Alle Beiträge von Jevo
-
Rettet Die 8vaus !!!
Ich glaube, dass ich meinen Saab unter einem anderen Aspekt sehe, denn meinen 82er Saab sehe ich eher als einen robusten und zuverlässigen Oldi. El. Fenster usw. wäre da nur unnötiger Schnick-Schnack, der nicht dem Flair des Autos entsprechen würde. Fensterkurbel und keine Servo - das ist noch Autofahren! Gruß Jevo
-
Verdeck geschlitzt
Was lernen wir aus dem Dachschaden? Schön das originale Radio drinlassen! Das Achsengerät in meinem Saab klaut keiner! Gruß Jevo
-
Rettet Die 8vaus !!!
Hallo! Das mit dem "Butter und Brot Auto" ist ja immer Ansichtssache. Ich habe immer noch nicht verstanden, warum ein Saab nur nach Turbo oder Nicht-Turbo bewertet wird. Ein Auto besteht doch aus vielen verschiedenen Elementen, die ein "Gesamtkunstwerk" ergeben und da ist der Motor nur ein Punkt von vielen. Ich denke, dass man mit den Nicht-Turbos besser fährt, weil die haltbarer und unanfälliger sind. Mit meinen Nicht-Turbos (Saab und Volvo 480) habe ich da sehr gute Erfahrungen gemacht. Butter und Brot hin oder her .... Aber da die "Masse" auf Turbo steht, sind diese PKWs sicherlich unterbewertet und es besteht die Meinung, dass es sich nicht "lohnt", diese PKWs zu pflegen und zu erhalten. Daher: Rettet die 8 Vs! Gruß Jevo
-
Radleiste (Verblendung Kotflügel)
Zitat von Gerd: 240 DM für 4 schwarze Äusserlichkeiten-Plastikleistchen - und Du weisst schon, dass Deine defekte Kupplung dadurch nicht besser wird... Na ja - hauptsache schön -oder Gerd?! Ein Auto macht sich auch gut, wenn man es hinstellen und bestaunen kann - das muss nicht immer fahren! Im Ernst: Mich nerven diese gealterten Plastikleisten und der Preis dafür auch! Gibt´s die denn nicht billiger? Hat da keiner eine Quelle? Ich würde dann auch einen Satz nehmen, aber 120 € ist schon happig! Gruß Jevo
-
Verdeck geschlitzt
Hallo! Sehr edel und schick sieht Ton in Ton aus. Ich habe mir schon vorgenommen, dass das neue Verdeck bei meinem Cabrio (dunkelrotmet) auch dunkelrot wird. Schwarz ist etwas zu langweilig und hellere Töne sind wirklich zu empfindlich - das bekommt man auch mit viel putzen nicht hin. Daher eindeutig dunkelgrün zu Deinem Saab - das Grün des Autos muss natürlich zu dem Grün des Stoffes passen! Gucke Dir mal in einer Neuwagenausstellung die Verdeck-Lack-Kombinationen an, dann kannst Du Dir vielleicht besser eine Meinung bilden. Gruß Jevo
-
Gummidichtung Türkante unten (Popnieten)
Klar, VA - oder mindestens verzinkte Schrauben
-
Gummidichtung Türkante unten (Popnieten)
Hallo! Ich habe die Nieten durch entsprechende Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben ersetzt: Vorteil: Man dann diese Gummis, unter denen sich gerne Schmutz ansammelt, zum Reinigen und Konservieren in Zukunft besser entfernen. Gruß Jevo
-
Lösung für losen Außenspiegel (Gelenk)
Hallo! An dem mechanisch verstellbaren Außenspiegel hatte ich das Problem, dass das Glas bzw. das Kugelgelenk nicht mehr fest war und sich so das Spiegelglas permanent verstellte. Lösung: Im ausgebauten Zustand habe ich etwas Lack in das Kugelgelenk getropft und dabei das Gelenk bewegt. Der Lack bewirkte, dass das Gelenk nun strammer ist und sich der Spiegel nicht mehr so leicht verstellt. Man muss natürlich aufpassen, dass das Gelenk nicht völlig fest wird! Gruß Jevo
-
Das Ende meiner Illusionen
Image? Klar, wer sich über sein Auto definiert, der ist wirklich arm dran .... ....lieber arm dran. als Arm ab! Im Ernst: Die meisten Marken leben von ihrem Image. Heutzutage unterscheiden sich die PKWs in den Punkten Technik + Optik usw. immer weniger. Sonst könnten wir doch alle Kia und Logan fahren - die rollen auch. Es gibt natürlich die, die darstellen wollen, dass sie sich immer ein teures neues Auto leisten können. Es gibt aber auch viele andere Beweggründe ...., aber ein bestimmtes Image spielt fast immer eine Rolle. Selbst bei meinem 82er Saab spielt das Image eine Rolle, wenn man von der Bäckerin oder dem Bänker angesprochen wird (keine Ahnung von Autos), was man denn da für ein tolles unkaputtbares Auto hat, ist klar, welches Image ich da durch die Landschaft kutschiere. Der Golf lebt z.B. auch von seinem Image, dass ihn alle fahren, vom Arbeiter bis zum Direktor. Gruß Jevo
-
Das Ende meiner Illusionen
Klar gibts auch andere Autos, aber BMW muss doch wirklich nicht sein! Allein das Image, das dann an einem hängt. Als Neuwagen Protz- und Raser- Vertreterkiste und wenn der dann mehrere Jahre alt ist, dann kann man sich bei den Jungs mit den Topflappen auf dem Kopf einreihen! Gruß Jevo
-
Rostschlamm im Kühlsystem!?
