Alle Beiträge von StRudel
-
Der arme Shell-Konzern....
...und hast kein Kleingeld einstecken. Da guckste natürlich doof aus der Autowäsche! Für nur 10,99 könnte ich Dir sogar ein kleines Licht, ich denke da an H4, aufgehen lassen...
-
Der arme Shell-Konzern....
Was ist eigentlich mit dem Bonus-Apple? Nach jedem zehnten Liter heiß getankter Luft gibt's eine der beschriebenen Ventilkappen, und nach zehnmaligen Lufttanken ist man dann so gefrustet, dass man sich endlich mal Luft machen, ja Dampf ablassen will... indem man alle Ventilkappen gegen einen Apple, natürlich Bio und, weil das zur Jahreszeit schlichtweg mal noch mehr öko ist, vom Partnerbauern umme Ecke aus Neuseeland rangeschafft. Was die Mund und Hintern-Mischung (na, wer versteht's?!) schon lange kann, indem sie Kinogutscheine verteilt, das sollte der Muschel-Konzern doch mit einer klar gesundheitsbewussten Contra-Linie auch tun.
-
Saabsichtung
Aaah, gut gut. Besten Dank! Heutige Sichtung noch, also eine, aber die beste: Vor einem Friedhof, hier in Dresden, biiiildhübscher 9-5 SportCombi Aero in rot, aber sowas von rot. So, wie man sich den vorstellt.
-
Seltsames Schloss in Zierleiste auf der Fahrerseite
Hast DU vielleicht mal den DAZUGEHÖRIGEN Fahrzeugschlüssel einfach reingesteckt? So wirst Du am ehesten feststellen, ob DEIN Autoschlüssel passt. Ansonsten eben dem Saabotör zusenden... der probiert dann für Dich.
- Josephine
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Quatsch. Diese Thematik wurde auch schon häufig diskutiert... für die alten Modelle ist ein Markt vorhanden, bei dem es sich lohnt, dass man weiterhin Ersatzteile zur Verfügung stellt. Gerade in Saab-Kreisen soll doch lange gefahren werden. Da habe ich keine Bedenken, dass das allzu schnell knapp werden könnte. Als Beispiel wird häufig Rover genannt...
-
2.0t oder 2.3t?
Sollte das automatische Abblenden (bei nächtlicher Blendung durch den Hintermann) aktivieren. Bei Tagfahrt natürlich unter freiem Himmel nicht feststellbar.
- Josephine
-
Alternative zum 9000?
Eben. Der hat, wenn man sich das so ansieht, auch so 'nen besch**** schrägen Abschluss. Selbst Saab, die doch dem Leitsatz "form follows function" in bester Weise Ausdruck verliehen haben, sind dahingehend auf die 'schiefe Bahn' geraten. Da schaut der V70 hingegen ja noch richtig nützlich aus für einen Kombi.
-
Papiere weg - dt. Fahrzeug da - wie vorgehen?!
Näää, klaus, so krass bin ich dann doch nicht drauf. Außerdem hätte ich dann wieder keine große Heckklappe. Wenn jeder etwas anderes plabbert... In der Heimat Naumburg wollen sie oder soll ich also so vorgehen: Eigentumsnachweis, und da reicht ihr der Kaufvertrag! Zur Dekra, Vollabnahme machen (für techn. Daten etc. - äähm, schon wenn ich bei saabvin.com die Fahrgestellnummer eingebe, weiß ich doch über das Gröbste Bescheid?! Ich dachte eine Vollabnahme gebe es nicht mehr...) Dann damit zur Zulassungsstelle kommen, die machen dann die Aufbietung und Abfrage beim KBA. Dauer ca. 2 bis 3 Wochen. Kommt da nichts heraus, also ist der Wagen nicht als gestohlen etc. gemeldet, dann werden die Papiere ganz normal neu ausgestellt. Gibt es doch noch irgendwo Papiere, der Wagen ist noch als angemeldet gelistet etc., dann habe ich das Problem an der Backe. Alles nicht so einfach... Der 99er ist unbezahlbar, nämlich meiner. Mit irgendwas muss ja auch der Händler "im Notfall" fahren können =P
-
Papiere weg - dt. Fahrzeug da - wie vorgehen?!
