Alle Beiträge von aero84
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
He! "Schlampenschlepper" ist geschützt.
-
Sieger beim Saab-Werkstatt-Test 2008 aus Paderborn
Besser als einen neuen zu eröffnen.
-
"Der tägliche Kram"
Sofa für Alle.
-
"Der tägliche Kram"
Ikeawerbung?
-
Ölwechsel mit 5W30 beim Aero 2.0T 210 PS?
Ja, ist.
-
Liefersituation Ersatzteile?
Was ist denn das Problem mit dem 9-5?
-
mcflys 900 Turbo
Turbolippe in silber gab's ab Werk, zu, Bleistift am deLuxe...
-
Mein Saab - ein Sparwunder?
Statt Sibirien-Eifel-Sibirien bin ich früher Niederrhein-Hauptwrack bzw Eifel-Hauptwrack gependelt. Ich kenne die Strecke also aus beiden Richtungen. Und die Abfahrtszeiten kann man sich, so man denn berufsbedingt langstreckenpendeln muß, meist auch nicht aussuchen.
-
Mein Saab - ein Sparwunder?
Freitag von Ost nach West und Sonntag zurück geht immer so irgendwie. In Gegenrichtung (also zum WE nach Osten und Sonntag zurück) kann man vergessen. Ach, und beim nächsten Mal fährste mal nachmittags.
-
Medikament gesucht
Tausche schwarzes Leder gegen blaues Contours-Velours.
-
Medikament gesucht
- Mein Saab - ein Sparwunder?
@ turbo9k: Ja, da schlägt beim 900 die schlechtere Aerodynamik gnadenlos zu... @ René: Freitagnachmittags vom Ruhrgebiet nach Berlin ist wildes Rumgeheize nur 40 Minuten schneller, als sich mit Tempomat 90 zwischen die Lkw einzureihen (Testfahrzeug 8v-Turbo mit gelötetem APC). Bei dreifach höherem Spritverbrauch und erheblich mehr Streß ist es mir das einfach nicht Wert. Deine A20 ist nicht repräsentativ. - - - Aktualisiert - - - PS: Als ich noch wochenendlich von Wesel nach Landsberg (Warthe) pendelte fuhr ich konseqenterweise 200d (w123) - 94500km in 14 Monaten... Die Höchstgeschwindigkeit von 135km/h konnte ich dabei nur bei an einer Handvoll Fahrten ausnutzen.- Mein Saab - ein Sparwunder?
Man kann 99/90/900 unter sieben Liter bekommen, gleich mit welcher Motorisierung (selbst getestet mit b201 turbo, b201 i, Kat, b201 Vergaser, b202 i, b202 turbo ohne sowie mit Kat...) Im 9000 geht das auch: bei b202,b234 im CC und b204 im CS/CSE hab ich auch schon eine sechs vors Komma gezaubert (alles Handschalter). Mit dem v6 Automatik war bei 7,1 Schluß (dem Wert trau ich aber nicht so ganz, da nur auf einen drittel Tank und mit zwei unterschiedlichen Säulen ermittelt, da muß ich nochmal ran und das verifizieren). Mit "Drittelmix" hat das dann aber nichts mehr zu tun. Das ist entweder rechtsspurige Autobahnlangstrecke im Lkw-Strom, "normal" fahren in Nordskandinavien oder sehr, sehr gelassenes Landstraßenbummeln. Stadtgegurke oder Verkehrsspitzenzeiten hingegen vereiteln Spritsparrekordversuche absolut zuverlässig.- Kilometerleistung Eurer 9-5
Oha! Der von dir eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 5 Zeichen- CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Eben. Das ist ein altes Auto, das war beiden Seiten klar. Daß 900er-Getriebe kaputtgehen ist auch nicht so ungewöhnlich. Kurz: Sowas passiert. Isso. Wer damit nicht klarkommt soll Neuwagen leasen. Aber das will hier doch hoffentlich niemand...- Fragen zum 99 von einem Saab-Greenhorn
Jungs, 37.000 höchst komfortable und weitgehend problemlose Kilometer wiegen einiges auf... (Auch wenn der Wein gar nicht sooo verkehrt war. 2008er Spätburgunder vom Dernauer Klosterberg. Kann man für sieben Euro durchaus trinken, finde ich. Aber auch gegen ein Auto eintauschen...)- Beschleunigungswette
Und der Mercedesfahrer wubbeldiduppt den Automatikwählhebel nach hinten, drückt dann nach rechts (dann fährt das Ding nämlich nicht wie sonst immer im zweiten, sondern im ersten an) und wubbeldiduppt dann wieder auf D, während er den linken Fuß auf der Bremse hält. Drehzahl leicht erhöhen und bei grün muß er nur noch das rechte Bein durchstrecken, das linke von der Bremse nehmen und dann den Stern mit dem Lenkrad grob in Zielrichtung halten. Wenn man nicht gerade gelernter Autozeitungstestfahrer ist hat man da schonmal einen Nachteil. Außerdem mag das 900er-Getriebe keine schnellen Schaltvorgänge. Die Benz-Opamatic dagegen hält, eingehaltene Wartungsintervalle vorausgesetzt, auch mal ein bißchen Mißbrauch aus...- Saab 9-5 3.0 V6t
Zahn- oder Poly-V-Riemen? Bei erstem liegt das Wechselintervall zumindest beim 9k bei nur 60.000...- Beschleunigungswette
Das Kapitel wird an den Stern gehen. Danach stellt ihr einfach ein paar Pylone auf dem Rollfeld auf und baut Euch ein paar Kurven... Dann wird's ein remis.- Fragen zum 99 von einem Saab-Greenhorn
96? Vectra A halt. Wenn man den geschenkt bekäme vielleicht...- Salut
Snygg bil! Tu dem Auto und Dir den Gefallen und gönn dem Wagen eine Hohlraumkonservierung. Und uns gönnst Du bitte noch mehr Bilder. - - - Aktualisiert - - - Das ist sehr gut. Wir müßten nämlich langsam mal mit dem Forumskalender 2013 beginnen.- Italo-Aero - welches Getriebe und welche Achswellen?
Der v6 hat aber auch kein Drehmoment...- SAAB im Film und Fernsehen
Ha!- Klimakompressor / Magnetkupplung
Und wenn beim 9k noch jemand Ahung vom Sonderfall v6 hätte... da hat es nämlich auch die Kupplung erlegt.- Investition gesucht!
Mit 1.) würde ich anfangen. Und das dann regelmäßig widerholen... So ein Auto kann zwanzig Jahre nichtrostendend überleben, und dann in einem einzigen Winter vor die Hunde gehen. Nur welcher Winter das ist, das weißt Du vorher nicht... - Mein Saab - ein Sparwunder?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.