Zum Inhalt springen

Jevo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jevo

  1. Hallo! Das Thema wurde auch schon behandelt, aber ich muss es jetzt noch mal neu eröffnen ... Bei meinem Saab bestehen (für meinen Geschmack) relativ laute Nebengeräusche im Bereich Wasserpumpe/Lima. Ein neuer Riemen wurde verbaut, hat nix gebracht. Ich habe die Wasserpumpe im Verdacht - oder kann es auch von der Lima kommen? Das kann man nicht so genau hören! Wie ist das bei der Wasserpumpe? Nach laut kommt kaputt, d.h. keine Wasserförderung? D.h. besser rechtzeitig erneuern? Oder ist es nicht schlimm, wenn die etwas "härter" läuft? Zur Pumpe: Die ist eigentlich noch nicht so alt, d.h. 35 000 KM und 10 Jahre. Bin für jeden Tipp dankbar! Gruß Jevo
  2. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch mehr Rost! Hallo! So, anbei noch mehr von dem Elend! Heute mal alles rund um das Bodenblech .... Hoffentlich regen die Bilder zu einer guten Pflege des eigenen SAABs an! SO kann´s nämlich sonst aussehen ...... Habt ihr diese Stellen denn schon mal kontrolliert? Gruß Jevo
  3. Hallo! Oh, schwieriges Thema! Das Problem, dass die Autos immer einheitlicher werden, haben ja alle Hersteller, obwohl momentan z.B. durch die Cross-Modelle versucht wird, dem entgegen zu steuern. Der Punkt ist, dass SAAB früher ein kleiner eigenständiger Hersteller war, der bei seinen Modellen viele "trollige" Lösungen bzw. technische Details hatte. Das macht einen 901 aus und die neuen Modelle sind in dem Punkt angepasster! Die hohen Produktionskosten des 901 waren aber nicht mehr tragbar. Es gibt ja die "Geschichte", dass SAAB trotz des hohen Verkaufspreises des Cabrios bei jedem Wagen draufgezahlt hat. Das Image des Besonderen hilft SAAB sicherlich heute noch, die aktuellen Modelle zu verkaufen. Bei mir MUSSTE es ein 901er sein, um den Flair der "alten" Marke SAAB erfahren zu können! Gruß Jevo
  4. Hallo! Durchrostungen im oberen Bereich der Türe.....
  5. Hallo! Beim 3-türer kommt man ja da noch bequem dran .... beim 5-türer ist es da schon schwieriger, diese Stelle zu konservieren! Gruß Jevo
  6. Hallo! Ich kann jetzt nur vom 5-türer sprechen, der hat an der Stelle ein originales Loch, in dem ein Gummistopfen mit Ablauföffnung sitzt. Beim 3-türer wird es an der Stelle wohl genau so aussehen (?), d.h. bei deinem 900er wurde der fehlende Gummistopfen-Ablauf durch diese Dichtmasse ersetzt - ist mit Sicherheit nicht gut, weil so z.B. das Kondenswasser nicht ablaufen kann. Das Ergebnis sieht man ja auch schon! Gruß Jevo
  7. Jevo hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Na ja .... es gibt ja diese "goldene" Regel: Zustand Innenraum = Gesamtzustand Wie ich das sehe, würde der hier ja mal durchfallen - oder? Komisch ist auch der blaue Teppich zu den schwarzen Sitzen ... gab´s das so? Die Farbe wirkt auf den Bildern unterschiedlich - ist der vorne rum nachlackiert? Unfall? Gruß Jevo Gruß Jevo
  8. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Das Problem mit dem Lack auf Wasserbasis kann gut sein, denn auch Mercedes hatte z.B. beim 124 er Rostprobleme nach der Umstellung. Ich kann gerne noch mehr Fotos machen, wenn da ein allgemeines Interesse besteht ... ....aber erst wenn der Schnee wieder weg ist! Gruß Jevo
  9. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh, Opel hat ab Bj. 90 da schon so zugeschlagen! Anders ist der schlechte Zustand dieses 900ers auch nicht zu erklären. Das hat auch nichts mehr mit schlechter Pfelge zu tun! Gruß Jevo
  10. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Es sehen nicht nur die Türen so aus, sondern auch tragende Teile. Alle Stellen, die man mal bei einem Saab hat rosten sehen, sind hier auch mindestens angerostet. Die überwiegende Lebenszeit hat er nicht in besonders schnee- bzw. salzreichen Gebieten verbracht. Mache Roststellen haben aber meiner Meinung nach nicht so viel mit der Pfege zu tun. Die Türen sind im oberen Bereich alle von innen nach außen durchgerostet - da werden wohl die wenigsten Fahrer ihr Fahrzeug pflegen - oder? Gruß Jevo
