Alle Beiträge von aero84
-
Krümmer schweissen (Turbo) - so gehts!
Nächste Woche geht dat Schneewittchen zur außerplanmäßigen Anlaßinspektion in die Werft. Dort will man das mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Ich bin sehr zuversichtlich, daß sich eine Lösung finden wird.
-
Krümmer schweissen (Turbo) - so gehts!
Ursprünglich: die richtigen. Bei den unterwegs erfolgten Notreparaturen dann das, was jeweils da war und keinen allzu großen Kopf hatte (man muß ja noch irgendwie drankommen), Festigkeit mindestens 8.8.
-
Krümmer schweissen (Turbo) - so gehts!
Bin ich eigentlich der einzige, der beim Fächer Probleme mit der Haltbarkeit der Verbindung Krümmer-Turbolader hat? Nach jeder Vollgasfahrt sind die Schrauben/Muttern locker bzw die Schraube gelängt oder sie fehlt gleich ganz, einmal hat es dabei auch noch gleich die Dichtung zerfetzt. Ich habe den Fächer jetzt seit 55.000km drin und bin ansonsten recht zufrieden(selbst an den Klang- und Lautstärkenverlust gewöhnt man sich). Wobei "Vollgasfahrt" hier wirklich als "alles, was drin ist, LI, alles was drin ist!" zu verstehen ist - Schneewittchen bekommt selten Feuer (der Großteil der Kilometer wird unterhalb der Richtgeschwindigkeit abgespult), aber wenn, dann richtig. Dann ist die Kleine halt auch mal ein bis zwei Tankfüllungen ununterbrochen zwischen 5000/min und dem Begrenzer unterwegs. Das führte bis jetzt *jedes* Mal zum oben beschriebenen Problem. Bei kurzfristigem Landstraßenspaßhaben waren hingegen keine Auffälligkeiten zu verzeichnen.
-
Fahrzeug bricht leicht aus beim Gasgeben - 900/1 LPT Cabrio Bj 92
Wenn ich in der Kurve aufs Gas latsche fährt die Kiste geradeaus, und wenn ich dann Gas wegnehme dreht sie sich ein. Das ist das im Ausgangspost beschriebene Verhalten - und erstmal normal bei Fronttrieblern. Eine ausgelatschte Hinterachse kann aber die zweite Reaktion drastisch verstärken.
-
Fahrzeug bricht leicht aus beim Gasgeben - 900/1 LPT Cabrio Bj 92
Fertige Buchsen an der Hinterachse merkt man mehr als deutlich, zumindest wenn das Fahrwerk mal arbeiten muß. Da geht es um mehr als nur ein gutes Gefühl, das ist definitiv sicherheitsrelevant.
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
Knipser gab es zu allen Zeiten. Er erinnert sich noch ans Photoalbumgucken und an ewig lange Diaabende?
-
Fahrzeug bricht leicht aus beim Gasgeben - 900/1 LPT Cabrio Bj 92
Also, beim Gasgeben in der Kurve geht die Kiste nach außen weg (untersteuert) und beim Gaswegnehmen dreht sie wieder ein? Dann ist der Fall klar: schuld ist eindeutig die Physik!
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
Eine Kamera ist nur ein von innen schwarzer Kasten mit Loch vorne dran.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Das Befahren mit GM-Fahrzeugen ist weiterhin nur mit Ausnahmegenehmigung gestattet. Von einem grundsätzlichem Kurswechsel kann keine Rede sein.
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
Es ging mir nicht darum, daß die Bundesrepublik "undemokratisch" geworden sei. Das ist sie nämlich nicht. Ein Demokratiedefizit gibt es allerdings an ganz entscheidender Stelle: die europäische Kommission! Das wäre aber jetzt ein anderes Thema. Worauf es mir eigentlich ankam, und weshalb ich Hannah Arendt zitierte: eine Vielzahl von kleineren Eingriffen, die, für sich betrachtet, vielleicht noch so gerade eben als verhältnismäßig, auf jeden Fall aber als erträglich durchgingen - die führt in der Summe zu einer dramatischen Einschränkung der Entfaltungsmöglichkeiten, die dann als Unfreiheit empfunden wird. Wenn diese Eingriffe, wie in der letzten Zeit immer öfter vorgekommen, grob unsinnig und unverhältnismäßig sind, dann macht das die Sache nicht besser.
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
Oder Arendt selber lesen.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Ausnahmegenehmigung lag vor.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Nein, nicht ich. Ich bin immer nur hinter der Kamera, niemals davor... http://turboseize.files.wordpress.com/2011/06/igp9463.jpg Ulfs (Momix') 9-3 Viggen/
-
Ich lerne es einfach nie...
Nö.
-
Ich lerne es einfach nie...
http://turboseize.files.wordpress.com/2011/06/image0005_4a.jpg Ich teste mich gerade weiter durchs Segment der Billigfilme. Agfa Vista 200. Hab noch ein paar Portraits damit gemacht, für Hauttöne dem Billig-Fuji jedenfalls haushoch überlegen. Gut, kostet auch doppelt so viel. Immerhin zwei Doppelmark...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.w123-forums.net
-
Formel 1
der zweite Audi in der Nacht war auch nicht ohne. Was ist da eigentlich genau passiert?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Die Mädels können auch leise. Katzenjammer - Lady Marlene,live in Köln.
-
900 I Turbo springt im warmen Zustand nicht mehr an
http://www.hft.se in St. Augustin.
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
Da kann ich beinahe zustimmen. Hannah Arendt nannte das (sinngemäß, habe den Text leider nicht hier) "die totalitären Tendenzen in der Demokratie". Jedoch: Das beste Argument gegen direkte Demokratie ist immer noch ein fünfminütiges Gespräch mit dem Durchschnittswähler.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
. Das Video ist übrigens ne Fanproduktion. auch groß: - live bei Inas Nacht. http://katzenjammer.no http://www.facebook.com/katzenjammerne
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
Zwischenbericht zum Stand der Untersuchungen: Derzeit sieht alles nach einem Aprilscherz aus. Persönliche Wertung: es ist bezeichnend, daß ein Verbot gar nicht schwachsinnig genug sein kann, als das die Meldung darüber nicht glaubhaft wäre. Armes Europa!
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
Schlagt sie tot. Nachtrag: zumindest auf den Seiten des Europaparlaments findet sich dazu nichts. Hoffen wir mal,m daß das eine Ente ist. Zutrauen würde ich es dem Brüsseler Steuergeldverschwenderhaufen aber jederzeit...
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Es gab bei Mercedes dazu einfach keinen Bedarf... Sechszylinder hatte man ja schon, und als Hecktriebler hatte man im Gegensatz zu Audi auch kein Platzproblem unter der Haube...
-
Heute Morgen beim TÜV ...
der OM 617 hat seine Maximalleistung bei 4400/min und dreht locker bis 5000/min. Da war meiner auch des öfteren. Ein Schwingungsproblem wäre mir aufgefallen...