-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Anzeige macht ja nicht den schlechtesten Eindruck. Hat den zufällig schon jemand besichtigt? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-sharknose-/2208271375-216-994
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Der Leistungsunterschied war mir gar nicht aufgefallen -- interessant... Auspuff und Spoiler hingegen schon. Die Differenz in der Kilometerstandsangabe dürfte wohl daran liegen, dass der Wagen noch bewegt wird?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich sehe gerade erst, dass das derselbe Wagen zu sein scheint, wie dieser: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-benzin-grau-6e27bc4b-1207-194f-e053-e250040a3dd5 Steht wohl schon etwas länger zum Verkauf.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Kennt den zufällig schon jemand? https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero/753801672-216-1522
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-benzin-grau-c3fe935b-8199-fc7b-e053-e350040aec08
-
Ladedruck vorhanden, trotzdem keine Leistung
Als ich gestern auf der Autobahn unterwegs war und zum Überholen Gas gegeben habe, machte es auf einmal "Plopp" und der Wagen wurde nicht mehr schneller. Zum Glück kam gerade ein Parkplatz auf den ich noch rollen konnte -- ans Gas habe ich mich erstmal nicht mehr getraut. Auf dem Parkplatz habe ich dann, mit dem Schlimmsten rechnend, in den Motorraum geschaut und zu meinem erstaunen nichts gefunden, was irgendwie verdächtig oder kaputt aussah. Der Motor lief rund und eine vorsichtige Runde auf dem Parkplatz zeigte ebenfalls keine Auffälligkeiten. Auch sonst schien alles normal. Kein Rauch, kein Öl- oder Wasserverlust. Der Wagen lief wie eh und jeh. Also habe ich mich zurück auf die Bahn getraut und festgestellt, dass der Wagen fährt, aber der Turbolader offensichtlich keinen Einfluss auf die Leistung hat. Fühlte sich an, wie ein aktiver "Limp Home"-Modus. Jedoch mit dem Unterschied, dass die Turbo-Anzeige mir beim Gasgeben den vollen Ladedruck anzeigt. Laut Anzeige scheint der Turbo also in Ordnung zu sein. Der Fehlerspeicher nennt genau einen Fehler: P1300, "Random Misfire". Der Saab steht nun und wartet darauf von der Werkstatt begutachtet zu werden. Das passiert aber leider erst nächsten Mittwoch. Neugierig bin ich aber schon jetzt: Was kann hier los sein? Das Geräusch und die Symptome hatten mich auf einen geplatzten oder fehlenden Unterdruckschlauch tippen lassen. Ich habe mir aber gestern schon einen Wolf gesucht und nichts gefunden. Hat noch jemand Ideen, was passiert sein könnte? Muss ich mit Schlimmerem rechnen?
-
Piepton beim bremsen
Kommt das Fiepen nur, wenn das Radio eingeschaltet ist? Und hört sich das Geräusch etwa so an:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Stolzer Preis! https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=243750561 Kennt den zufällig jemand?
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
War heute in Mühlheim und habe mir den Aero angesehen. Bis auf einen Riss im Glas des Außenspiegels auf Fahrerseite steht der Wagen tatsächlich fast wie neu da. Wirklich schön anzusehen. Dass der Wagen erst einen Vorbesitzer hatte stimmt nur so halb. Tatsächlich waren es zwei Besitzer. Wobei der 9-3 wohl nur für wenige Wochen (zwei?) auf den Zweiten zugelassen war. Der Verkäufer sprach von einer geplatzten Finanzierung. Außerdem denke ich, die Steuerkette ist fällig. In kaltem Zustand habe ich Geräusche wahrnehmen können, die denen aus diesem Video gleichen: Nach einer Probefahrt hörte sich das ganze dann in etwa so an Allerdings etwas leiser.
-
B284R im MY10
Danke für die ausführliche Antwort. Demnach wäre der folgende Wagen dem Modelljahr 2009 zuzuordnen und (zumindest in Deutschland) haben alle B284 nach MY06 die schmalere Variante der Steuerkette? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231122545
-
B284R im MY10
Ich bin etwas verwirrt, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. In der Kaufberatung zum 9-3 II (http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-3-ii-ys3f.59734/) steht zum B284: Wenn ich mir nun aber https://www.esaabparts.com/saab/production/data/9-3_2003_2011.php ansehe, kann ich durch geschicktes Setzen von Filtern erkennen, dass die letzten 9-3 mit B284 (zumindest für den US amerikanischen Markt) im Jahre 2009 gebaut wurden. Handelt es sich bei den 9-3ern aus 2009 also bereits um das besungene MY10?
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Super! Vielen Dank.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Da ich mich nun endgültig gegen den Wagen aus meinem ersten Post entschieden habe (schade eigentlich, aber er ist mir dann doch etwas zu "verbastelt"; außerdem habe ich inzwischen noch in Erfahrung gebracht, dass ein Kotflügel, die Heckstoßstange und ein Seitenteil hinten lackiert worden sind. Wer weiß, was da war...), werde ich mir am Samstag voraussichtlich den folgenden Wagen ansehen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231122545 Macht erst mal einen sehr guten Eindruck: Nur ein Vorbesitzer, super Ausstattung, Erstzulassung 12.2009., alle (Service-)Arbeiten wurden bei Saab gemacht. Das einzige, was mich etwas stört ist die hohe Laufleistung von 195000 km (und der Allradantrieb wegen der bekannten Haldex-Probleme, aber damit könnte ich noch leben). Was ist beim B284R von der Laufleistung zu halten? Wie lange hält der Motor im Schnitt? Wie viel haben Eure schon runter? Oder hat sich den Wagen vielleicht schon jemand angesehen? An die Moderatoren: Macht es ggf. Sinn den Diskussionsfaden hier umzubenennen in "Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?", oder etwas in der Art? Einen derartigen Thread gibt es hier im 9-3 III Forum ja noch nicht.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Die Anlage wurde wohl vor etwa drei Jahren verbaut, dann aber auch nur etwa ein Jahr benutzt. Das hätte man sich sicher auch sparen können...
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
So. Habe inzwischen direkt mit dem aktuellen Besitzer des Wagens sprechen können. Den unrunden Motorlauf in kaltem Zustand bestätigt er. Er sagt, er hätte das bereits von einer bekannten Saab-Werkstatt in Bergkamen(?) prüfen lassen, die hätten aber keinen Fehler gefunden. Kennt die Werkstatt zufällig jemand? Falls ja: Was ist von der Feststellung der Werkstatt zu halten? Zündkerzen/-spulen schließt der Besitzer übrigens als Problem aus. Die seien vor kurzem erst gemacht worden. Außerdem hat er mir erzählt, dass der Saab vor einigen Jahren einen E85-Umbau erhalten hat. Es wurden wohl Gerätschaften von "alcoholix" verbaut. Ist das wirklich notwendig? Gibt es für den V6 keine "Biopower"-Software?
dynamico
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch