Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. ---------------------------------------------------------- Die vier niedlichen Mädels aus Norwegen sind hier ja schon bekannt, ich erlaube mir dennoch, hier auf ein vielleicht weniger beachtetetes Stück hinzuweisen:
  2. aero84 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Boah, wat fies.
  3. aero84 hat auf saab9000ringer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber denke bitte an die schwedischen Versandkosten!
  4. aero84 hat auf Bueno's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich stze mich dann einfach mal dazu...
  5. Naja, Saabs dürfen auch Velours haben*. Bei Fiats und Opeln jedoch ist Leder zwingend notwendig. *Aber nur als Geradschnauzer. Und außerdem heißt das bei Saab nicht Velours, sondern Plüsch.
  6. Sowohl Film als auch Katalog tauchen als link hier öfter mal auf, hab aber leider gerade keinen zur Hand... Janny?
  7. Mädchenmotor? Oder doch was richtiges? (wobei der Mädchenmotor ja gar nicht sooo schlecht sein muß. Angeblich geht die Kiste damit deutlich besser ums Ecke, d.h. für ne ausreíchend kurvige Straße sei das sogar der bessere Motor.)
  8. aero84 hat auf mil's Thema geantwortet in 9-5 I
    wer macht denn sowas?
  9. Bin ich als Käufer denn verpflichtet, Paypal zu haben? Ich denke nicht.
  10. In Schweden bekommst Du fast jedes Auto jeden Herstellers als flexifuel. In Brasilien auch.
  11. e85 = 85% Alkohol, 15% Benzin. In der Praxis kann der Benzinanteil variieren, im Winter wird er etwas erhöht. Benzin wird zugesetzt, weil man reinen Alkohol bei kaltem Motor gar nicht gezündet bekäme (bzw nur mit erheblichem konstruktivem Aufwand, so hat die e100-Studie von Saab zusätzlich zu den Zünd- auch noch Glühkerzen.) Alkohol verbrennt sauberer und effizienter (Alkohol, C2H5OH, verbrennt zu Wasser und CO2. Sonst nix. Außerdem hat e85 eine pervers hohe Oktanzahl, so daß man eine deutlich schärferen Frühzündung fahren kann). e85 hat eine geringere Energiedichte, rein rechnerisch wären Mehrverbräuche von 38% zu erwarten. Wegen der vorteilhaften Eigenschaften des e85 liegt der Mehrverbrauch in der Praxis meistens deutlich niedriger, bei ca 20-25%. Bei reinem Kurstreckenbetrieb kann der Mehrverbrauch jedoch auch weit höher ausfallen. Neben dem geringeren Schadstoffausstoß bei der Verbrennung ist e85 grundsätzlich auch weniger klimaschädlich, da aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Es wird theoretisch (bis auf den Benzinanteil) nur das CO2 freigesetzt, daß die Pflanze zuvor der Atmosphäre entnommen hatte. Dabei ist jedoch zu beachten, daß wie bei jedem Biokraftstoff Anbau und Verarbeitung natürlich auch ihren Tribut fordern, was die Umweltbilanz belastet. Biokraftstoff aus einer Palmölplantage, für die man vorher Regenwald gerodet hat, ist natürlich herzlich unsinnig, genauso wie Alkohol aus einer nordamerikanischen Maismonokultur alles andere als ökologisch ist. Der Großteil des außerhalb der USA angebotenen Bioethanols stammt aus brasilianischem Zuckerrohr, in Europa aus Biomasse von ehemals stillgelegten Agrarflächen, aus Holzabfällen (Schweden) usw. Darüber hinaus gibt es viele interesante Ansätze, so kommt der Sprit der Essener Tankstelle aus Algenkolonien, die in Plexiglasröhren auf Fabrikdächern gezüchtet werden.
  12. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Am Ratschenschlüssel mangelt es jedenfalls nicht.
  13. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
  14. aero84 hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach, da ist noch ein Sitz mit bei?
  15. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Bekommt man den Klimakompressor denn problemlos lose?
  16. Hoffentlich viele. Wäre doch gräßlich, wenn plötzlich jeder Prolet Saab fahren würde.
  17. aero84 hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man hat mir 750€ genannt. Bei einer über alle Zweifel erhabenen Werkstatt. Und das deshalb, weil entweder Front- oder Heckscheibe rausmüssen, um den Himmel in einem Stück und ohne Gefahr von Beschädigungen rauszukriegen. (Es ginge wohl irgendwie auch mit Ausbau der Sitze, das sei aber sehr haarig und risikoreich.) ... Du hast ja aber kenen Sedan, sondern ein CC. Da entfällt dieser Aufwand. Ich würde deshalb sagen: Ja, das ist zu teuer.
  18. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    So, Päckchen ist da. Habe mir den Klotz von WaPu gerade angeschaut. Wie zur Hölle soll man das Ding am Klimakompressor vorbeigewürgt kriegen? Achja, die Pappdichtung braucht doch sicher etwas Dichtmittel, oder geht das so?
  19. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich grüße den Fahrer des weißen 900i Fünftürers aus dem Tiergartentunnel.
  20. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Aber doch nicht in dem Baujahr!
  21. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß im Schneewittchen noch ein Garrett werkelt.
  22. Und das findest Du lustig?
  23. Ölverdünnung?
  24. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    Könnte bitte mal jemand, der einen 9000CC fährt oder zumindest eine Bedienungsanleitung sein Eigen nennt nachsehen, welche Übersetzungen für den b202 turbo als Schalter und als Automat angegeben sind?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.