Alle Beiträge von aero84
-
Moralischer Beistand
Ja, der 9000 ist bequemer. Ja, der 9000 ist leiser. NEIN, der 900 ist NICHT unkomfortabel! Laut wird der 900 erst bei höheren Geschwindigkeiten. Fährt man ihn "skandinavisch", dann ist auch der 900 a) saubquem b) langstreckenkomfortabel und c) sparsam. Auf der Autobahn fühlen sich Fahrer und Auto bei irgendwas zwischen 90 und 120 am wohlsten. Verbrauch zwischen (je nach Wind, Streckenprofil und Beladung) 7 und 9 Litern bei passablem Geräuschniveau. Und mal ehrlich: auf 350 Kilometern an einem Freitag oder Sonntagabend dürfte sich mögliche Zeitgewinn durchs Heizen auf einen einstelligen Minutenbereich reduzieren - bei deutlich erhöhtem Streßfaktor. Nee danke. Und ob ich nun gemütlich mit dem 900 oder einem neuen Auto bummel - da nehme ich dann doch lieber den 900...
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Ich hab's eher gemerkt als Du! Ja, der Text vorhin war fehlerhaft.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Die Suche scheint erfolgreich zu enden. Mit etwas Glück habe ich morgen etwas. Dank an alle Unterstützer! Derweil muß dat Schneewittchen wieder ran (und tut das mit Begeisterung. Der Umstieg von 9000 auf 900 ist einmalig... kaum zu glauben, wie knackig und agil der 900er doch ist! Und im direkten Vergleich ist selbst der Motor im 9000 irgendwie ... fad und müde. Nee, der gestrige Abend hat mich dann doch wiedre bestätigt, daß die Überholung des Schneewittchenmotors bei HFT ihr Geld wirklich wert war.)
-
Blinker, Tempomat, Tankentlüftung-Tankanzeige?
Nicht Spiegel, Blinker. Gar nichts! In München nicht zu bekommen.
-
Blinker, Tempomat, Tankentlüftung-Tankanzeige?
Nichts!
-
Besinnliche Weihnachtszeit oder die stille Sehnsucht 900/I
Och, mit ner Flosse geht das...
-
Blinker, Tempomat, Tankentlüftung-Tankanzeige?
Tach Forum! Veronica zickt rum. Typisch Frau, erst läßt sie sich verwöhnen und dann wird sie zur Diva... 1. Es verabschiedete sich heute bei 120km/h der linke Blinker. Suchanzeige steht ja schon (danke, ssason!), daher hier nur einige Fragen: - Hat jemand eine Idee, wo man morgen in München einen Blinker herbekäme? Ich muß morgen Abend wieder zurück in die brandenburgische Provinz und hätte dabei natürlich gerne ein vorschriftenkonformes Auto. - Kann man eine Wiederholung verhindern? Das Ding hängt ja, wenn ich mich recht erinnere, an einer einzigen Schraube. Mein erster Gedanke wäre der Griff zur Schraubensicherung... Erfolgsaussichten? Denkfehler? 2. Mein Tempomat ist unzuverlässig. Symptomatik: Bei niedrigen Geschwindigkeiten (80-100km/h) reagiert er nicht. Bei höheren Geschwindigkeiten merkt man, wie er "greift", er schafft es aber nicht, die Geschwindigkeit zu halten. Das geht erst bei 110km/h und mehr. An Autobahnsteigungen kann er teilweise auch 120km/h nicht halten und fällt ab. Hilft man mit dem rechten Fuß nach geht das ohne Probleme, an der Motorleistung liegt es also nicht... Subjektiver Eindruck: je wärmer, desto besser die Funktion. An der Symptomatik ändert sich nichts, wohl aber am Geschwindigkeitsbereich, in dem sie auftritt: Kälte verschlimmert das Bild und verlangt zum leidlichen Funktionieren höhere Geschwindigkeiten. 3. Ich muß (gehe ich nach Tank- wie Restreichweitenanzeige) nach sehr kurzer Zeit nachtanken. Gleichzeitig scheint aber kaum Sprit in den Tank reinzugehen und auch der Verbrauch geht in Ordnung. Laienhaft erkenne ich zwei Möglichkeiten: a) die Tankanzeige lügt. b) ich bekomme tatsächlich nicht genug Sprit in den Tank => Tankentlüftung. Theoretisch könnte man ja auf Riskio gehen und den Tank komplett leerfahren - da meine Kilometer aber fast ausschließlich Autobahnkilometer sind wäre das in der Praxis eher ungünstig. Fahrzeug: 9000 CC, b202 turbo, MY '89. Es grüßt und dankt für Anregungen: aero84
-
SAAB Besitzer Umzug nach Deutschland
Army indicates you will be in southern Germany. No need for spiked tires there... road authorities do a rather good job there in keeping the roads free. Highways and main roads will be completelely clear within a short time after all but the heaviest snow storms. You will probably encounter snowy road surfaces on some b-roads only. That is, if you stay in the south. In northern Germany winters tend to be rather mild (and rainy) instead of snowy, so a single snow flake that shows up unexpectedly will lead to complete disaster.
