Alle Beiträge von Heaty
-
Bremer Stammtisch......
Ich auch:hello:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sieht klasse aus!
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Also auf jeden Fall in Dänemark. Das Gebäude im Hintergrund sieht nach Krankenhaus aus. Weiter komme ich gerade nicht. ....
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wie hast Du es denn geschafft, den SAAB dort zu platzieren? Nach Streetview kann man da offiziell nicht mit dem Auto hin...
-
Saab 96 GL Jubileum — 1980 Versteigerung
Du Glücklicher.....
-
Saab 96 GL Jubileum — 1980 Versteigerung
Traumhaft- bis auf die schwarze Heckblende, die imho überhaupt nicht zum 96 passt
-
Radfahrer unter uns?
Von einem Billig-Montageständer kann ich nur abraten. Die sind meist sehr wacklig und die Kunststoffklemmen brechen ab. Abgesehen davon, dass man bei der Arbeit damit keine Freude hat, ist es extrem ärgerlich, wenn einem das teure Fahrrad dabei runterfällt oder anderweitig beschädigt wird.....Gute Montageständer kosten ein Vielfaches, sind es aber meist auch wert. Bei der Auswahl sollte man sich lieber nach Testergebnissen richten (z.B. in der Roadbike, die sind glaube ich, auch im Internet nachzulesen).
-
Radfahrer unter uns?
Ich habe das Garmin Edge 1000 und bin sehr zufrieden. Aber stimmt schon, ist recht teuer. Deine Fahrten kannst Du dann in der Strava App speichern. Strava finde ich zur Motivation sowieso sehr empfehlenswert....
-
Zeigt her Eure.....Schlüsselanhänger
- Bremer Stammtisch......
Vielen Dank! Und der Rest trifft sich am Pendlerparkplatz Ganderkesee West um 13:00 Uhr?- Bremer Stammtisch......
Vom 20. bis 22.04. findet in Oldenburg ein Saabtreffen statt (Projekt NordWest von LCV). Von dort sind auch Ausfahrten in die Gegend geplant....- 901 Soundanlage zurückrüsten
Über dem DIN-Fach, in dem die CD-Box steckt, sind bei meinem nur zwei Löcher, die ich mit Stopfen verschlossen habe. Bei Dir sieht es so aus, als sei dort eine Blende angebracht (sieht damit natürlich viel besser aus...) .- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Herzlichen Glückwunsch, Baastroll! Noch zwei-drei Jahre...Es wird aber ja überlegt, das begleitete Fahren schon ab 16 einzuführen:driver:.- 901 Soundanlage zurückrüsten
[mention=7702]AeroCV[/mention] : Das ist ja witzig-fast die selbe Kombi.... Ist diese kleine Blende oberhalb des CD Fachs (die bei meinem fehlt) eigentlich ursprünglich Bestandteil der Mittelkonsole?- 901 Soundanlage zurückrüsten
Ja. Vielen Dank nochmal an alle an diesem Fred Beteiligten für die Tipps und Gedanken:shakehands:!- 901 Soundanlage zurückrüsten
Jetzt ist alles sauber. Blaupunkt München passt vom Stil sehr gut, finde ich. JBL Club vorne. Die hinteren Lautsprecher habe ich gelassen. Der Klang ist recht gut- 901 Soundanlage zurückrüsten
[mention=7702]AeroCV[/mention] : Das Relais wars denn leider auch nicht. Ich finds jetzt aber auch nicht mehr so schlimm, das Dauerlicht hat ja auch die besagten Vorteile. Schöne Ostertage!- 901 Soundanlage zurückrüsten
Nee wirklich nicht. Hier blüht auch kaum etwas....- 901 Soundanlage zurückrüsten
Danke! Ich guck morgen mal nach. Im Moment schüttet es hier wie aus Eimern....- 901 Soundanlage zurückrüsten
Da ist keine Sicherung gesteckt.... Ist aber auch nicht so schlimm, wie es jetzt ist. Ich fahr sowieso immer mit Licht und in dieser Stellung funktioniert sogar die Lichthupe (man muss dann nur im Dunkeln ans Umschalten denken, damit man auch Fernlicht benutzen kann).- 901 Soundanlage zurückrüsten
OK. Vielen Dank! Das werde ich heute Nachmittag mal machen. Dann hat es jemand wohl doch gut gemeint und die Sicherung wieder gesteckt....- 901 Soundanlage zurückrüsten
So....Nachdem ich die vorderen Lautsprecher mit viel Frickelei installiert hatte (die Originalhalterungen waren entfernt und größere Löcher ins Blech geschnitten ) hatte ich festgestellt, dass das AB nicht so einfach auszubauen war, weil die Schrauben z.T. offenbar kein funktionierendes Gegengewinde mehr haben und "durchdrehten" . Zudem waren die E-Fenster-Kabel komplett durchtrennt und nach vorne ins Armaturenbrett gelegt (mutmaßlich, um eine Funkfunktion über die angebastelte Funk-ZV anzuschließen). Die E-Fenster funktionierten nach Entfernung der Kabelage dann auch nicht mehr:frown:. Mir wurde das Ganze als Elektrodummy doch zu schwierig und ich entschloss mich, die Arbeit beim B....-Dienst machen zu lassen. Die waren auch begeistert von der superprofessionellen italienischen Arbeit und haben nochmal ca. 4 kg Material entfernt, das Radio eingebaut und die E-Fensterheberschalter neu verkabelt. Alles offenbar gut gemacht für viel Geld. Nun habe ich ein schönes Blaupunkt München mit grünem Display und um insgesamt ca. 10kg reduziertes Leergewicht:tongue:. Jetzt leuchtet allerdings das Fahrlicht, sobald ich die Zündung anschalte, auch wenn der Lichtschalter auf "0" steht. Standlicht und übrige Beleuchtung funktionieren wie gehabt. Die B....-Dienstler schwören, sie hätten nichts am Schalter und der Beleuchtung gemacht. Meine Fragen: Gibt es dafür möglicherweise eine einfache Erklärung:confused:? Entstehen dadurch Nachteile (außer wohl Spannungsspitzen beim Anlassen und Stromverbrauch bei angeschalteter Zündung ohne Motorlauf, was ich eigentlich nie mache....)?- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Eine Burg in Tirol:rolleyes:?- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Hm....Die Barockgebäude im Hintergrund sehen aus wie Clemenswerth. Da kann man aber nicht so dicht mit dem Auto ranfahren, wenn ich mich recht erinnere (ist schon ewig her, dass ich da mal war)- Bremer Stammtisch......
Das ist eine schöne Strecke. Ich wäre dabei:hello: - Bremer Stammtisch......
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.