Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Es soll Leute geben, die ab und an berufsbedingt umziehen müssen. Und da ist die deutsche Kleinstaaterei nicht nur unnütz, (aber harmlos, wie Du zu unterstellen scheinst), sondern unnütz und mit erheblichem finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Kurz: vermeidbaren Belastungen, denen kein erkennbarer gesellschaftlicher Nutzen entgegensteht. Reine Schikane.
  2. Dann war bei Dir irgendwas anderes im Argen. Bißchen Falschluft, gerade vor der Auslöseschwelle, und das e10 war dann der überlaufende Tropfen. Aber das e10 hat das Faß sicher nicht vollgemacht...
  3. aero84 hat auf cen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Bläuen beim guten 0w-40 könnte daherkommen, daß die Kolbenringe verkokt waren. Das neue Öl würde dann den Dreck langsam abbauen, und sich an den immer noch festsitzenden Ringen vorbeimogeln. Sobald die Ringe dann endgültig frei wären würde sich das dann legen. Ölqualm nach dem Starten klingt aber nach Ventilschaftdichtungen (wäre bei einem so jungen Auto eher ungewöhnlich) oder Lader. Letzterer ist nicht für seine Selbstheilungskräfte bekannt (das 0w-40 dafür aber auch an seinem Ableben unschuldig). Ich hab ja meine vier letzten Autos alle auf 0w-40 (MB 229.5) umgestellt gehabt und dabei festgestellt, daß kurzfristig der Ölverbrauch gestiegen ist und die Kisten das Siffen angefangen haben. Der Ölverbrauch hat sich dann recht schnell gelegt, das Siffen nach zwei oder drei Intervallen. Das gute Öl scheint tatsächlich einiges an abdichtendem Dreck weggespült zu haben - und die Weichmacher haben etwas Zeit gebraucht, die Dichtungen wieder etwas aufquellen zu lassen. (Fertige Simmerringe kann aber auch die größte Ladung Weichmacher nicht reparieren, da hilft nur Tausch).
  4. aero84 hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sag ich doch! Fürs Museum gelobe ich hiermit einen Zehner. Wer macht mit?
  5. a) e10 tut unseren Autos nicht weh. (In den US of A wird das Zeug seit Ewigkeiten gefahren und die Autos überleben da auch). Alle Saabs ab 1979 sind sogar offiziell freigegeben. b) wenn durch Biosprit (genauso wie durch Spekulation) die Weltmarktpreise für Nahrungsmittel steigen sollten (tun sie leider nicht), dann wäre das für die hungernde Weltbevölkerung mittel- bis langfristig das Beste, was passieren könnte. Klingt paradox, ist aber so. => Keine Panik!
  6. Hmm. Das erinnert mich daran, daß ich in den Daimlern immer noch einen Keil im Kofferraum hatte. Sollte ich vielleicht wieder mit anfangen, schaden kann es ja nicht. (Auch wenn ich den bis jetzt bei den Saabs nie gebraucht habe).
  7. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Machen! Die Dinger wachsen nicht mehr nach. Gegen das, was ein Altdaimler an Karosserieaufwand erfordern kann sind das immer noch Erdnüsse. Da würde keiner auch nur mit der Wimper zucken. In fünf Jahren werdet Ihr Euch schwarzärgern, ein an sich gutes Auto wegen sowas weggeworfen zu haben...
  8. aero84 hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend ausgepackt. Wie immer sind ein oder zwei Bilder dabei, die ich nicht ausgewählt hätte - aber das ist halt so. Jedem Menschen recht getan... uswusf. Das Gesamtpaket jedenfalls verdient sehr wohl das Prädikat geil. Qualitativ haben wir mit diesen Kalendern jedenfalls keinen Rückschritt gemacht. Was mich ganz besonders freut: die Neuopelfraktion hat endlich den Arsch hochbekommen und es auf die Kette gekriegt, gute Photos zu machen. Doch, ich denke, daß der diesjährige Kalender der bis jetzt Beste ist. Und nächstes Jahr toppen wir das nochmal! PS: Vielleicht habe ich das überlesen und das ist schon angeleiert, aber was haltet Ihr davon, wenn wir uns bei den Unterstützern (Tanke, Museum) mit je einem Exemplar erkenntlich zeigen? So wie ich die Jungs vom Museum einschätze würen die sich drüber freuen. Ich würd ein paar Mark in den Topf werfen...
