Alle Beiträge von aero84
-
Tageslicht - Leuchten
äh... nee. Lichtschalter aus: Scheinwerfer aus, Standlicht hell. Lichtschalter auf Standlicht: Scheinwerfer aus, Standlicht normal Lichtschalter auf Licht: Scheinwerfer an
-
900i 8V Gemisch einstellen
-Unterdruckschläuche? -Kurbelgehäuseentlüftung? Dort ist besonders gerne der Stopfen, der ind en Ventildeckel hineingeht in Auflösung begriffen.
-
Saabsichtung
Ich empfehle einen Gang zum Friseur!
-
Saabsichtung
A propos retro classic: Schaut mal bei der e34-IG vorbei. Ja, da steht kein Saab, aber ein Saab-Eigner...
-
Saab-Clubstand auf der Techno Classica 2011 in Essen
Hmmm!
-
welchen saab restaurieren? 8v oder 16v ????
Gegen die Gasanalage spricht auch, daß der 900 keine Reserveradmulde hat, man also den Kofferraum opfern muß! Gerade beim 900 macht doch die unheimliche Variabilität auch einen Teil des Reizes aus. Hinzu kommt, daß bei nur 3 Monaten jährlicher Fahrzeit die jährlichen Fahrleistungen so gering sein werden, daß sich der Amortisierungszeitraum auf etliche Jahre ausdehnen wird.
-
welchen saab restaurieren? 8v oder 16v ????
H kann man mit LPG übrigens knicken. Ich rate wie ssason und janny zur Restaurierung des 8V. Erstens ist das das bessere Auto, und zweitens macht unter den Saugern der 8V wegen seiner rustikalität auch bedeutend mehr Spaß. 16V Sauger sind irgendwie langweilig, während der 8V Sauger durchaus Spaß machen kann. Der 8V braucht aber anständige Wartung - und vor allem muß er fahren. Kurzstreckenrumgegurke, bei denen die Kiste nicht wirklich warm wird mag der gar nicht. 95% aller 8V Probleme sind mit Falschluftbeseitigung, neuem Luftfilter, neuem Öl, neuen Zündkabeln und Kerzen, kontrolliertem und ggf eingestelltem Ventilspiel und anschließend 600km Autobahn sehr gut zu beseitigen.
-
EURO 2-Umrüstung SAAB 900 Turbo 16 & 900 S (LPT)
Da Du eh einen Katalysator brauchst ist die Sache doch klar: nimm den Klauskat.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Verstehe!
-
mcflys 900 Turbo
- 3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
schwarzes Projekt?- Ich lerne es einfach nie...
Der Trick am sparsamen fahren ist, nicht bremsen zu müssen. Du kannst also getrost davon ausgehen, daß Du Dir um den Sicherheitsabstand bei mir keine allzu großen Sorgen zu machen brauchst.- Ich lerne es einfach nie...
Ich glaube, Du hast oben etwas überlesen:- Ich lerne es einfach nie...
Verbrauch: ja. Zeit: nein... Dat Schneewittchen geht schon ganz gut.- E10 Boykott
Schade. Dann begrabe ich meine politischen Ambitionen wieder!- Ich lerne es einfach nie...
An einem durchschnittlichen Freitag nachmittag beträgt der Unterschied zwischen 90km/h-und-Tempomat und Messer-zwischen-den-Zähnen auf der Strecke Ruhrgebiet-Berlin ca 45 Minuten - und 14 Liter auf hundert Kilometer. Im Regelfall bewegt man sich irgendwie zwischen diesen beiden Extremen. Ich tendiere zum sparsameren Ende...- 3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Aufbaulautsprecher hätten was!- Ich lerne es einfach nie...
Nein, aber ich hab das erfunden! So!- CarFever 2011 - Das Event
wtf?- E10 Boykott
Danke. Ich hab das aber gar nicht studiert...- E10 Boykott
Die oben angekündigten Gedanken habe ich nun etwas geordnet: Klick!- E10 Boykott
Das Ethanoltierchen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/21/Ethanol-alternative-3D-balls.png Quelle: wikimedia.org/wikipedia/commons- E10 Boykott
Hast Du da nicht noch ein Wasserstoffdingens vergessen? Zum Thema Biokraftstoffe folgt gleich ein weiterer Beitrag.- Die 10 sichersten Anzeichen ein 901-Fahrer zu sein?
*plopp* *zisch* *klonk* Skål!- Ich lerne es einfach nie...
@ Klaus, Ssason und Konsorten: Das war abseits der Autobahn beim hochbeschleunigen nach einer Ampel. Aus Rücksichtnahme auf den nachfolgenden Verkehr wurden Einschränkungen bei der Bildgestaltung in Kauf genommen. So! - 3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.