Alle Beiträge von Jevo
-
Murmeltier 2.0
schöne Sitze Hallo Thomas! Die Sitze sehen aber vom Zustand und der Machart her sehr gut aus - das ist mal was anderes als immer die Contour-Sitze. Wurde das Leder erneuert oder ist das noch original!?! Gruß Jevo
-
99 überbremst hinten seit Dämpferwechsel
Gas und Vergaser Hi Andre! Aha, danke für die Info, mir wurde gesagt, dass es nach der Umrüstung massive Probleme mit den Vergasern gibt (bezüglich trocken laufen)! Gruß Jevo
-
Auspuffsound Saab 99 was tun?
Oldie - bleib wie Du bist! Ja genau Gerald ... wenn ein Wagen ca. 30 Jahre als Original so gefahren ist, dann soll der "um Gottes Willen" die nächsten 30 Jahre auch so weiterfahren. Gruß Jevo
-
99 überbremst hinten seit Dämpferwechsel
Hallo Andre! Du verbaust eine Gasanlage? Wie begegnest Du dem Problem, dass der Vergaser auf Gasbetrieb trocken läuft, der Verschleiß dann hoch ist und dann nur noch ganz übel läuft? Gruß Jevo
-
Auspuffsound Saab 99 was tun?
Halla Andre! Die alten Vergasermotoren klingen doch sowieso schon kerniger als die anderen - reicht das nicht? Ausräumen würde ich da nichts, TÜV und Polizei würden sich sicher daran "erfreuen" und du veränderst damit ja den Widerstand im Abgassystem- manche PKWs haben das auch nicht so gerne. Gruß Jevo
-
ZV 901/Turbo 16S geht nicht ...
Hallo Kabelbruch zwischen Fahrertür und Steuergerät - hatte ich auch schon:mad: Gruß Jevo
-
Schlüssel unbeweglich und "steckenbleibender" Schaltknüppel
Getriebesperre Hallo! Ich habe das gleiche Problem am Zündschloss: Manchmal (3 x passiert) blockiert die Getriebesperre, d.h. den Zündschlüssel kann man nicht aus der der Parkstellung drehen und starten. Die Lösung zu dem Problem wurde jetzt hier leider nicht geschrieben. Liegt´s z.B. an den ausgeschlagenen Plättchen im Schloss oder an der Rückholfeder der Getriebesperre???? Darf Silikonöl ins Schloss? Da gibt´s hier gegenteilige Aussagen! Danke + Gruß Jevo P.S. bis jetzt konnte ich nach kurzer "Fummelei" wieder starten - wird die Macke schlimmer, so dass man dann nicht mehr starten kann?
-
07 - Wechselkennzeichen
Hallo! Ich bin von der Polizei noch nie (klock, klock, klock:biggrin:) angehalten worden, aber andere 07er -Fahrer haben da auch ganz übele Erfahrungen mit der Polizei. Wenn die wollen, dann gucken die ganz genau und machen aus der Clubfahrt schnell eine Alltagsfahrt, weil die dich auf dem Aldi-Parkplatz erwischt haben. Das wird dann an die Versicherung und ans Amt gemeldet und ruck zuck bist Du deine 07er Nummer los - alles schon passiert! Ich denke, man muss mit der 07er Nummer etwas aufpassen - es gibt zu viele Herren da oben, die diese Nummer am liebsten heute noch weg haben möchten. Leider ist diese Zulassung auch wirklich oft missbraucht worden - ich sehe immer einen 200 D Heckflosse morgens um 7.30 Uhr auf dem Weg zum "Clubtreffen" ...... Gruß Jevo
-
901 oder 902 - das ist hier die Frage
Hallo! Das "Problem" alter Klassiker oder moderner Flitzer haben ja viele Fans verschiedener Marken: Mercedes, Volvo! Über den Charme usw. der Klassiker brauchen wir nicht sprechen .... aber die modernen PKWs haben auch Vorteile gegenüber den Klassikern und je älter z.B. der 901 er wird, je mehr rutscht er in die Richtung Liebhaber/Sonntagsauto und man muss sich für den Alltag nach einem moderneren Auto z.B. 902 er umgucken. Mein Tipp: Beide fahren, einen als Sommer- und den anderen als Winterauto. Das ist gar nicht so teuer, wie es sich erst mal anhört! Ich behaupte ja immer, dass man mit dieser Variante langfristig billiger fährt, da die Belastung der Nutzung auf 2 Autos verteilt wird .... und man kann sich jedes halbe Jahr auf ein neues Auto freuen! Gruß Jevo
