Alle Beiträge von aero84
-
Ich lerne es einfach nie...
@ elsch: Wenn alles nach Plan läuft, dieses Wochenende. @ Strudel: Für Dich gerne nochmal: http://turboseize.files.wordpress.com/2013/03/igp5216.jpg Der Geradschnauzer hat einfach etwas, das der Schrägnase verloren gegangen ist.
-
Der Neue im Land des Bergvogtes
Ich hol mir immer im Herbst eine Palette Konzentrat von Tip. Da kostet dann der gesamte Winter soviel wie ein Kanister bei der Tanke.
-
Moi, minä olen Mökki. Hauska tutustua!
Hej! Det är en väldigt snygg bil som du har där! Lern lieber schwedisch, das ist leichter. Schickschick. Geradschnauzer. Acht Ventile. Zierstreifen! Fein.
-
Ich lerne es einfach nie...
Fünf Jahre sind um...
-
Die EU meint's gut mit uns...
Strudel: Wenn ich mein Eigentum nicht mehr nutzen kann ist es wertlos. Es ist vielleicht im juristischen Sinne keine Enteignung, es kommt in den praktischen Auswirkungen aber einer gleich. Alles was ich an Geld, Arbeit, Zeit hinein gesteckt habe ist plötzlich verloren. Ich muß darüber hinaus dann irgendeinen anderen Weg finden, um die Sache zuersetzen - Im Regelfalle hat man Sachen ja nicht des Habens wegen, sondern zu einem Zweck. Das sind weitere Aufwendungen, und wenn die Mittel erschöpft sind muß ich entweder das Verfolgen dieses Zwecks aufgeben oder mich u.U. versklaven lassen (verschulden). Enteignungen sind daher IMMER ein Angriff auf die persönliche Freiheit. Was Du gerade als Freiheitserfahrung spürst ist das Vertrauen darauf, daß irgend jemand anders Dir schon aus der Patsche helfen wird. Das ist schön, so lange es klappt, und ich gönne Dir diese Unbeschwertheit wirklich. Letztendlich ist das aber eine extreme Form der Abhängigkeit.
-
Die EU meint's gut mit uns...
Doch. Eine freiheitliche Gesellschaft ist ohne den Schutz des Privateigentums schlicht nicht denkbar.
-
Die EU meint's gut mit uns...
Eigentum ist Freiheit.
-
Die EU meint's gut mit uns...
Oh je.
-
Die EU meint's gut mit uns...
Komm, das Thema hatten wir doch neulich erst. Ist alles bekannt. Ist aber egal, denn selbst wenn die Bundesrepublik Deutschland nach dieser Theorie nur eine Firma sein sollte: sie hat immerhin Polizei, Streitkräfte und Gerichte, kassiert Steuern und zwingt jeden zum mitspielen. Und solange das alle tun, sie also als Staat anerkennen, ist sie auch einer. Ganz einfach. Wirklich souverän sind wir natürlich nicht, wg. EU, aber das sind die anderen Mitgliedsstaaten auch nicht. Es gibt auch deutlich wichtigere Felder. In dieser EU stinkt nämlich einiges zum Himmel, z.B. die unsägliche Kommission. Ein paar Leute, die niemand gewählt hat und die niemandem gegenüber Rechenschaft ablegen müssen haben (mittelbar) unser Leben in der Hand. Auf einem Kontinent, der überall die Fahne von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit hochhält. Das ist absurd! Mit Deinem "BRiD"-Feldzug kämpfst Du auf einem Nebenkriegsschauplatz, wobei noch nicht mal klar ist, ob es da überhaupt Fd gibt. Außerdem schrecken Deine Verbündeten auf diesem Theater, von denen Du Dich ja auch distanzierst, zu Recht viele ab. Der Schwerpunkt muß die Beseitigung des Demokratiedefizits in der EU sein. Ob unser Grundgesetz nun Grundgesetz ist oder Verfassung ist dabei schnurzpiepegal.
-
Futter bei de Fische
Bei einem Verbrauch von einem Liter Motoröl pro erweiterter Tankfüllung liegt irgendetwas ganz gewaltig im Argen, und mit großer Wahrscheinlichkeit ist das Problem nicht beim aktuellen Motoröl zu suchen. Daher werden auch irgendwelche Wundermittelchen außer in den Taschen des Verkäufers kaum nennenswerte Verbesserungen bringen.
-
Futter bei de Fische
Warum sollte man das tun?
-
Einschätzung
Das könnte könnte auch eine völlig verranzte Grotte sein, das wäre egal. ALLES ist besser als ein Touran! Ich "durfte" so etwas nach einem Marderschaden eine Woche als Leihwagen fahren. Es ist mir völlig unverständlich, warum Menschen sich so etwas freiwillig antun.
-
Schliessung und/oder Löschung von Themen und/oder Beiträgen
Nicht geschimpft ist Lob genug! Oder so. Wenn man auch mal in anderen Foren mitliest ist das hier schon wirklich angenehm.
-
Schliessung und/oder Löschung von Themen und/oder Beiträgen
Warst Du schonmal in Berlin?
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Was noch schlimmer wäre: ein chevrolet corsa für Lateinamerika. GM kann noch viel, viel billiger.
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
Weitwinkel + Frau bitte nur aus extremer Untersicht (macht langeBeine). Bei einem klassischen Portrait möglichst lange Brennweite. Wo Du recht hast: zu vuel Schärfe ist nicht immer gut...