Das mit dem Currywurst-Versuch habe ich noch gar nicht bedacht. Da hilft es, solch einen 'einfachen' Landkreis herauszufinden. Kennt wer so einen? @SAABOTÖR: Klar, ich lerne zumindest in der Richtung kräftig dazu... man will ja keine Gelegenheit ungenutzt lassen. "(... )Damit entfällt die Verpflichtung, bei Fehlen der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) einen Auszug aus dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) (Unbedenklichkeitsbescheinigung) beizubringen. (...)" Das KBA schreibt hier nur vom Fahrzeugbrief, geht wohl aber davon aus, dass der Fahrzeugschein noch vorliegt. Hier fehlt aber beides. Das Fahrzeug habe ich noch nicht erworben, sondern wollte mich im Vorfeld erkundigen, ob's denn auch Zukunft haben könnte, was die Anmeldung betrifft. Den jetzigen Eigner befrage ich nochmal wegen eines Kaufbeleges vom Entferner/Zwischenlagerer. Das Auto, um das es sich dreht, stand wie gesagt schon vorm Schleppen seit längerer Zeit mit Schlüsseln im Innenraum und unverschlossen dort! Also, Currywurst, im Landkreis aktive TÜV-Organisation anrufen, 'nen Dorf mit Zulassungsstelle finden. Görlitz wird's wohl nicht sein, und den Horst kenn' ich nicht.
-
Papiere weg - dt. Fahrzeug da - wie vorgehen?!
Das ist wohl ein schon häufiger diskutiertes Problem, ich habe mich auch schon durch Suche "gequält", aber etwas wirklich Passendes nicht gefunden. Also, ich beschreibe einfach mal den Fall: Das Auto steht da. Komplettzustand. Fahrbereit. Original, Kat wohl nachgerüstet (8v turbo von '87). Zustandstechnisch alles kein Problem, dementsprechend ist auch die Fahrgestellnummer am zur Debatte stehenden Auto nachvollziehbar. Woran hakt's: Die Papiere fehlen. Alle. Weder irgendein TÜV-Bericht noch ein anderer Anhaltspunkt liegen vor. Keine G-Kat-Plakette mit ehem. Kennzeichen, wirklich NULL. Das Auto wurde mal aus einem Gefahrengebiet (in Deutschland) vorsorglich entfernt, stand dort wohl auch schon längere Zeit (unverschlossen), ein zugehöriger Besitzer war schon zur damaligen Standzeit nicht ermittelbar. Der Wagen wurde also auf einen Sammelplatz geschleppt, und dort erworben, wie gesagt, ohne irgendwas dazu. Das Kraftfahrbundesamt ist für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung nicht mehr zuständig, schon seit einigen Jahren nicht mehr. Das regelt jetzt alles die örtliche Zulassungsstelle. In Dresden aber stellt man sich quer. Der Schritt der Aufbietung, also Überprüfung, ob der Wagen als gestohlen gemeldet wurde (was aber unwahrscheinlich ist, da er ja schon vor dem Abschleppen etliche Zeit offen herumstand), würde erst unternommen, wenn eine eidesstaatliche Erklärung eines ehemaligen nachvollziehbaren Besitzers vorliege. Da ich aber keinerlei Anhaltspunkte bis auf das Fahrzeug an sich habe, scheint das aussichtslos. Da brauche ich ja gar nicht anzufangen. Nun ist es wohl in anderen Kreisen einfacher, ich wohne aber nunmal in Dresden... die Aufbietung ist ja dafür da, dass deutschlandweit in den Datenbeständen untersucht wird, ob der Wagen als gestohlen gemeldet ist, bzw. das Aufbieten offen innerhalb der Zulassungsstellen stattfindet und, sofern sich keine innerhalb von wohl ca. zwei Wochen meldet, die neuen Papiere ausgestellt werden. Dresden aber nimmt diesen Schritt nicht vor, solange keine eidesstaatl. Erklärung vorliegt... Das Schicksal des Wagens soll nicht das Schlachten sein, dafür ist er zu gut! Ich will ihn gerne fahren! Das ist also das Grundproblem... das Fahrzeug ist komplett, steht original da, Fahrzeugident.nummer liegt vor, aber es gibt überhaupt keine Papiere mehr. Und auch kein ehem. Kennzeichen. Und nix... Und was dann dazukommt: Der Wagen hat, so ich das richtig verstanden habe, einen Nachrüst-Kat, zu dem eben auch keine Unterlagen da sind. Die Sache mit Kat, aber fehlenden Unterlagen hatte ich ja letztens schonmal. Aber kann ich den bei Neuerstellung der Papiere gleich irgendwie mit reinkriegen, wurden denn 8V-turbos zuletzt auch werksseitig mit Kat ausgeliefert? Ich bitte um Hilfe. Der Wagen ist gut, ihm fehlen nur die Papiere. Es sollte nicht am Dresdner Unwillen scheitern... Für Ratschläge jeder Art habe ich dazu gerade zwei offene Ohren. Lieben Dank, StRudel
-
Dorfkirchen Oldtimer Rallye im Süden Brandenburgs
Ich sollte vielleicht doch schonmal anfangen, meine Akkus zu laden... ist von hier noch wer dabei?
