Alle Beiträge von aero84
-
E 85
Also: 900 turbo und e85pur ist eine doofe Idee. Selbst wenn man genug Sprit in die Brennräume bekäme. 900i 16 V + Zusatzsteuergerät = sollte klappen. Kann man auch selber löten, in Schweden gibt es Bausätze... Das Gerät mach nix anderes als das Signal an die Einspritzdüsen zu verändern, so daß die länger öffnen. Dazu dann, je nach gerät, eine mehr oder minder ausgefuchste Kaltstartanpassung. (Oder auch keine.) Wenn das Gerät dann eingeschaltet ist, kriegst Du mit Benzin natürlich Probleme, weil die Karre dann viel zu fett läuft. Bei der ersten Generation Flexitune zumindest wurde folgender Einsatzbereich angegeben: bis e40 => Gerät aus; ab e60 => Gerät an.s Im Bereich zwischen e40 und e60 kriegst Du zumindest damit keine gescheite Spritzuweisung hin. Das heißt, Du kannst entweder Benzin ODER Alk fahren. Zumindest kannst Du nicht einfach so an die Tanke fahren und egal was draufkippen, sondern müßtest schauen, wo Du mit Deinem Mischungsverhältnis landen wirst. Wirklich "flexi" wäre das nicht. Aber, ja, man könnte immer noch beides fahren. Bei Autos mit K-jet (8Vi) kann man durch spielen mit dem Steuerdruck die Kisten fetter bekommen. Damit könntest Du dann e85 fahren - aber kein Benzin mehr. Genauso wie bei Vergasermotoren: da müßte es ausreichen, den anders zu bedüsen und wesentlich fetter einzustellen. Nur mit Benzin wird das dann auch nix mehr...
-
Kaufberatung 900 Turbo
Geht auch ein Sedan?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Benzindruck (da war aber auch schon bei Benzin bei vollem Ladedruck ein Becshleunigungsloch), Spritfilter getauscht, und danach dann fröhlich losgemischt.
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
Herrlich! Einen Audi 80 ginge auch, klar. Da müßte ich mir allerdings mal den Kofferraum anschauen... Der 100er wäre mir aber bedeutend lieber. Gegen ein anständig gewartetes Langstreckenfahrzeug habe ich nix. Wenn Technik und Karosse halbwegs beisammen sind kann da auch gerne eine 3 vorne stehen.
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
Der C3 war für mich immer der Inbegriff des Opa-Audis. Erst seit kurzem sehe ich das konsequent aerodynamische Design mit anderen Augen... Insofern würde es mich wundern, wenn die verheizt wurden. Runtergeritten, klar, aber verheizt? Die Klientel bevorzugt dann doch eher BMW oder Benz, dachte ich.
-
Sommerurlaub in und um Rheinland-Pfalz - SAABistisch möglich?!
Läcko slot?
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
Auch der C3? Ein unsportlicheres und uncooleres Auto konnte ich mir in der auslaufenden Pubertät nicht vorstellen.
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
Nein, das hast Du falsch verstanden. Ich meinte die Kilometer...
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
@ StRudel: jep, sowas in der Art. Nur billiger.
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
@ Schwachstellen: So wie ich das sehe, ist das bis auf die Stelle am Tankeinfüllrohr eher Kleinkram.
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
Ja was? Taugen oder Rückschritt? @ ssason: Selber Schuld. :tongue Hättest mir neulich ja auch den goldmetallic/plüschroten CC mitnehmen können. Btw: Steht der immer noch bi Euch? Dann könnte Fred ja noch ein gutes Ende nehmen... @ all: Wie funktioniert eigentlich die Ladedruckregelung beim Fünfender Turbo? Stumpf mit Wastegate und Feder oder gibt es da etwa sähnlich raffiniertes wie das APC? Wie ist der Turbo eigentlich verdichtet (im vergleich zum Sauger)? (Eigentlich will ich ja keinen Turbo, andrerseits werde ich mir morgen oder übermorgen einen anschauen... hmm.)
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
@ Südschwede: in der von mir anvisierten Preisklasse steht vorne eine 3. Drubter tue ich's nimmer... Taugt der Frontkratzer denn auch was? Die bekommt man ja hinterhergeworfen... Oder wäre das was Wintereigenschaften angeht ein herber Rückschritt?
