Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Kannst ja gerne mit mir tauschen.* Ich bin da neulich auch dran vorbeigelatscht - und ich muß sagen, ich habe schon Autos gesehen, die auf den ersten Blick deutlich schlechter aussahen. Ruhe bewahren, alles wird gut! *Boah, wat bin ich fies.
  2. aero84 hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und wat gibbet da gezz noch zu schecken? Hömma, sie zu dasse die Kuh Beine machs!
  3. aero84 hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast Du denen auf schwedisch geschrieben?
  4. Das beste Beispiel ist wohl der Meter U-Schlauch.
  5. Die Angehörigen meiner Truppengattung sind direkt nach Sanis und Luftwaffenangehörigen die wohl unmilitärischsten aller Uniformträger. Insofern halte ich das Risiko für durchaus vertretbar.
  6. Wenn die Preise vernünftig und einigermaßen nachvollziehbar wären, dann würde der Themenstarter ja auch klaglos bei Saab kaufen. Macht der durchschnittliche Altmercedeseigner ja auch. Achja: und ein dem 900 im Alter vergleichbarer 3er ist in der Tat ein recht wirtschaftliches Auto. Ein w124 sowieso.
  7. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Kommerziell
    Neben Ersatzteilen für Mercedes (hier im Forum ja eher uninteressant) gibt es dort auch günstig Motoröle und "Kleinkram". http://www.te-taxiteile.de
  8. Na, das ist doch das Wichtigste!
  9. Naja, wann denn, und überhaupt, und was mache ich mit meiner Grobmotorik? Obwohl... erinnerst Du Dich an die kleine Blonde aus dem Café in Adenau? Die ist Klavierlehrerin. Hmmm.
  10. Aber Euch ist doch hoffentlich nix passiert, oder? Und zum Auto: hömma, dat krichsse widda hin. Wär doch zu schade, wenn das so eine kurze Episode bleiben würde: "Er sprang nur einen Sommer" - neeneenee.
  11. aero84 hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Keine eigene Erfahrung, also bitte nicht auf die Goldwage legen: Dem Vernehmen nach verbindet der Viggen gekonnt alle Nachteile und Schwächen von 9-5 und 9-3. Aber optisch ist das ein Traum. Der Viggen ist einfach der schärfste 9-3...
  12. Bezgl. Bratschistenwitze: Deren Verursacher ist mir immer noch den "Marsch der Fernmeldezentrale" schuldig. Wahrscheinlich ist ihm zur musikalischen Darstellung der Satellitenfunkstrecke nichts eingefallen. Der Mann ist jedenfalls musikalisch umfassend vorgebildet. Jetzt müßte man seiner nur noch irgendwie habhaft werden können... Zum eigentlichen Thema beitragen kann ich nichts. Meine eigene musikalische Ausbildung ist schon in früher Kindheit daran gescheitert, daß Klein-aero der Meinung war, Blockflöte zu spielen sei unmännlich. Der zaghafte Versuch, im Alter von 20 Jahren Klavier spielen zu lernen verlief dann nach bescheidenen Anfangserfolgen mangels Zeit trotz familienintern vorhandenem belle-epoque-Blüthner-Kammermusikflügel und pädagogisch versierter Großmutter im Sande. Meine Musikalische Qualifikation besteht derzeit vor allem aus der Fähigkeit, die Bedeutung von im Violinschlüssel geschriebenen Noten durch Abzählen relativ zuverlässig ermitteln zu können.
  13. aero84 hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist doch kein gelber Golf zwo. Mensch!
  14. aero84 hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ohne Rückbank? Eiltransporter? Sportgerät? Prollkarre mit HiFiausbau? :eek:
  15. aero84 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weder noch. Ich wollte nur auf die bundeslandübergreifende Eigenschaft dieses Phänomens hinweisen.
