Alle Beiträge von Jevo
-
fensterhebernachrüstsatz bei der bucht
Hi Klubertz! Mein Reden! Aber das darf man im Elch-forum nicht laut sagen bzw. schreiben, sonst wird man "gesteinigt". Gruß Jevo
-
kaufberatung
Hallo! Mit den Ferndiagnosen ist das ja so eine Sache ... Ist es wirklich nur das Gestänge bzw. der Gummiblock, der sich gerne verabschiedet, dann halten sich die Kosten sicher in Grenzen. Aber das Getriebe ist ja etwas der Schwachpunkt beim 901 und das kann nach 200 -250 000 KM "schon" kaputt sein. Dann wirds teurer. Gruß Jevo
-
900 Turbo 16 S im Alltag?
Es erstaunt mich, dass der 901 doch noch so viel im Alltag gefahren wird. Es erklärt aber auch, dass es im Forum meistes um die "neuen" Modelle ab ca. Bj. 88 geht und die alten 99/900 bis Bj. 85 ohne Kat usw. ein "Schattendasein" führen, d.h. nicht mehr so häufig gefahren werden. Oder? Gruß Jevo
-
Scheinwerfer demontieren
Nein - wie ich mich erinnere, gibts da sonst nix besonderes ... doch, seitlich zum Blinker ist auch noch eine Schraube Gruß Jevo
-
fensterhebernachrüstsatz bei der bucht
Hi Klubertz! Neben dem 480 fahre ich einen 82er Saab 900 GLs. Wenn man 480 fährt, braucht man halt noch eine Burg - oder ? Viel Spaß mit dem Saab Gruß Jevo
-
fensterhebernachrüstsatz bei der bucht
Vom Volvo 480 zum Saab? Hi Klubertz! Was machst Du denn im Saab-Forum? Bist Du vom 480 auf Saab umgestiegen oder hast Du Deine "Sammlung" um einen Saab erweitert? Was hast Du denn für einen Saab? Gruß Jevo
-
900 Turbo 16 S im Alltag?
Hallo Ben! Wenn´s finanziell noch etwas knapp ist, könnte es natürlich sein, dass der moderne Saab momentan die bessere Wahl ist, weil weniger Reparaturen anstehen werden. Für einen 901 mit Airbag und ABS und einer Laufleistung, die nicht übermäßig ist, wirst Du wohl relativ viel bezahlen müssen und das Risiko zusätzlich investieren zu müssen, könnte höher sein, als bei Deinem modernen Saab - oder? Gruß Jevo
-
900 Turbo 16 S im Alltag?
Lösung: Saisonkennzeichen Hallo! Zunächst scheint ein Saisonkennzeichen mit Winter- und Sommerauto viel teurer, da man zusätzlich Geld in die Anschaffung stecken muss. Wenn Du den 901 nur im Sommer fährst, dann wird der den Wert halten und es ist eine "gute" Geldanlage!!!! Aber langfristig ist das mit Sicherheit die günstigere Variante, da die Autos nur 1/2 Jahr belastet werden, 1/2 KM-Leistung usw... So halten die PKWs länger und man hat weniger Reparaturkosten usw. .... Der moderne PKW hat eine bessere Sicherheitsausstattung und das kann man nicht vernachlässigen. Im Winter mit ABS ist schon besser!!! Ich fahre seit 2001 mit Winter- und Sommerauto und es funktioniert sehr gut. Besonders gut gefällt mir, dass man so an den PKWs keinen "Verfall" hat und der Zustand und die Technik auf einem sehr guten Pflegezustand gehalten werden können (selbst bei dem Winterauto). Wenn ich seit 2001 immer nur mit einem PKW gefahren wäre, hätte der jetzt einen anderen Zustand und besonders eine andere Km-Leistung. Gruß Jevo
-
Saab 96 aus Schweden geholt
Alte Autos müssen gebraucht aussehen?!?!? Hallo! Da bin ich etwas anderer Meinung. Ein Youngtimer, Oldtimer ... macht für mich erst richtig Spaß, wenn der äußere Zustand um die Note 2 liegt. Sonst wirkt es etwas lieblos, nach dem Motto: "Hauptsache der rollt noch." Man will sich ja auch an dem Erscheinungsbild, Styling ... usw. erfreuen und das kann man bei Beulen, Kratzern, Rost nicht - oder? Die Gebrauchsspuren der Jahre kann man ja Stück für Stück beheben und trotzdem schon das Fahren genießen. Wenns zu gammelig ist, kann man auch Probleme mit dem H-Kennzeichen bekommen. Das bezieht sich jetzt natürlich nicht auf den 96er. Der sieht auf den Fotos gut aus. Viel Spaß beim Restaurieren, Verschönern ... es gibt ja immer was zu tun! Gruß Jevo
-
Türgriffe ausbauen
Der vordere Teil des Türgriffs wird mit einem Blech gehalten. Dieses Blech hat eine U-Form und muss entsprechend vorsichtig mit einem Hammer ....(?) herausgeklopft werden. Gruß Jevo
-
Wie teuer war euer "Lappen"?
Seid ihr jung! Ja,ja, an so Themen sieht man, wie alt ich doch bin - ohhhhh! Ich weiß doch jetzt nicht mehr, wie viel ich damals für meinen Führerschein bezahlt habe - das war im Jahr 1989, aber mein Saab fuhr da auch schon 7 Jahre fröhlich durch die Lande - boh, ist der alt! Gruß Jevo
-
Saab 900 - was ist er noch wert?
