Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. A. wird mit der Leitung eines Einsatzes im Ausland betraut. Zur Beschaffung von Material und Gerätschaft und zur Deckung von Betriebsausgaben wird ihm ein Handgeld aufs Konto überwiesen. Im Ausland angekommen, zieht A. mittels EC-Karte in der nächsten Großstadt eine größere Menge Bargeld. Auf diesen Bargeldvorrat ist er angewiesen, denn in den entlegenen Dörfern auf dem Land ist eine Kartenzahlung nicht möglich. Nach zwei Wochen kehrt A. mit seinem Team zurück nach Deutschland. Aus Termingründen ist ein Umtauschen des Restgeldes im Ausland nicht mehr möglich. Im Standort angekommen möchte A. das Geld in Euro zurücktauschen. Er erinnert sich daran, wie das früher vor dem Euro war: man meldete vor einem Urlaub den Fremdwährungsbedarf bei der Bank an, ging ein- bis zwei Wochen später zur Bank und tauschte um. Nach der Rückkehr ging man wieder zur Bank, gab das Geld zurück und erhielt dafür DM. Aus der Differenz zwischen An- und Verkaufskurs ergab sich der Gewinn der Bank. Deutschland, finsterste Provinz, im Jahre 2010: Bank 1 wiegelt ab, findet dann aber eine andere Mäglichkeit: Umtausch über eine andere Bank, das Geld würde dann mit Kurier geholt und dort umgetauscht. Das wären schonmal neununddreißig Euro nochwas, zuzüglich Umtauschgebühr. Und dann noch der schlechtere Umtauschkurs... nein danke. Bank 2: Oh, das könne aber dauern... einundzwanzig Tage wohl. Wie, sie haben kein Konto bei uns? Dann geht das nicht! Nochmal zum mitschreiben: Das Land ist Mitglied der europäischen Union und plant den Beitritt zum Wechselkursmechanismus II für 2012. Außergewöhnlich exotisch ist die Währung damit sicher nicht... Ist dieses Geschäftsgebahren mittlerweile normal? Oder liegt das vielleicht doch nur an der jämmerlichen Provinzialität und 40 Jahren DDR?
  2. Er weiß doch schon, an wen er sich wenden kann. Das gute an dem Standort: wenn die Karosse lohnenswert ist, dann muß sich das Schiff nur einige wenige Seemeilen durch die Eifel bis in den rettenden Hafen schleppen - St. Augustin ist nicht allzu weit.
  3. aero84 hat auf Bastian's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nachtrag: Um Flensburger Punkte brauchst Du Dir ja als Schweizer keine Sorgen zu machen - also scheiß auf die Kommunistenzonen und fahr. Kostet schlimmstenfalls 40 Euro. Die würden mich nicht schrecken, die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle ist recht gering, und falls doch sind vierzig Euro gerade mal ein Drittel Tank, das tut nicht wirklich weh.Nur die Punkte... aber die brauchen Dich ja nicht zu interessieren.
  4. aero84 hat auf Bastian's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibt keine mehr. Also, Nachrüstfilter. Und damit indirekt auch keine Plaketten.
  5. Wenn die Karosse i.O ist kann man da nicht viel falsch machen. Den b204 Sauger zu töten dürfte Vorsatz erfordern, gleichermaßen dürfte das Getriebe doch nur bei eklatanter Fehlbedienung kaputt gehen. Schlimmstenfalls muß das Fahrwerk halt einmal neu. Zusammen mit dem üblichen Kleinkram bleibt man also auch im worst case unter 2k. Damit wäre das Auto immer noch günstig. Wenn die Karosse i.O ist. Damit steht und fällt das alles.
  6. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    The return of Schneewittchen.
  7. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Freitag.
  8. T. hat dankenswerterweise im Selbstversuch für alle Zweifler den auch heute noch zeitgemäßen Sicherheitsstandardnachgewiesen. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie gut der Wagen den Abflug überstanden hat - und vor allem, wie gut er die Insassen beschützt hat.
