Alle Beiträge von aero84
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
Und wenn mir jetzt noch jemand den 9k abnimmt ist Tobi den zweiten Großvectra auch noch los. Tobi: den Schwarzen verkauft oder Schlachtung?
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
trailer queens gibt es doch schon genug. Autos müssen fahren.
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Stichwort: "Reparaturleasing". Bis man einmal durch ist wir die Kiste alle paar Monate mal ein paar (oder ein paar mehr) Hunderter fressen. Aber das (oder noch mehr) zahlen andere als Leasingrate (und dann gehört ihnen die Karre noch nicht einmal) oder als Wertverlust. Autofahren kommt von "Au". Geld ausgeben tut nämlich weh. Aber unter allen Varianten, Geld fürs Autofahren auszugeben ist ein 901 bei weitem nicht die teuerste, aber ganz sicher eine der charmantesten. - - - Aktualisiert - - - Nachtrag: Und bitte, bitte streicht doch mal den Kaufpreis aus Eurer Wirtschaftlichkeitsberechnung. Der ist bei den Kosten pro Kilometer völlig irrelevant. Begründung: Altautokaufen ist risikobehaftet. Was an dem eigenen Auto schon gemacht wurde, weiß man. Was sich bei einem Ersatz an Wartungsstau auftuen wird, weiß man nicht - aber unterschätzt es meistens.
-
Kurzes "Hallo"...
Zurück zum Thema: Das Lastenheft sollte zumindest hinsichtlich der Laufleistung noch einmal überarbeitet werden. Biete 505.000km, davpn 205.000 seit März 2008... zuverlässig. Mit einem Turbo. Von 1985.
-
Von der Schiene auf die Straße
Guter Plan!
-
Ich lerne es einfach nie...
Naja, wie ich schon schrieb: bei dem Tempo und der Beladung, bei der Touran 9,2 Liter gesoffen hat läßt sich ein SEL (w126) mit dem richtigen Motor, nämlich entweder dem 3,0 r6 oder dem 5,0 V8 auch mit zehn Litern bewegen. Mit Steinzeitmotoren. Mit Steinzeitmotorsteuerungen (KE-jet). Mit Steinzeitautomatikgetrieben (ohne Wandlerüberbrückung). Die saufen bei 120km/h mit nur einem Insassen aber mehr deutlich als 7,2, nämlich immer noch fast zehn. Also IST der Touran sparsamer. Man hat nur im wirklichen Leben nicht wirklich was davon.
-
Reifendimension?
Wenn schon 196/65 schleifen... dann sollte sich die Frage eigentlich erübrigt haben.
-
Kaufberatung?
Ähm, nein. Es macht schon einen Unterschied, ob das Scheckheft gepflegt wurde oder der Wagen. Zumal die vom Werk vorgegebenen Ölwecselintervalle viel zu lang sind (das mag in Schweden oder anderen tempolinitierten Ländern gerade so funktionieren, in Deutschland nicht mehr). 142.000km sind für einen Motor eigentlich ein Witz - eigentlich, denn ohne Wartung bekommt man jeden Motor in Windeseile kaputt. Ich empfehle eine Lektüre der foreneigenen Kaufberatung. Und nach dem Kauf (jedes 9-5!) sofort prüfen, ob die neueste Kurbelgehäuseentlüftung verbaut wurde, ggf aufrüsten, und auf jeden Fall die Ölwanne abnehmen (lassen) und Ölwanne und Ölsieb von Ölschlamm befreien (lassen). Danach dann Ölwechselintervall 10.000km oder 1x jährlich, je nachdem was eher eintritt. Anständiges Öl verwenden! (Mit einem 0w40 nach MB 229.5 macht man nichts falsch.) Kurz: ob der Wagen tlw. in Schweden gewartet wurde und ob es ein Importfahrzeug war wäre mir völlig egal. Es gibt beim 9-5 deutlich wichtigere Sachen. Link zur Kaufberatung: http://www.saab-cars.de/gm-saabs/45834-kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.html
-
Wieder ein Sedan gerettet!
Im Regelfall findet im Zeitfenster vom T-24 bis T-2 ein Emailgewitter statt, an dessen Ende dann ein Lokal feststeht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und?
-
Ich lerne es einfach nie...
# 708. - - - Aktualisiert - - - # 708.
-
Getriebeölwechsel, 900i MY 89
Ich biete 504.000...
-
Saab als Anfängerauto oder doch VW?
Untermotorisierte Kleinwagen sind mordsgefährlich, weil sie zu aggressiver Fahrweise geradezu zwingen. Man MUSS immer voll drauflatschen, weil man sonst von jedem anderen Verkehrsteilnehmer beiseite geschoben wird. Du fühlst Dich in der Karre permanent genötigt und gehetzt. Das wirkt sich auf die Fahrweise nicht eben positiv aus. Ich bin im Nachinein heilfroh, daß ich mir sehr schnell nach der Fahrerlaubnis meinen 16S gekauft habe und eben nicht weiter in Mutterns Micra gefahren bin.* Und wie gesagt, Autofahrenlernen mit Helferlein funktioniert nicht. Die Generation ESP-Fahrschulwagen ist gemeingefährlich. (Ach komm, der thread ist doch schon geschreddert...) *Aus meinem autoaffinen Bekanntenkreis haben alle ihre nach "gesundem Menschenverstand" vollkommen übermotorisierten Erstautos überlebt. Da hat nie jemand einen in zu hoher Geschwindigkeit begründeten Unfall verschuldet, egal ob die Jungs und Mädels nun aufgeladene Saabs und ovloVs oder großvolumige Benz und BMW als erstes Auto nach Erwerb der Fahrerlaubnis fuhren.
