Zum Inhalt springen

Jevo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jevo

  1. Jevo hat auf Shoxer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Konsumverweigerer! Bei 250 000 Km wird mir auch schon ganz schwarz vor den Augen .... In Ernst: Es ist klar, dass bei allen Km-Leistungen was am Auto gemacht werden muss, damit es gut dasteht, aber entgegen allen Behauptungen mit rosa Forums-Brille denke ich, dass selbst einem Saab hohe Km-Leistungen nicht einfach abgewaschen werden können und es nutzen sich ja alle Bauteile ab (z.B. Karosse)!! Gruß Jevo
  2. Jevo hat auf Shoxer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neeee Klaus, ich putze lieber und fahre nicht!
  3. Jevo hat auf Shoxer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ist ja witzig - so tauchen die Schätzchen wieder auf .... Bei 440 000 Km wird MIR etwas schwarz vor den Augen! Gruß Jevo
  4. Hallo! O.K. .. ich habe mich jetzt etwas ins Thema Schaltzentrierung eingelesen ..... wenn ich dann bei Bedarf das Schaltgestänge aus dem Schlachter mit in meinen 1982er übernehme, dann dürfte es doch keine Probleme geben - oder? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das 45610er Getriebe gegenüber dem 45606 schon eine Verbesserung - auch hinsichtlich der Schaltzentrierung!?!? Gruß Jevo
  5. Hallo Klaus! Danke für die Info! An dem verbauten Getriebe gibt es zum Glück keine Probleme ... ich habe einen Schlachter mit originalen 120 000 Km von dem ich mir das Getriebe als Ersatz hinlegen möchte ... ich hatte gehofft, dass es passt!!!! Du siehst das also eher problematisch, dass diese 1985/1886er Getriebe in meinen 1982er passen würde? Gruß Jevo
  6. Hallo! So, hier die Nummern: 1982: G 45606 1985: GM 45610 Nach der Liste ist "Final Gear" mit 9:33, 3.67 gleich. Unterscheidungen gibt es beim - dritten Gang 5.29 zu 5.28 - fünften Gang 3.08 zu 3.07 - "reverse" 15.34 zu 15.33 Die Zahlen sagen mir nix .... ... wer kann die infos "interpretieren"? Danke + Gruß Jevo
  7. Hallo! Danke für die Antworten! @ Gerd: Super, ich bin auf die Gedanken zu den Details gespannt! @ Alex P.: So eine Liste meinte ich - klasse - danke! ... dann werde ich mich jetzt mal auf die Suche nach den Nummern machen und diese vergleichen! Dann stellt sich nur noch die Frage, welches Getriebe trotz eventuell unterschiedlicher Nummer passen würde .... Danke + Gruß Jevo
  8. Hallo! Gibt es eine Übersicht, welches Getriebe in welchem 900er eingebaut werden kann oder welche Getriebenummer durch welche andere Getriebenummer ersetzt werden kann? Bei mir geht es konkret um die Frage, ob zu einem 1982er Vergasermotor ein Getriebe von einem 1985er Vergasermotor passt? Der Motor wurde in dem Zeitraum ja schon verändert (Anlasser). Danke + Gruß Jevo
  9. Hallo Coromandel! Willkommen und danke für die Info!!!!!!!! Gruß Jevo
  10. Hallo! Die Auflagen bezüglich der 07er sind je nach Bundesland verschieden. In NRW geht es (noch?) ganz gut, d.h. im Prinzip wird nichts kontrolliert - sicherheitshalber sollte man trotzdem z.B. ein Fahrtenbuch führen. Wenn der PKW im guten Zustand ist und nicht offensichtlich im Alltag heruntergeritten wird, dann wird´s wohl keine Probleme geben... ich hatte bisher keine und die Türen sind für einen 2.+ 3.+ 4. PKW offen .... Gruß Jevo
  11. Jevo hat auf NiLeu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man die Bezüge abnimmt und in die Waschmaschine steckt - es ist erschreckend, was da für eine schwarze Brühe rauskommt .... Die Mühe lohnt sich auf jeden Fall - der Farbton ist nachher wieder viel frischer! Gruß Jevo
  12. Hallo! Ich muss da Gerd zustimmen ..... die Eckdaten - 20 Jahre alter Wagen - die nächsten 10 Jahre problemloses Alltagsfahrzeug - der Fahrer ist kein Schrauber - PKW soll günstig sein/bleiben - Mittel begrenzt passen meiner Meinung nach nicht so gut zusammen. Ob Du damit gut beraten bist? Gruß Jevo