  16. Speedparts.se pusht auf 145 hk und 330Nm. Findet man aber nicht, wenn man bei 9-3 sucht, ist nur unter 9-5 gelistet. Weiß jemand, ob die Motoren sich unterscheiden? Ich würde sonst vermuten, daß der 2.2 im 9-3 in Schweden kaum Verbreitung gefunden hat. BSR bietet für den Motor komischerweise gar nichts an. (Mag vielleicht daran liegen, daß Diesel da oben teuer ist als Benzin, und der Benziner bei schwedischen Straßenverhältnissen auch nix brauchen. Insofern haben die ja auch gar keinen Grund, diesel zu fahren.) Mal unter uns, ich halte speedparts irgendwie für seriöser. Das ist jetzt keine technische Bewertung, dafür fehlt mir das technische Verständnis, aber die Firma kennt man zumindest...
  17. aero84 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unbestätigten Gerüchten zufolge soll im Raum München ein geradgeschnauzter silberner 16S mit Bordellausstattung und nicht mehr Serienleistung gesehen worden sein, der mit 16er aeros mit poliertem Tiefbett herumfahre. Die Quelle gab ferner an, von Lärmbelästigungen gehört zu haben.
  18. kann mir mal jemand sagen, was der Erik da gemacht hat? War an zwei Wertungsprüfungen (Nordschleife & Kottenborner Mühle), und der einzige 99er, der mir über den Weg fuhr, war weiß, hatte schweizer Kennzeichen und eine Turbine unter der Haube. m.E. die einzige Karre, die dem ebenfalls mitfahrenden Stratos klangtechnisch Paroli bieten konnte. Immer wieder gerne gesehen: Audi mit dem Namen von Michaela Schaf auf dem Fenster. Auch nicht schlecht: MG Metro Gruppe B*, mit einem alten Bekannten auf dem Kotflügel. Scheint so, als hätte der Herr Eklund früher auch mal britische Mittelmotorschuhkästen pilotiert. Tolle Veranstaltung, wirklich einen Besuch wert! Bleibt als einziger Wermutstropfen: Laubfrosch, wo warst Du? *der sich schon vor besagter Mühle ins Unterholz katapultierte
  19. Lösungsvorschlag Cosworth: mit dem Hammer so lange gegen die Spritzwand dengeln, bis da genug Platz ist.
  20. Das ist das jetzige Image. Wie sah das 1983 aus?
  21. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sollte man eh ab und an mal tun. Verkleidung ab und wieder drangebastelt geht recht fix. Jetzt könnte idealerweise man noch das Fensterhebergestänge ausbauen und neu fetten. Hatte ich am Straßenrand aber keine Lust zu. Deshalb habe ich das ganze recht großzügig mit Kriech- und Haftöl (ich glaube, aus de Fahrradhandel) eingesaut. Fensterheber funktionieren wieder. Ich gebe mir keine Illusionen hin, daß das so lange halten wird wie eine gescheite Fettpackung (die ja immerhin 20 Jahre durchgehalten hat), sondern das wird man in regelmäßigen Abständen wiederholen müssen. Als Quick'n'dirty-Lösung für kurzfristigen Erfolg aber sicher eine Möglichkeit.
  22. Quatsch. Das ist ein Benziner, außerdem hat er Kat. Das kann gar nicht teuer sein. Die Steuer wäre das letzte, was mich von einer bestimmten Motorisierung abhalten würde.
  23. Die Auflagen! So viele Garagen habe ich leider nicht. Und selbst die Taxe fährt meistens mehr Kilometer, als die Old-/Youngtimerversicherer gerne hätten.
  24. 307 inklusive Teilkasko (das geht!), bei SF4 (die guten Prozente beim Mercedes, trotz Saisonzulassung schlägt das da mehr ins Gewicht). Teilkasko geht zumindest bei der HUK. Der Computer sagt zwar: "geht nicht, Auto zu alt", dann sagt das Mädel vor dem Computer "tut mir leid, aber ich sehe gerade das geht nicht, der Wagen ist zu alt", worauf Du sagt, "kann nicht sein, der ist jünger als ich und noch nicht mal eingefahren. Erzählen Sie mir nicht, daß das nicht geht, sagen sie mir lieber, wie Sie das hinkriegen. Sehen Sie, ich hab ja noch ein anderes Auto und dazu noch andere Versicherungen bei Ihnen und war immer sehr zufrieden, aber dann würde ich mir doch überlegen, ob..." Und in dem Moment wirst Du unterbrochen "Ich gucke mal, was sich da machen läßt." Ist wie überall in der Mechanik: erst das Losbrechmoment überwinden, dann rollt's.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.