-
Saab-Treffen am 30.Juli 2011 Nähe FFM
Ich wollt' gerade schreiben: "Du holst doch diese Woche den Aero. Bis zum Treffen ist doch noch Zeit." Aber huch, ach Gottchen, das ist ja auch diese Woce... uuuups... Und wie wir sehen, gibt's werbetechnisch noch Nachholbedarf, aber deutlich! ...und ich weiß auch, woran's liegt: Das Ding hier steht nicht in der normalen Treffensliste drin, sondern in dem oberen Teil... aber wer guckt da schon hin... Kann das ein Moderator vielleicht nicht verschieben, sodass es mit in die untere Reihe gesetzt wird, wo auch jeder hinsieht? Danke!
-
Josephine
Auch mit drittem Gang macht ihn das nicht zum Combi... Und falls ich dann trotzdem wieder mit 'nem Sedan ankommen sollte, dann hat mich dieser oder jener eben vom Ansehen her überzeugt. Das Auto muss einfach DAS Auto sein, keine Lösung wie "könnte, vielleicht, najaaa...". Das Gefühl, ja, das Gefühl.
-
Josephine
Richtig... bei uns ist das was anderes, da kann man schlecht "gut, lasse ich ihn die zwei Monate angemeldet und pflücke ihn in der Zeit auseinander" sagen... Dementsprechend ist bei mir gerade keiner angemeldet. Es wird aber auch keiner gepflückt. Alles, was beim 900er nicht 8V nonturbo ist, so kann man's fast sagen, kommt günstiger. Daher halte ich eher Ausschau nach sowas, was den Alltag angeht.
-
Saabsichtung
Eisblau(metallic) vielleicht? Senftenberg, am McDurchfalls, parkte doch dort gegen 19 Uhr ein silberfarbener 9-5 Kombi, sehr schick, in Reisemontur (Fahrräder oben drauf etc.). Aber dort? Der schöne, dort?
-
Josephine
Naja, Geld?! Platz an sich schon, nicht übermäßig auszureizen, aber so, dass dort erstmal gestanden werden kann. Dafür bist Du aber mit Deinem unterwegs und trägst laufende Kosten, die so erstmal beim Stehen nicht anfallen (dafür im Nachhinein wieder andere).
-
Josephine
Quatsch! Die Liste bedeutet ja nicht, dass die Modelle nicht mehr unter mir weilen... bis auf Nr. 4 und Nr. 2 sind alle noch da, also die ungeraden, darunter auch der Turnschuh-8Vi. An Nr. 2 bin ich aber - wie erwähnt - dran, was das Retten vorm Presser rettet. Das wurde mir ja so nicht gesagt...
- Josephine
-
Josephine
Womit die Schiebedachmeckerer jetzt damit kommen könnten: "Die Sonnenblenden, die sind aber noch gar nicht bezogen!" Und wenn Du das dann gemacht hast: "Die Inennraumbeleuchtung da, die ist ja noch total weißgrau..." Und dann erst: "Die Haltegriffe am Himmel, was ist mit denen eigentlich?!" Du siehst: Es gibt genügend zu tun!
-
Unbekannte Felge ?
Und in 'real' wirken sie doch wieder kleiner. Ich hatte vor kurzer Zeit auch nach diesen Dingern geforscht, waren sie doch auf einem '97er (wenn ich richtig bin) CSE montiert - sind wohl selten anzutreffen, eher unscheinbar, da auch leicht zu verwechseln, aber doch eine eigene Linie... http://img2.netcarshow.com/Saab-9000_1998_800x600_wallpaper_0e.jpg ...aber bitte nicht verwechseln: http://img2.netcarshow.com/Saab-9-3_2000_800x600_wallpaper_07.jpg Saab hat ganz schön viel mit dem Dreispeichendesign rumgespielt, das kenne ich so nur von wenigen Herstellern (ich erinnere mich da an die ersten runden Corsa im Sport-Look...). Schade, dass das immer mehr abgenommen hat.
-
Seidenstraße
Und mit 'nem 99er... wäre man da auch noch gut dabei?
-
Saab-Treffen am 30.Juli 2011 Nähe FFM
Sechs große Brüste, vier Kleine, die jeweiligen Geschlechtsteile dazu, und da willst Du noch klettern? Na aber hallo!
-
Milchige Flüssigkeit zwischen der Windschutzscheibe...
Also die Blume schreibt von 'Gummis abhebeln', beauftragt damit auch noch 'nen Mann, die Oma ist irgendwie ebenso im Spiel und ganz unscheinbar befindet sich da eine weiße Flüssigkeit in ihrer Windschutzscheibe. Und feucht ist da auch noch irgendwer, ääh, was geworden...