-
Gruesse aus Schottland!
Der TTiD ist absolut genial. Fährt sich aber recht turbountypisch, das Turboloch gefolgt vom Tritt ins Kreuz entfällt dank Registeraufladung ersatzlos, dafür schiebt das Ding in jeder Lebenslage. Fährt sich fast so lässig wie ein alter großhubiger V8. Feines Teil. Sind leider noch zu teuer...
- Josephine
-
Josephine
Mit dem Geräuschpegel hast Du recht, wobei da so ein moderner hydraulikgelagerter Schrägschnauzer schon erstaunlich leise kann im Vergleich mit einem geradgeschnauzten turbo mit Gummilagern und Brülltüte. Aber auch mit letzterem geht das. Stand März 2008: 30.000 mil, stand heute: 48.8 mil... Ich muß allerdings gestehen, daß sich die Zuwachsraten auf Snövits Tacho seit Sommer deutlich reduziert haben, ein Trend, der wohl auch in Zukunft anhalten wird. Geradeausfahren kann der 9000 einfach doch besser. (Aber eben nur das, da lege ich Wert drauf.)
-
Motoröl, Ölsieb, Getriebeöl --->Wechsel
Scnr.
-
A neix Pickel mochn
Der heiße Krümmer freut sich auch sicher über den Temperaturschock...
-
Motoröl, Ölsieb, Getriebeöl --->Wechsel
Was wollt ihr eigentlich mit der Fünfwehdreißgerpantherpisse? Für's gleiche Geld bekommt man auch richtiges Öl...
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
Laß doch das Originalbuslenkrad drin, das paßt stilistisch doch wunderbar. Die Nardis passen meiner Meinung nach nicht in Saabs (außer 96 und früher), eher in (ältere!) italienische oder englische Sportler... Bedenken solltest Du auch, daß der 90 im Gegensatz zum 900 KEINE Servolenkung hat. Das 90er-Lenkrad habe ich als bedeutend größer als im 900 in Erinnerung, da wird sich Saab etwas bei gedacht haben.
-
Saabsichtung
Ich annonciere für den heutigen Nachmittag/Abend eine Sichtungsgelegenheit: A9, A10, A115, A114, A11 und ein paar Sträßchen dazwischen...
-
Medikament gesucht
487k gestern gerissen, 488k folgen morgen.
-
Medikament gesucht
Snövit har nu kört 48.700 mil igår och ska fyller hennes 48.800e mil i morgon!
-
Saab-Schrauber in Berlin gesucht
Der Opelvausechs im Schwedenvectra dürfte doch noch eine ganz stumpfe normale Motronic haben? Zumindest beim großen Bruder (x30xe alias b308) im 9000 ist das der Fall. Der Motor hat erst mit dem Einzug in den 9-5 (und der asymmetrischen Aufladung) eine Trionic bekommen.
-
33% mehr Saab in unserem Dorf
Bitte die Felgen konservieren! z.B. transparentes Sprühwachs aus dem Fahrradbereich. Wäre doch schade, wenn das polierteLeichtmetall nächstes Jahr stumpf graufleckig wäre.
-
Josephine
@ josephine: was ist denn an einem 900 nicht langstreckentauglich? Laß das bloß nicht dat Schneewittchen hören... @ schweizer Griffin: Die Kombination hört sich sehr lecker an. Ein Griffin ist wohl die komfortabelste Art, 9000 zu fahren. Und "Schweiz" entwickelt sich ja so langsam zum Qualitätsmerkmal...
-
Münchner Runde / Stammtisch
Ich fahre Montag nachmittag wieder.
-
"Der tägliche Kram"
@ Henningi: Glaube ich Dir. Ich bin zum Glück nie an- sondern "nur" einmal beschossen worden. Muß ich auch nicht nochmal haben.
-
Tempelkims Weisser
Weiß ist das neue schwarz!
-
Was bedeuten Eure Nicknames?
Früher, als das internet noch aus Holz war und das Forum aus parsimony war es guter Brauch, seinen nick mit Bezug auf das gefahrene Auto zu wählen.