Alle Beiträge von StRudel
-
Kupplung einstellen
Hallo Erik, bitte beachte, dass ich einen Nehmerzylinder bestellt und erhalten hatte - Geberzylinder ist das andere Teil. (käme der aber genauso ohne Dichtungen, wäre das selber Mumpitz)
-
bei Vollgas dreht Motor extrem hoch
Beschleunigt er dann dennoch entsprechend schnell, oder nicht mehr so gut? Vielleicht handelt es sich um einen Defekt an der Kupplung - wie alt ist denn die Kupplung? Das liest sich etwas nach sog. 'Durchrutschen'. (ab bestimmtem Drehmoment bzw. Leistungsforderung kann die Leistung nicht mehr übertragen werden; ist dann alles etwas schwammig bzw. man muss schon gefühlvoll fahren, damit man das nicht noch fordert)
-
Kupplung einstellen
Sorry, aber irgendwann komm' ich mir nur noch dämlich vor... da liest man sich quer durch die Foren, fragt vorher nach, auch bei den Teilehändlern und nachher, wenn man meint, alles im bestmöglichen Sinne zusammenbestellt und -gefummelt zu haben, kommen Bemerkungen wie "aber den Ring hätte ich auch noch gemacht" und "ja die Dichtungen sind sowieso Mist." Bitte, wirklich wirklich bitte: Entweder wird mal der möglichst beste Gesamtsinn in einem zusammengefasst und man weiß VORHER, was man alles machen sollte (denn als aus meiner Laienlage heraus weiß ich das nämlich nicht), oder man fängt einfach irgendwann an, das komplett zu ignorieren - was ich aber für mich nicht als wirkliche Option sehe. Das Forum soll doch als Hilfesteller dienen, Kompetenzen zusammenfassen und die bestmögliche Lösung finden lassen - dann scheut doch bitte nicht, VOR den Reparaturversuchen der Laien die Hilfen/Empfehlungen zu schreiben, anstatt im Nachhinein versteckt immer wieder Andeutungen fallen zu lassen, die man dann noch weniger versteht. Bei mir löst das nicht weniger Lust aufs Weitermachen aus, aber ich kann mir vorstellen dass einige andere (Neulinge) da nicht so hartes Fell haben und sich dann gar nicht mehr rantrauen, weil sie sich einfach nur noch doof und veralbert vorkommen. Das fasst mal meine allg. Beobachtung der letzten Zeit zusammen. (macht das zu viel Arbeit, solche immer wieder aktuellen Infos/Erfahrungen mit in die KnowledgeBase einfließen zu lassen? Wenn ja, dann bin ich gerne bereit, bei Bedarf diesen Part zu übernehmen... mich stört das nämlich schon, und wundert mich noch weniger, wenn dann immer wieder neue Themen zum selben Kernpunkt erstellt werden, weil man durch die Suche nicht schlauer, sondern nur noch verwirrter wird)
-
Ich lerne es einfach nie...
Also ehrlich, gendzora - da solltest Du nochmal üben. DD Prager Straße... ist doch inzwischen auch alles ver/umgebaut.
-
Ich lerne es einfach nie...
Zusätzlich zu empfehlen als Paradebeispiele: Cottbus, Eisenhüttenstadt und vor allem Hoyerswerda. Dort allerdings eine ruhige Ecke für ordentliche Aufnahmen zu finden dürfte etwas schwieriger sein - für Photos reicht ja auch eine Platte... möglichst unsaniert, oder irgendwas Interessantes/Kurioses/Verunstaltetes - dementsprechend eher raus aufs (größere) Dorf oder in Randbezirke. (zudem sind ja diese Städte von der Baustruktur auch wohl nur im Gesamten so sehr interessant - und das lässt sich saabisch bloß reichlich schlecht auf ein Bild bannen)
-
Unbekannte Mittelarmlehne, Leder, schwarz, 1996er
...mit Vorbereitung für Autotelefon (glaube Nokia; war wohl nicht mehr da?).
-
Tank leer gefahren und jetzt klappts auch mit Sprit nicht
Wie lange hast Du denn wirklich georgelt? U.U. kann das wirklich einige Zeit in Anspruch nehmen...
-
Kupplung einstellen
Der Herr am Apparat (wer auch immer es war, ich weiß es nicht mehr) schien mir nicht den bewandertsten Eindruck auf dem 900er-Gebiet zu machen - beharrte aber auf der Aussage "wie auf dem Bild zu sehen" (wahrscheinlich guckte er sich das laienhaft an und sah nur den Gummibalg) - "also auch ohne Dichtungen". Also: Der neue Nehmerzylinder (original verschweißt) wurde mir ohne Dichtungen/O-Ringe geliefert. Das habe ich, gerade nachdem ich da blöd da stand und auch mein Onkel meinte "beim alten Nehmerzylinder war doch da eine (defekte) Dichtung und dieser deswegen zu überholen/auszutauschen", dann erst kurz vorm Einbau festgestellt - und konnte mich nur retten, weil ich mir bloß zu den Dichtungen (ich wollte eigentlich bloß überholen) noch vorsorglich (falls der alte zu schlecht wäre) den Nehmerzylinder bestellt hatte - den Reparatursatz hätte ich mir ja getrost zur Seite legen können, die Dichtungen kann man ja immer gebrauchen - und plötzlich brauchte ich sie direkt für den neuen Nehmerzylinder. Also klingele ich da nochmal an und vielleicht ist ein anderer Mitarbeiter dann am anderen Ende.
