Alle Beiträge von aero84
-
Heizung 99
99 und 90 haben da eine kleine Besonderheit: ihre Lüftungen kennen Sommer- und Winterbetrieb. Umstellen läßt sich das durch Umlegen eines Hebels im Motorraum. Ich möchte fast wetten, Dein Wagen hat noch Sommer...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich bin einmal in eine mordsgefährliche Situation gekommen, weil sich die Kiste wegen dieses Elektronikgelumps auf einmal nicht mehr wie ein Auto verhalten hat. (Ich habe mir aber später von einem, der sich auskennt sagen lassen, daß der Typ, der dieses Auto programmiert, nix könne. Das könnte natürlich einiges erklären. Im 9-3 II "darth vader" hingegen war ich recht beeindruckt, was Elektronik heute so alles kann.) @ ghhh: Dein Auto stammt doch von der Konstruktion her noch aus vor-ESP-Zeiten. Du auch. DANN geht die Rechnung auch auf. Aber jetzt nimm mal ein Auto, daß ohne Helferlein unfahrbar ist, und einen unerfahrenen Kraftfahrer, der Verkehrssituationen und Umwelteinflüsse nicht einschätzen kann, von Fahrphysik noch nie etwas gehört hat und der auf seine Helferlein vertraut. Ist das wirklicher sicherer als wenn er ein Auto hätte, daß ihm rechtzeitig sagt, wann es genug ist?- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich hab' Dir mal kurz markiert, was sich widerspricht.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ ghhh: Nicht ganz.- herber Wertverlust oder ...
Tja, das ist halt so. Die Szene gibt es zum Auto gleich mit. So ein Saab ist nunmal recht kommunikationsfördernd. Ja, schaden kann es nicht. Aber für wirklich notwendig halte ich es nicht. Auch das ist richtig. Glaub mir, dieser Diesel paßt! Du mußt die Kisten schon fahren. Also, auf zum Händler, und dann fahre den Kram mal probe: Aero 2.0T und 1.9 TTiD. Aero sollte schon sein, wegen des Fahrwerks. Beide ruhig erstmal als Frontkratzer. Wenn das nix ist weißt Du ja, daß für Dich nur der XWD in Frage käme. Nur wenn Du Dich nicht mal in so einen Wagen reinsetzt, dann wird das niue was mit der Entscheidungsfindung... Das wesentliche ist gesagt. Jetzt mußt Du fahren und auf Dein Gefühl hören.- Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Klaus, der Kat ist gerade das geringste Problem. Seit Frühjahr 2008 übrigens.- Turbolader-Alternativen im 900 TU16
dat Schneewittchen ist zu seinen Bestzeiten 215 gelaufen - das dürften also (unter Vergleich der eingetragenen Endgeschwindigkeiten der verschiedenen Leistungstufen) grob geschätzt 170 bis 180 reale Pferdchen gewesen sein. Langfristig möchte ich irgendwo um die 200 landen. Oder... also, ich drücke es mal so aus: ich wünsche mir, daß das Schneewittchen irgendwann mal so gut geht wie ein gut gewarteter katloser 84er 16V. Das würde mir hoffentlich reichen.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Warum nicht? Mut zur Lücke!- Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Dat Schneewittchen hat einen Garret. Original mit 387.800 Kilometern und gerissenem Gehäuse. Als dat Dingens noch ordnungsgemäß funktionierte mußte ich feststellen, daß bei den (wenn auch sehr seltenen) Vollgasorgien das APC bei höheren Drehzahlen anfing rumzuregeln. Die Idee wäre, mal den Hybrid auszuprobieren, in der Hoffnung, daß der obenrum die Luft nicht ganz so heiß macht... Der Mitsubishi scheint mir da eher kontraproduktiv. Das frühere Ansprechen mag ja ganz schön sein, ein Muß ist das aber nicht. Im Gegenteil, ich fand das fiese Turboloch mit anschließendem Schlag in den Nacken beim 8V irgendwie sympathisch... Ich bin irgendwie gerade so unentschlossen.- Winterreifen sind Unsinn
Fassen wir also zusammen:- Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Ich bräuchte im Verlauf des Jahres denn auch noch mal einen neuern Lader...- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Vorteil wäre, daß sich unfähige Fahrer selber aus dem Genpool schießen und damit von der zukünftigen Teilnahme am Straßenverkehr sicher ausschließen würden.- Nacktscanner
Nunja, warum nicht? Frankreich als neutrales Territorium würde sich ja anbieten.- herber Wertverlust oder ...