  13. Hallo! Wie wäre es mit ... - YS 900, weil YS immer in der Ident-Nummer vorkommt ...
  14. Hallo! B20 Fan: Zum Glasdach: Wenn man eins einbaut, muss man dann auch damit leben, dass man wegen des Glasdaches ein "Naserümpfen", "Kopfschütteln" ... erntet .... Gruß Jevo
  15. Hallo! Meiner mit EZ 11/82 hat schon die "moderne" Variante - dann muss der Wechsel zum Modelljahr 1983 durchgeführt worden sein. Gruß Jevo
  16. Jevo hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Das kann ich bestätigen, Amor All bringt wirklich was und hält alle Kunstoffe und Dichtungen geschmeidig. Nichts bzw. nur Wasser zu benutzen halte ich für problematisch, weil man ab einem bestimmten Alter immer nachhelfen muss ... ... benutzt ihr keine Anti-Falten-Creme? Bei Sonnenbestahlung abdecken bringt sicher auch was! Gruß Jevo
  17. Hallo! @ Klaus: Der Turbo wurde natürlich NICHT von mir in diesen Zustand "gebracht" - ich habe nur das Endstadium gekauft. Ich hatte da den direkten Vergleich: 900er Bj. 80 B-Motor und 900er Bj. 82 H-Motor: Der Qualitätsunterschied war unübersehbar - obwohl der 82er nur 2 Jahre jünger war, lagen Welten zwischen den Zuständen und da kann nicht nur die Pflege eine Rolle spielen ... Gruß Jevo
  18. Hallo! [ATTACH]52211.vB[/ATTACH] Wo sind die alten Turbos? Alle im Schrott! Dem hier abgebildeten 900 Turbo mit B-Motor Bj.80 wurden bereits nach ca. 7 Jahren großflächig neue Beche eingeschweißt, der Motor war nach 180 000 Km sowieso platt .... 1991 wurde er wegen massiver Mängel stillgelegt - nach jungfräulichen 11 Autojahren ein Schrotthaufen - nicht gerade ein Aushängeschild für Saab ... Gruß Jevo
  19. Hallo! Super, Glückwunsch!!!! ... und die Vorgeschichte des Saabs liegt weiter im Dunkeln? Gurß Jevo
  20. Hallo Erik! Warum möchtest Du unbedingt diese eine Version verbauen? Wenn ich das richtig sehe, sind die untereinander tauschbar, d.h. beide Servo-Versionen passen in jeden 900er - oder? Was ich mal gehört habe: Die neueren Servos sollen etwas haltbarer sein als die alten .... Gruß Jevo
  21. Jevo hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Gerald! Super, danke für die Info - dann werde ich beim Spender mal im Kotflügel suchen! Danke + Gruß Jevo
  22. Jevo hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo! Es ist vom Auto und Umbau her gesehen nicht ganz passend, aber ich versuch´s trotzdem mal ..... Für meinen 1982er 900er (108 PS) hätte ich von einem Schlachter (100 PS) eine kontaktlose Zündung: Wäre der Umbau mit dem Wechsel der Zündspule und des Verteilers erledigt? Wäre die PS-Differenz ein Problem, d.h. gibt es in dem Rahmen von ca. 10 PS Unterschiede bei Zündspule + Verteiler? Danke + Gruß Jevo
  23. Jevo hat auf Kheelan63's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! In meinem 82er 900er habe ich eine Servo nachgerüstet - der Aufwand hielt sich in Grenzen! Könnte man beim späten 99er nicht auch die Bauteile vom 900er nehmen? Gruß Jevo
  24. Hallo! Nicht ganz das Thema, aber fast .... Bei den Servopumpen gibt es auch Unterschiede: Diejenigen müssen aufpassen, die einen 900er bis ca. Bj. 1983 (?) haben. Diese 900er benötigen eine Servopumpe, bei der der Abstand zwischen Rad und Gehäuse größer ist! Außerdem ist der Raddurchmesser größer! Die Fotos sind nicht von mir, sondern von einem anderen Forumsteilnehmer, Dank an .... Gruß Jevo
  25. .... mit einem Golf Syncro - Country = "Schlechtwegepaket" heißt 18 cm höher ..... Da schabt nix am Unterboden ....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.