Zum Inhalt springen

SAAB-wee

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAAB-wee

  1. SAAB-wee hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag in der Chemnitzer Innenstadt: frühe 9-3er Limousine mit WAK-Kennzeichen, ohne Gruß. Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk
  2. SAAB-wee hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grad eben im wohl dümmsten "Horror-Film" der Welt auf Pro7: Attack the Block bei Minute 46 ein SAAB 902?
  3. Mist, dann bin ich wohl zu spät. Mein 900CV hat zwar nur 04 bis 10 Fahrberechtigung, aber vlt. lohnt sich das trotzdem? Ein paar Jährchen soll er schon noch durchhalten. SAAB-wee Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk
  4. SAAB-wee hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe auch mal wieder einen neuen gesehen: Chemnitzer Cabrio 9-3 in dunkelgrau mit grauem Verdeck auf dem Weg nach Einsiedel. Ich ohne Gruß, da mit Mopped hinterher gefahren. SAAB-wee
  5. SAAB-wee hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Haben wir die Woche vor dir auch, sogar einen weißen 9-5NG in Olbia. SAAB-wee
  6. SAAB-wee hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Chemnitz: heute beim Abendessen vom Balkon aus zwei Sääbe die Zschopauer Str. stadtauswärts gesehen: Ein dunkelgrauer 9-3 III Aero und ein dunkelblauer 9-3 II ; beide von der Seite, daher Kennzeichen nicht gesehen. SAAB-wee
  7. Laut irgendeiner Beschreibung im Netz sollte meine welche haben, habe auch einen grünen und einen weißen Draht dran: einer für Linien aus, einer für Umdrehen des Bildes. Habe aber alles erstmal gelassen und ist gut so. Und ich habe gestern Mist festgestellt: ich habe meinen Taster falsch angeschlossen. Kameraumschaltung geht zwar, aber dafür habe ich alle anderen Tasten tot gelegt. Beim neuen NavTool 3.0 wird der gelbe gegen + geschaltet und ich hatte dazu vom Schalter versehentlich die Masse abgeklemmt (PIN4). Jetzt brauche ich doch ein Relais. SAAB-wee
  8. Das hat mich bei meinem Umbau auch gewundert. Normalerweise sollte die Kamera Linien haben und das NavTool. Ich musste aber nichts modifizieren und habe trotzdem nur eine Linien-Anzeige. Ich denke, bei mir ist die vom NavTool angezeigt, wo drin steht, "Achten Sie auf die Umgebung". Oder die liegen genau übereinander, das glaube ich aber nicht. .. Warum sollen die Kameras nicht für den Dauereinsatz sein? Man müsste eine schräge Plexiglasscheibe davor bauen, um Steinschlag/Wasser/Salz abzuweisen. DVB-T kommt nicht mehr in Frage, DVB-T2 ist bei uns noch nicht verfügbar, ist also noch zu früh. Und insgesamt - wer schaut schon im Auto Fersehen??? :confused: Zusatz-Navi hab ich bisher noch nicht gebraucht. SAAB-wee
  9. Hi, gute Idee mit dem Schalter, oder? Den habe ich auch verwendet. Derzeit habe ich den zweiten Eingang noch frei. Ich überlege noch, ob ich eine Frontkamera einbaue (mit/ohne IR) oder DVB-T(2) [was für ein Unsinn] oder frei lasse für Handycam oder Fotoapparat. Auf jeden Fall liegt der Anschluss schon mal im Hanschuhfach. SAAB-wee
  10. Hallo, ich möchte auch mal eine Verschönerung melden: Hab' jetzt endlich mein NavTool bekommen und eingebaut: Rückfahrkamera auf dem Original-Navi-Bildschirm. Ist schon super geworden, aber verrückt teuer. SAAB-wee
  11. SAAB-wee hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    O.K., einen CX bin ich noch nicht gefahren :) Mit "Gefühl" hatte ich auch eher den Druckpunkt gemeint, der sich nach Einbau von Stahlflex-Leitungen schon verändern könnte. Ob man das als Nichtprofi überhaupt merkt? Spielt sicher auch eine Rolle, dass ich gleich alles wechseln lassen habe. Da ist der Vergleich zu vorher deutlich schwerer oder gar unmöglich. Inzwischen habe ich ein gutes Geführl beim Bremsen, der Gummi-Effekt ist weg und die Wirkung scheint auch mindestens so gut zu sein, wie die alten Scheiben/Steine. Der Pedalweg hat sich auch wieder eingestellt. SAAB-wee
