Alle Beiträge von aero84
-
Dumm gelaufen.....
Warum hat da keiner nen Neunzigfünfer auf Kraftfahrverwendungsfähigkeit angefordert?
-
Smart Electric Drive
Ach so. Du wohnst aber auch nicht gerade großstädtisch...
-
Smart Electric Drive
Urban ist hier nichts.
-
Smart Electric Drive
Für die Stadt gibt's die Öffentlichen.
-
Radfahrer unter uns?
Wenn die Rasterung im Hebel sitzt und das Schaltwerk sich stufenlos bewegt, könnte ich dann nocht einfach eine Neunfachkassette auf das Hinterrad schmeißen und einen Neunfachhebel nutzen? Oder müßte das Schaltwerk dann auch neu? Paßt die Neunerkassette auf die alte Nabe, oder sind die neueren Naben breiter geworden? (ich kann mich dunkel daran erinnern, daß es da bei rennrädern mal so ein Problem gab...) Kette... was ist das für eine? Wenn Rohloff, dann müßte die ja auch für 9er schmal genug sein, oder? Nur so ne Idee, weil mir ja neulich des brandenburgischen Internets sei Dank zwei originalverpackte Hebel in der Bucht durch die Lappen gegangen sind und weitere nicht aufzutreiben sind - es Neunfachteile aber wie Sand am Meer zu geben scheint. Bilder. Zum Rad: [ATTACH]58028.vB[/ATTACH] Links heil: [ATTACH]58029.vB[/ATTACH] Rechts kapott. [ATTACH]58030.vB[/ATTACH] Ich bitte die miserablen Bilder zu entschuldigen, mit dem Telephon kann ich anscheinend noch nicht umgehen. Weitere Bilder vom Schaden folgen.
-
Geplanter Kauf 900 I Cabrio
Im Rheinland würde ich einige wenige Kilometer südlicher von Köln von suchen.
-
MY07 9.3 Kombi HB-EX 526
Schickschick.
- Mineralwasser
-
Mineralwasser
Ich kaufe - außer, wenn es sich nicht vermeiden läßt, beispielsweise wenn man auf einer längeren Reise ist und die abgefüllten Flaschen leer sind - überhaupt kein Mineralwasser. Hahn auf, Glas drunter, Glas voll, Hahn zu, fertig. Trinkwasser ist das am gründlichsten überwachteste Nahrungsmittel in Deutschland. Und in vielen Gegenden genauso "gehaltvoll" wie Mineralwasser bzw mit ihm identisch. Und wo nicht, da muß man sich auch keine Sorgen machen. Wer sich ausgewogen und gesund ernährt, der wird sicher keine Mangelerscheinungen erleiden, wenn er statt des Geröllheimer Flüssigbetons z.B. ein weiches ostfriesisches Wasser trinkt. Im Gegenteil, der kann von dem gesparten Geld in reichscher Art gefiltertes und zur besseren Identifikation rot eingefärbtes Wasser kaufen - und so auch noch Herzerkrankungen vorbeugen...
-
Nach 9-3/I wieder zurück zu ...
Schneewittchen hat seit März 2008 Kosten von etwas unter 21ct/Kilometer verursacht. Der Verbrauch machte davon etwas über die Hälfte aus. Jetzt ist die Karre nun auch gute 26 Jahre alt, hatte beim Kauf 300.000 und nunmehr 480.000km runter. Nie im Leben wäre ich mit einem ach so wirtschaftlichen (denn: ist ein Diesel! Braucht nur sechs Liter!) neuen oder jung gebrauchten Golf auch nur in die Nähe der 20 ct gekommen. (Kreditkosten, Versicherung, und vor allem der Wertverlust...) Ich wage die Behauptung: selbst der Klimawandler wäre billiger. Der liegt nämlich bei 29,8 ct/km. (Kraftstoffkosten doppelt so hoch wie beim Schneewittchen, sonstige Vergleichbar - was der Saab 900 in der Werkstatt mehr braucht nimmt sich der 560 halt an Steuern und Versicherung.) Was ich mit diesem Beispiel sagen will: der Kraftstoffverbrauch und die -kosten sind zwar der augenfälligste Kostenfaktor beim Autofahren. Sie alleine zur Grundlage der Entscheidung zu machen greift aber deutlich zu kurz, selbst bzw erst recht wenn die Entscheidung unter vorwiegend wirtschaftlichen Gesichtspunkten getroffen werden soll.
-
IAA Frankfurt 2011 leider ohne SAAB
Die Proportionen stimmen nicht - wie bei allen auf Brot-und-Butter-Autos aufbauenden Cabrios. Zur IAA: http://www.der-postillon.com/2011/09/iaa-eroffnet-besucher-begutachten.html
-
Radfahrer unter uns?
Mir ist gerade ein Satz NOS-Griffe durch die Lappen gegangen, weil ebay sich mal eben anderthalb Minuten zum Aufbau der Seite genehmigt hatte. Scheiß DDR, geht das internet hier noch mit Dampf oder liegt das daran, daß die jedes Bit einzelnen in die Akte einheften müssen?