-
07 - Wechselkennzeichen
Fahrtenbuch Hallo! Meine Zulassungsstelle wollte auch noch nie das Fahrtenbuch sehen - die Ämter behandeln das Thema 07er- Zulassung aber sehr verschieden. Es gibt da unglaubliche Geschichten über die Ämter. Ich führe trotzdem das Buch, weil es bei einer Kontrolle durch die Polizei wichtig ist. Das gibt viel Ärger, wenn die dann feststellen, das die aktuelle Fahrt zum "Clubtreffen" nicht eingetragen ist oder sogar noch nie was eingetragen wurde! Gruß Jevo
-
Heizungsventil
Hallo! Das Ventil an sich kann man im Kreis drehen - das ist normal. Hauptsache es lässt sich noch sehr leicht drehen, denn wenn man es im eingebauten Zustand über die Achse betätigen muss, dann ist man bei einem Ventil, das etwas schwerer geht, schnell am Ende mit der Betätigung! Gruß Jevo
-
Welches Benzin? Und mit oder doch ohne?
Hallo! Ich nehme auch immer den Bleiersatz. Das ist ja mittlerweile auch fast billiger als das Benzin:eek: Schaden kann es mit Sicherheit nicht! Gruß Jevo
-
Dunkelroter Saab 96 aus GM
Hallo Karsten! Was meinst Du? Also, die Angabe von 11 Stück bezieht sich auf alle CCs mit Doppelvergaser, d.h. die Sedans werden extra gezählt, dazu habe ich keine Angaben, müsste man mit der entsprechenden PKW-Nummer extra anfragen. Da der Sedan seltener ist, gehe ich mal davon aus, dass noch ca. 5 Sedans mit Doppelvergaser dazu kommen.... dann wäre man bei ca. 16 Stück! Ich verstehe nicht, warum es bei Euch nicht geklappt hat? Taucht bei Euch das Formular nicht auf??? Gruß Jevo
-
Flashlube als Bleiersatz?
Hallo! Mein 1982er 900 GLs Doppelvergaser benötigt einen Bleiersatz. Bisher habe ich immer diesen "normalen" Ersatz mit in den Tank gekippt. Als Alternative gibt es Flashlube, was direkt im Motorraum angeschlossen wird und sich automatisch dazu dosiert. Das soll einige Vorteile gegenüber dem klassischen Bleiersatz im Tank haben. Gibt´s Erfahrungen dazu? Gruß Jevo
-
Spritgeruch im Kofferraum (Cabrio)
Hallo! Das Problem habe ich auch .... den Tankstutzen, der gerne reißt, habe ich schon getauscht .... das war´s nicht:frown: Die anderen Verbindungen sehen eigentlich gut aus! Gruß Jevo
-
600tkm Grenze
Super! Das sind erstaunlich wenig Reparaturen bei der KM-Leistung! Und da war kein neuer Motor oder kein neues Getriebe dabei? Bei ebay stand vor kurzer Zeit ein 9000er zum Verkauf, der hatte 800 000 KM gelaufen - ich wollte es gar nicht glauben! Gruß Jevo
-
Dunkelroter Saab 96 aus GM
Hallo! Meine Info von gestern war nicht ganz richtig .... das Alter! Auf der Internetseite vom KBA muss man auf Statistiken gehen, dann auf Bestand, unten Kontakt anklicken und dann erscheint weiter runten ein Kontaktformular, was man ausfüllen muss. Es gibt keine Fahrzeugliste, sondern man muss genau die Marke und Typnummer angeben und die Damen und Herren darum bitten, den aktuellen Bestand mitzuteilen. Gruß Jevo
-
Dunkelroter Saab 96 aus GM
