Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Bist du sicher , dass Saab so eine Einstufung auch ohne ABS bekommen kann ?
  2. Ich würde sagen ABS hatten alle ab 1988. Ich hatte sogar einen ohne von 1987.
  3. Vielleicht sollte man die Frage umdrehen. Welche 9000er hatten TCS? Ich würde sagen von ca.1991-1995? Und dann nur mit hoher Leistung. Sogar mein V6 hatte TCS.
  4. Saab--Fan hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
  5. Vielleicht verliert der Turbolader ein paar Tropfen Öl die im Abgassystem sofort verbrennen. Sollte man auch als blaue Wolke erkennen können, wenn jemand hinter dem Wagen steht.
  6. Ich vermute ich war zu ehrlich . Man darf denen nur sagen , dass der Regler der Lichtmaschine kaputt ist. Das reparieren die nämlich auch nicht vor Ort. Dann können sie sich nicht rausreden .
  7. Ich hatte 2 negative Erfahrungen. 1997 ADAC Plus Mitgliedschaft und Getriebeschaden in Spanien mit meinem 1976er VW BUS Wohnmobil. Damals glaubte ich noch gut versichert zu sein aber der ADAC lehnte ein Rücktransport ab. Grund: Sie holen keinen Schrott zurück. Heute kostet so ein Bus schon mal 20000,- Euro https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-t2b-westfalia-2-0-liter-h-zulassung-/464131156-216-1863 Sie finanzierten die Kosten für den Versand eines von mir besorgten Getriebes das ich bei VW vor Ort einbauen lies. Der Mechaniker hatte keine Ahnung von dem was er da tat. Ohne meine Hilfe hätte er das nicht hinbekommen. Danach kündigte ich den ADAC. Vor 3 Monaten Motorschaden bei einem 1994er 9000 Aero mit 445tkm. Diesmal Schutzbrief bei der Versicherung. 100km entfernt von meiner Saab Werkstatt. Auch diesmal wurde der Rücktransport abgelehnt weil der Restwert des Wagens der Versicherung zu niedrig sei. Ich habe den Aero selber geholt und der neue Motor ist schon wieder drin. Meine Beiträge erhalten sie zur Zeit zwar noch weil der Wagen natürlich einfach weiterhin unterwegs ist, aber die Kündigung geht auch diesmal bald raus.
  8. Habe auch noch ein Bild.
  9. Mich begeistert das original Radio schon seit Jahren. Und mit Verbindung zum Smartphone und Adapter habe ich nicht das Gefühl das etwas fehlt. http://img17.staticclassifieds.com/images_tablicapl/340227391_3_644x461_saab-900-radio-equalizer-clarion-unikat-sprzet-car-audio.jpg
  10. Ich lieber den Motor, da mir auch schon mal eine Scheibe kaputt gegangen ist, und Motoren habe ich noch ;-) Aber ich kenne sogar einen 2,3 Turbo Automatik der seit Jahren mit einem Pleuellagerschaden rumfährt. Er fährt aber nicht über 100kmh :-O
  11. Die Auswahl an defekten Fahrzeugen ist groß. Da kann man sich aussuchen was man lieber reparieren möchte. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-automatik-motorschaden-bastlerfahrzeug-/448202347-216-10985
  12. Aber Riss in der Scheibe wird teuer
  13. Doch.. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs/440117808-216-2199
  14. Stirnräder http://www.andre-citroen-club.de/forums/topic/19225-stirnrad-vs-zahnriemen-vs-steuerkette/
  15. Konservierung von außen reicht da leider nicht . Man muss über den Plastik-Deckel über die hinteren Türen den Kotflügel von Innen konservieren. Mit einem langen kleinen Schlauch geht das recht einfach.
  16. Geberzylinder , Nehmerzylinder, Druckleitung,Ansaugbrückendichtung , Ausrücklager ,Kerzen ,gutes APC-Ventil, Reifen ,Luftfilter, Keilriemen ,Riemenspanner und Rollen ,Lambdasonde sollte man auch beachten
  17. Nicht nur Kupplung sondern auch Kopfdichtung sollten neuwertig sein. Dazu kommt Ölsiebreinigung und Getriebeölwechsel. Technik wie Bremsen , Auspuff und selbstverständlich keine Fehlermeldungen ...Nicht billig das alles...
  18. Den Kat vorher warm zu bekommen sollte doch wohl möglich sein. Als Tüftler und Erfinder könnte man doch elektrisch über eine zweite Batterie oder mit einer Zusatzgaskartusche sowas vorwärmen...
  19. Wenn man weiß , dass 1/3 der LKWs leer fahren und sich fragt warum der Joghurt unbedingt aus 500 km Entfernung kommen muss , stellt man fest , dass wir alle dran Schuld sind.
  20. Ich sag nur Zahnriemenwechsel 5000,- Euro...
  21. In meinem Umfeld fahren 7 x 9000er Turbos mit LPG ohne Ausfälle. Alle sind begeistert . Aber natürlich kann man niemand zu irgendwas zwingen. Gibt auch Ferrari -Fahrer die zufrieden sind.
  22. Das ist alles so realitätsfremd. In D gibt es 1 Million zugelassene LKW + 1 Million die gerade hier unterwegs sind. Da laufen 8 Monate im Jahr die Standheizungen mit Diesel. Ohne irgendeine Reinigung + Kűhllaster + Baumaschinen +++. In der Innenstadt gibts halt viele Wählerstimmen auf wenig Raum...
  23. Welcher Saab als Benziner schafft vor 1998 Euro 3? Das stimmt so nicht Z.B. Saab 9000 V6 hat Euro 3 seit 1995 mit der Herstellerfreigabe. Genauso ist es. Die Ungerechtigkeit besteht darin , dass nachweislich ein LPG -Fahrzeug weniger Schadstoffausstoß hat. Selbst meine Versicherung hat meinen 9000er als "besonders umweltfreundlichen Antrieb " eingestuft. Und das wird aber vom Finanzamt nicht anerkannt. Somit sollte Euro 3 theoretisch möglich sein , weil D3 hat er ja schon.
  24. Naja , im Selbermachen liegt das Vergnügen http://silodrome.com/facel-vega-facel-ii/
  25. Auch wenn ich der Einzige bin der die Business Edition Sitze spitze findet. Sieht so aus , dass die Business -Edition Voll-Leder haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.