@ Ron Wie merkt man, dass der Deckel des Ausgleichsbehälters nicht mehr O.K. ist? - bzw. wie kann man den prüfen? Gruß Jevo
-
Rostschlamm im Kühlsystem!?
Vielen Dank für die Antworten! Gibt es denn ein "Reinigungsmittel" (Entkalker oder so??), mit dem man eine Zeit fährt, um alles zu spülen? Wie wäre es mit einem normalen Entkalkungsmittel oder Essig??? Gruß Jevo
-
Rostschlamm im Kühlsystem!?
Hallo Marbo! Es ist mir neu, dass man alle 3 Jahre das Kühlmittel, Schläuche, Thermostat erneuert - das steht so aber in keiner meiner Inspektionslisten! Kühlmitteltausch ist von Herstellerseite nicht vorgesehen -oder bei Saab doch? Die PKWs bzw. Motoren bekommen bei mir normalerweise auch alle notwendigen Teile, aber auf die Idee eines regelmäßigen Kühlmitteltauschs bin ich noch nicht gekommen - ist das wirklich so gängig, auch wenn die Flüssigkeit O.K. aussieht? Bei dem Saab ist es jetzt natürlich notwendig - bei der Verschmutzung wäre mir die Sache schon vor 5 Jahren aufgefallen. Eine Reinigung usw. steht da an! Gruß Jevo
-
Rostschlamm im Kühlsystem!?
Hallo! Ich denke auch, dass nicht ein Kühlerdicht die Ursache ist. Wechselt ihr denn regelmäßig das komplette Kühlwasser? Das ist doch nicht unbedingt üblich -oder? Welchen Schaden könnte der Motor nehmen - doch nur durch Überhitzung- oder? Wie gesagt, allgemeine Kühlprobleme hat er nicht. Gruß Jevo
-
Rostschlamm im Kühlsystem!?
Hallo! Da der Ausgleichsbehälter innen so stark verschmutzt war, dass man den Stand nicht mehr ablesen konnte, habe ich diesen ausgebaut und innen mühevoll gereinigt. Es war sehr erstaunlich, wie viel "Rostschlamm" da raus kam! Jetzt stellt sich nur die Frage, ob das ganze Kühlsystem so aussieht und man dieses mal reinigen müsste? Gibt´s dazu Erfahrungen + Tipps? PKW: 82er mit 155 000 KM - er hat (noch) keine Kühlprobleme! Danke + Gruß Jevo
-
Thema Achswellentunnel
Mittlerweile sind die TÜV-Prüfer doch mit einem Saab "überfordert". Der brauchte erst mal einen Einführungskurs: Kein Zündschloss? Handbremse wirkt nicht - ha,ha hinten? Wie geht die Haube auf? Dann werden die nicht die typischen Schwachstellen wie AWT kennen. Gruß Jevo
-
Saab 90 kaufen?
Hallo Gert! In der neuen Oldtimer Markt und Oldtimer Praxis wird ein Saab 90 Bj. 84 in sehr gutem Zustand für 800 € angeboten. Da müsste man dann mal genau hingucken und vergleichen. Ich schicke Dir eine PN mit der Tel-Nummer. Gruß Jevo
-
Saab 90 kaufen?
