Alle Beiträge von aero84
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich mag weiße Autos.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schweller, Fußböden, Radläufe und vor allem die Stoßdämpferaufnahme nicht vergessen... Wenn alleine die letzteren wider Erwarten nicht durchgefault sind ist das alleine gute DM 4000,- wert.
-
Saabsichtung
Du hast noch mindestens 5 Autos übersehen...
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
Selber tanken?
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Das wäre ja zu ertragen gewesen, aber 24-Rennen ohne 24 Stunden ist irgendwie doof. Naja, so waren's zwei Langstreckenrennen zum Preis von einem...
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Ich würde -finanzielle Möglichkeit und den Willen zum Geldausgeben vorausgesetzt - mir sowie nur einen Frontantriebsporsche kaufen. Flachkäfer sind überbewertet.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Die game-over-Lampe.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Dochdoch. Schau mal vors Sportzentrum.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Veronica hat gerade nen Lauf.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Hoffentlich! Ich fand die penetrante Sonne in Italien sehr unangenehm.
-
Autos "unserer Jugend" oder "Was kostet der Spaß heute!?
Chimera geht auch mit 1,90.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Zweedaggder?
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Ja, die Qualität der Erstausstattung war schon lausig. Meine Lichtmaschine fängt nach gerade mal 28 Jahren und 512.000km auch schon an herumzuzicken... Was die Schweden sich dabei bloß gedacht haben?
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Zurück zum Digitalen: Ich hatte mir ja neulich, während meine k200 zur Sensorreinigung war eine K5 II ausgeliehen. Hier der Bericht: http://turboseize.files.wordpress.com/2013/05/k5_test1.jpg?w=1200&h= (Man verzeihe mir das miserable Bild, mit dem Telephon ging's aber leider nicht besser.) Klick!
-
Saabsichtung
heute, also gestern Abend: silberner 900 3dr mit Edelstahlradkappen an der Goldelse.
- C'est moi
-
Heute bei der Abgasuntersuchung
Bezüglich des saufenden b201 und der standzeitnichtmögenden K-jet erlaube ich mir meine Erfahrungen mit der KE-jet im w126 anzumerken: Die lief nach dem Winterschlaf auch immer äußerst bescheiden und mit erheblichem Mehrdurst - bis zur ersten Langstreckenfahrt. Nach 600km moderater Autobahn war dann immer wieder alles im Lot... Falschluft solltest Du natürlich vorher ausschließen.
- C'est moi
-
C'est moi
Jein. Zuerst ja, wurde dann ergänzt und später abgelöst durch den Fünfzylinder. Als Modell gab's sonst nur den 240d, den Revell aber mit diversen Unstimmigkeiten ausliefert, so daß ich mich für den historisch nicht korrekten, in sich aber stimmigen Benziner entschieden habe... Deinen Modellnummernschildlink kannte ich ja leider beim Erstellen noch nicht.
- C'est moi
-
C'est moi
Aufgabe: Raum im Schuhkarton bauen und photographieren. http://turboseize.files.wordpress.com/2013/05/igp7888bsw.jpg http://turboseize.files.wordpress.com/2013/05/igp7840a.jpg Die Jahre mit den w123 scheine doch irgendwie geprägt zu haben...
-
Saab 900 aufbewahren...
Der 900 kostet doch in der Versicherung nichts...
-
Ich lerne es einfach nie...
Und wie komme ich dann mit zwei autos nach Berlin? Ungarische Post?
-
Ich lerne es einfach nie...
Ich hatte zwischendurch kein Netz und bitte die Verzögerung zu entschuldigen. Dafür gibt's demnächst Bildmaterial zu Nervi, Mollino und Albini, sofern ich die Belichtung nicht völlig verhauen habe. (Anreise nach Turin und Genua erfolgte wie im Blog erwähnt aus Komfort- und Designgründen mit dem tipo quattro). Was war oder ist? Keine Ahnung. Schneewittchen steht seitdem bei meinem Lieblingsautoteilehändler und wartet darauf, daß es a) nach Berlin zurückkommt oder b) Termine im Rheinland frei werden...
-
Ich lerne es einfach nie...
http://turboseize.files.wordpress.com/2013/05/panne.jpg Blöde Zicke!