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
So wie ich das verstehe soll die Kamera Handlichkeit mit brauchbarer Bildqualität verbinden. Da fiele mir zunächst was mit Meßsucher ein. Gibt's günstig aus Osteuropa. Mit Vollformatsensor. Wenn 's noch kleiner soll: Rollei 35. Außerdem gibt es ja noch Telephone. Damit läßt sich auch schon was anstellen (siehe Einstiegskamerafred)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stoßdämpferaufnahmen beim 9k begutachten heißt Kofferraumverkleidung raus. Würd ich mir als Händler für ein Auto im Preisbereich von einigen wenigen Tankfüllungen auch nicht antun.
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Daß so etwas geht hat dat Schnewittchen ja mit 200.000km von März 2008 bis Februar 2012 recht eindeutungsvoll gezeigt, wobei das nichts dagegen ist, was Acron mit seinen 900ern abreißt. Wenn da einmal Grund reingebracht ist laufen die Dinger. Es braucht nur eines dafür: eine gute Werkstatt. Die sollte man hier übers Forum ja finden können (und ein Zweitsaab hat außerdem noch niemandem geschadet).
-
Futter bei de Fische
Was ich für sehr unwahrscheinlich halte. Ölverbrauch in der Größenordnung spricht dafür, daß irgendwo anders etwas im Argen ist. Raucht er, wenn ja wann? Turbo? Kolbenringe? Oder sifft er furchtbarst? Jedenfalls scheint mir die Urheberschaft eines beseren Öles daran recht zweifelhaft. Ich hab ja nun schon mehrer Fahrzeuge gehabt, die von irgendwelchen 10w40 (MB 229.1 oder so) oder gar 5w30 () auf 0w40 nach MB 229.5 umgestellt wurden. Snövit war völlig unproblematisch, da mit blauem Block verbunden, bei Veronica und Sara war es tatsächlich so, daß die Autos zunächst recht stark aus allen Dichtungen schwitzten, sich das aber nach einiger Zeit (10.000km) wieder legte. Laienhafte Vermutung: Das bessere Öl spült den "Dreck" weg, der zusätzlich dichtgehalten hat, dann dauert es eine gewisse Zeit, bis die Dichtungen durch die Weichmacher wieder aufquellen. Bei beiden 9k, einmal beim b202 und einmal beim x30xe war zudem noch ein Kurbelwellensimmering fällig, was ich aber nicht aufs Öl, sondern auf Alter und Laufleistung (240.000 bzw 260.000km) schiebe. Ich denke daher kommt die Legende vom "dünnen" und siffenden 0er-Öl. Es ist natürlich klar, daß man auch mit einer Überdosis Weichmacher nur eine begrenzte Wirkung hat. Wenn die Karre also nach der Umstellung sifft waren die Dichtungen eh schon fertig, und die Undichtigkeit ist nicht dem bessern Öl anzulasten, sondern dieses hat die schlechte Nachricht nur überbracht. (Es ist auch klar, daß die von mir beobachte "Selbstheilung" durch Weichmachergabe nur in sehr begrenztem Rahmen funktionieren kann). Das einzige zweite denkbare Szenario, daß ein 5w/0w-nochwas Öl ggü. einem 10w-40 an zu höherem Ölverbrauch führt wäre, wenn in kaltem Zustand das Spiel zwischen Zylinderwand und Kolben zu groß wäre bzw die Kolbenringen verschlissen oder festgebacken. Dann würde nämlich bei einem Kaltstart das dünnflüssigere Öl evtl noch da vorbeikommen, wo das 10er nicht mehr durchpaßt. In warmem Zustand dürften sich beide Öl dann aber nicht viel geben, evtl mit Vorteil für das hochwertigere, weil das u.U. obenrum weniger ausdünnt. Kurzform: irgendwas ist da faul. - - - Aktualisiert - - - Ich hab doch eh schon ein Auto zu viel. Aber setz das mal so in die bekannten Börsen rein, vielleicht beißt ja jemand an. Auf jeden Fall treibst Du den Durchschnittspreis nach oben, was für uns, die wir ja schon einen Saab haben nur von Vorteil sein kann.
-
Futter bei de Fische
Wenn ich irgendwann mal auf die wenig wahrscheinliche Idee verfiele, einen Vectra zu kaufen, so wüßte ich schon ziemlich genau, wem ich das Auto versuchen würde abzuschwatzen. Bessere Bedingungen kann ein Motor doch gar nicht haben.
-
Futter bei de Fische
Kann mir mal kurz jemand auf die Sprünge helfen? Mein Ironiedetektor scheint heute nicht zu funktionieren.
-
Ich lerne es einfach nie...
Merci.
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
Besser. Mehr Seitenhalt (wenn man Contourplüsch mit Carréplüsch vergleicht, der direkte Vergleich mit leder ist wg. des Klettverschlußeffektes unfair), dazu scheinen nach meiner bisherigen Erfahrung die Contour-Sitze weniger durchsitzempflindlich zu sein. Carrésitze können nach 250.000km schonmal merkbar durchgelatscht sein und auf der Langstrecke etwas zwicken, während selbst optisch erkennbar durchgesessenes Contourgestühl noch beschwerdefreies Kilometerfressen ermöglicht.
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
Ich hätte es nicht gemacht. Ich mag Plüsch*. Aber es muß ja dem Eigner gefallen, sonst niemandem. *(und suche immer noch verzweifelt jemanden, der blaues Contour-Plüsch mitsamt Türpappen für 4/5dr gegen scharzes Leder tauscht.)