Alle Beiträge von aero84
-
Off-Topics momentan schlimm
Aber konsequent.
-
Off-Topics momentan schlimm
Bei der Geschichte*... CoachMans Neue heißt übrigens Susi. *Laß Dir das mal bei Gelegenheit von ihm erklären.
-
Off-Topics momentan schlimm
'türlich. Psychologischer Hintergrund: dann tut das Geld ausgeben nicht so weh.
-
Off-Topics momentan schlimm
Bayerische Vollkontakt-Kampfsportlerin. Derzeit verletzungsbedingte Pause. Plane gerade den Reha-Aufenthalt...
-
Off-Topics momentan schlimm
Mag nicht jetzt mal endlich jemand die Taxe kaufen? Regina wird langsam ungeduldig.
-
Eure Kilometerstände?
gilt b202? 84er 16S: bei 225.000 Motorschaden durch Werkstattfehler (Dichtmasse in Ölkanal), Tauschmotor mit 405.000km eingebaut, bei Tachostand 255k (Motor: 435k) wegen Getriebeschaden weiterverkauft 85er Turbo 16: 357.000km, morgen fällt die acht.
-
Off-Topics momentan schlimm
Nehmt Diesel statt Benzin. Damit kriegt ihr den Reifen garantiert an, außerdem ist es aromatischer. Die Discounter verschenken gerade ordentliche Spiegelrefelexen. Schlag zu... (Über das Thema photographieren hatten wir uns ja schonmal unterhalten.)
-
Feinstfilter
@ Elchmilch: Ich sach ja, Wechselintervalle! Wenn die Kiste regelmäßig frisches halbwegs gescheites Öl bekommt hast Du auch keinen Schmodder im Motor.
- Feinstfilter
-
gebissen worden
Echt?
-
Feinstfilter
Ich nehme an, Dich dürstet nach einer Erläuterung. Bittesehr, hier ist eine: Das Motoröl muß ja nicht nur Schmutzpartikel aufnehmen und zum Filter transportieren, sondern zuallererst muß es schmieren. Dabei ist es verschiedensten Belastungen ausgesetzt. Zum einen werden die Molekülketten in den Lagern regelrecht "zermahlen", was mit der Zeit zu einer Verschlechterung der Eigenschaften des Öles führt. Was kann ein Filter, und mag er noch so feine Partikel filtern, dagegen tuen? Genau, nix. Zweitens altert das Öl mit der Zeit. Es oxidiert. Selbst wenn Du ein Auto nach dem Ölwechsel nur noch fünf Kilometer bis zur Garage gefahren hast und sonst nie mehr berührt hast, solltest Du das Öl nach einem Jahr wechseln. Weil es sich zersetzt, von ganz alleine, einfach so. Drittens wird das Öl während des Betriebes stark erhitzt. Das liegt in der Natur der Sache, bei einem Turbobenziner ganz besonders (so ein Turbolader in artgerechter Haltung leuchtet im Dunkeln. Mindestens rot, manchmal auch gelb. Ja, die Dinger glühen. Und ja, das Öl muß auch den Turbolader schmieren - und kühlen. Das Öl fängt also fröhlich an zu reagieren - mit sich selbst und allem, was gerade so zur Verfügung steht. Danach ist es garantiert nicht mehr das, was Du beim Ölwechsel reingekippt hast, sondern im Extremfall ein zäher brauner Schlamm. Nicht gut. Und was kann ein Filter, und mag er noch so fein filtern, dagegen tuen? Genau, nix. Was aber dagegen tuen? a) beim 9-5: sicherstellen, daß die richtige Variante der Kurbelgehäuseentlüftung verbaut ist. b) bei allen Turbos: nicht nur vorsichtig warmfahren, bevor der Wagen belastet wird, sondern auch genauso wieder "kaltfahren" und den Motor noch eine gewisse Zeit im Stand nachlaufen lassen (bei gemütlichem Landstraßenbummeln einige Sekunden, wenn man aus einem Vollgasritt runterbremst um die Autobahntanke zu erwischen, sollte man sich aber einige Minuten Zeit nehmen). Warum: Erstens rotiert der Turbolader mit einer sechsstelligen Drehzahl. Jetzt stellst Du ihm mit dem Motor auch die Ölpumpe ab. Nicht gut. Also laß ihm Zeit, mit der Drehzahl wieder in gesunde Regionen zurückzukommen. Zweitens: Der Turbolader ist verdammt heiß. Im Betrieb ist das Öl immer nur kurz darin, weil es ja von der Ölpumpe durchgepreßt wird, es entwischt also, bevor es zu brutal wird. Bei stehendem Motor bleibt das Öl, wo es ist - und verkohlt. Macht sich aber in den Lagern eines mit sechsstelligen Drehhzahlen rotierenden Präzisionsinstrumentes schlecht, wenn da Kohle die Ölzufuhr verstopft. Direkt ausstellen mag der Turbolader also gar nicht (und das Öl auch nicht.) c) grundsätzlich, ausnahmslos und immer: REGELMÄSSIG ÖL WECHSELN. Nein, die Vorgabe von Saab ist für die Füße. 20.000 sind viel zu lang. Nach spätestens 10.000km fliegen Öl und Filter raus. Lerne diese Regeln auswendig. Sag sie morgens nach dem Aufstehen auf, und Abends wenn Du zu Bett gehst (ob vor oder nach dem Vaterunser ist egal.) Rezitiere sie, bevor Du den Wagen startest, und bevor Du ihn abstellst. Beachte Sie, richte Dein Leben an ihnen aus, laß sie deinen Tagesablauf bestimmen. So wird Dein Saab ein langes und glückliches Leben haben.
