen. Meinst Du nicht, dass ich mich leise informiert habe? Doch, schon, nur fällt mir nun umso lauter auf, dass etwaige Hilfen entweder zu verstreut oder zu spät kommen... oder ich schlichtweg verkehrt gelesen habe. Da geht's mir aber nicht um ein Ankäsen Euch gegenüber, weil ich nicht zufrieden wäre - bei mir funktioniert soweit bisher alles. Bloß gibt es auch genügend andere, die ausschließlich hier reinschauen und sich dann noch unschlüssiger sind, vielleicht es dementsprechend gleich bleiben lassen, und mit dem Saab es dann schon wieder nix mehr wird...
-
Wer hat Erfahrungen mit einem Saab aus Japan?
Da kann man ja schon ein bisschen Angst bekommen, wenn man den Titel liest... "wie, Saab aus Japan?". Und in zwei, drei Jahren häufen sich dann die Fragen folgender Art: "Wer hat Erfahrungen mit einem Saab aus China?". Na denn mal Prost... (zeigst Du mal Bilder vom noch halbwegs schwed. Saab aus Japan? :-) )
-
Josephine
Martin, außerdem sei nochmals darauf hinzuweisen, dass der weiße Sedan keine Josephine Nr. 2 ist - nein, das Zicklein da hat den Namen Ida, habe ich mir sagen lassen. :-) (Schaltgestänge? Ich würde doch nicht zugeben dass mein Rückwärtsgangerfolg mit dem Schaltgestände zu tun gehabt hätte... und auch wenn: Gefühl und bisschen Liebhaben gehören in der hässlichen Welt des Hasses doch dazu, wenn Du weiter düsen willst im Sauseschritt*)
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Solcher Handel läuft ohne Unterschriften... welcher Handel?! Dazu diese kleine Geschichte: Wie Vera mein Leben reicher macht. Die Nacht durchgemacht, und so Vieles fertiggebracht. Vera lebt, und wir beide zusammen umso mehr - und in mir entwickelt sich eine Bremsstauballergie... Ich düse mit ihr durch die dunkle, sternenklare Nacht - ja, hier sieht man noch den Sternenhimmel, hier ist es tatsächlich noch halbwegs dunkel. Das Schiebedach in einem Wink (manuell!) nach oben und hinten geöffnet, genieße ich die Ruhe (intakter Auspuff), die Geborgenheit (auch wenn's bloß das neuere, nicht mehr so schöne Velours ist), das Vorankommen und auch Stehenbleiben innerhalb der Fortbewegung. Die Aufrechterhaltung des Zustandes des Unterwegsseins ist in gewisser Art ein Stillstand - ist doch das körperliche Vorankommen innerhalb dieser umgedrehten Metallwanne nur wenig wirklich körperliches Vorankommen, und - so die Kunst ergonomischen Autobaus - nach dem Vorankommen des Wagens auch ohne weiteres körperliches Bemerken. Die Unterhaltung mit dem Beifahrer ließ seinerseits folgende Frage aufkommen: "Wenn man den Motor hinten platziert, kann man dann nicht (unter Einbüßen des Kofferraums) die perfekte Tropfenform beim Auto erreichen?" Und so saßen wir vier Uhr morgens, nachdem ich zwei Uhr morgens schon halbwegs genauso in entgegengesetzter Richtung unterwegs war, und einige Stunden früher noch mehr durch die Gegend (jeweils mit Zielen wohlgemerkt; das schönste Fahren ist in meinen Augen sowieso das mit gewissem lokalem Ziel, mit bestimmtem Nutzen - und dann die Verbindung des Fahrens des Fahrens willen, und aber auch des Nutzen willens; das, was das Auto in dieser Art in gewissen mir wichtigen Punkten anderen Verkehrsmitteln überlegen werden lässt) gefahren bin, in der endlich wieder genutzten Vera, und die Antwort zur Autofrage war das Auto im zu dieser Zeit aktuellen Zustand an sich - in meinen Worten: "Ich will das Auto als gewisse Reservemöglichkeit haben, bestimmte Dinge möglichst nützlich zu verbinden. Als Zusammenfassen verschiedener Komponenten, und das geht nicht ohne Kofferraum. Unterwegssein, das Ziel erreichen kann ich auch mit anderen Mitteln, dafür brauche ich v.a. kein eigenes Auto. Es ist die Möglichkeit, die ich mir offenhalte, Spontaneität, Persönlichkeit und in dieser