Alle Beiträge von schlich
-
Bedienknöpfe abgenutzt
Hallo allerseits, ich habe mich heute mal den ersten abgeblätterten Bedientasten gewidmet... ich habe teilweise nachlackiert und zwei Tasten neu beklebt 1. Nachlackieren Die Rundungen am Lüftertaster habe ich mit einem dünnen Pinsel und schwarzem Nagellack nachlackiert. Ebenso habe ich die defekte Stelle im Ein/Aus-Knopf übermalt. Ergebnis: der Nagellack ist nicht matt genug, sondern eher glänzend...das geht bestimmt besser mit einem ganz feinen Pinsel lassen sich die Ecken ganz gut nachmalen die übermalten Stellen lassen sich bei genauer Ansicht erkennen, aber auffallen tun sie nicht für grössere Ablösungen nicht so gut geeignet 2. Aufkleber Die beiden Tasten "Nav" und "Dest", die am meisten betroffen waren, habe ich neu mit Aufklebern aus dem hbloem-Set beklebt. Hierzu habe ich erst die schwarze Beschichtung weiter abgeschabt, damit das Nachtdesign auch funktionieren kann. Ich vermute mal, dass man es nicht schafft, den Aufkleber ansonsten so genau aufzukleben, dass die alte Rest-Beschriftung genau deckungsgleich mit der neuen Schrift wird.... Die schwarze Beschichtung ist übrigens ein gummiartiger Überzug, der sich mit einem Schaber ziemlich genau abschaben lässt. Die Aufkleber lassen sich ganz gut positionieren, ist mir allerdings beim Ersten (Dest) nicht ganz genau gelungen, aber das wird sicherlich von Taste zu Taste besser... Ergebnisse: das Schwarz passt hervorragend die Schrift ist etwas weisser als die der Originaltasten die Aufkleber sind in der Grösse passgenau (bei den runden kann ich aber noch nichts sagen) die NAV-Taste sieht eingedrückt aus, das sieht aber nur auf dem Foto so stark aus. im Nachtdesign sind sie leider etwas dunkler als die Originaltasten, das finde ich schon störend. Fazit: Nachlackieren ist nur für unauffällige kleine Stellen sinnvoll und zwingend für Tastenränder erforderlich. Die Aufkleber sehen gut aus, leider im Nachdesign dunkler. Heisst eigentlich, dass alle getauscht werden müssten :-( Auf jeden Fall sieht es besser aus als vorher!!! Über Haltbarkeit kann ich noch Nichts sagen.
-
Service 120000km
Zum Glück hab ich das Service-Heft zu meinem Saab dazu bekommen! Aber da steht doch deutlich weniger drin, als in dem Service-Auftrag, den die Werkstatt abarbeitet..... oder hab ich etwas übersehen?
-
Service 120000km
Hallo Thomas, ich hätte sie auch gerne ;-))) Liebe Grüße Claus
-
Service 120000km
Hallo Werner, läuft Deiner denn über den gesamten Drehzahlbereich seidig leise? LG Claus
-
Service 120000km
[mention=11165]speco[/mention]: Danke, ich habe aber tatsächlich einen Benziner (2.0) Könnte das denn an der Steuerkette liegen?
-
9-3 2,8 V6 Cabrio 256 PS - Ruckeln unter Volllast
OK, danke, dann habe ich hoffentlich noch ein bisschen Ruhe... bin "erst" bei 65tkm ist das ein schleichender Prozess, oder tritt die Störung auf einmal auf? Ich erinnere mich, dass ein früherer 9-5 das auch mal so ähnlich hatte, da war es die Zündkassette...
-
Service 120000km
Hallo Thomas, und wieder einer, der bald dran ist und eine PN haben möchte :-) Meiner ist ein 2.0, nicht Automatik und hat jetzt 116.000 runter. EZ 01/2011 Er läuft ausserdem meiner Meinung nach etwas "brummig" oder "rauh", gerade bei 1.800 / 2.200 Umdrehungen, das kenne ich von meinen bisherigen Saabs eigentlich gar nicht. Die waren immer von der Motorseite her total leise. Hast Du dazu vielleicht eine Idee, ob es da etwas gibt, was regelmäßig vorkommt? Ich weiss, eine Ferndiagnose ist unmöglich, aber manchmal gibt es ja Probleme, die bei allen nach und nach auftreten oder ein typischer Schwachpunkt sind und auf die ich dann in der Werkstatt mal hinweisen könnte.... Danke Dir schon mal! Claus
-
9-3 2,8 V6 Cabrio 256 PS - Ruckeln unter Volllast
Bei welchen Kilometer-Ständen musstet Ihr denn die Zündspülen eigentlich wechseln? Ich vermute ja, dass mich das Schicksal auch irgendwann ereilen wird, bisher ist zum Glück Ruhe auf allen 6 Zylindern :-) bzw. keine Ruhe sondern volle Power
-
Fehlerliste aktuell
Die Handbremse reagiert ganz normal. Es sind auch ziemlich sicher alle Bremsen leicht angezogen. Das spürt man ja an der Bremswirkung und wie gesagt ist das Bremspedal ja mit dem Fuss ein bisschen zurückholbar und dann ist die Bremse gelöst. Bleibt aber erst einmal beim nächsten Bremsen wieder unten. Ist aber natürlich blöd, weil man es vielleicht bei ganz geringem Kontakt gar nicht merkt und die Bremse heiss wird und natürlich schnell verschleisst.