Hallo DanSaab! Das ist relativ einfach und kostet auch nichts! Du gehst auf die Internetseite des KBA und klickst "PKW-Bestand", "Statistik" (?) an - wie die Überschrift da jetzt genau heißt, kann ich im Moment nicht sagen, falls Du es nicht findest, kann ich noch mal genau nachgucken... Dann erscheint ein Formular, das Du ausfüllen musst und mit Hilfe der Fahrgestellnummer wird ermittelt, wie viele noch zugelassen sind. Die Faktoren sind dabei die Kombination Karosserieforum + Motor, d.h. bei meinem 900er sind die 11 Stück alle CC´s mit Doppelvergaser. Eine Ungenauigkeit entsteht, da sicher nicht die mitgezählt werden, die auf 07er-Nummer laufen, könnte ich mir vorstellen. Gruß Jevo
-
Saab 900 GLs Doppelvergaseranlage
Hallo Ron! Super - vielen Dank für die genaue Beschreibung!!!! Dann werde ich mich mal da ran trauen! Heute geht´s erst mal mit dem Saab-Club Köln auf eine Troll-Rallye in die Eifel! Gruß Jevo
-
Dunkelroter Saab 96 aus GM
Hallo Sarah! Der ist mir leider auch noch nicht begegnet - ich werde die Augen offen halten. Gruß Jevo
-
Saab 900 GLs Doppelvergaseranlage
Hallo Ron! Ja, den O-Ring an der CO-Schraube habe ich da auch im Verdacht! Vor bzw. bis 82 war das anders? Meiner ist von 11/82 ... ich meine, der hätte diese CO-Schraube am Kolbenboden - muss ich noch mal gucken. Ist das problematisch diese CO-Schraube rauszudrehen, um den O-Ring zu ersetzen? Die ganze Einstellung des CO-Wertes ist doch dann hinfällig und wenn ich Pech habe, läuft er DANN nicht mehr richtig - oder? DANKE Gruß Jevo
-
Welche Viskosität Motoröl im 900/1 Turbo?
Hallo! Ein niedriger Öldruck ist bei heißem Motor doch normal! Wenn ich mit dem Volvo von der BAB komme und dann an der Ampel stehe, "sackt" der Richtung Null ab - muss so sein und ist normal, wurde mir schon mehrfach bestätigt. Beim Saab habe ich keine Öldruckanzeige: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß .... Gruß Jevo
-
Saab 900 GLs Doppelvergaseranlage
Hallo Gerald! Ich nehme als Dämpferöl ATF 3 -Getriebeöl - wollte mir aber auch mal bei Limora das originale Dämpferöl besorgen - wie wichtig ist denn das "richtige" Öl? Ich denke auch, solange der Wagen gut läuft, muss man an der Anlage nichts machen. Bei der letzten AU war der Co-Wert (? - meine ich?) etwas hoch, hat aber doch die Plakette bekommen. Die einzige "Macke" ist, dass ich das Dämpferöl relativ regelmäßig nachfüllen muss - die O-Ringe müssen wohl mal getauscht werden. @ Thomas: Der Verbrauch von 8 Litern ist gar kein Problem - es hängt ja immer von den Einsatzbedingungen und dem Fahrstil ab! Gruß Jevo
-
Saab 900 GLs Doppelvergaseranlage
Hallo Gerald! Oh, mein Beileid! Ich kann Dir da leider keinen Tipp geben, da die Anlage in meinem GLs bisher (klock, klock ,klock) sehr gut läuft und ich da nocht nichts dran gemacht habe. Aber wenn ich das so lese, dass z.B. ein zu mager laufender Vergaser zum Motorschaden führt, dann sollte ich das vielleicht mal überprüfen?!?!?! Bemerkt man zwingend falsch eingestellte Vergaser? Kann man sagen, dass alles O.K. ist, wenn der Wagen gut läuft (keine Kalt- und Warmstartprobleme, guter Durchzug, max 8.0 Liter Verbrauch)? Wie viel KM hatte die alte ausgeschlagene Anlage gelaufen? Gruß Jevo
-
getriebeschloss
neuer Schlüssel-Sperre geht wieder Hallo! Bei meinem Saab funktionierte mit dem neuen originalen SAAB-Schlüssel (Thema hatten wir ja schon) auch die Sperre wieder. Wenn man den alten Schlüssel daneben hält, erklärt sich das von alleine - alle Zacken rund oder weg! Gruß Jevo