Zum Inhalt springen

Jevo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jevo

  1. Jevo hat auf Klubertz's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Klubertz! Gute Fahrt mit dem Volvo, unbestritten auch ein schönes + gutes Auto! Andere Mütter haben eben auch schöne Töchter ... Gruß Jevo
  2. Hallo! Na ja, mein Stehfahrzeug guckt von November bis März von drinnen fröhlich aus dem Fenster! Ein Vergnügen ist die Witterung für das Material sicher nicht! Gruß Jevo
  3. Hallo! Ein blitzeblanker Wagen und dazu eine ranzige Stoßstange - sieht das gut aus? Danke für das Thema - mein Saab hat an einer Ecke auch das Problem - ich werde mich dann mal mit dem Heißluftfön bewaffnen! Gruß Jevo
  4. Hallo! Wie wir jetzt festgestellt haben, passt der Tank von einem 900 i CC nicht! Von welchem Saab ist den der Tank, den "Turbo-forever" auf dem Bild zeigt? Gruß Jevo
  5. Hallo! Aha, von Schüssler - O.K. Danke + Gruß Jevo
  6. Jevo hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo! Mein Beileid! Gruß Jevo
  7. Hallo! Diese Radlaufverbreiterungen sollen für den Saab 900 sein. Folgende Nummern stehen auf je einer Radlaufverbreiterung: WS 84 9 11 WS 84 9 12 WS 84 9 13 WS 84 9 14 Hat jemand eine Idee oder Infos zu diesen Verbreiterungen? Danke + Gruß Jevo
  8. Jevo hat auf U.M.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo! ... und noch das dazu von autoscout. http://ww2.autoscout24.de/bericht/60-jahre-saab-92-bis-96/schwedische-himmelsstuermer/4319/198533/ Gruß Jevo
  9. Jevo hat auf sailor99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich kann mich da Gerald nur anschließen .... ....... der Markt für die alten Saabs ist klein und solange die noch keine 30 Jahre alt sind, ist es wohl noch schwieriger, weil die Probleme (Steuer, Umweltzone) auch noch Leute abhält, sich einen z.B. 99er zuzulegen. Es muss zwar mit Sicherheit gerade bei einem 84er nicht immer schwarz sein, aber dieses Blau ...... Gruß Jevo
  10. Hallo! 3 Monate ist aber doch keine lange Standzeit - da sollte es noch keine Standschäden geben - oder? Gruß Jevo
  11. Jevo hat auf Jamaicaneisbaer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Die Türschachtleisten werden mir Metallklammern auf der Türkante gehalten. Du musst von innen diese Klammern lockern, d.h. die Türverkleidung muss ab. Nach meiner Erfahrung bekommt man die nicht zerstörungsfrei runter, wenn man einfach nur daran zieht! Die seitlichen Leisten kann man dann abziehen, wenn die Türschachtleiste ab ist. Gruß Jevo
  12. Jevo hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..... also doch der Sitzbelegungsschalter ..... den der Beifahrer permanent drücken muss!
  13. Jevo hat auf ME Schaeffler's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Bei meinem Saab war es ein älterer Herr und die Geschichte stimmt auch .... Vielleicht überleben nur die von den alten Damen und Herren ....
  14. Glückwunsch auch von mir! Der 90er ist cool!
  15. Hallo! Der Keder (Füller) muss vor dem Ausbau raus bzw. kommt zum Schluss erst wieder rein. Bei der Vorgehensweise ändert sich nichts gegenüber dem Golf-Scheibeneinbau! Wenn die Gummidichtungen reichlich mit Armor All behandelt sind, dann flutschen die "Füller" auch ohne dieses Spezialwerkzeug in die Gummidichtung - mit einem spitzen Gegenstand muss man nur etwas nachhelfen - Geduld und Fingerspitzengefühl muss man dafür natürlich mitbringen .... Die Erneuerung lohnt sich auf jeden Fall - das macht ein ganz anderes Bild und das Auto sieht viel frischer aus - diese keinen Füller sind bezüglich der Gesamtoptik nicht zu unterschätzen! Gruß Jevo
  16. Hallo! Die Chromkeder bekommt man wieder hin? Kann ich mir nicht vorstellen - das ist Kunststoff, der unterlaufen ist .... lohnt sich auch nicht, der ganze Satz (voren, hinten + kleines Fenster) hat mich ca. 40 Euro gekostet. Gucke mal unter http://www.doepperprofile.de - die Keder heißen "Füller" Gruß Jevo
  17. Hallo! Ich habe so eine ZV auch schon in einem PKW nachgerüstet und ich bin sehr zufrieden damit. Sie funktioniert zuverlässig! Gruß Jevo
  18. Jevo hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Xavalon! Das kann ich so bestätigen, in der Vergangenheit hat noch kein Prüfer bei der H-Abnahme genauer in der Farbtabelle nachgeguckt, ob dieser Ton auch wirklich in dem Baujahr zu bekommen war. Du solltest nur von den Farben Flip-Flop-Lack, Lilamet, oder orange Abstand nehmen .... Gruß Jevo
  19. Jevo hat auf SAAB 900 fahrer 89's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo aero 84! Ja, was fährt man im Winter? Das ist DIE Frage! Fahrrad? Dann nimmt man sich vor, ein Winterauto zu kaufen und "plötzlich" hat man den nächsten Liebhaberwagen in der Garage ..... Gruß Jevo
  20. Jevo hat auf SAAB 900 fahrer 89's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Na ja, den Wintereinsatz müssen wir jetzt nicht schönreden und ist für jeden PKW ätzend ..... Wenn wir einen guten unrestaurierten 20 - 25 Jahre alten Wagen fahren können, dann doch nur, weil der Vorbesitzer wenig im Winter gefahren ist und eine Garage hatte. Alle anderen sind weg! Gruß Jevo
  21. Hallo! Es kommt immer darauf an, wie man den PKW nutzen möchte. Die Eckdaten klingen doch schon sehr gut - wenn die Karosse gut ist, kann man mit dem PKW sicher nicht so viel falsch machen .... Gruß Jevo
  22. Jevo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in SAAB-Kalender 2011
    Hallo! Wie? Ist das ein aktuelles Foto? Du machst Witze?
  23. Hallo! @ssason: Danke! So wie ich das jetzt in der Liste ermittelt habe, haben B-Motor und H-Motor verschiedene Nummern. B-Motor 900 GLs = 9402/309 H-Motor 900 GLs = 9107/309 Ich habe beim KBA anhand der Nummer 9107/309 die Info bekommen. Du müsstest dann für den B-Motor da anfragen, aber die Anzahl der noch existierenden B-Motor GLs wird man wohl an einer Hand abzählen können. Gruß Jevo
  24. Hallo Turbo-forever! Ich habe denen die PKW-Nummer mitgeteilt, unter der alle mit diesem Motor (108 PS) laufen - das wäre dann in meinem Fall der H-Motor. Ob da dann auch die B-Motoren dabei sind, da bin ich jetzt etwas überfragt. Hat der denn auch 108 PS? Sind die Nummern denn beim Übergang B-Motor zum H-Motor fortlaufend, oder haben die B-Motor Saabs grundsätzlich andere Nummern? Gruß Jevo
  25. Hallo! Das sind wirklich interessante Saab-Geschichten! Die Vielzahl an PKWs ist beeindruckend ... da steckt sicherlich viel Arbeit hinter! Ich hatte in 22 Autofahrerjahren bisher nur 6 PKWs, wovon erst 2 wieder verkauft wurden. Gruß Jevo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.