-
Fehlerliste aktuell
Hallo, folgenden Fehler habe ich gestern gehabt: Bei den ganz heissen Temperaturen zieht er bei mir die Bremsen an und gibt sie nicht alleine wieder frei. Fährt natürlich nicht mehr bzw. man würde sich dann ganz schnell die Bremsen kaputt machen... Die Bremsleuchten leuchten dann auch dauerhaft... Abhilfe schafft dann nur, dass Bremspedal anzuheben und die Klimaanlage auf den Fussraum zu stellen. Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei. Das Problem ist auch schon mal an anderer Stelle beschrieben worden und wird auch im Insignia-Forum beschrieben. Leider nach meiner Kennntis bisher ohne dauerhafte Lösung. Oder hat hier das auch jemand und es behoben?
-
Bedienknöpfe abgenutzt
Das war ich Ich habe die Sticker diese Woche bekommen, sie machen erst einmal einen sehr guten Eindruck. Sobald ich Zeit gefunden habe werde ich mal die ersten Tasten neu bekleben. Allerdings habe ich zB die Ventilator-Taste auch am Rand abgenutzt, da kommt der Aufkleber dann gar nicht ganz hin. Da muss ich mir noch eine matte schwarze Farbe zum Verdecken des Randes besorgen. Hat da vll schon jemand Erfahrung?
-
Getönte Scheiben
Ich habe mir die Einsätze von SolarPlexius bestellt, sind gestern gekommen und ich werde sie ein den nächsten Tagen einsetzen. Für den Preis kann man das mal ausprobieren...
-
Navi-Umrüstung
Hallo, wollte mich nur mal kurz zum Status meiner kleinen Startprobleme melden Es war ganz einfach gar keine Musik auf der Festplatte.... nach dem REC eines Titels war die HDD auswählbar... mein Vorbesitzer hat sich auch gefreut und geärgert, dass er das nie rausgefunden hat ;-) War natürlich super einfach, sorry für die doofe Frage.... Danke für die Rückmeldungen!!! Stand ist noch alt, danke vinario für das Update-File. Ich habs noch nicht geschafft, es aufzuspielen. Ich habe einen etwas neueren iPod mit Bildschirm ausprobiert, der funktioniert jetzt. Anscheinend ist meiner tatsächlich zu alt, oder mit 30 GB zu groß? Mein iPhone wird auch problemlos als iPod erkannt und spielt die Musik vom Handy :-) letztes Wochenende Hannover - Düsseldorf - Hannover.... ich habs genossen :-)))
-
Komfortsteuerung Fensterheber
Bei meinem Cabrio kann ich per FB das Dach aufmachen... dass wusste damals nicht mal der Saab-Verkäufer.... da gehen die Fenster auch mit runter :-) Beim 9-5 II kann ich die vorderen Fenster per FB runter und auch wieder rauf fahren, kannte mein Vorbesitzer auch nicht ;-)
-
Unterschied 2.0 und 2.8
Ich vermute mal, dass ein großer Unterschied zwischen den beiden Motorisierungen die Frequenz der Tankstellenbesuche sein wird... Ich habe den 2.8 im Cabrio und der Motor läuft einfach seidiger und ruhiger und klingt auch einfach besser als der 2.0 im 9-5. Ist halt einer mit 2 Zylindern mehr... das wird dann sicherlich im 9-5 genauso sein. Die Unterschiede in der Kraftentfaltung im 9-5 kann ich nicht beurteilen, da doch meine beiden eine Gewichtsklasse auseinander liegen und der 9-3 mit dem 2.8 enorm gut abgeht oder mit niedrigsten Drehzahlen bewegt werden kann (wobei trotzdem die Tankstellenbesuchsfrequenz unangenehm hoch bleibt.....).
-
Software Update
So, gerade mal den Software-Stand gecheckt.... E40D.... also weitere Aktivitäten erforderlich.... Hblom hat vorhin die Versandbestätigung geschickt, bin gespannt...
-
Software Update
Tatsächlich war die HDD nicht anwählbar, weil sie ganz einfach leer war ich habe einen Song aufgespielt und dann war sie auch auswählbar... jetzt bespiele ich gerade einen USB-Stick mit Musik und kopier sie morgen ins Auto. Danke für den Tipp! Startet bei Euch das Radio beim Anlassen des Autos immer mit dem USB-Stick oder dem iPod, aber nicht mit Radio? Morgen gucke ich auch nach dem Software-Stand, das habe ich vorhin nicht mehr geschafft (die beste Ehefrau von allen rief zum Essen...) Ich habe bei hblom die Aufkleber bestellt, ich berichte, wenn ich sie habe.
