Alle Beiträge von aero84
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hatten wir das hier eigentlich schon? Ted Ströms "Vintersaga", hier gesungen von Amanda Bergman für Volvo.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Frontscheibe steht auch sehr schräg, bzw flach. Der Unterschied 900 -9000 ist dahingehend sehr deutlich. Der 9000 ist einfach ein modernes Auto, mit allen Vor- und Nachteilen...
-
Rekordlaufleistung hier im Forum
§268 StGB Fälschung technischer Aufzeichnungen: (1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr 1. eine unechte technische Aufzeichnung herstellt oder eine technische Aufzeichnung verfälscht oder 2. eine unechte oder verfälschte technische Aufzeichnung gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Technische Aufzeichnung ist eine Darstellung von Daten, Meß- oder Rechenwerten, Zuständen oder Geschehensabläufen, die durch ein technisches Gerät ganz oder zum Teil selbsttätig bewirkt wird, den Gegenstand der Aufzeichnung allgemein oder für Eingeweihte erkennen läßt und zum Beweis einer rechtlich erheblichen Tatsache bestimmt ist, gleichviel ob ihr die Bestimmung schon bei der Herstellung oder erst später gegeben wird. (3) Der Herstellung einer unechten technischen Aufzeichnung steht es gleich, wenn der Täter durch störende Einwirkung auf den Aufzeichnungsvorgang das Ergebnis der Aufzeichnung beeinflußt. (4) Der Versuch ist strafbar. (5) § 267 Abs. 3 und 4 gilt entsprechend.
-
Ölfrage :-) ! 3,0t mit 0W40 ?
Ich hab die saugende Variante Deines Motors im 9k Griffin fast 50.000km lang mit Shell 0w-40 gefüttert. Lief bei mir und läuft beim Käufer flüsterleise... Hinweis: das von Dir angedachte Öl hat keine Freigabe nach MB 229.5.
-
Rekordlaufleistung hier im Forum
Richtig.
-
Rekordlaufleistung hier im Forum
Jajajaja.
-
Rekordlaufleistung hier im Forum
Das stimmt s nicht ganz. Strafbar ist das nur, wenn es zur Täuschung im Rechtsverkehr geschieht. Wenn Du beispielsweise einen defekten Tacho austauschst darfst Du selbstverständlich auf dem Ersatztacho den korrekten Kilometerstand einstellen. Hier geht es nämlich nicht gerade darum, einen potentiellen Käufer zu täuschen, sondern im Gegenteil die Dunktion des Kilometerzählers - Angabe der tatsächlichen Laufleistung - wieder zu ermöglichen. Nur mal so am Rande bemerkt...
-
Was mache ich bloß mit YT?
Was spräche denn dagegen? Wenn der Wagen nicht als Alltagsauto herhalten muß doch eigentlich nichts. Die allermeisten Klassiker werden so "gehalten".
-
Was mache ich bloß mit YT?
Ich kann Dich absolut verstehen, wenn Du mit diesem Auto nicht in diesem Zustand herumfahren wolltest - aus praktischen Erwägungen (der Wagen so zu konservieren dürfte nämlich nicht einfach sein) oder persönlichen geschmacklichen Präferenzen. Ich werde zum Beispiel dem Plüschtier jetzt auch entgegen meiner ursprünglichen Absicht Neulack auf Haube und Kofferraumdeckel gönnen - weil dort nämlich der Zustand von "ehrlicher Gebrauchsspur" zu "schäbig" zu kippen droht und ein ansprechendes Erscheinungsbild jetzt noch mit relativ "milden" Mitteln, also nur Teillackierungen, und bei weitestgehendem Erhalt der Originalsubstanz wieder hergestellt werden kann. Ich kann also durchaus nachvollziehen, daß Du lieber ein hübsches Auto hättest. Aber bemühe Dich bitte auch darum zu verstehen, daß man sich dem Gegenstand auch anders nähern kann. Auch für die Gegenposition gibt es gute Gründe. Kunsthistoriker, Architekten, Denkmalpfleger, Restaurateure, zunehmend auch Technikhistoriker befassen sich seit geraumer Zeit damit. Jahrzehnte wissenschaftlichen Diskurses als "irrrwitzig" zu bezeichnen fände ich in der Tat "engstirnig". Pilsken?
-
Was mache ich bloß mit YT?
Diesen fraglichen 99 müßtest Du komplett neu aufbauen. Dann hättest Du einen hübschen Wagen, der auch bei Lieschen Müller wenig Abneigung hervorrufen würde. Aber die gesamte Geschichte des Autos wäre ausgelöscht. Das wäre ungefähr so, als würdest Du das Forum Romanum "originalgetreu" wiederaufbauen. Macht aus gutem Grund auch niemand. Der 99, um den es hier geht, wäre nach seiner technischen Instandsetzung und behutsamen Konservierung nämlich mitnichten nur "bewegungsfähiger Schrott"; er ist auch und gerade in seinem ruinösen Zustand historisch wertvoll. (Autos sind nämlich nicht nur schlichte Gebrauchsgegenstände, die nach Gebrauch entsorgt werden. Das Automobil hat die Gesellschaften den 20. Jahrhunderts geprägt wie keine andere Erfindung, natürlich handelt es sich um Kulturgut!) Ja, dieses Auto ist eine Ruine. Also behandele man es auch so.
