Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Vor dem Sturm. http://turboseize.files.wordpress.com/2011/07/photo15_13a.jpg Pentax LX, Supermarktbilligfilm (Schlecker A.S., wahrscheinlich umgelabelter Fujicolor).
  2. aero84 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Der LPT ist etwas gefährdeter als Vollturbo (thermisch wg des fehlenden Ladeluftkühlers höher belastet und mangels Ladedruckregelung keine Chance, sich vor schlechtem Sprit zu schützen), den 16V Sauger bekommt man aber tatsächlich wohl nur mit Vorsatz kaputt. Und dann auch nur, wenn man sich anstrengt. 8V reagieren empfindlich auf zu wenig Kühlwasser und brauchen bis zu einem bestimmten Modelljahr Bleiersatz. Grundsätzlich gilt aber im 900: unter der Voraussetzung, daß die Dinger regelmäßig frisches Öl bekommen und Zündung und Kraftstoffversorgung so ungefähr das tuen, was sie sollen sind alle Motoren recht problemarm und überdurchschnittlich haltbar. Es dürfte wohl deutlich leichter sein, ein Auto mit (auch recht deutlich) über 300.000km aufzutreiben als eines mit unter 250.000.
  3. aero84 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Rückwärtsgang nur mit Umweg, mache ich seit meinem ersten Saab so, hat sich bewährt... @ TE: Zur Hinterachse ist -15Grads Ausführungen kaum etwas hinzuzufügen: jaaa, bei den allermeisten Verkaufskandidaten sind die Buchsen fällig. Kostet nicht die Welt. Was man aber auch wissen sollte: 99/90/900 ist der Beweis, daß man auch einen Fronttriebler mit einer gescheiten Gewichtsverteilung und einem anständigen Fahrwerk bauen kann. Etwas Gefühl im rechten Fuß vorrausgesetzt untersteuert der Wagen nicht wirklich sondern kommt neutral ums Eck - und wenn man es drauf anlegt hilft das Heck auch gerne mit. Das kommt dem VAG-Untersteuerergewohnten vielleicht etwas komisch vor... Lastwechselreaktionen machen mit ausgelatschter Hinterachse aber überhaupt keinen Spaß, deshalb sollte man die Hinterachsbuchsen auch nicht auf die leichte Schukter nehmen. Zum Motor: Wenn Dir ein LPT schon agil vorkommt... dann darfst Du nie einen Vollturbo fahren. Zum Schluß: 472.000.
  4. aero84 hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Bande hab ich ja auch gefressen.
  5. aero84 hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Skoda Suberb?
  6. Amy Winehouse - Rehab Hat etwas von klassischer Tragödie. Was sie groß (und berühmt; aber mir geht es vor allem um das "groß") gemacht hat, hat sie auch umgebracht. Und jeder saß im Theater und wußte schon zu Beginn der Vorstellung: das kann nicht gutgehen. Ist schließlich das Wesen der Tragödie. Ruhe sanft Amy, irgendwie mochte ich Dich.
  7. aero84 hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    v6 auf Gas?
  8. aero84 hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Schwäbischer Ölmotor mit Vorkammern und Reiheneinspritzpumpe.
  9. Süß! Meine Lima hat jetzt 471.000. So laaaangsaaaam könnte man darüber nachdenken, daß Ding als haltbar zu bezeichnen. Aber doch nicht schon bei knapp über 100k? Wenn das Teil keine 300k packt taugt es nichts. Oder ist der Autofahrer heute tatsächlich so anspruchslos?
  10. aero84 hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Jetzt brauchst Du noch nen Roten Teppich - und rote Sitze. Am besten das Plüsch (hieß wirklich so!) aus den prä-83er turbos und GLs. Oder Flokati. Kann Deine Freundin nähen? Alte Bezüge runter und als Muster verwenden...
  11. http://www.bsr.se In Deutschland über http://www.schwedenteile.de zu bekommen oder sicherlich auch über den user aero270.
  12. Na klasse, dann faellt man ja, wenn man nen Gebrauchten mit 100.000 kauft nach nem Dreivierteljahr aus der Versicherung. Was soll das bringen?
  13. aero84 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh, ganz vergessen: 471.000
  14. aero84 hat auf gp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vollgasfest meint eine Dauerdrehzahl von über 5500/min über mehr als eine Stunde. Und da haben nicht nur der b235, sondern auch der b234 ihre Probleme mit. Und jaaaa, ich kenne Leute, die sowas machen.
  15. aero84 hat auf gp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schnickschnack. Das muß das Boot abkönnen. Und zumindest B202 kann das ab...
  16. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Öfter, als mir lieb ist.
  17. Ist das sonst ein Kurzstreckenfahrzeug? Dann koennte der Oelverlust sich naemlich auch durch die Kombination Öl knapp ueber min plus kurzstreckenbedingte Oelverduennung mit auf der Langstrecke verdampfendem Kraftstoff erklaerbar sein.
  18. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute morgen L26, Carmzow-Wallnow nach Baumgarten, grauer 9000 CC Schraegschnauzer, 2.3i. In Prenzlau faehrt des oefteren ein 9-5 Kombi herum. Ausserdem habe ich neulich noch einen schwarzen 9-5 sedan gesehen.
  19. Fuer den Herren: http://www.suitsupply.com
  20. aero84 hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Das ist doch recht eindeutig. Umso umverstaendlicher dann die Folgerung: Warum eigentlich nicht? Dann kann man sich das Geld fuer den BMW doch gleich sparen.
  21. aero84 hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Jau.
  22. aero84 hat auf Daenni's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was ist an 5w40 so schlimm?
  23. aero84 hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Wenn man es nicht selber machen kann braucht es hält eine gute, vertrauenswuerdige Werkstatt. Tip: hier fliegt so eine Liste rum... Den Listeneintrag in St. Augustin kann ich empfehlen. Selbst machen lassen ist deutlich guenstiger als ein neues Auto zu kaufen. Schnewittchen hat seit Maerz 2008 unter Anderem eine neue Kopfdichtung, einen neuen Kat, eine neue Abgasanlage, ein neues Fahrwerk (komplett), vier Schweissungen, neue Bremsen inkl. Saettel, neue Kupplungshydraulik, neue Kupplung und auch noch eine komplette Motorrevision (diese alleine fuenffacher Marktwert des gesamten Autos) erhalten. Und trotzdem ist dat Schneewittchen auf den Kilometer gerechnet eines der guenstigsten Autos, das ich je hatte. Ausserdem: wenn Du Dir mit Deinem Neuntausenderquasineuwagen schon Sorgen um die Teileversorgung machst, was sollen wir Neunhundertergeradschnauzerfahrer dann sagen? Wir kriegen das doch auch hin... Das Ersatzteilgeschaeft hat Saab uebrigens ausgegliedert in eine separate Gesellschaft. Und die schreiben schwarze Zahlen. Und ganz abgesehen davon: die Englaenderfahrer kriegen doch auch alles, was Sie brauchen... Nur, weil Saab die Hufe hochreissen koennte den 9000er abzustossen kommt mir recht panisch vor.
  24. Turbodiesel können das wegen der geringeren Abgastemperaturen deutlich besser ab als Benziner...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.