Alle Beiträge von aero84
-
Sommerurlaub in und um Rheinland-Pfalz - SAABistisch möglich?!
Nordseite der Mosel natürlich! ;-) Die Eifel ist ländlich. Das ist am Arsch der Welt. Was sich da Stadt nennt, ginge woanders noch als Wildnis durch...
-
Sommerurlaub in und um Rheinland-Pfalz - SAABistisch möglich?!
Falsch machen kann man da landschaftlich nicht viel. ;-) Wo genau geht es denn bei Dir hin? Saabtechnisch hat die Gegend den Vorteil, daß man mit vertretbarem Aufwand a) zum tanken nach Luxemburg b) zur werkstatt nach St.Augustin fahren kann. Also bleib auf der Nordseite.
-
Kräftigerer Klang
Entschuldige mal, aber das ist Quark. Viel entscheidender ist doch, wie man mit dem Auto umgeht. Der gemeine Saabneunhundertturbofahrer freut sich am Klang seines Autos, fährt gerne mit geöffnetem Fenster, und es mag auch nicht ausgeschlossen sein, daß er gelegentlich in einem Tunnel mal zurückschaltet. Ampelstarts mit rauchenden Reifen, rhytmisches Gasgeben im Stand oder das in-den-Begrenzer-laufen lassen vor der Eisdiele hingegen wird man bei einem Saabfahrer wohl kaum finden.
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Andererseits ist das auch ein Kaufargument. Ich könnte den Wagen bis an mein Lebensende fahren... Erna, dat is' gezz noch Kvalität! Jetzt mal im Ernst: wenn ich mir anschaue, wie sich unsere Fuhrparkautos im Laufe der zwei Jahre / 60.000km Nutzungsdauer auflösen, dann überlege ich mir doch zweimal, ob ich mir sowas selber anlachen würde. Nein, würde ich eher nicht. Langzeitqualität, wenn sie sich rumspricht, stützt aber auch die Restwerte - das ist auch ein Kauf- bsp Leasingargument. Insofern muß sich der Hersteller damit nicht unbedingt ins eigene Fleisch schneiden.
-
Winterimpression
Achwat. Wenn nicht dieses Cabrio, mit welchem dann? Das frevelhafte ist lediglich das geschlossene Verdeck.
-
SAAB SAVED Konvoi!
Die Uckermark, obwohl zu Brandenburg gehörend, kann da aber gut mithalten. Habe heute Mittag für die ersten 15km bis zur Autobahn 35 Minuten gebraucht. Kein Stau, drei Autos vor mir. Wäre wohl tatsächlich alleine schneller gefahren - nämlich ungefähr drei Kilometer, damit der nächsthöhere Gang reingeht. Das wäre es dann aber auch gewesen. Nein, die Schleicherei war absolut angemessen. Teilweise war die Straße im Schnnesturm nicht mehr zu erkennen, teilweise zur Hälfte unter Schneeverwehungen verschunden. Auf der Autobahnauffahrt (AS Gramzow) fiel die Sichtweite plötzlich auf unter zwei Meter - noch nicht einmal meine Motorhaubenkante konnte ich noch erkennen. Ganz großes Kino.
-
Kräftigerer Klang
Klar geht das.
-
Singendes Geräusch?!?!?
Das ist so genial... Daß da noch niemand vorher drauf gekommen ist?
-
Winterreifen sind Unsinn
Was fährst Du denn?
-
Kräftigerer Klang
Ein lautes Auto kann ein sinnliches Erlebnis sein. Muß nicht. Aber kann. Ein 900er 8V Nonkat. Oder ein 900 turbo mit Klauskat und Simone. Oder ein fieser crossplane-V8 ohne Leerlauf. Oder ein fauchender und kreischender Reihensechser... Es gibt natürlich immer Banausen, die damit nichts anfangen können. Aber mal ehrlich: läßt Du Dir von denen vorschreiben, daß Du gefälligst Wiener Schnitzel mit Fritten zu vertilgen hast statt Rehrücken? Hansa Pils statt Stauder? Na also.
-
AU-Plakette faellt weg ab 1.1.