-
Was mache ich bloß mit YT?
Bier ist immer gut! Du bist nicht zufällig nächstes Wochenende in Sankt Anton? (Österreich ist ja neutral...)
-
Was mache ich bloß mit YT?
Wenn man diesen Wagen restauriert ist der danach noch ungefähr so historisch und echt wie das Berliner Stadtschloßeinkaufszentrum. Massenkompatibel, aber wer vom Fach ist oder nur ansatzweise Geschmack besitzt trauft sich die Haare...
-
Was mache ich bloß mit YT?
Stichwort Konservierung/Stabilisierung.
-
Was mache ich bloß mit YT?
Und dann gäbe es ja noch die Charta von Turin...
-
Was mache ich bloß mit YT?
Die öffentliche Wahrnehmung konnte auch mit der klassischen Moderne zunächst nichts anfangen, dann mit Altbauten, ignoriert die Nachkriegsmoderne und hat den Brutalismus bis heute nicht verstanden. Und das sind jetzt nur Beispiele aus der Architektur. In bildender Kunst und Schauspiel sieht es noch düsterer aus. Wenn es um Kultur geht darf auf die öffentliche Meinung gepflegt gepfiffen werden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Anno 2007: Turbo 8 sedan, ~180.000km, für 5500€ verkauft. Der Käufer fühlt sich nicht übers Ohr gehauen und redet immer noch mit mir. Wert laut Classic Data heute über 8k...
-
Was mache ich bloß mit YT?
Was könnte originaler sein, als dieser Zustand? Ich finde den Wagen absolut erhaltenswert. Auch und gerade weil er unser Verständnis von "erhaltenswertem Originalzustand" und Schönheit herausfordert. Die findet sich eben nicht nur in der Perfektion. Zur Geschichte gehört eben nicht nur der Neuzustand, (den übrigens auch die "besser als neu"-Totrestaurationen oft verfehlen), sondern auch Gebrauchs- und Verfallsspuren. Im denkmalpflegerischen Bereich fordert man ja auch nicht den gnadenlosen Rückbau auf den "Originalzustand", sondern versucht auch Nutzungsänderungen und verschiedene Bauphasen sichtbar zu machen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Kiste könnte technisch komplett tot sein, alleine eine rostfreie/rostarme Karosse ist mehr wert. (Wenn man bedenkt, was eine Instandsetzung und Lackierung kostet.) Und wenn die Technik auch noch funktioniert (wovon wir nach der Anzeige mal ausgehen) ist das Auto zu dem Preis geschenkt.
-
Was mache ich bloß mit YT?
Wenn Du das Ding wäschst ist es nur noch eine verfaulte Karosse. So ist es originale Patina.
-
Was mache ich bloß mit YT?
Eben. Bloß nicht! Da gibt es Leute, die betreiben viel Aufwand um eine Fake-Ratte zu erschaffen. Hier gibt es eine natürlich. Laß dem Wagen seine Patina... Totrestaurierte Autos gibt es genug.
-
Porno-TINA ist (wieder) da!
Naja, kommt natürlich auch auf den Winter an. [mention=800]patapaya[/mention] , die turbo 91 hatte ich nie, kann also auch nichts dazu sagen, wie die sich im Winter machen. [mention=75]klaus[/mention]: Problematisch war es besonders in Eifel und Uckermark. Ich mußte oft noch vor dem Räumdienst los, bzw in der Uckermark war Winterdienst gleich komplett unbekannt. Wenn die Temperaturen dann um den Gefrierpunkt geschwankt haben sammelte sich dann eine Split-Straßendreck-Eis-Mischung in den Aussparungen der Fenster, die spätestens nach dem Abstellen festfror und dank der Vielzahl der 90-Grad-Winkel auch recht hartnäckig dort blieb. 800km Autobahnsalzmatschlangstreckenfahrt, gefolgt von einem Kälteeinbruch waren genauso nervig. Seit ich im Winter keine turbo-85-Felgen mehr fahre hatte ich das Problem nie wieder. Bei Garagenparkern dürfte das auch nicht auftreten können...
-
Was mache ich bloß mit YT?
Naja, ein Auto wissent- und willenlich so verrotten lasse würde ich auch nicht. Aber wenn es nunmal schon in diesem Zustand ist, dann darf es seine Narben auch gerne mit Stolz tragen.
-
Porno-TINA ist (wieder) da!
Naja, so wirklich häßlich sind sie nicht, nur eben im Winter unpraktisch. Auf dem Sommer-9000 finde ich sie passend, auf dem 900 Geradschnauzer bevorzuge ich aus optischen (und praktischen) Gründen die US-Turbos.
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
Ah sooo.....
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
Dann muß der alte aber schon ziemlich fertig gewesen sein...