  9. Hehe... Frag mal matti. Oder warte, bis ich mal wieder zu Hause bin.
  10. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Was ihr mir hier wieder unterstellt... Vorschau: http://turboseize.files.wordpress.com/2010/06/igp5129.jpg
  11. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Nicht ganz. Aber dort ist es bisweilen recht seriös.
  12. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Nö. Aber hier ist lustiger. S-Klasseforum ist langweilig, bei den 123ern bin ich aber noch.
  13. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    http://turboseize.files.wordpress.com/2010/06/igp5142.jpg
  14. aero84 hat auf Andi1973's Thema geantwortet in 9000
    Euro 1 und euro zwei unterscheiden sich eigentlich nur durch den Schadstoffausstoß in kaltem Zustand. Der interessiert bei Euro 1 nämlich keinen.
  15. Außerdem färben Stiefel immer ab, wenn sie gerade frisch geputzt worden.
  16. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja.
  17. um mal wieder zum Thema selberbasteln zurückzukommen: Man kann die Kette auch mit Kanbelbindern an den Nockenwellenrädern befestigen und dann vor Abnehmen des Kopfes die Räder von der NW trennen. Dann verstellt sich auch an den Steuerzeiten nichts. Kostet minimalen Aufwand und beruhigt ungemein.
  18. aero84 hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Danke. Ein Bild sollte schon sein, aber es ging tatsächlich auch kleiner. Jau. Der könnte wie z.B. folgt aussehen: - Bilder ja, aber nicht übermäßig groß - Schrift bitte nicht allzu bunt und laut - die Signatur möge die durch die Avatarspalte vorgegebene Mindesthöhe bei einzeiligen Postings nicht wesentlich ausdehnen.
  19. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gerade mal einfach so einen aero TX zusammengeschraubt. Auf Schwedisch. Und danach auf Deutsch. Halbwegs vergleichbar ausgestattet ist der Wagen bei uns 10.000€ teurer, zumindest nach Liste. Wie gehen schwedische Händler eigentlich mit dem Thema Preisnachlaß um? Davon hängt dann ab, wie groß der Vorteil in der Praxis wirklich ist. So oder so mag der völlig verschiedene Listenpreis für den geneigten Neuwageninteressenten aber interessant sein - auch wenn man in D. verhandelt.
  20. Woher soll denn ein VW-Fahrer auch wissen, daß es auch "anständige Motoren"* gibt? Da kann man mit dem Poly-V-Riemen und Steuerkette schon mal durcheinanderkommen... *"Ein Mercedesfahrer hat ein Recht auf einen anständigen Motor." - Antwort des Leiters der Motorentwicklung auf die Frage eine Vorstandsmitgliedes, wann er denn gedenke, die Steuerkette durch den Zahnriemen zu ersetzen.
  21. aero84 hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    @ tribult: Genau. Das Schwarz-gelbe hat uns doch früher auch gereicht...
  22. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Fahrer ist jetzt nach zwei Wochen aus Rumänien zurück, dat Schneewittchen aber noch in der Klinik. Morgen werde ich mal nachfragen, wie es ihr geht...
  23. aero84 hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die beiden Rottöne können was.
  24. aero84 hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Schickschickschick.
  25. aero84 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum Thema: Was ist das denn bitte für ein Mädchensport? DAS soll ne gelbe Karte sein? Und kann nicht mal bitte die Italiener gandenlos kaputttreten? Da müßten sich die anderen Teilnehmerländer doch drauf einigen können: jeder opfert ein paar anschließend zu sperrende Spieler, Italien ist raus, und mit dann wird die WM ohne Italien zuende gespielt. Mit weniger Spielern, aber dafür dann fair. Als Italiener wäre mir das wirklich peinlich, was die Mannschaft da abzieht. Aber es hat ja anscheinend Tradition...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.