-
Saab als Anfängerauto oder doch VW?
Halte ich für grundfalsch. Wenn er nur mit Helferlein Autofahren lernt wird er auch später nur mit Helferlein fahren können. Schadet nichts, wenn ein Fahranfänger auch mal spürt, daß Straßen auch rutschig sein können und wie besch... sich das anfühlt, im eigenen Auto nur noch Beifahrer zu sein. Das lehrt Demut - und nicht gefühlte Unverwundbarkeit, wie in einem Elektronikbomber... Altauto nehmen, verschneiten oder vereisten Parkplatz suchen, Junior auf Parkplatz spielen lassen. Oder im Sommer: Junior mit Altauto zum Fahrsicherheitstraining schicken. Aber Junior in Elektronikwatte packen und dann hoffen, daß er lernt, bei bescheidenen Bedingungen Auto zu fahren, wenn er dank Elektronik von den Umweltbedingungen nichts mitbekommt - das wird nicht funktionieren... Ich hab' mir das ja jahrelang in der Dienststelle angucken und die Folgen ausbaden* dürfen: Wer mit Helferlein Autofahren gelernt hat kommt ohne nicht mehr klar. Die Fahrer können noch so besonnene und ruhige Fahrer sein, keine wilden Heizer, das hilft nichts. Wenn man bestimmte Sachen nie erlebt hat kann da im Ernstfall auch nicht drauf reagieren. *Chefs neigen dazu, Vernehmungen an unterstellte Offiziere zu delegieren. Im Winter hat's im Wochentakt geknallt, bei jedem Unfall sind Kraftfahrer und Beifahrer zu vernehmen. War im Winter für mich also Dauerbeschäftigung. Erkenntnis: in den seltensten Fällen war Übermut im Spiel, die Jungs waren einfach hoffnungslos überfordert.
-
Ich lerne es einfach nie...
Eigentlich nicht. Immer brav so vor der Uni geparkt, daß ich Schneewittchen vom Studio aus sehen konnte und jeden Tag beim vorbeigehen getätschelt! Aber eben zu wenig gefahren. Eine wochenendliche Bewegungsfahrt über ca 45 Minuten reicht offensichtlich nicht. Schneewittchen ist, so scheint es, ein Husky: muß täglich rennen. Außerdem blüht sie im Winter auf. Also, im Schnee, nicht im Matsch... Wir hätten jetzt zum Beispiel wunderbares Saabwetter in Berlin. Snövit steht aber noch in München. Tja, da kann man nichts machen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Kamera hat mit Qualität eines Bildes nur selten etwas zu tun.
-
Ich lerne es einfach nie...
Es ist immer dasselbe Muster: Ärger mit dem 901 habe ich immer dann, wenn ich im vorigen Monat NICHT mindestens 5000km/Monat gefahren bin. Man könnte fast meinen, das wären Hunde: wenn man sie nicht dauernd beschäftigt machen sie Unfug.
-
Ich lerne es einfach nie...
Vor allem zeigen sie nicht immer nur die Mitte an, so wie der moderne Kram. Was nützt mir so ne gemittelte anzeige, die mir von 65 bis 110 Grad vorgibt, die Kiste hätte 90?
-
Ich lerne es einfach nie...
@ Kratzecke: Ich nehme an, die heilige Werkstatt hat auf die Nachrüstung verzichtet in der Annahme, ich würde auf das 901-eigene Warnsystem - nämlich den Ausfall der Heizung - angemessen und vor allem schneller reagieren. Wenn ich zu langsam denke können da weder Auto noch Werkstatt etwas dafür. Gerd hat das Ei wahrscheinlich für Leute wie mich entwickelt. Lessons learned: betriebswarmer 901 heizt nicht -> Alarm!
-
Ich lerne es einfach nie...
x3 geht gar nicht. Kein Platz, aber hoher Schwerpunkt und Mehrverbrauch durch Allrad und große Stirnfläche. Wäre ja akzeptabel, wenn die Kiste sich im Gelände wohlfühlen würde. Da kann sie aber nichts.
-
Ich lerne es einfach nie...
Sagen meine Kontakte zur BMW-Welt auch.
-
Ich lerne es einfach nie...
Ja, der fetzt. Ich mag ja den aktuellen fünfer. Einen 528 würde ich gerne mal für nen Tag fahren. Von der Papierform her wäre das ein schöner Kompromiß aus Dampf und - bei zurückhaltendem Gasfuß - Sparsamkeit. Würde mich mal interessieren, ob BMW das besser hinbekommt als VAG. Oder den Active Hybrid. Der soll bei äußerst sehr spaßorientierter Fahrweise kaum über neun Liter zu bekommen sein... Naaa. Vollgetankt, warmgefahren, GAS!!!, Tank leer, abkühlen lassen, tanken. Alles unter moderatorieller Aufsicht.
-
Saab als Anfängerauto oder doch VW?
Was spricht denn dagegen, als Fahranfänger Saab zu fahren?
-
Ich lerne es einfach nie...
900 T16: 290 km, Tank leer. Schon überschlägig eindeutig mehr. Zur Konkurrenz: Ja, das geht. BMW bietet so ein unsinniges Hochdachmöchtegernfamilienauto zum Beispiel gar nicht erst an. Gut, die haben dafür unsinnige x5 und x6, aber das ist ja was gaaaaaaanz anderes...
-
Ich lerne es einfach nie...
Es ginge aber besser. Und AMS-Maxverbräuche kann man schlagen.