Alle Beiträge von IljaOblomow
-
Llk
Da hast Du recht. Ich verstehe, dass Dir keine Informationen zu einen optimalen Kühler entlockt werden können. Ich muss also eines Tages mir eine fertiges System kaufen, oder selbst mit einer Wasserkühlung experimentieren. Aber es funktioniert doch z.B. bei Citroen XM also muss es möglich sein. Das ich dadurch keine Wunder erreiche ist mir klar, dafür werde ich halt einen anderen LKK haben als die anderen...
-
Llk
Dann kommen wir der Frage näher. Es muss also ein Spezialkühler sein ... Zwar verstehe ich nicht wieso dieser nicht kühlen soll wenn dass Wasser sich eventuell auf bis zu 90 grad erhitzen könnte aber da ich kein Physiker und Automechaniker bin kann es schon passieren. Welche Eigenschaften muss es haben die von Normalen Autokühler nicht erfüllt werden. Geht es um die Flussgeschwindigkeit in dem Kühler?
-
Llk
Dieser Ansatz ist natürlich richtig. Ich habe es mir aber erlaubt Mitglied bei ADAC zu sein. Wie schätzt Du es ein wie viel Kühlflüßigkeit soll das System haben und wie groß muss der Kühler sein (angenommen das da noch ein Ventilator drauf blasen wird)? Ich nehme An das eine Kühler der so groß wie der LKK von 9000 ausreichen sein müsste, dazu ein Reservoir mit 5 Litern und es musste gehen. Wieso dieser kühler 500 Euro kosten muss verstehe ich nicht, aber ich verstehe dass man es auch so machen kann. Ging es um Abmessungen oder Anschlüße oder noch was besonderes? http://cgi.ebay.de/Wasserkuehler-Kuehler-Audi-VW-A3-Golf-Bora-1J6-121-253-N_W0QQitemZ140070878396QQihZ004QQcategoryZ61214QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting was ist an diesem so falsch?
-
Llk
Ich muss gestehen, ich könnte auch einen Kühler für 5000 Euro bauen lassen, es stellt sich nur die Frage ob man das Problem nicht doch günstiger mit einem Serienwasserkühler aus einem anderen Fahrzeug nicht machen kann?
-
Llk
Diese Lösung könnte aber günstiger als die vom Abott sein, vor allem wenn man bedenkt, dass man beim Abott sowieso einen anderen Wasserkühler braucht. Und die Wassertemperatur hängt vom Wasserkühler und der Wassermenge im System , sowie der Leistung der Pumpe oder? Und ich nehme an, dass es leichter ist das Wasser runter zu kühlen? Ich hoffe, dass sowas realisierbar wäre. Für ca. 500 Euro? oder wie hoch schätzt Ihr den Aufwand. Diesen kühler kann man außerhalb von der Bucht in dem Internetshop auch für 319 kaufen. Welche Wasserpumpen wären da geeignet. Wenn Du HFT schon so ein System planst will ich nicht dazwischen pfuschen, dann sag bescheid(der Krümmer ist immer noch nicht fertig, ich glaube ich muss es selbst in die Hand nehmen, aber bin zur zeit nur noch ganz selten und nur an Feiertagen da, so dass ich kaum etwas organisieren kann) Grüße
-
KM leistung pro Jahr
Ich bin dieses Jahr noch keinen halben Meter gefahren! ...
-
Llk
Luftfluss ist wahrscheinlich so ähnlich wie bei dem Serien LKK. Den Wassekühler kann man bequemer irgendwo unterbringen und die Schläuche sind auch aus Gummi also flexibler. Man braucht nur ein entsprechend großes Reservoir.
-
Llk
Der hier ist aber Wassergekühlt!
