Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grattis till födelsedagen!
  2. Gute Frage. Saab Bauer (Goetheplatz) hat einen ordentlichen Ruf und macht einen guten Eindruck, ist aber eine ziemliche Appotheke. Für einen Altsaab führt im Großraum Süddeutschland meiner Meinung nach kein Weg an http://www.doctor-d.de vorbei. Äußest kompetent, engagiert und gnadenlos fair. Nur ob der auch an sowas neumodischem wie dem 9-5 arbeitet? Keine Ahnung. Man müßte ihn mal fragen...
  3. aero84 hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich muß da mal meinen Broker anrufen...
  4. 165Sr15. Mit Spikes. Nee, mal im Ernst: kommt drauf an. Wie immer halt. Wer gerne auch im Winter bei geräumten Straßen etwas flotter unterwegs sein will, der nimmt auch im Winter 195er. Wer in der Jahreszeit auch mit etwas indirekterem Fahrverhalten leben kann und lieber ein paar Euro pro Reifen spart - oder: wer öfter mal im Tiefschnee unterwegs ist, der fährt schmaler... Ich habe mich im Winter auf 185/65r15 eingeschossen, halte das für einen guten Kompromiß. Zu dem Thema gibt es aber schon siebenunddrölfzig Freds...
  5. aero84 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Pillen sind aus. Ansonsten geht es mir gut.
  6. Gönne dem Auto bitte noch unbedingt eine Korrosionsvorsorge!
  7. aero84 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Mal was anderes: mit welchem Verbrauch müßte man beim Opelvausechs mit Automat auf der Langstrecke rechnen (130km/h, Tempomat)?
  8. Ja. (Und ich hab's noch extra gesagt... aber nicht kontrolliert, als mir der Eumel die Starter in die Hand gedrückt hat. Merke: Vertrauen ist gut... Wo er Recht hat, hat er Recht, der gute alte Lenin.)
  9. Aber die Idee war gut... Ich hab jetzt mal gegen zwei "defekte" Starter getauscht: funzt! Versteh das einer...
  10. 4-80w, die Leuchten haben je 18...
  11. Ich weiß,Leichenfledderei und so... aber wenn wir schonmal einen Aquaristikfred haben: Problem: Licht bleibt aus. Maßnahmen: Beide Starter getauscht. Licht bleibt immer noch aus. Weitere Maßnahme: beide Röhren getauscht. Immer noch Finsternis... So langsam gehen mir die Ideen aus, die Pflanzen über die Wupper und die Algen nehmen überhand. Vorschläge?
  12. Äh.... umgekehrt wäre besser.
  13. Das Ding wäre ja genau meine Kragenweite. Ich habe dummerweise schon viel zu viele Autos... Mag mir irgendjemand einen völlig fertigen e34 abnehmen?
  14. aero84 hat auf zh2o's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Wagen hat, wenn ich das richtig verstanden habe, ein variables Wechselintervall. Geworben wird immer (bei allen Herstellern) mit dem Maximalintervall - das aber nur unter Optimalbedingungen zu erreichen ist. Praetors Autobahnlangstrecke kommt dem ziemlich nahe, deshalb hat der ein fast 30k-Intervall. Die vielen Kaltstarts in der Garage interpretiert Dein Auto als Extremstkurzstreckengurkerei in der Stadt. Für ein Auto gibt es nichts schlimmeres. Also muß das Wechselintervall gnadenlos verkürzt werden, wenn die Karre irgendwie die Garantiezeit überleben soll...
  15. aero84 hat auf bergsaab's Thema geantwortet in Hallo !
    100k? Schön, dann hast Du ja das erste Drittel der Einfahrzeit schon rum.
  16. aero84 hat auf bergsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du hast einfach nur den falschen nick!
  17. aero84 hat auf bergsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe ich erwähnt, daß mir diese Felge außerordentlich gut gefällt?
  18. gut deistellig.
  19. So, mal ein link: http://www.autodienst-scheuss.de/index_fluidfilm.html Der Autodienst Scheuß hat in der Altmercedesszene einen hervorragenden Ruf (und auch meine eigenen Erfahrungen als Kunde waren durchaus positiv). Gerüchten zufolge soll es aber noch eine auf prä-GM-Saabs spezialisierte Werkstatt auf der rechten Rheinseite geben... über deren Ruf wir hier sicher keine Worte mehr verlieren müssen.
  20. Moment, ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
  21. Naja, Türpappen und Seitenverkleidungen runter, damit man an die Löcher kommt. Was willst Du denn sonst noch vorbereiten?
  22. @ ralfthorsten: Ich habe meinen ehemaligen (und KonradZs zukünftigen) 90 bei Jörg Scheuß (nähe Euskirchen) fluidfilmisieren lassen. 35000km Winterbetrieb am Stück sind an dem Wagen spurlos vorbeigegangen. Ein 99/90/900 ist doch schon wesentlich rosresistenter konstruiert als z.B. ein gleichaltriger Mercedes. Bis auf die Schweller ist die Karosserie doch annähernd Hohlraumfrei... Da müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn man das nicht halbwegs gescheit schützen könnte. @ Mazel: es scheint große Unterschiede zwischen sowohl den Bauhjahren als auch den Fertigungsstätten zu geben. Meine (sicherlich nicht unbedingt repräsentativen) Fahrzeugbesichtigungen lassen mich folgende Schlüsse ziehen: 1. Autos aus Malmö sind schlechter als aus Trollhättan. Autos aus Uusikaupunki/Nystad sind besser. 2. Autos von '83 und '84 sind oft in erstaunlich gutem Zustand, während alles ab '89 erstaunlich rostanfällig zu sein scheint.
  23. aero84 hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    http://turboseize.files.wordpress.com/2010/07/igp53481.jpg http://turboseize.files.wordpress.com/2010/07/igp5345.jpg Mir gefällt das Blau ganz gut. Dazu dann noch beiges Leder... Das wär' was.
  24. Über Wärmepumpen habe ich in der letzten Zeit schon das eine oder andere kritische gelesen. Die scheinen oft wesentlich ineffizienter zu sein als versprochen... Mal was anderes: kennt sich hier jemand mit Wärmedämmung und Solartechnik (Kollektoren) aus? Handelt sich um ein ca 100 Jahre altes Holzhaus. Achja, und es steht in Schweden. Das macht das Thema Sonne wharscheinlich etwas spannender.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.