  9. Theorethisch ja. Hat zumindest auch in meiner wilden Jugend beim w123 das ein oder andere Mal so funktioniert...
  10. Kratzecke, ich verstehe die Frage gerade auch nicht so wirklich. Fahre ausschließlich alte Achse, und das auch gerne und viel im Winter. Probleme? Nö. Gegen untersteuern hilft ein sensibler Gasfuß. Mit etwas Übung hat man das irgendwann raus, gerade soviel Gas zu geben, daß man "lastfrei" durch die Kurve kommt. Man kann auch unterstützend das Heck vor der Kurve leicht machen: scharf anbremsen, dann einlenken, manchmal reicht auch einfaches Gaswegnehmen. Was ganz doof ist: wenn das Heck rumkommt vor Schreck vom Gas gehen. Rate mal woher ich das weiß... Wenn die Kiste mit dem Arsch rumwill, gegenlenken und auf dem Gas bleiben. Aber da machen alte und neue Achse keinen Unterschied.
  11. aero84 hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Nein, sicher nicht. Nur für häßliche Autos! Bei einem CX,XM oder C6 gäbe es wohl eher Neidbekundungen. Von mir jedenfalls.
  12. aero84 hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieviele Jahreskilometer? HUK im B-Tarif, 900 turbo MY 85, 60.000 Freikilometer, Haftpflicht + Teilkasko: 304 Doppelmark.
  13. aero84 hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, daß ich umso entspannter fahre, je mehr Dampf die Karre hat (und je komfortabler sie ist). Man könnte ja, wenn man wollte.
  14. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ui, dann wird das mit dem Farbton ja eher unwahrscheinlich...
  15. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat der 9k CC unvergammelte Türen? Wenn ja, dann hätte ich eine Anregung für die nächste Autofüllung...
  16. aero84 hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hätte jetzt auf eine Sechs gehofft...
  17. aero84 hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Kalender sind gestern angekommen. Liegen noch verpackt im Auto, morgen mache das Paket auf.
  18. Frage mal den Praetor, der war wenn ich das recht im Kopf habe mal beruflich in der Gegend. Alternativ: als ich dienstlich öfters da war fuhren in Stettin sehr viele Saabs und die Eigner schienen vom örtlichen Saabhändler sehr angetan. Habe aber keine eigenen Erfahrungen mit dem gemacht, ist nur vom Hörensagen.
  19. Hat in Malmö doch auch nicht geklappt.
  20. Das bedenkt die Masse leider nicht... Deshalb ist reparieren ja auch in fast allen Fällen besser als in die Tonne treten und Ersatz holen: weil es als Ersatz fast nur noch Grotten gibt. Irgendwann sind die Grotten aber auch weg und dann bessert sich das, ist nur noch eine Frage der Zeit.
  21. http://www.bilsport.se/artikel/sa-manga-nya-saab-saldes-forsta-dagen/ 15 Fahrzeuge am ersten Tag verkauft. Blind. Probefahrten sind erst ab Mitte Januar möglich... Saabfans haben doch einen an der Waffel. Gut so.
  22. Fixed it. Geld kann NEVS nur in China verdienen, Europa ist doch nur das Fassade. (Muß ja nicht schlecht sein.)
  23. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Mittag, Fraunhoferstraße / Marchstraße: stormtrooperweißer Sith mit Fehlbetankungsaggregat. Früher Nachmittag, 115 stadtauswärts: grauer 952. Formationsflug Dreilinden bis Babelsberg. Nett.
  24. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Unser Truppenarzt fragte mich nach einem Sportunfall "Tut das weh?" Und als ich das bejahte kam die Antwort "Da hamse Pech gehabt, dann ist's nur ne Prellung. Gebrochene Rippen spürt man in der Regel kaum. Wennse woll'n könnwa zur Kontrolle nochmal röntgen, als Fernmelder sindse ja sowieso immun gegen Strahlung... Ändert aber nix, außer abwarten kann man eh nichts machen. Da hamse jetzt ein paar Wochen Spaß mit... Glückwunsch!" So war's dann auch. Wirklich spaßig... PS: Der Metzger schien aber recht zu haben: ich hatte mir als Jugendlicher bei einem Fahrradsturz mal eine Rippe angebrochen, da konnte ich nach drei Tagen schon wieder trainieren - nach der Prellung war das absolut unmöglich, selbst bloßes Atmen war noch Wochen später schmerzhaft.
  25. Wichtiger als das Öl scheinen die Wechselintervalle zu sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.