-
Llk
Und würde das gehen? http://cgi.ebay.de/wassergekuehlter-LLK-Ladeluftkuehler-16v-VR6-1-8T-Turbo_W0QQitemZ270077386897QQihZ017QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Hurtig: Größen von Öldruck- und Temp.-Geber
Ich habe die Anzeige mit dem Geber als Paket gekauft. Kann man den Druck irgendwie sonst messen? Grüße
-
Hurtig: Größen von Öldruck- und Temp.-Geber
Ich habe leider nur so einen Conrad Geber von Equinox aber mein Öldruck schwankt zwischen 3-4 bei 800 U/min und ca. 6-7 bei voller Belastung. Woran könnte es liegen? Grüße
-
KM leistung pro Jahr
in 1,5 Jahren 35 tkm
-
Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
Vielleicht wird man beim Saab auch mal eine Retro Welle erwischen und einen 900 I nachbauen....wie beim 911er...
-
Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
So ähnlich ist es mit Mobiltelefonen ich habe jetzt wieder Lust mir einen Ericcson T28s zu kaufen...
-
Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
Ich wollte damals ca. 93 meine Eltern überreden sich den letzten 900 I zu kaufen. Damals waren sie jedoch auch noch nicht infiziert und sie haben sich den 900 II angeschaut und da die Test nicht so gut waren und die Autos teuer, haben sie sich damals einen Mondeo gekauft.....na ja....Für alle die die so ein Auto haben wollen gibt es eine Firma die alte leicht aufpolierte Saabs zu Neuwagenpreisen verkauft...oder gibt es 2 solche?
-
Was verbraucht euer 900?
Auf der Landstrasse bei 90-130 ca. 8 L, auf der Autobahn bei zurueckhaltender Fahrweise 9,5, bei schneller 10,5, bei wahnsinnigen Geschwindigkeiten habe ich noch nicht nachgerechnet
-
Wäre das etwas?
http://www.allegro.pl/show_item.php?item=153026237 ein Euro ist ca. 3.8 PLN. Grüße Das Auto ist wirklich in sehr guten Zustand und hat einen super Sound...(sowohl der Auspuff wie auch die HIFI Anlage). Es ist aber leider ein Automatic. Grüße Ich bin nicht der Verkäufer und leite es einfach aus eigener initiative einfach weiter. Grüße Bei Fragen einach eine PN
-
Was ist mit SVC los?
Es geht darum aus einem kleinem Hubraum (bei VW ist es 1.6 bei Saab 1.4) relativ viel Nm und PS rauszuholen und dabei einen grossen Turboloch zu vermeiden.....Das es bei Saab technisch interessanter geloest wurde (oder zumindest versucht) ist mir klar....
-
Schriftzüge - ja oder nein?
Ich habe mir gerade einen Turboschriftzug auf der Heckklappe mit dem Finger auf dem Schmutz gemalt, dahinter ein Fragezeichen. Mal sehen wie es ankommt. Neulich habe ich eine 19 jaehrige per Mitfahrgelegenheit mitgenommen. Sie war begeistert von dem Auto ...und nebenbei habe sie mich juenger eingeschaetzt was ich mir durch die Dunkelheit erklaert habe... Unsere Autos werden immer besser und machen uns juenger! Gruesse
-
Was ist mit SVC los?
Es könnte eine schöne alternative zu den VW Motoren mit Turbo und Kompressor sein...
-
Was ist mit SVC los?
http://www.fs.isy.liu.se/Lab/SVC/data.html
-
Steuerkette???
Bei mir höre ich ein anderes komisches Geräusch, es hört sich an als ob das Auto Luft ansaugen würde oder irgendwie was pumpen...ist nach ein paar Sekunden weg...
-
900I Motor
Mein NG hat sich bei 210kmh mit 193 tkm von mir verabschidet....es könnte aber auch an einem zu langem Wechsleintervall glegen haben....
-
Kennt jmd. diesen SAAB?
Die Abdeckung der Kerzen wurde angeschraubt mit einem Pinsel rot gestriechen?
-
Ein gesunder Burn out für 900er besitzer!
Wir man ein Burn out hinkrigt, ohne die Kupplung und das Getriebe zu belasten. Es ist nicht einfach, aber wir müssen es lernen! In dem folgenden Video wird es genau gezeigt wie man mit den Pedalen umgehen soll! Es ist gut um Mädchen zu beeindrucken! http://video.interia.pl/obejrzyj,film,34702,sortuj,sm,st,34778,pozycja,5,palenie_gumy