Zum Inhalt springen

saabolus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabolus

  1. Kannte ich von meinem 2.0i Automat auch. Nach mehrmaligen Ölwechsel ist es etwas sanfter geworden.
  2. Was passiert wenn der Stoßdämpfer nicht mehr gehalten wird? Also oben die Verschraubung weggegamelt ist?
  3. Wo hast das gefunden? Oder steht der bei dir? Unglaublich.
  4. Meiner Frau auch... Und zwar der bezahlte Ausfahrchip von einen Parkhaus... Na ja Tageshöchstsatz gezahlt und den Chip nie wieder gesehen. Fährt bestimmt beim neuen Besitzer weiterhin schwarz mit...
  5. saabolus hat auf BlueSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bitte beim zerlegen beachten das die Achse des Lüfters an der Rückseite auf einer winzigen Kugel läuft. Diese fällt ganz fix raus und dann war es das. Auf dem Boden findet man die nicht mehr da sie nur ca. 0.5-1mm Durchmesser hat. Fehlt diese dann klemmt der Lüfter und zuckt nur noch.
  6. saabolus hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht schlecht. Wie schnell dein Vorhaben umgesetzt wurde. ;-)
  7. saabolus hat auf Redline78's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Def bedeutet defrost... Ist der modi das die ab bestimmten temparaturen nach dem start von allein angeht.
  8. Ist das Gewicht gewogen oder ausgerechnet? Der 9-3 hat dich gerade mal ca. 1400kg leer. Zwei Menschen rein. Na sagen wir mal die sind groß ;-) 200kg mehr komm ich noch nicht auf 1630kg. Oder ist das noch das Gewicht vom Benzin? Dachte das ist in der Angabe mit drin.
  9. So ich erinnere mich euch erinnern zu wollen. Ist dann hoffentlich damit erledigt. Gruß Sebastian
  10. saabolus hat auf Eric1987's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tja da hab ich jetzt keinen Vergleich. Habe bei mir noch nicht dran gerüttelt.
  11. saabolus hat auf Eric1987's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du meinst bestimmt den Resonanzkasten von der Luftansaugung vor dem Luftfilter. Der sitze vorne rechts hinter der Radhausschale versteckt?
  12. saabolus hat auf 7Berge's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nö eigentlich nicht. Nur ein Abzieger macht sich da ganz gut.
  13. So erste Erinnerung. Noch 9 Tage. Mal schauen ob ich es trotzdem verschlafe
  14. Ja. Morgens und Abends. So ein Röhrchen passt doch optisch nicht zum Spoßstangenausschnitt oder zu den 17" Felgen.
  15. 1,6 Liter Sauger in einem Saab?
  16. Weiß keine die Kupferringgröße? Ist ein Garrettlader. Oder wo kann ich das rausfinden?
  17. saabolus hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die letzten Gummibuchsen haben nicht mal 5tkm gehalten. Nun teste ich die Polydinger auch wenn das dann etwas strammer ist. Ich denke das die länger leben.
  18. Jan kann man dich buchen? Das ja mal eine saubere Wanne. Mit der Kette finde ich bei der Laufleistung nicht ungewöhnlich. Ich habe das beim Sauger schon erlebt. und beim jetzigen (150tkm) ist die Kette auch bald dran.. da ist der Spanner schon 16mm draußen.
  19. Mh weis nicht ob es passt. Aber ich brauch mal dringen euer Hilfe, denn die lange Urlaubsfahrt steht an... Ich habe seid dem Wasserpumpentausch einen stetigen Kühlflüssigkeitsverlust an dem Anschluss vom W-Pumpe zum Turbo hin. Da ist diese tolle Hohlschraube welche schön durch den Klimakompressor behindert wird undicht. Ich habe schon versucht die etwas fester anzuziehen, ohne Erfolg. Ich suche jedenfalls die Größe dieser beiden Kupferringe um sie im Fachhandel zu holen und gleich morgen zu tauschen.
  20. Ich denke das der Einbau einer "artfremden" Pumpe mit dem Hinweis das du die Dichtung mit dem Cutter modifiziert hast, auf Ablehnung stößt. Benzindämpfe sind ja nicht ungefährlich.
  21. Ich habe beim Sauger mal die komplette Kur gemacht und war froh drüber. Gleitschienen waren kräftig eingeschliffen und die Ausgleichswellenkette hat schon am Stirndeckel gerieben. An der Stelle wo der Ölkanal aus der Wanne hochkommt. Hatte damals gerade 156tkm runter(nachweislich).
  22. Nimm mal deine alten Lager in die hand. Du wirst feststellen das sich die inneren Metalteile recht leicht verwinden lassen. Wenn das so ist sind die Lager im Sack. Bei mir hat man optisch keine Risse gesehen jedoch war das alte erheblich weicher als das neue welche sich kaum bewegen lies. Bei dem rechten Lager konnte man sogar das Gummi mit dem kleinen Finger reindrücken(vermutlich ausgelaufen).
  23. Hilfsrahmen muss runter dann geht die Wanne einfach ab. Es sind ja nur die 4 Schrauben(Mitte und Hinten )zu lösen damit der Rahmen runterkommt. Aber nicht vergessen das der Motor hinten noch drauf hängt(Motorlager). Diesen musst du natürlich auch Abschrauben und unbedingt richtig abstützen.
  24. Ok ich versuch euch zu erinnern. Wenn ihr mich dann auch vorher erinnert...
  25. Ich hatte beide im Einsatz und hatte das Gefühl das im AS3 nicht mehr das gleiche Radio drin ist. Um weiten kraftvoller als beim AS2. Nur die originalen Boxen würde ich nicht kaufen sondern etwas hochwertigere.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.