  11. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Nein, da ist nix mehr zu machen! Ich möchte an der Stelle betonen, dass ich nicht für die "Nichtpflege" dieses SAABs verantwortlich bin! Erstaunlicherweise wurde der in Nystad - Finnland gebaut! Ich dachte immer, daher kommen die qualitativ besten 99er und 900er?!?!?! Gruß Jevo
  12. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Schlimmer geht´s nimmer!!!! So kann ein 900er im zarten Alter von 17 Jahren aussehen ... übel! Wurden die letzten 900er bei Fiat gebaut? Auf den Bildern ist nur eine kleine Auswahl an Rostlöchern zu sehen .... Gruß Jevo
  13. Jevo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Der schwarz/weiß-Kontrast sieht interessant aus! Gruß Jevo
  14. Jevo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Oh, ein schwarzer Himmel! Ich hoffe, dass Du Dir das vorher gut überlegt hast! Das ist nämlich ein extremer Unterschied und nicht gerade förderlich für den Wohlfühlfaktor! Das wirkt düster und erdrückend - ich habe auch teilweise schwarze Himmel original in den PKWs, ist auf jeden Fall ein Nachteil! .... aber natürlich wieder Geschmackssache .... das mit dem Affen und der Seife ist gut! Gruß Jevo
  15. Hallo Bernd! Vielen Dank für Dein Angebot! Bisher habe ich es nur per Mail und Fax versucht. Ich werde jetzt mal anrufen und versuchen mit ihm auf Englisch zu sprechen - falls das nicht klappt, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Danke - Gruß Jevo
  16. Ja, habe ich auch schon im Terminplaner vermerkt! Letztes Jahr war ich auch da und die Veranstaltung kann man auf jeden Fall empfehlen! Dieses Jahr wird wohl auch mehr Programm angeboten!!?!? Gruß Jevo
  17. Hallo! Versuche es doch mal bei einer Oldtimer-Firma, die mit Dichtungen usw. handeln. ... z.B. bei http://www.doepper-profile.de. Der hat unzählige Arten von Dichtungen, usw.. Gruß Jevo
  18. Un, wie war´s?
  19. Hallo Claus! Hast Du da angerufen? Vielleicht beantwortet er keine Mails und Faxe? Gruß Jevo
  20. Hallo! Mein SAAB ist immer noch nicht wieder zusammen .... werde es daher noch um einen Monat verschieben müssen - ich gehe aber davon aus, dass es dann klappt! Der SAAB-Gasfuss juckt schon doll! Mit einem jüngeren Auto traue ich mich nicht dahin zu fahren! Gruß Jevo
  21. Hallo! Den "alten" Wagen behalten und hier und da mal ein Neuteil verbauen ist sicherlich sinnvoller als die Neuwagenbüchsen. Das mache ich auch seit Jahren so. Die verlieren nicht mehr an Wert, werden bei etwas Glück mal wieder mehr wert, man kann noch was selber machen und so kommt im Laufe der Zeit immer mal wieder ein schöner "Alter" dazu. Dann hat man 3-5 schöne "alte" Wagen im super Zustand, die man abwechselnd bewegt - gibt´s was besseres? Und im Vergleich zum Neuwagenverlust ist das eine richtige "Sparversion" !!! Ein Bekannter kam neulich auch mit seiner neuen Peugot Klappdachbuchse vorbei und meinte auch, wann ich mir denn endlich auch mal ein neues Auto kaufe .... nie und son Ding niemals! So und nun schön weiter konservieren....... Gruß Jevo
  22. Hallo! Ich habe in Englisch geschrieben. Oder bekommt man da nur eine Antwort, wenn man anruft? Dann werde ich das als letzte Möglichkeit mal versuchen! Gruß Jevo
  23. Hallo! Ich hatte das Thema schon mal angeschnitten, muss da jetzt noch mal nachfragen: Hier herrschte die allgemeine Meinung, dass es mit der Firma saabstickers gut klappt. Seit Weihnachten versuche ich Stickers zu bestellen, aber auf mehrfache Mails und Faxe bekomme ich keine Antwort. Wie bestellt ihr da? Reagiert der erst, wenn man Bargeld hingeschickt hat? Danke + Gruß Jevo
  24. Luftfilter muss sauber sein! Hallo Gerd! "Hauptsache sauber" finde ich beim Luftfilter schon angemessen! Daher kann ich das mit dem Ölnebel im Luftfilter nicht verstehen! Na ja, man muss ja nicht alles verstehen! Gruß Jevo
  25. Hallo! Danke für die Antworten! Schlauer bin ich jetzt aber auch nicht... Der eine "Hü", der ander "Hot"!?!?!??! Gruß Jevo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.