Ich kann das nur wiederholen: Verkaufen geht gar nicht! Aber so ein gepfletes Exemplar ist doch mehr als 500 € wert!?!?! Für 500 € bekommt man auf dem Markt doch nur heruntergerittene 300 000 Km-Autos. Also für 500 € /Stück bei dem Zustand und KM-Leistung nehm ich 10 Stück! Gruß Jevo
-
Einmal Saab immer Saab?
Klar kann /will man(n) nicht nur auf die Kosten gucken, aber ein Neuwagen ist ja die extremste Art des "nicht auf die Kosten gucken"! Nach drei Jahren ist die Technik immer noch relativ aktuell und man bekommt dann den Wagen für die Hälfte und könnte sich z.B. direkt zwei kaufen - Sommer- und Winterauto! Gruß Jevo
-
Einmal Saab immer Saab?
Neuwagen = Geldvernichter Oh je, alle 3 Jahre einen Neuwagen - aus kaufmännischer Sicht eine Katastrophe! Da würde mich jeder Kilometer ärgern - meine Autos werden bei jedem Kilometer mehr wert und man kann noch was selber dran machen! Viel Spaß beim Neuwagenkauf Gruß Jevo
-
Der Saab Gruss
@ the mark Hi mark! Die blonde Frau fühlte sich sicher angemacht von Dir!?!?!? Gruß Jevo
-
Saaberweiterung
Hallo! Nach meinen Beobachtungen tauchen immer mal wieder alte Schätzchen aus Renterhand auf, obwohl es in letzter Zeit weniger werden. Wenn Du auch einen "Nicht"-Turbo nehmen würdest, der keinen Kat hat, dann wirst Du sicher fündig. Ein altes Vergasermodell (Bj. 83) in himmelblau als Sedan mit 120 000 KM ging vor kurzer Zeit bei EBAY für 180 € weg. Der fuhr noch gut und hatte keine besonderen Rostschäden. Getriebeprobleme wirst Du bei so einem Modell die nächsten 200 000 KM auch nicht haben und die Servo geht auch nicht kaputt, weil er keine hat! Gruß Jevo
-
900 oder 9000; 2L oder 2.3L Turbo?
9000 besser als 901?????? Ich lese hier immer wieder verwundert, dass der 9000 besser sein soll als der 901? Da der 9000 ein halber Fiat Croma ist, hatte ich bis jetzt immer den Eindruck, dass der 901 eindeutig besser ist. Klar, der 901 ist mindestens 15 Jahre alt und kann Macken haben, aber ist ein vergleichbar alter 9000 wirklich besser???? Gruß Jevo
-
Was verbraucht euer 900?
Verbrauch Mein Saab hat gestern für eine Strecke von 200 KM (Saab-Days Dortmund)ca. 14 bis 15 Liter gebraucht. Da sagt noch mal einer was über Doppelvergaser und hohen Verbrauch! Gruß Jevo
-
Saab Classic Days - wer kann mir was mitbringen?
Hallo Dietmar! Der Teilemarkt war nicht übermäßig groß - die Teile habe ich leider nicht gesehen - sorry! Gruß Jevo
-
Saab Classic Days in Dortmund
Hallo! Ich fand es auch sehr interessant. Der Teilemarkt war auch gut, aber nicht übermäßig groß. Gruß Jevo
-
Saab Classic Days - wer kann mir was mitbringen?
Hallo Dietmar! Ich fahre am Samstag da hin und werde mal Ausschau halten. Ich kann aber überhaupt nicht einschätzen, in welchen "Massen" da Teile zu bekommen sind und lass mich überraschen. Gruß Jevo
-
Sitzbezug
Eine Sattlerei ist ja schön und gut, aber ohne Stoff können selbst die nichts machen. Nur ein ähnlicher Stoff ist ja auch nicht die Lösung. Gruß Jevo
-
Sitzbezug
Ersatzstoff Hallo Alexander! Nach meiner Information sind die Stoffe bzw. Bezüge nicht mehr lieferbar. Saab hat es bisher ja, im Gegensatz zu Volvo, versäumt, eine Klassikabteilung ins Leben zu rufen, bei der ein Bezug eventuell noch zu bekommen wäre. Ich habe ca. ein Jahr gesucht, bis ich einen Schlachtsaab gefunden hatte, der genau die gleiche Innenausstattung hatte. Das wird wohl der einzige Weg sein ,wenn Du die originale Innenausstattung erhalten möchtest. Viel Spaß beim Suchen Gruß Jevo
-
Steili oder nicht?
Steili - Schrägi Hallo! Ja ein Steili ist schon sehr schön schrullig und würde ich grundsätzlich auch einem "Schrägi" vorziehen, aber umbauen - nein, da ist original schon besser! Die Steilis werden aber immer noch wegen fehlendem Kat usw. ungeachtet verbraucht und weggeschmissen. Es gibt aber noch gute Exemplare, die man mit wenig Aufwand retten könnte - wäre das nichts? Gruß Jevo
-
Doppelvergaser einstellen
Hallo Gerald! Außen gelb und innen beige? Welches Baujahr? Meiner ist innen himmelblau und außen silber. Dieser Plüschstoff bei den Modellen ist leider bekannt dafür, dass er sich schneller abnutzt. Daher musste ich den Stoff des Fahrersitzes auch neu machen. Es hat ganz schön lange gedauert, bis ich die gleiche Innenausstattung in einem Schlachtsaab gefunden habe. Wie hast Du das Problem gelöst? Die Doppelvergaseranlage bekommst Du sicher hin - als alter Saab-Fahrer! Gruß Jevo