Hallo! 200 € bei 150 000Km ist aber auch extrem wenig - hängt natürlich vom Zustand ab Der aktuelle Wert und ob es sich "lohnt" ist ja immer so eine Sache .... Viele stehen ja auf dem Standpunkt, dass nur ein Turbo es "wert" ist, da Arbeit reinzustecken, aber genau die Modelle, die erst keiner wollte, werden nach einer Zeit, wenn es keine mehr gibt, interessant. Da gibts genug Beispiele. Klar, Saab ist kein Jaguar, 50 000 € werden die nie wert werden! Bei einem alten Saab spielen Extras doch eine Nebenrolle. Gerade die Lenkung ohne Sevo, die Scheiben ohne Motor machen doch den Reiz aus. Was ich wiederum gut finde, weil es optisch gut wirkt, sind Colour (in grün), Kopfstützen hinten, Schmutzfänger .... natürlich alles Geschmackssache! Es tauchen immer mal wieder 90er auf, die wenig KM haben und von Opa aus erster Hand sind. Vor ca. einem Jahr stand längere Zeit einer in rotmet. mit 100 000 Km für 1000 € drin, der einen sehr guten Eindruck machte. Wenn Du noch warten kannst/willst, dann gibt es vieleicht noch mal einen, der im vergleichbaren Zustand weniger kostet - ist natürlich immer Spekulation! Als Ganzjahresauto würde ich so einen PKW aber nicht fahren, weil die genau die Sachen, die ich oben positiv bewertet habe, im Alltag nerven würden. Wenn man nur ein Auto anschaffen will/kann, dann sind die 2600 € sicher in einem modernen PKW mit Euro3, ABS, Airbag ... besser angelegt. Gruß Jevo
-
901tu 8V Unterdruckdose-Vakuumregler
Zusammenfassend ist dann festzuhalten: Von dem neumodischen Zeug hat der GLs gar nix! Da bin ich doch beruhigt - spricht wieder mal für die alten Schätzchen... Jetzt muss ich nur noch die Unterdruckdose checken! Danke + Gruß Jevo
-
901tu 8V Unterdruckdose-Vakuumregler
Rückschlagventil für Schadstoffklasse A,E Hallo Gerd! Ich habe eine Frage zu diesem Rückschlagventil, um die Schadstoffklasse A, E zu erreichen: Mein PKW: 900 GLs Bj. 82 mit Doppelvergser Hat ein 82er auch schon dieses Ventil? Du hälst es für ratsam, dieses Ventil zu entfernen? Bei der ASU gibts dann keine Probleme? Danke + Gruß Jevo
-
Saab 900 Turbo, 4-türer, von 1981 zu verkaufen!
Hi Gi.Pi! Na so schlimm wird es um die Sedans doch nicht bestellt sein. Auch für diese Modelle gibt es Liebhaber. Ich sehe es nicht so, dass der Marktwert da gegen Null geht - es hängt natürlich vom tatsächlichen Zustand ab, den man nur abschätzen kann, wenn man den Wagen genau unter die Lupe gnommen hat. Falls die Basis super ist, wären z.B. die TRX-Felgen doch nicht das Problem - es gibt für wenig Geld Saab - Ersatzalufelgen! Bei dem PKW muss man bedenken, dass die H- Zulassung in greifbare Nähe rückt und wenn er diese Schwelle überschritten hat, dann siehts mit dem Marktwert wieder anders aus! Gruß Jevo
-
900 Turbo 16 S im Alltag?
Hi Aya! Bei den Geräuschen musste ich laut lachen - das kenne ich, aber meistens ist auch was dran. Man hört einfach, wenn etwas nicht stimmt! Mir ist es schon mehrfach passiert, dass ich den Eindruck hatte, etwas ist nicht O.K. und es stellte sich als berechtigt heraus! Also - immer gut hinhören! Gruß Jevo
-
Saab 900 Turbo, 4-türer, von 1981 zu verkaufen!
@ eule: Die Alten sind doch die Schönsten!
-
Saab 900 - was ist er noch wert?
Hallo Stefan! Da wir alle so eine Anteilnahme genommen haben, wollen wir jetzt doch etwas genauer wissen, wie es mit dem Saab weitergeht! Wird as jetzt Dein Alltags-,Sommer-, Sonntagsauto? Gruß Jevo
-
Radio Empfehlung
Radio nur original! Hallo! So einen modernen "Schnick-Schnack" habe ich gerade aus dem Auto rausgeworfen. Jetzt sitzt wieder ein originales Cassettengerät an der richtigen Stelle! Ja, ja, ich werde von meinem Bekanntenkreis deshalb auch immer verspottet, aber in meinen Augen ist das ein Stilbruch! Du kannst das Gerät günstig haben: CD,MP 3, USB, RDS, SD- MMC-Card Reader, abnehmbares Bedienteil,... für 40 €? Es kann noch nicht sehr alt sein, die Verpackung ist dabei. Die Rechnung hat der PKW-Vorbesitzer leider nicht mehr gefunden. Es ist ein Tevion CRM 2005. Gruß Jevo