Weise auch die Möglichkeit des Waren=Geldumsatzes umzusetzen." Wie also nun? Letztes Wochenende des Monats, Vera will gefahren werden, ja ich will, dass Vera gefahren wird*mit*'ordentlichem' Nutzen, mit der wirklichen Umsetzung meiner Ansprüche, mit der Erfüllung, die ich mir wünschte und oben versuchte zusammenzufassen. Und da kommt die Unabhängigkeit am meisten zum Tragen, indem ich durch die Nacht fahre, um in folgender Art und Weise - denn, meine lieben Damen und Herren*, v.a. deswegen fahre ich diese Art Auto, und diese Art 900er - am frühen Morgen, genau zur beginnenden Dämmerung, in Leipzig anzukommen: http://up.picr.de/9933757rce.jpg Denn da beginnt mir wirklich das Herz aufzugehen. Wenn ich mir offenstehende Möglichkeit soweit ausnutzen=erfüllen/ausfüllen kann. Buchstäblich: ausfüllen. Und sie war gefüllt, gefüllt mit Rumpel, mit Schruz, mit Krams, mit Trödel, bloß nicht mit Flöhen. Wenn man die beiden noch Sitzplatz findenden Persönchen als Flöhe sehen will: okay, dann auch mit Flöhen. Und diese beiden Flöhe waren es also, die - am frühesten Morgen aufgebrochen, der eine noch früher als der andere, der sogar erst noch geweckt werden musste - sich an diesen Ort aufmachten, an dem - eben letztes Wochenende des Monats - auf dem agra-Gelände einer der herrlichsten Floh- und Trödelmärkte, die ich kenne, mal wieder stattfinden sollte. Und so war es dann auch. Anfangs müde und motivationslos (dreht sich doch das Füllen in gewissem Kreise: erst packt man's zusammen, dann packt man's rein, um es nach kurzer Zeit wieder auszupacken, noch mehr auseinanderzuklamüsern und das alles mit der Hoffnung als Ziel, mit weniger Füllung als am Morgen dann am Nachmittag wieder abzufahren), etwas fröstelnd, und - wie so oft - die wichtigsten Minuten zu spät, aber mit Glück und Spürsinn in den Augen noch einen ordentlichen Platz ausfindig gemacht, begannen wir, die Tische und den Platz zu füllen mit dem, was unser Leben nicht mehr so wirklich auszufüllen vermag.* Und so war die Füllung in der - so will ich das wiederholt bemerken - hübschen Hülle eine ordentliche Portion Abkühlung auf die immer wieder stattfindende Brandrodung im Portmonnaie. Wie Vera mein Leben reicher macht... im Finanziellen. Ohne sie zwar auch möglich, aber: a) so schön? (und ich bleibe in dem festen Glauben: das Ding dient als Interessanzieher), b) so voll und c) so unabhängig/eigen (die zum Betrieb des Wagens nötigen Stoffe mal außer Acht gelassen)? Ich denke nicht... http://up.picr.de/9933759frg.jpg Wie gewohnt und wie bewährt die Bäume (bitte entschuldigt, Ihr Wurzeln... ich hoffe es war zu verkraften; wobei der eine ja nur mehr einen kümmerlichen Rest seines Wesens zeigen konnte) als die nächsten Standnachbarn... http://up.picr.de/9933760lom.jpg Vera glücklich, weil sie mich glücklich machen konnte - und sie wirklich mal wieder Auto sein durfte. Und ich glücklich, weil... die Hülle nicht nur Hülle, sondern Platz in Hülle und Fülle ist. So sehen wir in den Sonntag, sauber geblieben, und sind reicher als zuvor - und nicht an irgendwas, mit dem wir uns umhüllen können, sondern tief drin, den Anblick genießend, an vorbeigekommene Menschen und Gespräche denkend, immer noch in glückliche Gesichter blickend und positiv erfüllt. http://up.picr.de/9935870bti.jpg Wie Vera es schafft, mein Leben reicher zu machen... nämlich ganz einfach: Indem sie Vera ist. (wer's noch nicht ganz verstanden hat, sehe sich nochmals die Bilder an, und führe sich meine Worte nochmal zu Gemüte: deswegen fahre ich diese Art (einfacher fünftüriger Saab 900) Auto.)
-
bei Vollgas dreht Motor extrem hoch
Das hört sich schon nach dem Symptom durchrutschender Kupplung an - allerdings merkwürdig: Vor dem Abstellen/Winter war das nicht aufgetreten?