-
Software Update
Ja, ich habe eine deutsche Anleitung und der Knopf (wenn auch aktuell nicht mehr beschriftet *lach* aber Aufkleber sind schon bestellt *grins* ) funzt auch. Den Knopf kann ich nutzen, wenn ich einen USB-Stick einstecke, dann kann ich die Medien wechseln. Aber nur zwischen Radio und Stick... Im Display bei Wiedergabe vom Stick erscheint auch das HDD-Icon, nur blass und nicht anwählbar. Super, nach der SW-Version schaue ich nachher gleich mal ;-)
-
Software Update
Als neuer 9-5 II-Fahrer (grins) mal eine doofe Frage: Wie kann ich denn den Software-Stand abfragen? Und ist einer der Fehler der "alten" Software eventuell, dass kein Zugriff auf die HDD für die Musikwiedergabe besteht?? Die kann ich nämlich nicht auswählen.... ... ich stelle bestimmt noch mehr doofe Fragen, schon mal sorry dafür... LG schlich
-
Navi-Umrüstung
Das ist einer mit dem sensitiven Drehrad und kleinem Bildschirm, 30 GB. 2008 könnte auch so ungefähr passen.
-
Navi-Umrüstung
Hallo, als 9-5 II - Neuling (2 Tage ) bin ich eigentlich mit dem Original-Navi (noch) ganz zufrieden. Insbesondere wg. der Optik und der Integration... Allerdings habe ich schon zwei Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann: - wie kann ich die eingebaute Festplatte ansteuern? Das Feld bleibt leider blass... - kann ich die Festplatte austauschen, falls sie nicht funktioniert (oder gar nicht vorhanden ist)? - wenn ich einen USB-Stick angeschlossen habe, startet das Radio immer die Musik vom Stick, auch wenn ich vorher Radio an hatte. Kann man das ändern, dass die letzte verwendete Quelle beim Anmachen startet? - mein iPod-Klassik wird nicht erkannt, gibt es da altersmässig eine Grenze? Der iPod ist sehr „klassik“ - unter der Hutablage sind Aussparungen für weitere Lautsprecher (ich habe leider nicht das HarmanKardon-Paket bekommen) vorhanden. Sind da evtl. schon Kabel vorhanden? Hat da schon jemand nachgerüstet und wenn ja welche? - bei Hblom sollte es eine Aktualisierung der HDD geben, die finde ich da aber nicht. Gibt es die nicht mehr ? - wie kann ich mir den Software-Stand anzeigen lassen? Sorry, sind doch etwas mehr als zwei Fragen geworden und vielleicht werde ich gleich virtuell geschlagen, weil ich die Antworten womöglich in anderen Tops sofort finden würde. Dafür entschuldige ich mich und bin auch für Hinweise dazu dankbar! Sie brennen mir aber natürlich als Neu-9-5-II-Fahrer gerade unter den Nägeln. Viele Grüße und schon mal vielen Dank für Eure Hilfe! schlich
-
9-5 NG Liste
Moin, ich habe mir endlich auch einen gegönnt Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.0 Leistung: 220 PS Gehirscht: Nein Ausstattung: Vector Allrad: Nein Panoramadach: Nein HUD: Nein Farbe: Schwarz EZ: 01/2011 km: 105.000 Im Besitz seit: 2 Tagen Besonderheiten: AHK auch wenn dafür der 9-5 Combi weichen musste, ich bin bisher sehr zufrieden !!
-
Datum einstellen
[mention=8942]casi[/mention]: Chrombrille, 2007, müsste das Denso-Navi sein, siehe Bild. Ich habe immer noch die Uhrzeit, ohne Batterie abklemmen. Ich werde im Leben diese Batterie nicht mehr abklemmen , zum Glück ist sie ganz neu..... Mit dem Wechsel auf ein Android habe ich auch schon lange geliebäugelt und hatte auch schon mal das Skandinav hier. Allerdings hat trotz großer Versprechen der Adapter nicht gepasst. Scheint tatsächlich nicht einfach für dieses Modell zu sein.
-
Datum einstellen
Ich habe auch seit jetzt 14 Tagen wieder Uhrzeit im Navi Allerdings müsste ich sie manuell richtig einstellen, was mich aber nicht weiter stört. Besser als nur das leere graue Feld..... Gefühlt ist auch das GPS-Signal wieder schneller da. Ob das Signal wieder dauerhaft sicher da ist, kann ich noch nicht beurteilen. Ich habe die Batterie übrigens nicht abgeklemmt....
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Aber hat jetzt jemand den in Nettetal mal angeschaut?