-
gebissen worden
Nuja, eine Hornisse sieht und hört man in der Regel ja schon. Sind ja nicht so heimlichtuerisch wie Wespen. (Die mag ich übrigens auch. Wespen sind niedlich!)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
10 verkaufte Fahrzeuge? (Hab ich erwähnt, daß ich letztes Jahr tatsächlich einen gesehen habe? In babyblaumetallic. Mit roter Innenausstattung. Was es bei Saab ja so leider nicht gibt. Alleine deshalb befürworte ich die innerschwedische Lösung.
-
Saabsichtung
Prenzlau: weißer 9000, geparkt, deshalb leider ohne hübsches Mädel Berlin, Prenzlauer Allee: sehr schöner grüner 99er mit Fußballfelgen. Berlin, Schloßstraße: waschbedürftiger, aber auf den ersten Blick gesunder pastellblauer 99 mit DIN-Schildern. AVUS nach süden, schwarzes Cabrio mit Aeroplanken, Formationsflug bis Potsdam-Drewitz. Schöner Tag.
-
24h-Rennen Nürburgring
Geilgeilgeil! Stand da eben etwa kurz ein GT40 quer? Ganz großes Kino!
-
24h-Rennen Nürburgring
naja... im zweiten Browserfenster läuft http://adac.24h-rennen.de/index.php?id=3785 ... Hab nur noch keinen Plan, wie ich das ab morgen hin kriegen soll.
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
Es ist ja nicht so, daß auf einmal eine "Einzelmeinung" als allgemeinverbindlich durchgesetzt werden soll.
-
900 Cav mit 353.000km
Ein richtig tolles Monte Carlo müßte ja auch teurer sein. Nee, wenn das Ding gepflegt wurde und anständig beisammen ist, würde zumindest ich mich durch den Zählerstand nicht abschrecken lassen.
-
24h-Rennen Nürburgring
heute geht es wieder los... und ich kann nicht dabei sein. Muß morgen in aller Herrgfottsfrühe wieder nach Polen. Da wohnt man schon direkt am Ring und dann sowas...
-
900 Cav mit 353.000km
Autos sind wie Frauen: Alter und Laufleistung sind nichts, der Pflegezustand ist alles...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Herrlich!
-
Fensterheber
Mangels Schmiere hat sich das gerade sowieso erledigt. Ich glaub, ich fahr mal einkaufen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Am Tag? Oder hab ich etwas mehr Zeit?
-
Fensterheber
Was bei abgenommener Türpappe noch festzustellen war: bei Schalterbetätigung macht es in der Tür vernehmbar "Klack". Bewegen tut sich aber nix.
-
Fensterheber
Stecker umgesteckt: linker Schalter betätigt rechten Fensterheber. Mist. Also doch nicht der Schalter. Mistmist. Probieren wir es in Ermangelung weiterer Eskalationsmöglichkeiten erstmal mit Schmieren: Türpappen runter, Folie beiseitegeklappt. Blick frei auf das Gestänge. Ok, jetzt die Schmiere... Ich stelle fest: in der Mittelkonsole ist nichts. Das kommt davon, wenn man sein Auto aufräumt. Na toll.