- Josephine
-
Radfahrer unter uns?
Hmmpf. Der gestern im Prenzlauer Berg befragte Fahrradladenmensch (also, so ein richtiger, mit Schubladenwänden mit Kleinteilen bis unter die Decke, nicht so ein Billigbikesupermarkt) gab an, es gäbe bei Shimano keine Ersatzteile, man müßte den ganzen Hebel neu kaufen? Bilder vom Schaden stelle ich heute nachmittag mal online. Nach meiner laienhaften Einschätzung dürfte das Ding doch unter Austausch des grauen Druckgußteiles und der kuopferfarbenen Schraube reparabel sein. Ok, das schöne "Deore XT"-Schild ist dann weg, aber das sollte der Funktion doch keinen Abbrauch tun... Von Campa kenne ich es aus grauer Vorzeit* noch, daß man sich jedes noch so kleine Federchen aus dem Katalog nachbestellen konnte. Und bei Shimano soll es wirklich nichts geben? Wenn das stimmt, dann hat sich die Firma gerade verdammt unbeliebt gemacht. *damals, als ich noch jung und sportlich war uswusf...
-
Radfahrer unter uns?
Jaja, die wilde Jugend! (Zumindest fühlte ich mich an diese in dem Moment erinnert.)
-
Radfahrer unter uns?
Fahren lernen. Nee, war das Wetter. Feldweg bei Dunkelheit ist kein Problem, wenn trocken. Jetzt muß es aber während der Nacht geregnet haben, ohne das ich das mitbekommen habe, und der Bauer scheint da gestern nachdem ich auf dem Rückweg da durch war noch einmal den Weg umgegraben zu haben. Jedenfalls war statt des Feldwegs in der Senke auf einmal nur noch ein Meer von Schlamm. Mit Feldsteinen drin, versteht sich... Klarer Fall: der Feldweg ist schuld. In einem Polizeibericht würde allerdings eher etwas von "nicht angepaßter Geschwindigkeit" stehen... Im weiteren Verlauf kamen dann noch einige weitere Passagen, die radelnd nicht mehr zu bewältigen waren. Das Gute: die zentimeterdicke Lehmschicht auf der Platzwunde hat wohl dafür gesorgt, daß die Blutung in Windeseile gestillt wurde.
-
Radfahrer unter uns?
Zweite Woche, zweiter Sturz. Hat noch jemand einen rechten Schalthebel für eine frühmittneunziger Deore-XT?
-
Eiskalt heiß
Klau Deiner Mutter die Olympus...
-
Radfahrer unter uns?
'türlich. Nach einem sehr eindrucksvollen Erlebnis in meiner wilden Jugend nie mehr ohne! Klickpedale sind eine sehr feine Sache. Man kann fast über die gesamte Kurbelumdrehung Kraft aufs Pedal bringen. Das heißt, bei gleicher Geschwindigkeit muß man nicht alle Kraft ins Pedalruntertreten legen, sondern man "zieht" es auch wieder hoch - man verteilt die Belastung also auf mehrere Muskeln. Damit ist man nicht nur schneller, sondern auch ausdauernder. Je nachdem, wie ich mit dem "Geländefahren" klarkomme und welche Schlüsse ich daraus ziehe, kommen nächstes Jahr ans Schachschwein auch Klickpedale. (Es gibt ja "hybridpedale": eine Seite Klassisch, eine Seite klick.) Zumindest auf befestigten Straßen ist der Voretil immens.
-
Radfahrer unter uns?
Immer wieder beliebt: beim Rennrad den Schuh nicht mehr aus dem Pedal kriegen...
-
Radfahrer unter uns?
Nee, das hat Tradition. Mit einem neuen Fahrrad (oder nach längerer Pause) muß ich mich immer in der ersten Woche auf die Nase legen.
-
Weißer Rauch: Turbo im Eimer?
Der Versuch sollte den worst-case darstellen, also aus Vmx Anker geworfen und unter Aufbietung aller Bremskräftchen der alten Achse auf Rastplatz zum stehen gekommen. 8V, also war der Lader weder wassergekühlt noch kannte das Auto eine Schubabschaltung. Bei einem moderneren Fahrzeug wird das also nicht mehr ganz so extrem sein. Unterschätzen sollte man das trotzdem nicht, unser Ruhrpottmoderator bzw dessen familiäres Umfeld hat auch des öfteren mal glühende Lader am 9-5 photographiert...
-
Weißer Rauch: Turbo im Eimer?
Vertut Euch mit den 20 Sekunden mal nicht. Bedienungshandbuchvorgabe für den 900 waren 30 Sekunden. Die scheinen aber für schwedische Autobahngeschwindigkeiten gedacht zu sein. Beim 8V habe ich mir mal den Spaß gemacht und mich nach der nächtlichen Vollgasorgie mit der Uhr neben die geöffnete Motorhaube auf den Rastplatz gestellt. Nach fünf Minuten (!) hat das Ding immer noch geglüht!
- Medikament gesucht
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.