Alle Beiträge von saabolus
-
Sportauspuff Aero?
Ich habe mal bei Fox angefragt und die haben mir eine Edelstahlanlage ab Kat mit TüV-Gutachten für ca. 630€ angeboten. Der Hersteller kommt aus Deutschland.
-
Saab 9-3 I - kaufen oder nicht?
Hey wollt mir den Wagen eh mal ansehen... Bin jeden Tag in Erlangen:ciao:
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
verdammt hoch!!! Es gibt wohl auch Saabvertrettungen die das für ca. 200€ machen sollen. Was also ist mit dem "Wert" des Autos gemeint? Was machst du wenn der Motor das hops geht?
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
So hart sind die Eibachfedern mit normalen Dämpfern nicht, zumindest ohne PU-Buchsen. Diese Kombi ließ sich auch auf langen Strecken problemlos aushalten.
-
Habt Ihr so etwas schon mal gesehen?
na toll "Troll" jetz hab ich noch mehr so eine "habenwollen" Verlangen....
-
Habt Ihr so etwas schon mal gesehen?
Ich finde das "Aero-Paket" ganz gelungen und passt gut zum Rest des 900II.
-
Motorüberholung am 902
wie läuft den den neu gewuchtete Motor so? Merkt man die Gewichtsreduktion an den Pleulen deutlich?
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
da kann man doch beim 9-3 nix einstellen, nur die Buchsen der HA wechseln
-
Lackcode Spoiler
warum hast du das Schloss vollgesprüht?
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
zu den Vibrationen die ab 110 km/h auftretten: Habt ihr mal versucht den Wagen auf einer Bühne auf diese Geschwindigkeit zu beschleunigen und dann mal nachgesehen ob man was sieht Oder sind die dann nicht vorhanden, die Vibrationen? Was passiert wenn die Räder ab sind usw. ... Kann man ja nur über die Drehzahl prüfen, ich weiß Tachosignal kommt von hinten. Aber 5er Gang und ca 2500u/min kommt doch hin.
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
wie viel km runter?
-
Dauertest SAAB 902
Bei dem was du schon alles gemacht hast würde ich fast nicht zögern. Die Karosserie ist aber auch noch nicht verrostet, oder?
-
saab 9-3 2.2 tid springt nicht an
Batterie falsch herum angeschlossen?
-
Verdeckautomatik bzw. -fernbedienung
hier noch ein Beispiel von einem fertigen Teil https://www.youtube.com/watch?v=3LO8ZqkpfWQ Die Schaltweise ab Min 2:35 sollte für das Cabrio interessant sein. vom Prinzip her hast du einen Stromkreis für das öffnen und einen zum schließen in der Fahrzeugelektrik. Um das dann per Fernbedienung zu machen benötigst du also eine 2-Kanal Fernbedienung
-
Verdeckautomatik bzw. -fernbedienung
Du brauchst einen Funksender und Empfänger der als Schalter arbeiten kann. Der Aufwand ist nicht soo sonderlich groß da man mit dem Funkschalter nur den eigentlichen Verdeckschalter überbrückt.
-
Tachoaustausch
Ja es sind definitiv ab MJ02 LED´s verbaut worden.
-
Lagerschale tauschen
:confused:es hört sich hier immer so an als könnte man die Lagerschalen, wenn keine Beschädigung vorliegt, einfach austauschen ohne irgend was zu schleifen oder zu messen?
-
Gute Qualität und fairer Preis für Quer- und Längslenker 9-3 I
Ok, ich gehe von einem, vom Traggelenk abgebauten, Federbein aus und einen in der Mitte gelösten Hilfsrahmen. Das alles auf einer Hebebühne.
-
Gute Qualität und fairer Preis für Quer- und Längslenker 9-3 I
also ich habe bei der Querlenkerstütze noch nie Probleme gehabe diese mit hängendem Rad wieder einzubauen! Der "Trick" ist die Federhülse so zu plazieren das sie die Buchse im Hilfsrahmen "zentrieren". Also ich habe sie immer von "oben" und "unten" in die, in den Hilfsrahmen eingesetzte Querlenkerstützarmbuchse, eingeschoben. Dabei habe ich die Hülen aber nicht vollständig versenkt sondern 1mm über stehen lassen. Ich hab hier noch Hülsen und vollständigen Hilfsrahmen liegen, wenn ich den mal in die Finger nehm mach ein Foto. Ich habe bisher noch keine Probleme mit knackenden Geräuschen gehabt. Testdauer beim Ersten: ca. 70tkm und beim Zweiten erst 10tkm
-
Fahrwerksrevision
Ich frage mich seid gestern ob hier jemand schon mal Koni mit Eibach kombiniert hat. Wollte ursprünglich Eibach + Bilstein einbauen, jedoch hab ich gestern gesehen das die verstellbaren Koni´s nur 30 Euro mehr als Bilstein kosten. Und die Option die "Härte" einstellen zu können finde ich schon sehr cool. (H&R kommt nicht in Frage-Rost)
-
Saabine spukt!
nimm dir einfach ein Multimeter stell es auf Gleichspannung (ein V mit durchgezogener und gestrichelter Liene dahinter) und halte die Kontakte auf den Plus- und auf den Minuspol. Sollte dann etwas unter 10,5 Volt da stehen kannst du dir eine neue Batterie kaufen. Das messen solltest du bei abgeschalteter Zündung machen, aber du brauchst nix abklemmen. Im übrigen gehen die 9-3er nicht sehr sparsam mit den Batterien um so dass es schon mal vorkommen kann das diese nach nur 3 Jahren wieder platt ist. Aus persönlicher Erfahrung: Golf 6 Bluemotion(Start-Stop) da war die Batterie nach 2 Jahren 60tkm durch...
-
Gute Qualität und fairer Preis für Quer- und Längslenker 9-3 I
also im WIS steht das der Bolzen der Querlenkerstütze angezogen wird wenn das Fahrzeug noch auf der Bühne hängt. Der Schritt "Fahrzeug absenken" kommt erst zum Schluss.
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
was ist das denn für ein Rep. Satz? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/getriebeinstandsetzung/reparatursatz-schaltgetriebe/1021116/
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
ich habe keine Alarmanlage drin. Schließe ich 2x mit FB zu ist Deadlock aktiv und es wird 1x kurz gehupt.
-
Unterboden typische Roststellen?
Schiebedach? Ich kann dir leider nicht folgen. Klär mich doch bitte auf.