Du kannst die AU ja weiterhin woanders durchführen lassen und den Wisch mitbringen... Einen sinnvollen Hintergrund gibt es da nicht. Das dient dazu, den AU-Umsatz zu erhöhen: wer nämlich deutlich abweichende AU- und HU-Termine hat, muß jetzt einmal zusatzlich da hin - genauso, wenn jetzt jemand ein Abgasreinigungssystem nachrüstet und die Funktion mit neuer AU nachweisen muß, ist er spätestens zum nächsten HU-Termin wieder dran. Geldschneiderei.
-
tankinhalt 900i 16v
Nö, nicht unbedingt... geschlossene Schneedecke resp. Matsch haut auch auf der Langstrecke ganz gut rein. In Schweden bin ich über Weihnachten auch nur auf achtkommanochwas runtergekommen, wo bei identischer Fahrweise im Sommer die sieben hätte fallen müssen... Und zu den Temperaturen: wir hatten hier in der Uckermark letzte Woche bis zu minus 24 Grad - selbst nach 15 km war das Getriebe dann noch so kalt, daß es sich nur äußerst unwillig schalten ließ. (Danach Autobahn, und keine Schaltvorgänge mehr. In Berlin ging es dann halbwegs... ich kann also nicht sagen, wie lange das wirklich gedauert hat, bis das Getriebe wieder schaltbar wurde). Genauso wie das Getriebeöl werden auch die Fettpackungen in Fahrwerk und Antriebswellen erheblich länger brauchen, bis sie sich erwärmen, und schwerlich werden sie so warm werden wie bei sommerlichen Außentemperaturen.
-
tankinhalt 900i 16v
Ich halte es für schwierig, den Verbrauch bei den derzeitigen Umweltbedingungen zu beurteilen. Schnee und Matsch bringen Rollwiderstand, die Temperaturen sorgen für längere Kaltlaufphasen, und manche Sachen werden vielleicht gar nicht warm.
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Eben. Außerdem war der 900, zumindest als Turbo, auch damals schon ein Stück Hightech. Ein 9-1 der ruhig so aussehen kann (nein: soll!) wie die beiden Konzeptfahrzeuge, ethanoltaglich und mit viel Dampf aus wenig Hubraum. 1.4 mit Registeraufladung, 300Nm+ durchgehend von 400-6000/min, sowas in der Art. Autobahntaugliche Übersetzung im höchsten Gang, und für die Landstraße eine feine Doppldreieckslenkervorderachse. Platz für vier (wenn auch nicht übermäßig, ist ja ein Kleinwagen), Variabilität und Nutzwert nicht vergessen. Das ganz bitte in haltbar. Kurz: ich will keinen Retro-900er. Retrodesign ist was für blonde BWL-Schicksen mit zu großen Sonnenbrillen. Ich will eine Neuinterpretation dessen, was den 900 ausmacht.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Zum Sprinter: Vorgestern hätte mich ein sprinter beinahe von der Autobahn gefegt - just als ich an ihm vorbeiziehen wollte, fing die Karre an, über die gesamte Autobahn zu wedeln. Wie bitteschön bekommt man das hin, daß man auf gerader Strecke ins Schleudern kommt?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Der Schrottie versteht mich.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Fährt der jetzt auch um die Kurve?- tankinhalt 900i 16v
Nicht von Dir, vom Alter!- Fragen vom Neuling zum 9-5 Aero 2000
Naja. In diesem Falle liefe das ja aufs selbe hinaus...- tankinhalt 900i 16v
Er bleibt auch nicht verschont.- Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Sag mal, wo hat Volvo denn die Fünfender eingekauft?- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Deshalb trete ich für ein vollständiges Verbot von elektronischen Fahrhilfen ein.- Fragen vom Neuling zum 9-5 Aero 2000
Naja, Kupplung nach 11,4 Tausend Meilen durch kann bei eine Stadtfahrzeug schon mal passieren.- Der neue SportCombi
Vielleicht ist es ja ein als Kombi getarnter CC? Nein, das kann nicht sein. Das wäre zu schön... - Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.