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
Morgen. Dieses Wetter meint es nicht gut mit dem Schneewittchen. Das Wetter an sich wäre ja nicht schlimm, aber das Salz... Um den nächste Winter zu überleben müßte ein deutlich vierstelliger Betrag in Karosserie und Lack investiert werden. Zusammen mit dem ebenfalls deutlich vierstelligen Betrag, der für die Technik fällig werden wird, wir das langsam böse. Den BMW wieder fit zu machen dürfte fast billiger werden - allerdings will ich seit diesem Winter eigentlich auch nichts anderes als einen 900 fahren. Und schon gar keinen Hecktriebler mehr. Das macht Spaß, aber eben auch nur, wenn einem danach ist. Wenn ich einfach nur ankommen will kann das auch recht störend sein. Als Gedankenexperiment beschäftige ich mich derzeit deshalb mit der Anschaffung eines weiteren Fahrzeuges. Vorteilhaft daran wäre die Möglichkeit, dem Schneewittchen weitere Winter zu ersparen, und auch es notfalls komplett von der Straße zu nehmen. Das Experiment der "rolling restauration" darf nämlich bei einer Jahresfahrleistung oberhalb der 50.000km als gescheitert gelten. Man kommt einfach nicht hinterher... Nachteilig wäre natürlich das zusatzlich einzusetzende Kapital, wobei das den Bedarf der für Schneewittchen erforderlichen Investitionen bei weitem nicht erreichen würde. Das Schneewittchen könnte ich aber trocken, sicher und zu lächerlich günstigen Konditionen abstellen. Als Ersatzfahrzeug habe ich die ganze Zeit auf einen Saab 9000 CC geschielt. Nun spukt mir seit einigen Tagen aber auch der Audi 100 C3 durch den Kopf... Bei einem günstigen 9000 ist nämlich auch ein mehr oder minder fortgeschrittenes Rostproblem zu erwarten. Kombiniert mit der zu erwartenden durchschnittlichen Wartungsmentalität des Letztbesitzers könnte die Ersparnis auf das erste Jahr gerechnet recht gering ausfallen. Der Audi hingegen ist zumindest in den späteren Baujahren vollverzinkt. Außerdem hege ich die Hoffnung auf einen Wagen aus spießiger Rentner- oder Liebhaberhand. Drittens schließlich muß der Wagen eine vergleichbare Wintereignung aufweisen. Nachdem Hecktriebler gänzlich ausfallen und mir auch nur wenige bis keine Fronttriebler einfallen, die mit den Fahrwerksqualitäten eines 900 oder 9000 mithalten können, verbleibt als letztes der quattro. Viertens gefällt mir das puristische, avantgardistische Design des C3. Insbesondere als Variant. Für die Entscheidungsfindung ist aber noch etwas Informationsbedarf zu decken. Meine Fragen: - Fahreigenschaften Sommer. Zeigt der C3 auch schon dieses perverse Untersteuern? Da Hauptsächlich Autobahn- und weniger Langstreckenkilometer anliegen, wäre das jedoch nicht ganz so wichtig. - Fahreigenschaften Winter. Kann der quattro einen Saab 900 in seiner Eignung als Winterauto ersetzen? Ich meine dabei nicht nur die Traktion (da habe ich nun wirklich keine Bedenken), sondern insbedondere die Beherrschbarkeit auf verschneitem/vereisten kurvigen Geläuf. - Eignung als Langstreckenreisewagen. Wenn er etwas leiser wäre als ein 900 turbo wäre das ganz nett... Die Sitze sollten auch erträglich sein. - Technik. Haltbarkeit, Wartungsfreundlichkeit. Die Fünfender gelten ja allgemein als unkaputtbar. Der Turbolader (soweit vorhanden) soll ja angeblich wassergekühlt sein, d.h. hoffentlich gegenüber unbedarften Vorbesitzern nicht ganz so empfindlich. Wie sieht es mit dem Rest der Technik aus? Und wie mit der Verfügbarkeit der Ersatzteile? Daß ich bei Audi nicht fragen brauche ist mir klar... Was sagt der Zubehörmarkt? Wie verbaut ist die Kiste? Alles bis t16-niveau ist in Ordnung, darüber wäre doof. - Karosserie Hält die Verzinkung, was sie verspricht? - sonstige Koste. Steuern dürften, da bis Euro 2, erträglich sein. Versicherung? Gibt es ganz böse Klopper bei den Ersatzteilpreisen, pervers hohe Zeitansätze etc? Reifen dürften bei den kleinen Räderchen ja hoffentlich zu erträglichen Kosten zu haben sein. Habe ich noch etwas vergessen? In der Hoffnung auf erhellende Beiträge verbleibe ich und verabschiede mich aus der Mittagspause zurück in den Dienst. Danke.
-
Minimal Verbrauch
Christoph, das ist eigentlich ganz einfach...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Ich hab' da schon ne Idee. Das benötigt aber einige Abspachen - kann also durchaus noch ein paar Wochen dauern. Und Frühling wäre auch ganz nett, bei der derzeitigen Witterung bekommt man den Wagen ja nicht sauber.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Christoph, falls Du mal Photos brauchen solltest...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
@ Janny: Moment... da gab es doch mal was...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Jetzt bitte nochmal auf Deutsch.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Nö, eigentlich nicht.
-
AU-Plakette faellt weg ab 1.1.
Das ist aber schon lange so.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Das klingt nach Kurzstrecke, hmm?
-
Sommerurlaub in und um Rheinland-Pfalz - SAABistisch möglich?!
Die Amis fliegen besonders gerne mit den a10 Scheinangriffe auf deutsche Kasernen - so ein Warzenschwein aus der Nähe ist schon imposant.
-
Sommerurlaub in und um Rheinland-Pfalz - SAABistisch möglich?!
Er wollte sich doch einen 900 anlachen...
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
http://www.korridor.se/aryan/acadiane/E85/stationsadmin/stations_search.phtml?brand=&country=&landskap=&departement=&postnr=&city=Berlin&searchterm=&num_recs=20&order=city&search=+Search Dann noch eine Sprint auf der Potsdamer Chaussee.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Tim, siehst Du das?