Die Darth-Vader-9-3 machen gar keinen so furchtbaren Eindruck mehr. Letztendlich kann der Threadersteller das nur selber entscheiden, indem er die Kisten einfach mal fährt. Wir können ihn höchstens in die richtige Richtung schubsen, und das wäre meiner Meinung nach die vierzylindrige Ecke. (Ja, ich wiederhole mich, nein, das stört mich nicht im geringsten.) Wenn er dann mit dem Grinsen aus dem Wagen aussteigt paßt es, wenn nicht, eben nicht.- herber Wertverlust oder ...
Ich hab's mal korrigiert...- Nacktscanner
Gehen ein Bazi, ein Kölner und ein Berliner einen trinken. Der Bayer bestellt ein Helles. (Zumindest vermutet das die Bedienung, denn das Grunzen hat mit Sprache nichts zu tuen.) Der Kölner ordert ein Kölsch, nicht ohne mit dem Kellner zu flirten. Sagt der Berliner: "Ick nehm ne Cola." - "Was ist denn mit Dir los?" "Na, wenn ihr keen Bier trinkt, mag ick ooch nich..." Aber wir scheifen vom Thema ab.- Nacktscanner
Dann gäbe es ja immer noch das Problem mit dem nicht passenden Chromosomensatz der anderen Teilnehmer. Ich trinke ja auch kein Kölsch.- Nacktscanner
Die Idee an sich ist ja nicht schlecht. Nur an Alter und Chromosomensatz der Vorschlagenden müßte man noch das eine oder andere ändern...- Hoher Verbrauch
Ich denke, das liegt einfach an der Witterung. Dat Schneewittchen braucht gerade auch mehr als sonst. Winter halt.- herber Wertverlust oder ...
@Fastisfast2fast: Vergleichbar sind die Autos schon insofern, als das beide Hersteller es nicht als verwerflich ansehen, wenn Autofahren auch Spaß macht. Das war es dann aber auch. Besorg Dir mal nen aero für eine Probefahrt und schau dann weiter. Ich würde den 2,8 ja meiden wie der Teufel das Weihwasser, aber das fußt auf dogmatischen Gründen. (V6 sind einfach grundsätzlich sch... sechs Zylinder machen halt nur dann Sinn, wenn sie in Reihe stehen.) Der Zwoliter geht auch alles andere als schlecht, hat weniger Gewicht auf der Vorderachse, geht besser um die Ecke, säuft weniger und ist viel saabiger. Und überhaupt. Dann solltest Du Dir auch einen aero TTiD anschauen - durch die Registeraufladung hat das Dieselchen Drehmoment zu jeder Lebenslage. Ab knapp über Leerlaufdrehzahl schiebt die Kiste los, das ist Wahnsinn. Fühlt sich vom Fahrgefühl her an fast wie ein großvolumiger Benzin-v8, tut nur beim tanken nicht so weh.- Winterreifen sind Unsinn
Rumrutschen?- herber Wertverlust oder ...
Meine Meinung zu nicht in Reihe stehenden Sechszylinder sollte hier allgemein bekannt sein.- Winterreifen sind Unsinn
Hmmm. Zumindest in 185/65r15 sind se top. Vielleicht harmonieren sie aber auch nur gut mit dem 90 resp 901? Mir egal, auf dem Auto kommt mir so schnell nix anderes mehr drauf.- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Vielleicht hat sich der Händler bei der Formulierung der Anzeige ja ein Beispiel an den Anzeigen auf blocket.se genommen. Dumm nur, daß das mit der Steuer in Deutschland anders funktioniert... - SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.