Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. So, ich trinke jetzt noch den Kaffee aus, wuchte die Sommerräder in den Keller und dann gehe ich auf Amphibienjagd. Habe gestern Abend auf dem Heimweg festgestellt, daß auf der Straße hinter dem Haus ein paar Kurven von Flatterband gesäumt sind. Mal sehen, ob das was zu bedeuten hat. Bis jetzt hör' ich aber noch nix. Achja, um noch etwas zum Thema beizusteuern: Alex benutzen! Als ich noch nen 90ger hatte hat Jevo dankenswerterweise eine Vergaserüberprüfungs- und Einstellorgie verfaßt. Suchbegriffe: "Wartung b201 Versager", oder so.
  2. aero84 hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte jemand von Euch mal einen alten Mercedes? Die haben nämlich Öldruckanzeigen. Da konnte man z.B. sehr gut beobachten, daß der Öldruck bei Temperaturen um den Gefrierpunkt deutlich schneller anlag, wenn man das teure 10w40 oder gar 5er genommen hatte statt des 15ers. Derselbe Effekt temperaturbezogen: bei normalen Umgebungstemperaturen lag nach dem anreißen blitzartig Öldruck an - bei Temperaturen unter 0 konnte das schonmal ein paar Sekunden dauern. Insofern scheinen die ersten 20 oder 30 Grad vielleicht die entscheidenden zu sein, was den Verschleiß angeht.
  3. aero84 hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch die Skandinavier verwenden Zeitschaltuhren.
  4. a) jep. b) Eifel und UMTS-Empfang? Vergiß es. Gibt es nicht. Nirgends. Du könntest Dich aber nach Adenau ins Café Cocomo auf die Terasse setzen, die haben nen Hotspot, und während des surfens auch gleich noch das Breitscheider Kreuz im Blick behalten, für den Fall, daß da ein laubfroschgrüner 99er rückwärts um die Nordschleife fährt.
  5. Ich habe mir von einer Werkstatt mit Jahrzehntelanger Erfahrung mit b201 und b202 sagen lassen, die b201 neigten dazu, gelegentlich doch kaputtzugehen, vor allem, wenn der Fahrer niedrigoktanigen Kraftstoff getankt habe.
  6. aero84 hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nachdem, was ich hier mal gelesen habe, schafft so ein Gerät es nicht, den Wagen auf Betriebstemperatur zu bringen. Allerdings macht es für den Motor schon einen gewaltigen Unterschied, ob er nun -12 oder + 30 Grad hat oder, wie hier, statt +12 schon +50. Wenn Dein Kühlwassser nun schon nach 500m warm ist und nicht wie zuvor nach 3 oder 5 Kilometern, dann hast Du Dir effektiv schon mehrere Kilometer "Kaltphase" gespart.
  7. Dann ist ja noch Luft nach unten. Weiter aufmerksam bleiben, Leute!
  8. Und streuen nach oben. Deshalb nur akustisch Ursprungszustand.
  9. Nunja, also irgendwie ging mein Nonkat damals doch deutlich besser als Schneewittchen jetzt, trotz Klauskat bei letzterer. Gut, Schneewittchen ist ja auch noch nicht eingefahren.
  10. aero84 hat auf 900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, zugucken iss nich!
  11. Der Klauskat stellt ja nur den akustischen Ursprungszustand wieder her. Alleine das ist aber schon völlig ausreichender Kaufgrund.
  12. aero84 hat auf 900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grundsätzlich richtig. Unter Unständen überrascht es, aber gestört hat mich so etwas noch nie. Doch, einmal schon, da mußte ich mich entscheiden, entweder gleich zwei Mädels oder aber dafür zu sorgen daß meine besoffenen Kameraden heil nach Hause kommen. An dem Abend wäre mir etwas mehr Vorlaufzeit dann doch recht gewesen. Sch... §12SG, eine wirkliche Wahl hatte ich eigentlich nicht. Um nochmal zu deiner Behauptung zurückzukommen: Ich glaube kaum, daß sich irgendein Mann auf diesem Planeten dadurch erschrecken lassen würde.
  13. Ich habe bis heute nicht kapiert, was am 900 understatement sein soll. Gut, irgendwann wurde die Form weichgespült. Aber wer jemals einen unkatalysierten Turbo 8 in einer Häuserschlucht angeschmissen oder aber in einer Gegend mit Wohnbebauung und alarmanlagenbewehrten Familienkutschen mit Zwischengas zurückgeschaltet hat, der wird sich hüten, die Begriffe "Saab 900" und "understatement" jemals in einem Bedeutungszusammenhang zu verwenden. Selbst was "nur" Optik angeht: das Design fällt auf und polarisiert. Hinzu kommt, daß die turbo ab Werk ebendieses verließen, nicht ohne daß man Front- und Heckspoiler drangeschraubt und auf jede sich anbietende Fläche ein "TURBO"-Schild gepappt hätte. Genausogut hätte man in Tagesleuchtfarbe "Krawallkarre" dranschreiben können. Der 9-3 zwoeinhalb steht insofern voll in der Designtradition des 901 - endlich wieder, nach zwei Dekaden der Anpassung an den gesichtslosen Mainstream.
  14. Richtig ärgern tut man sich ja immer nur, wenn man weiß, daß es auch besser geht. Wenn ich bei Mercedes etwas haben will, ist das am nächsten morgen da. Punkt. Und wenn es das Teil nicht mehr gibt fangen die an zu zaubern und stellen zur Not den keller des Museums auf den Kopf. Warum macht Mercedes das? Aus Nächstenliebe? Ganz sicher nicht. Aber die haben begriffen, daß der Altmercedesfahrer kostenlos Werbung für die Marke macht. Jeder gepflegte Oldtimer ist an sich ja schon Werbung für die Marke. Dazu wird der zufriedene Kunde auch noch jedem, ob der es hören will oder auch nicht, erzählen, wie toll der Sevice bei Mercedes ist. Soviel kann man gar nicht in den Werbeetat stecken, um ein vergleichbares Ergebnis zu erreichen. Schade, daß GM das noch nicht begriffen hat. Aber darauf brauchen wir auch nicht hoffen, daß die das jemals kapieren.
  15. Bei dem Hersteller würde ich mir selbst einen V6 gefallen lassen. Ausnahmsweise. http://www.kirberg100.de/09_maserati_biturbo_motor.jpg
  16. der neue?
  17. Nee, ich meinte von der Norm her.
  18. Formulieren wir es mal anders: eine betriebswarme Euro1- und eine betriebswarme Euro-2-Kiste unterscheiden sich nicht im Schadstoffausstoß. Der Unterscheid betrifft nur die Warmlaufphase. So richtig?
  19. aero84 hat auf 900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hey, jetzt mach ihm doch keine Angst!
  20. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Bin dabei.
  21. Egal!
  22. aero84 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute mal.
  23. Naja, soo viele Autos haben die Briten dann auch nicht mehr verkauft. Außerdem könnte man ja mal ein Gleichteilverzeichnis aufstellen. Das APC-Ventil des 900 findet man z.B. auch an zeitgenössischen Maseratis. Für frühe 99er gibt Triumph vielleicht was her.
  24. aero84 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Macht nix.
  25. aero84 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Muß ein Wortspiel immer so offensichtlich sein?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.