-
Kupplung einstellen
...doppelt.
-
A neix Pickel mochn
Neiiin, nicht aufhören - bitte nicht! Ansonsten unbedingt Bescheid geben, bevor der/sie irgendwohin weggegeben wird - aber so gesehen will ich sie nicht, weil ich bloß nicht will, dass Du jetzt aufhörst.
-
Ich lerne es einfach nie...
Na, Christian, das ging aber auch schon besser... (aber mit Strauch im Rücken poliert sich's nicht nur, sondern knipst's sich auch bescheiden)
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Werter Leser - Sie sehen hier: Einen Saab 900i 16V in schwarz, fünftürig, frisch gewaschen samt neuer Kupplung und mit Felgen Typ SuperAero (in 6J) bestückt. http://up.picr.de/9917358lyl.jpg Die Kurvenlage ist beachtlich, die Fulda in Dimension 195/60 geben den nötigen Halt. In vielerlei Situationen ein schöner Begleiter. http://up.picr.de/9917357htx.jpg Prädikat: Sehr empfehlenswert.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nää... ist mir dann doch zu fülle. Baujahr 95 übrigens - soweit die Infos vom Verkäufer.
-
Kupplung einstellen
Postfach gesäubert. Ich habe direkt danach bei Skandix angerufen und der Mann am Telefon meinte "wie auf dem Bild"... hmm. Auf Nachfrage angeblich also auch ohne Dichtungen - was ich aber so nicht ganz richtig finde.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Lt. ADAC- und Werkstattaussage Pleuellagerschaden - bei dem Kilometerstand... schade drum. Mal gucken was noch rauskommt.
-
Kupplung einstellen
Das war die wichtigste Aussage - die darfst Du nicht auslassen. Die Überraschung war nicht, dass ich da mal ein Neuteil in der Hand habe, sondern ohne den dazubestellten Reparatursatz nämlich so ohne jegliche Gummidichtung ziemlich doof (oder noch doofer als sowieso schon) da gestanden hätte... Okay, lt. Skandixaussage würde der neue Nehmerzylinder ohne weitere Dichtungen (bloß mit Gummibalg) geliefert - was natürlich dann bei Einbau nicht einem komplett dichten System entsprechen kann. Hinweis wird da aber weitergegeben... vielleicht steht's bald auf der Seite. Ich kauf' ja auch keinen Neuwagen ohne Reifen.
-
Saabsichtung
(schön auch zu sehen, wie ich unter dem Staub leider mehr vergeblich (wie machen die das bloß alle...) den Spannungsriss gesucht habe...)
- Josephine
-
Gibt es Camper unter uns?
Wunderschönes Gespann!
- Josephine
-
Kupplung einstellen
Im nächsten Leben... ich hab' erstmal fertig mit Kupplungskram an Vera. Vor allem schön, wenn der Laie mit einem von Skandix gelieferten neuen Nehmerzylinder überrascht wird, der keinerlei Dichtungen dran hat - original verpackt. "Ähm, Gerd, sag mal... ich habe hier... soll das so?" Gerade nochmal die erste Kurve gekriegt, indem ich Nehmerzylinder und Reparatursatz (also die drei Dichtungen/Ringe) zusammen bestellt hatte.
- Josephine
-
Kupplung einstellen
Tja... ich habe sowohl hier als auch bei den Teilehändlern nachgefragt (die waren der Meinung "ja, das ist dann alles, was man tauschen sollte")... und hier habe ich von Dir gelesen:
-
Taschen an den Rücklehnen in welchen Ausstattungen?
Also, wir hatten ja schon ein bisschen gefachsimpelt... bzw. es versucht: Ich kann beitragen: 84er 8V turbo mit dem Luxusvelours (also Contour), viertürig, kein Kunstleder an der Rückenlehne, keine Klappsitze: Taschen vorhanden. Graue Lederausstattung, ebenso alte Sitzschiene, vermutlich aus Dreitürer (hat mein Sedan drin): Taschen vorhanden 91er 16Vi, fünftürig, orig. Velours, Kunstleder an der Rückenlehne: keine Taschen 84er Saab 99, zweitürig, orig. Veloursausstattung - dementspr. Klappsitze, mit Kunstleder an Rückenlehne: keine Taschen
-
Kupplung einstellen
UPS war gerade da... "128,17 bitte". Aaaha... ich habe Ausrücklager, Pilotlager und das Sachs Kupplungskit inkl. Versand innerhalb von zwei Tagen (bestellt telefon. Dienstagnachmittag) mit direkter Barzahlung an den Boten (Nachnahme, auch die wurde mir nicht extra berechnet) hier gehabt. Danke, lieber Herr Mitarbeiter.