  12. SAAB-wee hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo, mal wieder ein Update von mir: ich habe mich jetzt doch für das upgrade von Maptun auf 314er Performance entschieden inkl. Sattel und Halter und Steine, zzgl. Stahlflex. Leider bin ich von der Wirkung nicht ganz so überzeugt wie erhofft. Bremst jetzt nicht schlecht aber der Druckpunkt ist nicht so knackig, wie ich es erwartet habe. Anfangs ging auch das Pedal weit rein, was aber angeblich an dem größeren Kolben liegen soll. Nach der ersten Fahrt habe ich ein weiteres mal entlüften lassen, weil ich ein schwammiges Gefühl hatte. Kam aber keine Luft. Jetzt nach 600km habe ich wenigstens das gleiche Gefühl wie vor dem Umbau. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Muss man Bremsen einfahren? Doch eher nicht, oder? Gruß von hier SAAB-wee Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk
  13. Sieht gut aus. Hast du "nur" poliert oder auch die Oberfläche versiegelt (Lack, Zinkspray,...)? Hoffentlich hält es eine Weile. Gruß von hier Thoralf
  14. Danke für die Antworten. Für Europa ist schon richtig, ich will eben nur keine für USA erwischen. Mittlerweile gibt es die programmierbaren - das ist richtig. Und mir ist auch aufgefallen, dass es offensichtlich Unterschiede zwischen 2006-2008 und 2009-2012 gibt. Ich tue mich noch schwer damit das Risiko, Falsche zu erwischen, mit dem Preisvorteil (4St. < 100EUR) abzuwägen. - Liegt in meiner Natur - ich kann nichts dagegen tun. Thoralf
  15. Ja, das habe ich dort auch gefunden. Aber irgendwo anders standen Typen mit 315MHz. Ausserdem gibt es offensichtlich mind. 3 Teilenummern. Ich such' weiter.
  16. Hallo Thomas, ich habe jetzt einige Seiten durchsucht. Dabei fiel mir auf, dass die Sensoren für D/EU andere sein müssten als für USA. Die oben angegebene Nummer ist die für uns hier? Sollten wohl 433MHz haben. Die scheint es auch in USA zu geben, dafür gibt es die mit anderen Part-Nrn. in GB und China. Ich bin verwirrt. Wenn s keine zu großen Umstände macht, schaust du bitte nochmals nach der Nummer? Ich danke dir. Gruß von hier. Thoralf
  17. Ich habe eben in meinem WIS (ich glaube Stand 2010) dazu überhaupt keinen Eintrag gefunden.
  18. eSID2 ist schon vorhanden. Das hat mich auch auf die Idee gebracht. Den zusätzlichen Einbau des Controllers habe ich befürchtet, mind. 100$. Aber dass die Sensoren so teuer sind, hatte ich nicht gedacht. Aber ein extra-System passt nicht so richtig rein.
  19. Das werde ich mir genauer anschauen. Antennen sind wohl in der Regel verbaut? Ich kann nicht sagen, Geld spielt keine Rolle, aber wenn es sinnvoll angelegt ist.
  20. Ich würde das gerne nachrüsten. Was muss man dafür kontrollieren/kaufen/programmieren? Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk
  21. SAAB-wee hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute gegen Mittag in Chemnitz Zschopauer Str. Richtung ZP ein 9-3SS TX aus Zwickau. Ich als Jogger ohne Gruß. edit: SportSedan muss es heißen.
  22. Ich denke gerade über eine Änderung nach. Siehe Thread "Bremsen upgrade". Eigentlich hätte ich gern die ganz große 345er Bremse. Aber für den Preis!? Evtl. wird es doch nur eine Vergrößerung auf die 314er, je nach dem, ob das weniger kostet. Ansonsten sowas wie bei dir: bessere Sport-Scheiben und -Beläge. SAAB-wee Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk
  23. Hi, also ich habe gerade einen neuen Anlasser bekommen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der zieht sowas von durch, wow. Der alte war laut FSH richtig ausgeleiert. SAAB-wee Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk
  24. Hi, welche Größe fährst du? Hast du die Größe verändert? SAAB-wee Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk
  25. SAAB-wee hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi, von diesen ist auch mein Angebot. SAAB-wee Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.